50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Hagen Jobs und Stellenangebote

19 Forstwirt Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forstwirt*in merken
Forstwirt*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Forstwirt*in und entdecke die faszinierende Welt der Natur! Wenn du gerne draußen bist und Abwechslung liebst, ist diese Ausbildung ideal. Tägliche Aufgaben beinhalten die Pflege von städtischen Bäumen und Sträuchern, um Verkehrsgefährdungen zu vermeiden. Du arbeitest in Teams und bist aktiv am Bau und der Überprüfung von Jagdvorrichtungen beteiligt. Zudem sorgst du für die Bepflanzung und Kulturpflege junger Pflanzen und Bäume. Starte jetzt deine Karriere als Forstwirt*in und trage zur Erhaltung unserer Wälder bei! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Forstwirt*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Forstwirt*in (m/w/d)

Aggerverband | 51580 Reichshof

In unserer Forstwirtschaft spielen Sie eine entscheidende Rolle beim Begrünen und Schützen von Waldflächen. Ihre Aufgaben umfassen das Ernten, Sortieren und Lagern von Holz sowie die Durchführung schonender Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen. Die Ausbildung erfolgt in Blockform am Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg, ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge im Forstlichen Bildungszentrum Neheim. Für die Unterbringung während Ihrer Ausbildung sorgen wir. Um bei uns erfolgreich zu sein, benötigen Sie mindestens einen guten Hauptschulabschluss und solide Kenntnisse in Mathematik, Biologie und Werken/Technik. Zudem sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unabdingbar. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d)

Ruhrverband | 59519 Möhnesee

Werde Auszubildende/r Forstwirt/in (m/w/d) beim Ruhrverband und gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft! Seit über 100 Jahren sichern wir saubere Flüsse und Seen im Ruhrgebiet für 4,6 Millionen Menschen. Am Standort Möhnesee bieten wir dir eine hochwertige Ausbildung für das Jahr 2026. Du erlernst essentielle Fähigkeiten, um die Trinkwasserversorgung nachhaltig zu gestalten und die Lebensgrundlage Wasser zu erhalten. Unsere Expertise umfasst über 800 technische Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung für zukünftige Generationen übernimmt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zur Wartung und Pflege von Maschinen erfordert bestimmte schulische Voraussetzungen, wie einen Hauptschulabschluss oder eine höhere Schulbildung. Die dreijährige Ausbildung kombiniert praktische Tätigkeiten im Technischen Betrieb der Stadt Bochum mit theoretischem Unterricht am Berufskolleg Arnsberg. Überbetriebliche Lehrgänge im Forstlichen Bildungszentrum NRW ergänzen die praktische Ausbildung. Während der Ausbildung lernen die Azubis, moderne Maschinen effizient zu warten und zu reparieren. Zusätzlich kooperiert die Stadt Bochum mit anderen Forstämtern, um eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Dieser Beruf bietet eine solide Grundlage für eine Karriere im technischen Bereich und eröffnet vielfältige Möglichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 42275 Wuppertal

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Den Motorkettensägeschein AS Baum 1 bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager für Leitungsrechte (m/w/d) merken
Manager für Leitungsrechte (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Vermessungswesen, Immobilienwesen, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrungen bei der Durchführung von Verhandlungen zum +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d) merken
Teamleiter Governance Leitungsrechtserwerb (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Agrarwirtschaft, Agrarwissenschaften oder Agrarmanagement, Forstwirtschaft oder Forstwissenschaft oder vergleichbare Studienrichtungen mit oben genanntem Inhaltsbezug; vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Sicherung +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater*in (m/w/d) merken
Steuerberater*in (m/w/d)

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | 25779 Beckum, Münster, Soest

Studium oder entsprechende langjährige praktische Ausbildungen im Steuerfach; Qualifikation als Steuerberater; Lust (auch) an der Land- und Forstwirtschaft mit interessanten Menschen und teilweise komplexen fachlichen Fragen; Bereitschaft in einem Team +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Consultant Steuerberatung / Steuerberatungsassistent*in (m/w/d) merken
Junior Consultant Steuerberatung / Steuerberatungsassistent*in (m/w/d)

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | 25779 Soest, Beckum, Warendorf, Münster

Wir betreuen Familien sowie mittelständische Betriebe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und im gewerblichen Bereich, gemeinnützige Stiftungen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Werkzeug-Konstruktion (m/w/d) merken
Techniker für Werkzeug-Konstruktion (m/w/d)

Forst Technologie GmbH & Co. KG | 42651 Solingen

Nachhaltige Motivation und Eigeninitiative bei der Erschließung eines anspruchsvollen Fachgebiets. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten; Bei Forst Technologie GmbH & Co. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Forst Technologie GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Forstwirt in Hagen

Forstwirt in Hagen: Zwischen Kettensäge, Klima und klaren Kanten

Wer morgens im Hagener Umland dem Nebel zusieht, wie er über die Hänge des Sauerlands kriecht, ahnt wenigstens ansatzweise, was die Arbeit eines Forstwirts bedeutet: Welt draußen, Arbeit draußen, Kopf und Hände immer im Dialog. Wer glaubt, das sei nur Bäume fällen, unterschätzt die Mischung aus Pragmatismus, Fachkunde und gelegentlicher Ironie, die in diesem Job fast zwingend dazugehört. Aber halt: Ist das überhaupt noch ein klassischer „Arbeiterberuf“ – oder schon einer, der in den Windungen der Klimakrise, in grüner Kommunalpolitik und drohender Digitalisierung verloren geht? Manchmal frage ich mich das selbst.


Doch bleiben wir erstmal bodenständig. In Hagen, dieser Stadt zwischen Ruhrgebiet und bewaldetem Sauerland, ist der Forstwirt noch immer mehr als „nur“ Waldarbeiter. Klar, Motorsäge, Rückung, Pflanzaktion – das klingt nach Muskelkraft und handfestem Beruf. Doch wer ein bisschen genauer hinsieht, merkt schnell: Ohne Augenmaß für ökologische Kreisläufe, Technikverstand für Maschinen und Gefühl für Jahreszeiten wird das nichts. Der Forstwirt ist zugleich Praktiker, Pflanzenkenner, manchmal Mediator zwischen Stadtverwaltung und wütendem Privatwaldbesitzer – und eben auch der Typ, der nach dem Borkenkäfer-Befall das Notwendige tut, wenn andere noch diskutieren.


Apropos Notwendigkeit: Die vergangenen Jahre haben die Forstwirtschaft in Hagen durcheinandergewirbelt – vielleicht mehr als vielen lieb ist. Stürme, Trockenheit, wieder Stürme, Borkenkäfer-Boom. Die kommunalen Forstbetriebe straucheln, nicht nur finanziell. Es gibt plötzlich Phasen, da sucht man händeringend nach Leuten, die wissen, wie man mit 200 Jahre alten Fichtenbeständen umgeht – aber auch, wie man Flächen renaturiert, Wildwiesen pflegt und Klimaanpassung praktisch denkt. Gerade für Berufseinsteiger ist das eine seltsame Gemengelage: Einerseits gibt’s echte Perspektiven und einen handfesten Bedarf. Andererseits dieser Druck: Mehr Klimaschutz, mehr Biodiversität, mehr Papierkram. Wer hier mit der naiven Erwartung reingeht, sein Leben lang nur Holz zu machen, merkt früh, wie viele Baustellen sich in einem einzigen Revier auftürmen.


Über Geld redet in der grünen Zunft ja angeblich keiner gern – aber verschweigen sollte man’s nicht. Wer heute frisch als Forstwirt in Hagen anfängt, landet meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €. Nach ein paar Jahren, zusätzlicher Qualifikation (und, ehrlich gesagt: den richtigen Beziehungen in der Forstverwaltung), sind auch 3.000 € bis 3.400 € drin. Klar: Ein Millionär wird hier niemand. Aber das Traditionsargument – „Man arbeitet für die Natur, nicht fürs große Geld“ – zieht allein auch nicht mehr. Die Heizungsbauer im Ruhrtal verdienen oft besser, das muss man schlucken können. Bei der Stadt Hagen oder einem großen privaten Waldbesitzer zählen eben andere Werte: Arbeitsplatzsicherheit, geregelte Arbeitszeiten, diese spezielle Art Stolz, wenn man kilometerweit durch das eigene Revier läuft und weiß, welche Fläche gerade durchhält und welche schon wieder raus muss.


Technisch? Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wer noch glaubt, digitale Forstkarten und GPS-gesteuerte Rückeschlepper seien Spielereien, wird im Hagener Betrieb bald eines Besseren belehrt. Vielleicht nicht jeder Revierförster hängt am Tablet – aber die Arbeitswelt verändert sich rasant, und der, der den Wandel ignoriert, hat am Ende die Motorsäge in der Hand, aber niemanden, der seinen Wald digital für Förderanträge kartiert. Ohne Fortbildung geht das kaum noch. Das Angebot ist da: Motorsägen-Lehrgänge, Naturschutz-Seminare, irgendwann auch Drohnenkurs für Kronenzustand oder Wildzählung. Nur, wer da nicht regelmäßig nachlegt, wird zum Relikt.


Mein persönlicher Eindruck aus den letzten Jahren? Es gibt keinen geraden Weg, auch keinen goldenen Mittelweg. Der Forstwirt-Beruf in Hagen ist inzwischen ein Hybrid aus Handwerk, Technik und zähem Alltagsmanagement geworden. Wer offen bleibt gegenüber neuen Aufgaben, auch mal einen Umweg nicht scheut und das Gespräch mit Förster, Stadt, Kollegen und manchmal verwunderten Spaziergängern führt, hat hier reelle Chancen. Und wer morgens den Geruch von feuchter Erde mag – nicht nur, wenn die Sonne scheint –, der wird sich hier eher behaupten als derjenige, der vom Forstberuf nur die romantische Postkartenvariante kennt. Oder? Aber gut, vielleicht bin ich da inzwischen auch etwas pragmatisch geworden.


Diese Jobs als Forstwirt in Hagen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forstwirt*in

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR | 25779 Hagen

Als erfahrener Forstwirt*in bieten wir Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer angemessenen Vergütung nach dem TVöD-VKA. Neben 30 Tagen Jahresurlaub profitieren Sie von einer Freistellung am 24.12. und 31.12. sowie tariflich geregelten Jahressonderzahlungen. Zu Ihren Aufgaben zählen der Holzeinschlag, die Pflanzung von Forstpflanzen, Forstschutzmaßnahmen und die Instandhaltung von Waldwegen und Erholungseinrichtungen. Ebenso sind Sie für die Pflege von Obstwiesen und Freiflächen sowie den Bau jagdlicher Einrichtungen verantwortlich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt*in, Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1, Freude an körperlicher Arbeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse III). Eine Fahrerlaubnis der Klasse C ist wünschenswert.

Forstwirt*in

Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) AöR | 25779 Hagen

Als erfahrener Forstwirt erledigst du sämtliche forstwirtschaftlichen Aufgaben wie Holzeinschlag, Pflanzung von Forstpflanzen und Waldpflege. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Forstwirt und gute Deutschkenntnisse. Körperliche Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sind für dich selbstverständlich. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, der der Klasse C wünschenswert. Ein Jagdschein wäre ebenfalls von Vorteil. Wir bieten dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer angemessenen Vergütung nach Tarifvertrag. Dazu gehören auch 30 Tage Jahresurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., sowie weitere tarifliche Zusatzleistungen.

Forstwirt:in für Baumkontrolle

Deutsche Bahn AG | 25779 Hagen

Wir suchen einen/r Forstwirt:in für Baumkontrolle (w/m/d) bei der DB Fahrwegdienste GmbH. Zu deinen Aufgaben gehört die Erfassung und Kontrolle von Bäumen, um deren Stand- und Bruchsicherheit zu beurteilen. Du leitest Maßnahmen zur Verkehrssicherheit ab und überprüfst vor Baustellenbeginn potenzielle Gefährdungen. Deine Leistung dokumentierst du digital und bereitest Aufmaßerstellungen vor. Idealerweise bist du als FLL-Baumkontrolleur:in oder European Tree Worker:in zertifiziert und hast praktische Erfahrung in der Baumkontrolle. Kenntnisse in MS Office und GIS-Software sind von Vorteil. Ein gültiger Führerschein Klasse B und eine gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.