50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Bonn Jobs und Stellenangebote

20 Forstwirt Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forstwirtin / Forstwirt für das Revier West merken
Forstwirtin / Forstwirt für das Revier West

Klingenstadt Solingen | 42651 Solingen

Sie sind eine engagierte Forstwirtin oder ein engagierter Forstwirt mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung? Dann bringen Sie das nötige Fachwissen in Waldbau und Forsttechnik mit sowie ein Gespür für Holzvermarktung. Ein Führerschein der Klasse C ist von Vorteil, aber kann auch im Rahmen einer Fortbildung erworben werden. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden, krisensicheren Arbeitsplatz mit fairer Vergütung, Gesundheitsprogrammen und flexiblen Arbeitszeiten. Außerdem profitieren Sie von 30 Urlaubstagen und einer betrieblichen Kita. Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 12.12.2025 online über unser Stellenportal! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirt (m/w/d) merken
Forstwirt (m/w/d)

Wahnbachtalsperrenverband | 53721 Siegburg

Forstwirt (m/w/d) gesucht: Sie entwickeln und pflegen Forstflächen mit modernen Methoden. Zu Ihren Aufgaben gehören Kulturpflege, Jungwuchspflege sowie Durchforstungsmaßnahmen. Die motormanuelle Baumfällung und das maschinengestützte Rücken des Holzes sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Zudem schützen Sie Einzel- und Flächenpflanzungen und sorgen für Verkehrssicherung nach Sturmereignissen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Forstwirt ist Voraussetzung, technische Fähigkeiten sind wünschenswert. Bringen Sie Erfahrung aus dem Forstbetrieb mit, um unseren Wald nachhaltig zu bewirtschaften. +
Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumkontrolleur/-in (m/w/d) - NEU! merken
Baumkontrolleur/-in (m/w/d) - NEU!

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Zwingende Anforderungen: Eine erfolgreich abgeschlossene, dreijährige Ausbildung zur/zum Gärtner/-in (m/w/d), vorzugsweise in der Fachrichtung Baumschule, Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirt; eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Baumkontrolleur +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 56564 Neuwied

Ihre Chance als Quereinsteiger: Sie sind: Techniker, Fachberater, Mechatroniker, , KFZ-Mechatroniker, Karosserieschlosser, Mechaniker, KFZ-Schlosser, Betonbauer, Polier, Landwirt, Forstwirt, Promoter, Kundenberater, Mitarbeiter aus dem Handel. +
Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen

PARTA Steuerberatung GmbH | 53879 Euskirchen

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist der PARTA von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ als Qualitätssiegel +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Grunderwerb (w/m/d) merken
Sachbearbeiter Grunderwerb (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 53879 Euskirchen

Grunderwerbs- und/oder Liegenschaftsprogramm; Kenntnisse der Planfeststellungsrichtlinien, der Grundstücks- und Entschädigungsbewertung mit verwaltungsspezifischen Richtlinien wie der Immo Wert VO, LandR 2019, WaldR 2000, ZierH 2000, agrarökonomischer, forstwirtschaftlicher +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen

PARTA Steuerberatung GmbH | 53111 Euskirchen, voll remote

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist der PARTA von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung "Landwirtschaftliche Buchstelle" als Qualitätssiegel +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts (B.A.) im Rahmen des Dualen Studiums (w/m/d) – Public Management – Studienbereich Wirtschaftswissenschaften merken
Bachelor of Arts (B.A.) im Rahmen des Dualen Studiums (w/m/d) – Public Management – Studienbereich Wirtschaftswissenschaften

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, internes und externes Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Recht und Steuerlehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsenglisch sowie Schlüsselqualifikationen (u. a. wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeiten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Berater:in (m/w/d) für Finanzkommunikation / Investor Relations merken
Ingenieur*in (m/w/d) als Teamleitung im Bereich Fahrzeug- und Maschinentechnik beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen merken
Ingenieur*in (m/w/d) als Teamleitung im Bereich Fahrzeug- und Maschinentechnik beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen

Stadt Köln | 50667 Köln

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen bewirtschaftet mit rund 850 Mitarbeiter*innen in unterschiedlichen Beschäftigungsgruppen ein umfassendes Stadtgrün mit zahlreichen Parkanlagen und circa 4.000 Hektar Forstflächen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Forstwirt in Bonn

Forstwirt in Bonn: Zwischen Tradition, Wandel und dem stetigen Ringen um Relevanz

Was treibt einen dazu, heute Forstwirt werden zu wollen? Gerade in einer Stadt wie Bonn, wo die Wälder zwar nicht direkt das Stadtbild beherrschen, aber doch wie stille Akteure am Rand unserer urbanen Realität mitmischen. Eigentlich erstaunlich, wie selten dieser Beruf im Rampenlicht steht. Dabei trägt er mehr gesellschaftliche Bedeutung, als vielen lieb oder bewusst ist.


Die Arbeit eines Forstwirts besteht keineswegs aus romantischer Waldidylle und Vogelgezwitscher – „Waldarbeiter-Lyrik“ also. Die Wahrheit ist: Es geht um knallharte Praxis. Bäume fällen, Kulturpflege, Maschinen bedienen, Instandhaltung von Wegen – und in den letzten Jahren immer mehr um die Reaktion auf Extremwetter, Schädlingsbefall und das große Thema „klimastabile Wälder“. Gerade in Bonn haben die letzten Dürresommer sichtbare Spuren hinterlassen: Kahlstellen, Totholzberge, debattierfreudige Spaziergänger. Kein Zuckerschlecken – wer hier einstiegen will, braucht einen „grünen Daumen“ und robuste Nerven. Manche Tage sind nichts für schwache Gemüter, sagen die alten Hasen.


Wirtschaftlich betrachtet, ist die Lage für Forstwirte in der Umgebung von Bonn durchaus doppeldeutig. Einerseits gibt es kommunale Forstbetriebe, das Regionalforstamt und einige große Privatwaldbesitzer. Manchmal wird das Gefühl nicht los: Die Zahl der klassischen Dauerstellen ist überschaubar. Dafür wächst, und zwar spürbar, die Nachfrage nach flexiblen Einsatzkräften für Spezialaufgaben – Pflanzungen im Frühjahr, Verkehrssicherung nach Sturmtiefs, Zaunbau in der Rehwild-Saison. Gut organisiert fährt man nicht selten als kleines Team raus, oft mit mehr Verantwortung, als der Titel vermuten lässt. Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag in Bonn ist selten vorhersehbar, Routine? Eher selten.


Das liebe Geld – ein Thema, das selten ehrlich angesprochen wird. Die Einstiegsgehälter bewegen sich im Raum Bonn typischerweise zwischen 2.400 € und 2.800 €, für Berufserfahrene kann da auch schon mal die 3.200 €–Marke fallen, vor allem bei tarifgebundenen Stellen im kommunalen Sektor. Klingt okay, ist aber angesichts steigender Lebenshaltungskosten und Bonner Mietniveaus eine Ansage. Viel Spielraum nach oben? Klar, mit Zusatzqualifikationen – Motorsägenscheine, Naturschutz-Kompetenzen, manchmal auch technische Spezialkenntnisse wie Drohnenflug zur Schadensfeststellung. Wer sich spezialisiert, kann rausholen, was der Markt hergibt. Ein Selbstläufer ist das nicht – und ja, manchmal fragt man sich: Warum wird das so wenig wertgeschätzt?


Technisch rüstet der Beruf nach, wenn auch mit eigenwilligem Tempo. In Stadtwald und Umgebung taucht inzwischen digitale Forsttechnik auf: GIS-basierte Waldkartierung, digitale Erfassung von Forstschäden. Manchmal holprig in der Anwendung – weil es an Schulung fehlt oder schlicht an der Zeit, die Tools wirklich zu beherrschen. Wer sich für Technik begeistern kann und offen ist, lernt schnell: Zwischen Motorsäge und Tablet liegt kein unüberbrückbarer Graben mehr. Trotzdem – Handschuhe schmutzig machen, das bleibt Grundvoraussetzung.


Was Bonn speziell macht? Die Nähe zur Wissenschaft, ein kritisches, oft sehr naturnahes Publikum und nicht zuletzt die Tatsache, dass hier kleinteilige Kommunalwälder auf ambitionierte Naturschutzprojekte treffen. Viel Dialog – manchmal Streit. Es hilft, wenn man mit gutem Gespür für Kompromisse, einer Portion Idealismus und einem ordentlichen Schuss Pragmatismus ausgestattet ist. Ich habe den Eindruck, dass Berufseinsteiger in Bonn an Stellenwert gewinnen: Gerade, weil sich der Job nicht nur um Holzernte dreht, sondern längst auch um die Funktion des Waldes als Erholungsraum, Wasserlieferant und Klimaschützer.


Kurzum: Wer als Forstwirt in Bonn anfängt oder wechseln möchte, sollte keine Scheu vor Verantwortung, neuen Techniken und… na ja, gelegentlichen Diskussionen am Waldparkplatz haben. Es ist ein Beruf für Leute, die hinlangen können und trotzdem den Kopf einschalten. Wen die Widersprüche nicht schrecken – und wer lieber draußen als „drin“ ist –, für den bietet Bonn mehr als bloß einen Arbeitsplatz. Es ist ein forstliches Abenteuer mitten im Rheinland. Man vergisst gelegentlich, dass Arbeit auch Freude ist – wer’s wagt, der merkt’s.