50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Augsburg Jobs und Stellenangebote

36 Forstwirt Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Einsatzleiter (m/w/d) merken
Technischer Einsatzleiter (m/w/d)

Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz e.G. | Frauenstein

Engagiert sind wir in den Bereichen Pflanzenbau, Tierproduktion, Erzeugung erneuerbarer Energien, Forstwirtschaft, Direktvermarktung und Vermietung. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Innovation. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) in Teilzeit merken
Tischler (m/w/d) in Teilzeit

Tischlerei Ernst Nickel GmbH & Co. KG | Weißwasser/Oberlausitz

Dabei spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle: Verwendet werden vorrangig ausgesuchte Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d) merken
Schädlingsbekämpfer (m/w/d) merken
Traktorist / Landmaschinenführer (m/w/d) merken
Traktorist / Landmaschinenführer (m/w/d)

Agrargenossenschaft Bergland Clausnitz e.G. | Rechenberg-Bienenmühle

Engagiert sind wir in den Bereichen Pflanzenbau, Tierproduktion, Erzeugung erneuerbarer Energien, Forstwirtschaft, Direktvermarktung und Vermietung. Ihre Aufgaben sind: Bedienen und Führen von Traktoren. landwirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) merken
Tischler (m/w/d)

Tischlerei Ernst Nickel GmbH & Co. KG | 97944 Boxberg/O.L.

Dabei spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine wichtige Rolle: Verwendet werden vorrangig ausgesuchte Materialien aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Zur Verstärkung des Teams suchen wir einen. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d) merken
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d)

Dr. Beck und Schatz GdbR | 91052 Erlangen

Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d): In Vollzeit für unsere Kanzlei in Erlangen: Ihre Aufgaben: Eigenständige Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltungen für Mandanten verschiedenster Branchen (ausgenommen Land- und Forstwirtschaft). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit merken
Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d) in Teilzeit

Dr. Beck und Schatz GdbR | 91052 Erlangen

Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung (m/w/d): In Teilzeit für unsere Kanzlei in Erlangen: Ihre Aufgaben: Eigenständige Erstellung der laufenden Finanzbuchhaltungen für Mandanten verschiedenster Branchen (ausgenommen Land- und Forstwirtschaft). +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Forstwirt in Augsburg

Mitten im Forst: Augsburgs Waldarbeit zwischen Tradition und Wandel

Manchmal frage ich mich, woher eigentlich diese Sehnsucht nach ehrlich-erdiger Arbeit kommt – die, bei der man abends die Späne noch im Nacken findet. Forstwirt in Augsburg: kein Beruf für Nostalgiker, aber auch keiner für Tagträumer. Wer hier einsteigt oder nach Jahren die Richtung wechselt, landet selten zufällig. Viel eher ist es eine Mischung aus Naturverbundenheit und handfester Pragmatik, die diesen Berufsweg ausmacht. Und, sind wir ehrlich, manchmal spielt auch das Wetter eine Rolle. An windstillen Tagen im schwäbischen Mischwald – irgendwo zwischen Lech und Wertach – begreift man, warum dieser Beruf mehr ist als ein Muskelspiel mit Motorsäge.


Das Aufgabenprofil: Vielschichtiger als gedacht

Fälle, sägen, „Bäume pflanzen“ – so sieht das Klischee aus. Die Realität schlägt Haken. Forstwirte im Raum Augsburg jonglieren zwischen ökologischer Verantwortung, maschineller Präzision und einem gewissen Sinn für’s Improvisieren. Vom Jungbestandspflege über die Holzernte bis zur Waldbrandprävention reicht das tägliche Feld. Digitalisierung? Die macht auch vor dem Forst nicht Halt: Datenerfassung per Apps, GPS-gestützte Planung, Drohneneinsatz für Kontrolle oder Schädlingsmonitoring – in der Uni klingt das alles trocken, draußen piepst der Handheld, und alles muss irgendwie trotzdem wetterfest funktionieren. Ein Handwerk, ja, aber eines an der technischen Frontlinie.


Regionale Eigenarten: Zwischen Wirtschaftsdruck und Nachhaltigkeit

Augsburgs Stadtwald ist nicht einfach irgendein Forst. Die Wasserwirtschaft hat hier Tradition – schließlich ist dieser Wald auch ein riesiges Schutzgebiet für das beste Trinkwasser der Region. Waldarbeit ist damit immer ein Balanceakt: Holz nutzen, aber das Ökosystem schützen. Wer hier arbeitet, bekommt ein anderes Verhältnis zu Wertschöpfungsketten und Nachhaltigkeitsdebatten als anderswo. Die Forstbetriebe stehen oft unter dem Druck, wirtschaftlich zu performen – Holzpreise, Energieholz, regionale Liefersituation, das Übliche. Aber da ist eben auch die Verantwortung gegenüber dem Augsburger Stadtklima, das sich spürbar verändert: Trockenjahre, Borkenkäfer, so etwas bleibt nicht Theorie, wenn man morgens im Forst aufschlägt.


Chancen, Risiken und ein Blick aufs Gehalt

Noch so ein Punkt, bei dem entgleiten vielen die Vorstellungen: Forstwirte im Augsburger Raum verdienen beim Einstieg meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Je nach Erfahrung und Spezialisierung kann sich das aber bis auf 3.200 € oder sogar 3.500 € entwickeln. Natürlich, kein Vergleich zu IT-Berufen, aber für einen Liebhaber des Draußenseins, bodenständig und recht krisensicher. Die Risiken? Klar, körperliche Belastung, wechselnde Sicherheitsstandards, die Laune des Marktes und nicht zuletzt der Klimawandel. Wer nach einem Büroalltag das „echte Leben“ sucht – ja, der bekommt hier garantiert eine Realitätsschelle.


Was man mitbringen sollte – und warum Stillstand keine Option ist

Handwerkliches Geschick setzt dieser Beruf voraus, das ist so klar wie Fichtenharz an der Hose. Aber: Die Anforderungen sind und bleiben im Wandel. Wer nicht lernwillig ist, fliegt schneller raus als ihm lieb ist – spätestens, wenn das neue Forst-Managementsystem kommt oder die nächste Generation Forstmaschinen wieder alles ändert. Weiterbildung? Faktisch Pflicht. Vom Motorsägenkurs bis zu Spezialfortbildungen in Waldschutz oder digitaler Bestandsaufnahme. Stillstand ist hier selten bequem – die eigene Routine übrigens auch nicht.


Persönliche Beobachtung: Zwischen Staub, Stolz und Sehnsucht

Was viele unterschätzen: Am Ende zählt in diesem Job nicht nur, wie sauber die Schnittfläche oder gerade die Rückegasse ist. Es ist das Gefühl, Teil eines echten Kreislaufs zu sein. Manchmal braucht es Mut zur Lücke, zum Improvisieren, aber auch zum Weiterdenken. Die Augsburger Forste sind dabei vielleicht kein Märchenwald, aber ein Ort, an dem Handwerk, Umweltbewusstsein und eine Prise Sturheit auf ganz eigene Art zusammenfinden. Vielleicht nicht die spektakulärste Bühne – aber eine, auf der man nach einem langen Tag mit ziemlicher Überzeugung sagen kann: Heute habe ich was bewegt. Ob das so bleibt? Wer weiß das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.