100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Kassel Jobs und Stellenangebote

26 Forstwirt Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 36433 Bad Salzungen

Die Direktion Erfurt bietet in Zusammenarbeit mit dem Forstlichen Bildungszentrum Gehren vier Ausbildungsplätze zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) für das Jahr 2026 am Standort Bad Salzungen an. Die Ausbildung ist dual und dauert drei Jahre. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) fungiert als zentrales Immobilienunternehmen des Bundes. Unser Team verwaltet umfassend die Geländeliegenschaften und kümmert sich um Forst- und Naturschutz. Mit rund 7.000 Mitarbeitern deutschlandweit unterstützen wir nachhaltige Projekte von den Küsten bis zu den Alpen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieses nachhaltigen Umweltdienstleisters! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) merken
Ausbildung zur/zum Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts | 36433 Bad Salzungen

Die Direktion Erfurt bietet in Zusammenarbeit mit dem Forstlichen Bildungszentrum Gehren für das Ausbildungsjahr 2026 vier Ausbildungsplätze zur/zum Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) in Bad Salzungen an. Diese dreijährige duale Ausbildung ermöglicht eine praxisnahe Einarbeitung in die Forstwirtschaft. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist ein bedeutendes Immobilienunternehmen des Bundes und beschäftigt bundesweit rund 7.000 Mitarbeiter. Ein Schwerpunkt liegt auf dem umfassenden Immobilienmanagement und der naturschutzfachlichen Betreuung von Geländeliegenschaften. Der Geschäftsbereich Bundesforst arbeitet als Umweltdienstleister und erhält wertvolle Wald- sowie Gewässerflächen in Deutschland. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen | 33014 Bad Driburg

Bewerben Sie sich jetzt! Reichen Sie Ihr Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis über den angegebenen Link ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Mehrere Ausbildungsforstämter sind möglich, wählen Sie jedoch eines für das Auswahlverfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen | 57392 Schmallenberg

Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und letztes Schulzeugnis. Bewerben Sie sich online. Wählen Sie vorab ein Ausbildungsforstamt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.wald-und-holz.nrw.de/ueber-uns/karriere/forstwirtin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d) merken
Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 33175 Bad Lippspringe

Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d): (Entgeltgruppe 5 TV-Wald-Bund, Kennung: DORW4000 21; DORW4000 23, Stellen‑ID 1353844): Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigte im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Westhessen merken
Beschäftigte im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Westhessen

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | Kirchhain, Marburg, Oberweyer

Straßenbauerin / Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiterin / Tiefbaufacharbeiter, Garten- und Landschaftspflegerin / Garten- und Landschaftspfleger, Maurerin / Maurer oder Forstwirtin / Forstwirt) bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise konnten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigte im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Mittelhessen merken
Beschäftigte im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Mittelhessen

Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement | 63486 Bruchköbel, Friedberg (Hessen), Grebenhain

Straßenbauerin / Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiterin / Tiefbaufacharbeiter, Garten- und Landschaftspflegerin / Garten- und Landschaftspfleger, Maurerin / Maurer oder Forstwirtin / Forstwirt) bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise konnten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigte im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) - NEU! merken
Beschäftigte im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) - NEU!

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | 65589 Hadamar, Kirchhain, Marburg

Straßenbauerin / Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiterin / Tiefbaufacharbeiter, Garten- und Landschaftspflegerin / Garten- und Landschaftspfleger, Maurerin / Maurer oder Forstwirtin / Forstwirt) bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise konnten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beschäftigter im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Mittelhessen - NEU! merken
Beschäftigter im Straßenunterhaltungsdienst (w/m/d) Mittelhessen - NEU!

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | 63486 Bruchköbel, Friedberg (Hessen), Grebenhain

Straßenbauerin / Straßenbauer, Tiefbaufacharbeiterin / Tiefbaufacharbeiter, Garten- und Landschaftspflegerin / Garten- und Landschaftspfleger, Maurerin / Maurer oder Forstwirtin / Forstwirt) bzw. eine vergleichbare Qualifikation; Idealerweise konnten +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Leitungsrecht & Liegenschaften merken
Referent (m/w/d) Leitungsrecht & Liegenschaften

GASCADE Gastransport GmbH | Kassel

Sie haben erfolgreich ein Studium als Agrar- und Forstwissenschaftler, Wirtschaftsjurist, Rechts- oder Verwaltungsfachwirt (Universität oder Fachhochschule) oder vergleichbar. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Kassel

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Forstwirt in Kassel

Berufsrealität in Grün: Forstwirte in Kassel zwischen Tradition, Wandel und Alltagspragmatik

Manchmal hört man ja, der Wald sei hier oben im Norden Hessens irgendwie zäh. Kaum vergleichbar mit den makellosen Buchen­domen Thüringens oder den tiefgründigen Fichten­beständen im Bayerischen. Stimmt das? Vielleicht. Vielleicht ist aber gerade das Kasseler Umland mit seinem Eigensinn und seiner Vielgestaltigkeit ein Lehrmeister für angehende Forstwirte – und ein Prüfstein für alte Hasen, die immer noch nicht alles gesehen haben. Wer heute als Forstwirt in Kassel unterwegs ist, spürt schnell: Hier gelten andere Gesetze als im Lehrbuch. Sporen an den Stiefeln, Kettensäge im Griff, die tägliche Wetter-App im Blick – und zwischendurch diese klammheimliche Freude an der gewachsenen Wildnis. Oder ist das nur mein persönliches Naturell?


Aufgaben zwischen Handwerk und Hochtechnologie

Waldpflege, Holzeinschlag, Verkehrssicherung, Bepflanzung – im Prinzip klingt das alles nach kernigen Standardaufgaben. Doch die Wirklichkeit hat ihre Raffinesse, besonders rund um Kassel. Neben den üblichen Handgriffen – Jungbestandspflege, Wege instand setzen, Zaun bauen gegen gefräßige Rehe – ist längst die Digitalisierung in die Forstwirtschaft gekrochen. Mittels GPS und mobilen Datensystemen wird der Waldbestand kartografiert, Holzernte abgestimmt, Borkenkäferstrukturen dokumentiert. Wer technisch nicht völlig unterbelichtet ist, hat klar Vorteile – und wird teils schon fast schief angesehen, wenn er lieber Handzeichen gibt als das Tablet konsultiert. Ist das immer besser? Ich bin da skeptisch. Wald ist kein Rechenexempel. Aber: Die Anforderungen steigen merklich, von der Motorsäge bis zur Maschinentechnik. Wer nicht mitzieht, wird abgehängt. Kassel macht da keine Ausnahme.


Verdienst, Wertschätzung und „Waldromantik“

Jetzt mal Butter bei die Fische. Forstwirte in Kassel starten meist mit einem Einkommen zwischen 2.400 € und 2.800 €. Je nach Arbeitgeber, Tarif und Überstunden sind auch 3.000 € bis weit über 3.200 € drin, wobei Letzteres eher den alten Füchsen oder vielseitig Qualifizierten winkt. Klingt solide – ist aber manchmal eine Zitterpartie: Gerade im öffentlichen Dienst nagt der Rotstift, private Forstbetriebe handhaben das mit schwankender Großzügigkeit. Einige beklagen, dass der Waldlust-Mythos mehr zieht als die reale Wertschätzung – als sei Waldarbeit ein Hobby statt ein Beruf mit hoher Verantwortung. Ich finde, hier wird ein gesellschaftlicher Wandel einfach verschlafen. Waldumbau, Biodiversität, Klimaschutz – forstwirtschaftliche Jobs sind eigentlich Schlüsselrollen, aber das spiegelt sich selten im Geldbeutel.


Regionale Besonderheiten und aktuelle Herausforderungen

Wer draußen vor Ort arbeitet, merkt schnell: „Kasselwetter“ – das bedeutet nicht nur Regenschauer, sondern auch Temperatursprünge im Zwei-Tages-Takt. Die Böden? Mal sandig bis Armutszeugnis, mal schwer wie Bleiplatten, nach Starkregen rutschig wie Schmierseife. Hinzu kommt: Der Anteil an Mischwaldflächen steigt, standortfremde Fichten gehen reihenweise in die Knie (Borkenkäfer lässt grüßen), Laubholz im Nebel der Klimadiskussion. Neue Pflanzpläne, fremde Baumarten, Frustration über Ausfälle – Alltag für Forstwirte der Region. Moderne Forstwirtschaft hier? Mehr Geduldsspiel als Erfolgserlebnis. Wer da keinen langen Atem hat ... Der Weg führt oft von einer Improvisation zur nächsten. Der berühmte „Kasseler Kompromiss“ – praktisch wird gemeint, was geht. Was viele unterschätzen: Es braucht Detailblick und Entscheidungsfreude, nicht nur Muskelkraft.


Chancen, Weiterbildungen und das Ding mit der Unabwägbarkeit

Bleibt man im Beruf, und das tun erstaunlich viele, dann eröffnen sich – nach ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht auch mit dem Meistertitel oder fachgebundener Weiterbildung – plötzlich neue Felder: Maschinenführer, Spezialist für Naturschutztechnik, Teamleiter oder, selten genug, auch mal ein eigenständiges Revier. Angebote aus dem hessischen Landesforst, kommunale Forstämter, private Betriebe – für Forstwirte gibt es hier deutlich mehr Weiterbildungs- und Einsatzmöglichkeiten als noch vor zehn Jahren. Was bleibt? Kein Job, der Routine duldet. Heute ist es Sturmwurf, gestern war es Borkenkäfer, morgen ist es vielleicht ein ausgetrockneter Jungwuchs. Wie sagte neulich ein Kollege: „Hier wird’s nie langweilig. Aber einfach – das ist was anderes.“ Amen dazu.


Diese Jobs als Forstwirt in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fahrwegpfleger/Forstwirt FWD Fulda/Kassel

Deutsche Bahn AG | Kassel

Wir suchen eine Fachkraft für Forstwirtschaft und Landschaftspflege (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH in Nord-/Mittel-und Osthessen. Du sorgt maßgeblich für mehr Sicherheit im Zugverkehr, indem du die Vegetationspflege entlang des Schienennetzes selbstständig und zuverlässig durchführst. Mit Fachwissen im Umgang mit Motorkettensägen, Freischneidern und Mulchtechnik sowie fachspezifischen Geräten bist du bestens ausgestattet. Du beseitigst auch festgestellte Qualitätsmängel eigenverantwortlich und übernimmst das Beräumen von Schnittgut. Als gelernter Forstwirt, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau oder mit vergleichbarer Berufserfahrung bringst du die benötigte Expertise mit. Ein Motorkettensägeschein ist von Vorteil oder du bist bereit, diesen bei uns zu erwerben. Es wäre ideal, wenn du einen Führerschein der Klasse B besitzt, um die Baustellen problemlos erreichen und unsere Technik transportieren zu können. Deine Tauglichkeit für die Vegetationspflege entlang der Trassen wird im Auswahlverfahren überprüft. Wir bieten dir die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, damit du deine verantwortungsvollen Aufgaben langfristig und zuverlässig ausüben kannst.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.