100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forstwirt Aachen Jobs und Stellenangebote

27 Forstwirt Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forstwirt in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forstwirtin / Forstwirt für das Revier West - NEU! merken
Forstwirtin / Forstwirt für das Revier West - NEU!

Klingenstadt Solingen | 42651 Solingen

Sie sind Forstwirtin oder Forstwirt mit abgeschlossener Berufsausbildung? Bringen Sie zudem Fachwissen in Waldbau, Forsttechnik und Holzvermarktung mit? Wir suchen engagierte Teamplayer mit Führerschein Klasse C und interkultureller Kompetenz. Bei uns erwarten Sie ein sinnstiftender Arbeitsplatz, faire Vergütung und 30 Urlaubstage. Profitieren Sie von Zusatzrente, Gesundheitsprogrammen und flexiblen Arbeitszeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt bis zum 12.12.2025 über unser Stellenportal! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystemmanagement) beim Bundesforst in Kooperation mit der FH Erfurt bzw. der HAWK Göttingen merken
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystemmanagement) beim Bundesforst in Kooperation mit der FH Erfurt bzw. der HAWK Göttingen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn, Erfurt, Göttingen

Weitere Anforderungen: Hohe Motivation für den Forstberuf und eine nachhaltige, ökologisch orientierte Forstwirtschaft; Interesse an naturschutzfachlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten; gute Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystem management) Beim Bundesforst In Kooperation Mit Der Fh Erfurt Bzw. Der Hawk Göttingen merken
Duales Studium Forstwirtschaft (und Ökosystem management) Beim Bundesforst In Kooperation Mit Der Fh Erfurt Bzw. Der Hawk Göttingen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Oktober 2026 in das: Duale Studium Forstwirtschaft (und Ökosystem management) beim Bundesforst in Kooperation mit der FH Erfurt bzw. der HAWK Göttingen (Kennung: Duales Studium BF2026, Stellen ID). klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumkontrolleur/-in (m/w/d) - NEU! merken
Baumkontrolleur/-in (m/w/d) - NEU!

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Zwingende Anforderungen: Eine erfolgreich abgeschlossene, dreijährige Ausbildung zur/zum Gärtner/-in (m/w/d), vorzugsweise in der Fachrichtung Baumschule, Garten- und Landschaftsbau oder Forstwirt; eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Baumkontrolleur +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumpfleger / Baumkletterer / European Tree Worker (m/w/d) - NEU! merken
Baumpfleger / Baumkletterer / European Tree Worker (m/w/d) - NEU!

HVG Grünflächenmanagement GmbH | 47441 Moers

Berufsausbildung als Forstwirt (m/w/d), Landschaftsgärtner (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung; Versierter Umgang mit Seilklettertechnik Stufe SKT-A und SKT-B; AS Baum 1 und 2; Berufserfahrungen in der Baumpflege; Führerschein der Klassen B und BE, +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit HVG Grünflächenmanagement GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen merken
Steuerfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Euskirchen

PARTA Steuerberatung GmbH | 53879 Euskirchen

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist der PARTA von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ als Qualitätssiegel +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Mettmann merken
Steuerberater/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Standort Mettmann

PARTA Steuerberatung GmbH | 40822 Mettmann

Aufgrund der besonderen Sachkunde unserer Berater auf dem Gebiet der Besteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen ist der PARTA von der Steuerberaterkammer Köln die Zusatzbezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“ als Qualitätssiegel +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Einkommensteuer / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Einkommensteuer / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | 54578 Wiesbaum

Erbschaft- und Schenkungsteuer, Land- und Forstwirtschaft, Lohnbuchhaltung) inkl. geförderter Fortbildungen; Monatliche Gutscheine und/oder Zuschüsse; Firmenfahrrad; Agiles und selbstbestimmtes Arbeiten; Feedback- und offene Unternehmenskultur; Familienfreundlichkeit +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Einkommensteuer / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Buchhaltung / Einkommensteuer / Home Office (m/w/d)

Workwise GmbH | 54595 Prüm

Erbschaft- und Schenkungsteuer, Land- und Forstwirtschaft, Lohnbuchhaltung) inkl. geförderter Fortbildungen; Monatliche Gutscheine und/oder Zuschüsse; Firmenfahrrad; Agiles und selbstbestimmtes Arbeiten; Feedback- und offene Unternehmenskultur; Familienfreundlichkeit +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobrad | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener – Rohrbearbeitung / CNC-Fertigung ‎ (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Aachen

Forstwirt Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Forstwirt in Aachen

Waldarbeit zwischen Eifel und Industrie: Warum Forstwirte in Aachen selten Geburtstag feiern können

Wer behauptet, ein Baum fiele immer lautlos in den Wald, der hat den Forstbetrieb rund um Aachen noch nie erleben dürfen. Klar – romantische Vorstellungen vom Berufeinstieg gibt es hier zuhauf: frühmorgendliche Nebelschleier, Rehwild im Dickicht, das harte, archaische Geräusch von Axt und Motorsäge. Was bleibt davon, wenn man ehrlich ist? Ein bisschen was, zugegeben. Aber viel relevanter: Das Berufsfeld Forstwirt ist hier etwas anderes als bloß Holz hacken und Fichten zählen.


Was man schnell bemerkt, egal ob als Berufseinsteigerin, als erfahrener Facharbeiter auf der Suche nach Tapetenwechsel oder einfach jemand, der nach einem „sinnvollen Beruf mit Zukunft“ sucht: Forstwirtschaft in Aachen steht selten still. Zwischen Venn und Eifel trifft man auf einen Flickenteppich von Waldbesitzern – Kommunen, private Familien, Kirche – die alle ihre eigenen Traditionen pflegen. Technische Neuerungen? Gibt’s. Aber die Hacke ist noch nicht ausgestorben, die Doppelmeter-Stapel sowieso nicht. Und obwohl modernes Gerät von Harvester bis Rückezug den Alltag prägt, ist Muskelschmalz nach wie vor gefragt. Wer glaubt, im Klimawandel kommt Holz hier von alleine rüber – der irrt mindestens so wie ein Städter im Herbstlaub.


Ich erinnere mich an meinen ersten August: Hitze, Stechmücken, und dazwischen Rückfragen von Spaziergängern, warum gerade jetzt Bäume gefällt werden. Gesellschaftliche Erwartungen an den „grünen Beruf“ haben sich in Aachen in den letzten Jahren stark verschoben. Biodiversität und Klimaschutz sind zum Maßstab geworden, Fichte wurde zur Sündenbockart erklärt. Junge Forstwirte erleben hautnah, dass Waldbau nichts Statisches ist. Einzelne Baumarten stehen auf der Kippe, Käfer und Pilze feiern kleine Revolutionen. Wer Innovation sucht: Hier ist sie – aber ohne Hochglanz-Image. Eher Erdkrümel unter den Fingernägeln.


Die Arbeitsmarktlage? Nun, es wird nicht an jeder Ecke jemand gesucht, aber klar: Wer sich mit Maschinen auskennt – Seilwinden, Kranwagen, Düngetechnik, Drohnen für Bestandesüberwachung – ist im Vorteil. Klassischer Ausbildungsabschluss reicht oft, aber Weiterbildung (Motorsägenkurs, Naturschutzkenntnisse, Umgang mit GIS-Software) macht einen Punkt auf der Habenseite. Apropos Habenseite: Das Gehalt ist kein Geheimnis, aber auch kein Lottogewinn – in Aachen derzeit meist zwischen 2.500 € und 2.900 € beim Einstieg, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus drin. Klar, der Wechsel aus anderen Regionen ins Städtedreieck hat seinen Preis, aber Lebenshaltungskosten sind – gemessen an Ballungszentren – noch erträglich. Die Schattenseite? Das Wetter. Und der Papierkram. Wer hofft, dass Digitalisierung alles vereinfacht, kann sich auf überraschend viele analoge Prozesse freuen.


Wer heute im Forstbetrieb anfängt, bekommt schnell Rückmeldung – nicht immer direkt, aber durchaus deutlich. Die Anforderungen reichen vom fachlichen Know-how über körperliche Robustheit bis hin zur Kommunikationsfähigkeit (mit Bürgerinitiativen und Behörden, manchmal mit verärgerten Hundebesitzern). Was viele unterschätzen: Ökologische Bildung ist ein Muss – nicht nur fürs eigene Gewissen, sondern auch für die Rechtfertigung gegenüber Gesellschaft und Verwaltung. Es reicht längst nicht mehr, Balken zu stapeln – man muss erklären können, warum Bäume gehen, warum Standorte verändert werden oder wieso der Harvester gerade dann lärmt, wenn sonntags Brot gebacken wird.


Alles in allem: Forstwirt im Raum Aachen ist kein Beruf für Gedichteleser und Lebensabschnittsromantiker (na gut, manchmal schon). Es ist ein Beruf für die, die Veränderung nicht scheuen, die gerne mal improvisieren und auch im fünften Regenguss lachen können. Und – wichtig! – für Menschen, die sich nicht zu schade sind, im Januar Laub zu fegen, im März Totholz zu bergen und im Sommer auf Zeckenjagd zu gehen. Es ist Arbeit an der frischen Luft, ja – aber eben auch mitten im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Brennpunkt dieses Landstrichs. Oder, wie ein alter Haudegen mal sagte: Im Forst bleibt man nie stehen. Manchmal nicht mal zum Geburtstag. Fühlt sich komisch an. Macht aber Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.