50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Bielefeld Jobs und Stellenangebote

16 Forstwirt Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Forstwirt/in (m/w/d)

Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen | 33014 Bad Driburg

Bewerben Sie sich jetzt! Reichen Sie Ihr Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis über den angegebenen Link ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Mehrere Ausbildungsforstämter sind möglich, wählen Sie jedoch eines für das Auswahlverfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d) merken
Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 33175 Bad Lippspringe

Forstwirtinnen / Forstwirte (w/m/d): (Entgeltgruppe 5 TV-Wald-Bund, Kennung: DORW4000 21; DORW4000 23, Stellen‑ID 1353844): Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d) merken
Fachkraft für Vegetationspflege (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 33602 Bielefeld

Dein Profil: Du bist gelernte:r Forstwirt:in, Gärtner:in im Garten- und Landschaftsbau oder besitzt vergleichbare Berufserfahrung im Vegetationsbereich; Einen Motorkettensägeschein bringst du bereits mit oder bist bereit diesen bei uns zu erwerben; Für +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner*in (m/w/d) Fachrichtung Baumpflege merken
Gärtner*in (m/w/d) Fachrichtung Baumpflege

Stadt Gütersloh | 33311 Gütersloh

Forstwirt*in in einer Baumschule bzw. als Straßenwärter*in mit Erfahrung in der Baumpflege; Sie haben keine Höhenangst: Sie sind höhentauglich und trauen sich auf den Raupensteiger; Sie sind körperlich fit, belastbar und bereit, mit anzupacken; Sie verfügen +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte*r (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte*r (m/w/d)

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | 33602 Beckum, Münster, Soest, Warendorf

Wir betreuen Familien sowie mittelständische Betriebe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft und im gewerblichen Bereich, gemeinnützige Stiftungen sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater*in (m/w/d) merken
Steuerberater*in (m/w/d)

Dr. Schlüter Steuerberatungsgesellschaft mbH | 33602 Beckum, Münster, Soest

Studium oder entsprechende langjährige praktische Ausbildungen im Steuerfach; Qualifikation als Steuerberater; Lust (auch) an der Land- und Forstwirtschaft mit interessanten Menschen und teilweise komplexen fachlichen Fragen; Bereitschaft in einem Team +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | 49134 Wallenhorst

Arbeit in einem engagierten Team; Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung; Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich; Voraussetzungen / Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Stavermann GmbH | Melle

Arbeit in einem engagierten Team; Gute Aussichten auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung; Fahrrad und E-Bike Leasing sind über uns möglich; Voraussetzungen / Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Garten-, Kommunal- und Forstgeräten +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Melle

Außerdem sind wir ein Fachbetrieb für Baumpflege und Forst. Du hast Spaß im Freien zu arbeiten. Hast Freude im Umgang mit Pflanzen, Steinen und Holz. Bist teamfähig und zuverlässig. Zeigst Einsatzfreude, bist neugierig und flexibel. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ersatzteillagerleiter:in Landtechnik/ Landmaschinen (m/w/d). merken
1 2 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Forstwirt in Bielefeld

Forstwirt in Bielefeld: Draußen zu Hause – und immer auf dem Sprung

Manchmal, wenn ich im Frühjahr durch den Osning streife und das erste zarte Grün zwischen alten Buchen hervorspitzt, frage ich mich insgeheim: Warum wird man eigentlich Forstwirt in Bielefeld? Ist es der Geruch von frisch geschlagenem Holz? Die Stille zwischen den Stämmen – oder vielleicht schlicht das Gefühl, draußen am Werktag mehr verschwitzte Hände zu schütteln als in jeder Bürorunde? Für viele Berufseinsteiger in der Region ist es jedenfalls genau diese Mischung, die den Forst-Alltag ausmacht: handfest, unter freiem Himmel, aber weit entfernt von jeder Romantik-Schablone.


Wer an Forstwirtschaft in OWL denkt, der sieht vermutlich Bilder von Harvester-Monstern, Rückegassen und modernen Seilkranausrüstungen vor dem inneren Auge. Und ja, Fortschritt ist in Bielefeld längst kein Fremdwort mehr: Die kommunalen Forstbetriebe, die privaten Waldbesitzer oder auch kleinere Forstunternehmen setzen zunehmend auf Maschinenpower und digitale Tools – waldbauliche Planung mit Drohnen inklusive, wohlgemerkt. Trotzdem bleibt ein Großteil der Arbeit Handwerk. Wer glaubt, man kauert sich hier nur in Häcksler-Kabinen, liegt also daneben. Motorsäge, Seilwinde, Kluppe – all das will beherrscht sein, Tag für Tag.


Besonders spannend (und manchmal auch nervenaufreibend): Forstwirtinnen und Forstwirte in Bielefeld jonglieren inzwischen mit einer bemerkenswerten Vielfalt an Aufgaben. Da reicht der Arbeitsalltag von Pflanzung und Pflege über Wegeunterhaltung, Zaunbau, Verkehrssicherung bis zu Spezialaufträgen wie der Borkenkäfer-Bekämpfung oder Wiederbewaldung nach Sturmschäden. Was viele unterschätzen: Mit steigendem Anteil privater und genossenschaftlicher Waldflächen steigen vor Ort die Anforderungen an Eigenverantwortung – und an den gekonnten Umgang mit Menschen. Denn Förster-Klischee hin oder her, Kommunikation gehört längst zum Werkzeugkasten.


Das Verdienen ... ein Kapitel für sich. Wer als Forstwirt in Bielefeld ins Berufsleben startet, findet sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 € monatlich wieder. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen oder Zusatzqualifikationen klettert das Gehalt vereinzelt Richtung 3.200 €, seltener bis 3.400 €. Zu wenig? Manchmal ja, je nach Sichtweise. Wer denkt, das sei „nur Bäumefällen und Fichtenpflanzen“, sollte wissen: Mit den Jahren steigen Wissen, Verantwortung und meist auch der Anspruch, mehr als reine Routinearbeit zu machen. Gleich vorweg – Beamtenstatus winkt hier selten, tarifvergütete Stellen bei Stadt oder Land sind rar und heiß umkämpft.


Was die Region speziell macht? Nun, diese Frage beantworte ich als jemand, der schon manches Schlagloch auf den Bielefelder Forstwegen persönlich geflickt hat: Die Mischung aus klassischen Laubholzbeständen, Nadelholz-Monokulturen auf Sandböden (die seit den letzten Dürresommern ordentlich Federn lassen mussten) und stadtnahem Schuldruck schafft eine ganz eigene Dynamik. Klimawandel? Wohl die größte Baustelle. Wer meint, mit Waldbau und Landschaftspflege sei die Berufswelt statisch wie ein hundertjähriger Eichenstamm, täuscht sich gewaltig. Der Umbau zu klimastabileren Wäldern, neue Baumarten, invasive Schädlinge – all das verlangt Flexibilität, Neugier und auch den Mut zum Meinungswechsel.


Und Weiterentwicklung? War nie wichtiger. Wer als Forstwirt nicht stehen bleibt, sondern Zusatzqualifikationen in Richtung Maschinentechnik, ökologische Waldwirtschaft oder gar Artenschutz sammelt, wird gesucht. Nicht nur bei den kommunalen Dienststellen, sondern zunehmend auch von privaten und kirchlichen Waldeigentümern, die jahrelang belächelt wurden und nun dringend Know-how benötigen. Der Beruf verlangt heute Ausdauer – körperlich sowieso, aber auch ideell. Wer offen ist, und nicht nur Bielefelder Schmuddelwetter aushält, findet hier echten Sinn und Entwicklungsspielraum.


Manchmal, beim Blick in den feuchtnebligen Morgen, denke ich: Forstwirt – das ist ein Beruf, bei dem man Wurzeln schlägt, während alles andere in Bewegung bleibt. Ist anstrengend, manchmal frustrierend, aber irgendwas zwischen rauer Ehrlichkeit und stiller Zufriedenheit macht es trotzdem zu einem besonderen Arbeitsplatz. Zumindest für alle, die sich darauf einlassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.