25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

35 Forschungsingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker/in, Mathematiker/in o. ä. (w/m/d) als Softwareentwickler/in - NEU! merken
Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d) - NEU! merken
Quereinsteiger Konfektionierer (m/w/d) merken
Quereinsteiger Konfektionierer (m/w/d)

Eppendorf Polymere GmbH | 26122 Oldenburg

Bei Eppendorf zu arbeiten bedeutet, Teil einer Gemeinschaft von mehr als 5.000 Wissenschaftlern, Ingenieuren sowie Spezialisten aus vielen anderen Disziplinen in über 30 Ländern zu sein. +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Jobrad | Corporate Benefit Eppendorf Polymere GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in im Rechnungswesen (m/w/d)

Eriksen Bau Verwaltung GmbH | 26122 Oldenburg

Unser Ingenieurbüro bringt langjähriges Know-how im Hoch-, Ingenieur-, Wasser-, Brücken- und Eisenbahnbau ein. Aktuell sucht die eriksen Gruppe eine/-n engagierte/-n Mitarbeiter/-in im Rechnungswesen (m/w/d), 20; 25 Std. für unser dynamisches Team. +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator (m/w/d) merken
IT-Administrator (m/w/d)

Eriksen Bau Verwaltung GmbH | 26122 Oldenburg

Einführung und Betreuung digitaler Fachanwendungen (DMS, ERP, CRM, Cloud); Weiterentwicklung und Pflege der IT-Infrastruktur; Analyse und Lösung komplexer IT-Störungen (3rd Level Support); Strategische Mitgestaltung der Digitalisierung in einem Ingenieurbüro +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) merken
Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Ingenieurgemeinschaft Eriksen GbR | 26122 Oldenburg

Unser Ingenieurbüro bringt langjähriges Know-how im Hoch-, Ingenieur-, Wasser-, Brücken- und Eisenbahnbau ein. Aktuell sucht die Ingenieurgemeinschaft Eriksen eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit, für unser dynamisches Team. +
Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Einkauf Facility Management & Bau Ab Oktober 2025 merken
Werkstudent (m/w/d) Einkauf Facility Management & Bau Ab Oktober 2025

CEWE Stiftung & Co. KGaA | 26122 Oldenburg

Studium: Laufendes Studium an einer Hochschule oder Universität in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung; Persönliche Skills: Kommunikationsstärke, eine lösungsorientierte Denkweise +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit CEWE Stiftung & Co. KGaA | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) - IT Anwendungen zur Steuerung und Dokumentation von Ausbauleistungen merken
Product Owner (m/w/d) - IT Anwendungen zur Steuerung und Dokumentation von Ausbauleistungen

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Telekommunikation, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Du hast bereits mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle; Du besitzt Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenplaner/in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr sowie Öffentlichkeitsarbeit merken
Straßenplaner/in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr sowie Öffentlichkeitsarbeit

Stadt Oldenburg | 26122 Oldenburg

Formale Voraussetzungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Straßenplanung, Verkehrsplanung, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du hast deinen Abschluss im Ausland erworben? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Oldenburg | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Consultant/in HR/hire-to-retire (Junior/Senior) (m/w/d) merken
IT-Consultant/in HR/hire-to-retire (Junior/Senior) (m/w/d)

WFF IT-Service GmbH | Essen (Oldenburg)

Du bringst ein abgeschlossenes Studium der BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik oder eine vergleichbare Ausbildung und Kenntnisse mit; Du hast bereits Erfahrungen im Prozessmanagement (HR-Management, Payroll, Workforcemanagement); Du bringst Erfahrungen +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Forschungsingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Forschungsingenieur in Oldenburg

Zwischen Nordsee-Wind und Weltmarkt: Forschungsingenieure in Oldenburg

Oldenburg – die Stadt, in der das Wetter gern Kopf steht und Menschen es lernen, sich nicht ständig über Regen zu beschweren. Wer in Oldenburg unterwegs ist, dem fallen vielleicht zuerst Fahrräder, Wissenschaft und ein dialektfreier Mix aus norddeutscher Sturheit und Neugier auf. Aber es gibt da noch eine Gruppe, die nicht so laut poltert, sondern lieber im Hintergrund tüftelt: die Forschungsingenieurinnen und -ingenieure. Sie wandeln auf schmalen Graten zwischen Methodik und Improvisation, Theorie und Werkbank – und manchmal, so scheint es mir, auch zwischen Erfindungsdrang und bürokratischem Spagat.


Das Aufgabenfeld: Zwischen Experiment und Nachhaltigkeit

Was viele unterschätzen: Forschungsingenieur ist nicht gleichbedeutend mit „Laborratte“ oder technischer Einzelkämpferin. Insbesondere in Oldenburg sind die Spannbreite und der Anspruch enorm. Mir fällt auf: Nirgendwo sonst in Nordwestdeutschland stoßen Erneuerbare Energien, Medizintechnik und Akustikforschung so eigenwillig zusammen – und das spiegelt sich im Job. Mal stehen Methodenentwicklung und Simulation im Vordergrund, mal ist es die Validierung im Feldversuch, die einen nachts noch nicht loslässt.

Ein typischer Arbeitsalltag? Gibt’s nicht. In der einen Woche bastelt man mit einer Arbeitsgruppe an der Optimierung von Windmessungen, in der nächsten tüftelt man an Algorithmen zur Geräuscherkennung (ja, Dank an die Nachbarn mit Altbauheizung). Und stets im Hinterkopf: Das, was hier entsteht, muss draußen im „echten“ Leben funktionieren – egal ob als Prototyp aus dem 3D-Drucker oder als Datensatz, der Kommunen irgendwann Millionen sparen könnte. Die Verantwortlichkeit ist selten so eindeutig wie das Handbuch vermuten lässt.


Qualifikationen, Ansprüche, Realitäten

Wer meint, ein Mastertitel allein reiche aus, um Forschungsingenieurin zu werden, täuscht sich gewaltig. Nicht dass die Urkunde nichts wert wäre – aber der Alltag fordert ganz andere Muskeln. Projektvorschläge in Englisch? Klar. Patentscouting? Nicht ausgeschlossen. Fehlerkultur? Manchmal mehr Traum als Realität. Und doch: Gerade in Oldenburg erleben Berufseinsteiger, wie Methodenvielfalt, Mut zum Scheitern und interdisziplinäres Handeln eben kein Marketinggeschwätz mehr sind, sondern tatsächlich den eigenen „Werkzeugkasten“ prägen.

Ach, und ja: So ganz ohne Soft Skills geht’s auch hier nicht. Wer nicht kommunizieren kann, landet schneller in der Sachbearbeitung als ihm oder ihr lieb ist. Ich wage die Behauptung: Ein halb leidenschaftlicher, halb sturer Diskussionsstil ist fast schon Teil des lokalen Arbeitsklimas. Und, na klar, mancher Kollege glaubt, Physiker und Elektrotechniker seien grundverschiedene Spezies – aber das legt sich, wenn es gegen neue ISO-Normen und die nächste Projektpräsentation geht.


Arbeitsmarkt, Einkommen und Weiterentwicklung: Licht und Schatten

Die Faktenlage auf dem Arbeitsmarkt? Eindeutig uneindeutig. Regional betrachtet, sind Forschungsingenieure gefragt wie selten – zumindest wenn man weiß, welche Institute und Unternehmen Projekte stemmen, die nicht schon nach zwei Jahren im Archiv verschwinden. Energie- und Umwelttechnik, Medizintechnik, Sensortechnik: Oldenburg ist erstaunlich vielfältig aufgestellt. Stolperstein bleibt die Befristung: Viele Stellen hängen am Tropf öffentlicher Projektmittel. Was Laune macht (oder eben nicht): Selbst für smarte Köpfe bedeutet das, mitunter von Zeitvertrag zu Zeitvertrag zu tänzeln. Die Bezahlung reicht (je nach Betrieb und Erfahrung) von 3.100 € bis gut 4.600 € im Monat – Praktika und Pädagogengehälter rechnen wir jetzt mal nicht mit ein.

Aber: Wer durchhält und jeden Fördertopf zielsicher ansteuert, kann sich weiterentwickeln – fachlich, menschlich, mit Blick über den Tellerrand. Mir fiel auf, dass besonders interdisziplinäre Zusatzqualifikationen, etwa in Datenanalyse oder Projektmanagement, deutlich geschätzt werden. Die Grenzen zur angewandten Forschung verschwimmen ohnehin.


Fazit? Nicht ganz. Aber ein Ausblick

Manchmal ertappe ich mich bei dem Gedanken: Oldenburg ist für Forschungsingenieure Fluch und Segen zugleich. Einerseits ein Nährboden für technische Innovation, getragen von kurzen Wegen zwischen Uni, Unternehmen und Politik. Andererseits: ein Reallabor, das den rauen Wind der Projektmittel nie ganz vergisst. Für Berufseinsteigerinnen und Wechselwillige – Mut zur Lücke! Wer Lust hat, Modelle zu durchbrechen und Spuren zu hinterlassen, findet hier Chancen, aber eben auch Selbsterkenntnis im Gegenwind.