100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Leipzig Jobs und Stellenangebote

9 Forstwirt Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 39291 Dörnitz

Dörnitz sucht ab dem 1.8.2025 engagierte Auszubildende zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) im Bundesforstbetrieb Nördliches Sachsen-Anhalt. Die dreijährige duale Ausbildung orientiert sich am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Forstwirtinnen und Forstwirte (w/m/d) arbeiten eigenverantwortlich in kleinen Gruppen, oft fernab der Zivilisation, im Wald. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Erzeugung von Holz und die Pflege unserer Wälder, die für Ökologie und Erholung wichtig sind. Zu den häufigsten Werkzeugen gehört die Motorsäge, die bei vielfältigen Tätigkeiten eingesetzt wird. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll und findet ganzjährig im Freien statt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flächenmanager (w/m/d) merken
Flächenmanager (w/m/d)

BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH | 39104 Magdeburg

Ihr Geschäftsauftrag ist die Verwaltung und Privatisierung der ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen in den neuen Bundesländern. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) 2026

New-Tec Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik mbH | 14929 Treuenbrietzen

Das lernst du bei uns: Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen aus dem Bereich Landwirtschaft / Forstwirtschaft; Durchführen von Fehler- und Störungsdiagnosen an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Systemen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann (w/m/d) merken
Head HR & Payroll (m/w/d) merken
Head HR & Payroll (m/w/d)

GF Casting Solutions Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

Als einer der innovativsten Eisengiesserei in Europa, produzieren wir bei GF Casting Solutions Leipzig mit 300 Mitarbeitenden maschinengeformte Eisengussteile für Nutzfahrzeuge und Off-Highway-Anwendungen – von Bau-, Land- und Forstmaschinen über Motorentechnologie +
Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d) merken
Servicetechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d)

Lely Center Radebeul GmbH | 04103 Lauchhammer, Radeburg, Sonnenwalde, Elsterwerda, Hoyerswerda, Finsterwalde, Luckau

Wir bei Lely glauben an eine nachhaltige, profitable und angenehme Zukunft für Milchviehhalter durch die Kombination von Robotisierung, Technik und landwirtschaftlichem Fachwissen. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager*in/ Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Flächenmanagement - VE2515 - NEU! merken
Projektmanager*in/ Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Flächenmanagement - VE2515 - NEU! merken
Landmaschinenschlosser (m/w/d) - NEU! merken
Landmaschinenschlosser (m/w/d) - NEU!

AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH | Güsten

Aufgaben: Ihre Aufgaben: Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an landwirtschaftlichen Maschinen; Diagnose und Fehlersuche an mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen der Maschinen. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Forstwirt in Leipzig

Waldarbeit in Leipzig: Zwischen Tradition, Technik und Zukunftsfragen

Mitten in Sachsen, im Leipziger Umland, beginnt der Tag des Forstwirtes längst nicht immer im satten Morgengrauen. Wer glaubt, man ziehe hier grübelnd mit der Motorsäge in die endlose Kiefernflur, macht es sich zu einfach – die Realität ist diffiziler. Vor allem Berufseinsteiger:innen und erfahrene Forstleute, die mit dem Gedankenspiel einer beruflichen Wende in Leipzig liebäugeln, merken schnell: Forstwirt in dieser Region zu sein, das ist mehr als Holz ernten und Jungwuchs hacken. Es ist, mit Verlaub, ein Drahtseilakt zwischen Handwerk, Naturschutz und manchmal ziemlich bürokratischer Realität.


Was der Job wirklich verlangt: Handgriff, Kopf und Kompromiss

Die Aufgaben im Alltag? Klar, Holzernte bleibt Kernstück – aber das wäre zu kurz gegriffen. Wer hier im Leipziger Forstrevier (und in städtisch geprägten Forsten sowieso) arbeitet, muss sich mit artenreicher Mischwaldpflege, Wegeinstandsetzung, Biotopgestaltung und Wildschutz auskennen. Kein Witz: Manchmal steht monatelang kein einziger Stamm zum Einschlag an, sondern du pflegst Hecken, legst Totholzbereiche an oder beseitigst Sturmschäden, von denen die Presse ein hübsches Bild malt – aber keiner spricht von den zwanzig Stunden Sägen und Räumen bei feuchtem Frost. Oder vom Blick auf den Kalender: Schon wieder neue Förderbedingungen, schon wieder irgendwas mit „Klimaanpassung“.


Gehalt und Realität: Was kann, was darf man erwarten?

Leipzig ist nicht Mecklenburg-Vorpommern, aber auch kein Südwesten mit den berühmten Tarifzuschlägen. Das Einstiegsgehalt als Forstwirt liegt in der Region oft bei 2.400 € bis 2.800 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikation – sagen wir Maschinenführer, spezielle Seilerei oder Kletterschein – sind auch 3.000 € oder mal 3.300 € drin. Aber machen wir uns nichts vor: Selbst mit intensiver Fortbildung bleibt das Gehaltsniveau solide, eher selten spektakulär. Was viele unterschätzen: Die Besteuerung verschlingt ihren Teil, Zusatzleistungen sind im öffentlichen Dienst (etwa bei den Leipziger Stadtforsten) meist tariflich fixiert. Private Waldbetriebe? Da schwankt es, und ja, von „Leistung zahlt sich immer aus“ ist der Markt oft weiter entfernt, als man glaubt.


Technik & Artenvielfalt: Staubt der Beruf ab oder wächst er mit?

Neue Technik zieht auch in Leipzigs Wälder ein: Harvester, GPS-Messtechnik und digitale Dokumentation gehören für ambitionierte Betriebe längst dazu. Aber Achtung: Wer denkt, der Forstwirt hockt bald nur noch in klimatisierten Kabinen und steuert Maschinen via App, irrt gewaltig. Gerade im Leipziger Raum steigt der Anteil an naturnaher Waldpflege, Verkehrssicherung und biotoporientierten Aufgaben – maschinenfreie Handarbeit erlebt manchmal ein richtiges Revival. Und dann ist da der Mensch: Besucherströme, Mountainbiker, Protestierer mit Baumhaus und Dackelbesitzern mit sehr eigener Auslegung der Leinenpflicht. Da hilft kein Computer, sondern Fingerspitzengefühl – und eine gewisse Nervenstärke.


Nachwuchs und Wandel: Eine Branche zwischen Stolz und Skepsis

Gibt es überhaupt genügend junge Leute, die sich für das Handwerk des Forstwirts entscheiden? Die Frage brennt nicht nur in Leipziger Forstämtern unter den Nägeln. Sicher, die regionale Ausbildung funktioniert, viele Betriebe halten Kontakt zu den Forstberufsschulen rund um Leipzig. Doch der Spagat bleibt: Tradition und identitätsstiftendes Handwerkswissen müssen mit flexiblem Technikeinsatz und gestiegenen gesellschaftlichen Ansprüchen (Stichwort: klimaresiliente Mischwälder, Erholung, Biodiversität) versöhnt werden. Vielleicht ist das der eigentliche Reiz: Forstwirt in Leipzig zu sein bedeutet heute, inmitten des Umbruchs Position zu finden – pragmatisch, ein bisschen stur, und immer mit der Ahnung, dass ein Beruf keine bloße Belohnung, sondern manchmal auch Überzeugung ist.


Fazit? Oder lieber: Eine ehrliche Momentaufnahme

Für wen also lohnt es sich? Wer erdverbunden ist und Freude am intelligenten Handwerk im Grünen hat, für den kann die Arbeit als Forstwirt in Leipzig ein stabiler, manchmal geradezu eigensinniger, aber durchaus zukunftsfähiger Lebensweg sein. Die Herausforderungen sind greifbar – Wetter, Wirtschaft, gesellschaftlicher Wandel –, die Chancen aber auch. Es ist kein Job für Hochglanz-Romantiker, doch auch keiner für Abwickler auf Autopilot. Eine Prise Stolz? Wahrscheinlich nötig. Ein bisschen Humor? Auf jeden Fall. Und die Bereitschaft, immer wieder neu zwischen Tradition und Innovation zu balancieren. Genau darin liegt die leise Größe dieses Berufs – zumindest aus meiner Sicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.