50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Forstwirt Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in merken
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum*zur Forstwirt*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. August 2025! Als engagierte Fachkraft trägst du zur Verbesserung des Stadtklimas bei und entwickelst den Lebensraum in der Stadt weiter. In deinem neuen Team gestaltest, erhältst und pflegst du nachhaltig Grün- und Naturräume. Denkst du, Forstwirt*innen fällen nur Bäume? Weit gefehlt! Der Wald ist ein komplexes Ökosystem, das genaueste Planung erfordert, auch wenn vieles wild erscheint. Werde Teil dieses wichtigen Prozesses und schaffe eine grünere Zukunft für Düsseldorf! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt*in merken
Forstwirt*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Werde Forstwirt*in und entdecke die faszinierende Welt der Natur! Wenn du gerne draußen bist und Abwechslung liebst, ist diese Ausbildung ideal. Tägliche Aufgaben beinhalten die Pflege von städtischen Bäumen und Sträuchern, um Verkehrsgefährdungen zu vermeiden. Du arbeitest in Teams und bist aktiv am Bau und der Überprüfung von Jagdvorrichtungen beteiligt. Zudem sorgst du für die Bepflanzung und Kulturpflege junger Pflanzen und Bäume. Starte jetzt deine Karriere als Forstwirt*in und trage zur Erhaltung unserer Wälder bei! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zur Wartung und Pflege von Maschinen erfordert bestimmte schulische Voraussetzungen, wie einen Hauptschulabschluss oder eine höhere Schulbildung. Die dreijährige Ausbildung kombiniert praktische Tätigkeiten im Technischen Betrieb der Stadt Bochum mit theoretischem Unterricht am Berufskolleg Arnsberg. Überbetriebliche Lehrgänge im Forstlichen Bildungszentrum NRW ergänzen die praktische Ausbildung. Während der Ausbildung lernen die Azubis, moderne Maschinen effizient zu warten und zu reparieren. Zusätzlich kooperiert die Stadt Bochum mit anderen Forstämtern, um eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten. Dieser Beruf bietet eine solide Grundlage für eine Karriere im technischen Bereich und eröffnet vielfältige Möglichkeiten. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Forstwirt*in (m/w/d)

Stadt Köln | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Forstwirt*in (m/w/d) und arbeite in der freien Natur! Wenn du Technik liebst und handwerkliches Geschick mitbringst, ist diese Ausbildung perfekt für dich. Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss Klasse 10 A, um dich zu bewerben. Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. August und dauert drei Jahre im dualen System. Neben Theorie und Praxis kannst du dich auf eine attraktive Vergütung freuen: Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du 1.368,26 Euro. Bewirb dich jetzt und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten im Forstsektor! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 40213 Düsseldorf

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Den Motorkettensägeschein AS Baum 1 bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger / Baumkletterer / European Tree Worker (m/w/d) - NEU! merken
Baumpfleger / Baumkletterer / European Tree Worker (m/w/d) - NEU!

HVG Grünflächenmanagement GmbH | 47441 Moers

Berufsausbildung als Forstwirt (m/w/d), Landschaftsgärtner (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; Versierter Umgang mit Seilklettertechnik Stufe SKT-A und SKT-B; AS Baum 1 und 2; Berufserfahrungen in der Baumpflege; Führerschein der Klassen B und BE, +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit HVG Grünflächenmanagement GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 42275 Wuppertal

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Den Motorkettensägeschein AS Baum 1 bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater - Mandantenbetreuung / Jahresabschlüsse / DATEV (m/w/d) merken
Steuerberater - Mandantenbetreuung / Jahresabschlüsse / DATEV (m/w/d)

PARTA Steuerberatung GmbH | 53111 Bonn, Siegburg, Kempen, Kalkar, Düren, Heinsberg, Jülich, Euskirchen

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist uns von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ als Qualitätssiegel verliehen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in (m/w/d) merken
Bautechniker/-in (m/w/d)

Enrichment Technology Company Limited | 52428 Jülich

Zweigniederlassung Deutschland; Personalabteilung; Stetternicher Staatsforst; 52428 Jülich; www.enritec.com. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Barrierefreiheit | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w) merken
Bildungsgang Gartenbau (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Schulgestützte Fachausbildung zum/zur Gartenbaulehrer*in: Abgeschlossene Qualifikation wie eine Ausbildung oder Studienabschluss aus dem gärtnerischen, landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Bereich; eine Anstellung an einer Waldorfschule. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Forstwirt in Düsseldorf

Berufsbilder im Wandel: Der Forstwirt in Düsseldorf zwischen Tradition und neuen Anforderungen

Man möchte meinen, in einer Stadt wie Düsseldorf herrsche vor allem Beton und Bürokratie. Forstwirt? Inmitten von Start-ups, Mode und FinTech-Kantinen? Aber tatsächlich: Wald gibt es auch hier – und der Beruf hat seine ganz eigenen Ecken und Kanten, gerade am Rand des Rheinland-Trubels. Wer neu als Forstwirt anfängt oder aus einem anderen Job in diesen Bereich wechseln will, merkt schnell, dass Eiche, Buche und Esche hier ein anderes Gesicht zeigen als in den romantisierten Bildern der Forstlehrbücher.


Vom Regen in die Eichen: Was fordern Wälder am Düsseldorfer Stadtrand?

Gut, die waldreichen Hochlagen des Sauerlands sind hier nicht. Aber rund 2.400 Hektar Stadtforsten plus landwirtschaftlich und privat bewirtschaftete Flächen sprechen eine deutliche Sprache. Die Arbeit pendelt zwischen Aufforstung, Pflege, Kontrolle und, ja, auch zunehmend Schadensmanagement. Mancher mag denken: „Baum ist Baum, Wald ist Wald.“ Weit gefehlt – gerade in und um Düsseldorf wird der Forstwirt oft zum Krisenmanager. Hitzeperioden, Trockenstress, Borkenkäfer (ja, auch hier) und immer wieder Stürme setzen dem Grünen schwerer zu als noch vor zehn Jahren. Wer im Forst arbeitet, fährt längst nicht nur den Harvester oder stutzt mal eben die Kirsche. Es ist ein Mix aus traditioneller Holzarbeit, Landschaftspflege und immer öfter auch Arbeit an Gewässerrändern, Biotopen – da wird geackert, aber oft mit dem feinen Händchen.


Manchmal sticht die Bürokratie mehr als die Brennnesseln

Was viele unterschätzen: Der Anteil an Dokumentation und Sicherheitsvorkehrungen hat spürbar zugenommen. Klar, Motorsägenführerschein, Wochenenden draußen, Herz für Natur – das bleibt. Aber inzwischen gibt’s digitale Waldpflegepläne, Arbeitsschutzauflagen, Lärmzeiten und Meldepflichten, auch weil öffentliche Flächen unter ganz andere Beobachtung geraten sind. Es ist kein reiner „Draußen-Job“. Zwischen Checkliste und Eichenprozessionsspinner muss man flexibel bleiben, geduldig auch, sich mit wechselnden Vorschriften arrangieren – und dabei noch die Motivation behalten, wenn der nächste Sturm wieder die Alt-Buchen niederlegt. Und, offen gesagt: Ab und an stellt man sich vor, wie das wohl wäre, wenn einfach mal alles nach Lehrbuch liefe. Tut es selten.


Verdienst, Perspektiven – und das berüchtigte „On-Top“

Ja, reden wir es offen an: Wer Forstwirt wird, wird selten reich, aber arm eben auch nicht. In Düsseldorf liegt das Einstiegsgehalt typischerweise um die 2.600 € bis 2.900 € – mit ein bisschen Erfahrung und Spezialisierung (Seilklettertechnik, Maschinenbedienung) rutscht man nicht selten Richtung 3.200 €. Viel? Für den körperlichen Anspruch ist mehr drin, könnte man meinen. Doch in Städten wie Düsseldorf gleicht der höhere Kostendruck (Wohnung, Mobilität) diesen Verdienst rasch wieder aus. Es bleibt: Wer hier arbeitet, macht das zum guten Teil aus Überzeugung. „Geeks im Forst“, sozusagen – keiner bleibt aus reinem Kalkül an der Baumkante stehen.


Regionale Eigenheiten und Chancen: Was Düsseldorf anders macht

Ich habe den Eindruck, dass die Nähe zum urbanen Leben das Berufsbild merklich prägt. Bürgerinitiativen, politische Debatten um Flächenversiegelung, völlig neue Aufgaben im Bereich Erlebnispädagogik oder Besucherführung – Forstwirte in der Region müssen kommunikativ sein. Man spricht häufiger mit Anwohnern als mit Wildschweinen (beides kann anstrengend sein, by the way). In Düsseldorf gibt’s den kleinen, aber feinen Unterschied: Die Arbeit dreht oft stärker um Naherholung, Klimaschutzkonzepte der Stadt oder Artenschutzprojekte im Waldfragment-Schachbrett. Klingt exotisch? Ist aber Alltag. Und: Weiterbildung läuft oft direkt vor Ort – von Habitatbäumen bis Digitaltechnik ist alles dabei – sofern man sich darauf einlässt. Lust auf Überraschungen muss man mögen.


Fazit? Eher eine Einladung

Ganz ehrlich: Wer Abenteuer, Handarbeit und urbanen Wandel sucht, ist als Forstwirt in Düsseldorf genau richtig. Nichts für Leute, die Routine zum Lebensziel erklären. Es gibt kaum Tage ohne neuen Dreh, selten dieselbe Art Herausforderung. Zwischen E-Bike-Horden auf Forstwegen und milde ironischen Frotzeleien mit Landwirten merkt man schnell: „Wald“ ist hier mehr als Fichtenplantage und Sturmholz. Es braucht Neugier, Stehvermögen – und manchmal einen Dickkopf. Also, waldig genug?


Diese Jobs als Forstwirt in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forstwirt*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Stelle als Forstwirt*in im Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wird in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingestuft. Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung der städtischen Grün- und Freiflächen sowie der Friedhofs- und Forstflächen. Insbesondere das Forstrevier Süd, das die Stadtteile Eller, Hassels, Garath und Urdenbach betreut, ist mit dem Unterbacher See und dem Elbsee ein bedeutendes Naherholungsgebiet für die Einwohner von Düsseldorf. Es besteht die Möglichkeit, auch in einem anderen Forstrevier eingesetzt zu werden. Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem die Holzernte, Kulturarbeiten, die Instandhaltung von Erholungseinrichtungen, Baumpflege- und Verkehrssicherungsmaßnahmen sowie die Pflege von Wander-, Rad- und Reitwegen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.