100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Foliendruck Oberhausen Jobs und Stellenangebote

19 Foliendruck Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Foliendruck in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Intraday Trader (m/w/d) merken
Intraday Trader (m/w/d)

Iqony GmbH | 46045 Essen, Ruhr

Kommerzielle Entscheidungen zu treffen; Erfahrung in der Bewirtschaftung diversifizierter Asset-Portfolien, im Energiehandel oder der Energiewirtschaft / -technik wünschenswert; Grundsätzliche IT-Affinität und vorhandene Programmierkenntnisse (z.B. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Als Medientechnologe Druck (m/w/d) in Lengerich übernimmst Du eine Schlüsselrolle in der Herstellung flexibler Verpackungen. Deine technische Expertise sorgt für höchste Druckqualität und Effizienz. In dieser befristeten Position rüstest und bedienst Du verschiedene Produktionsanlagen, um betriebliche Vorgaben wie Rüstzeiten und Ausschuss einzuhalten. Du identifizierst Optimierungspotenziale und setzt diese eigenverantwortlich um. Darüber hinaus bist Du für die systematische Lösung von Fehlern und Störungen während des Produktionsprozesses zuständig. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Artwork Service Junior (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | 09603 Großschirma

Mischst Farben, stellst Druckbilder ein und sorgst dafür, dass die Qualität stimmt – hier zählt dein Auge und dein Anspruch. behältst den Materialfluss im Blick – Papier, Farbe, Folie: Du weißt, was gebraucht wird und wann. dokumentierst Aufträge und +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | 09603 Großschirma

Wir suchen Medientechnologen Druck (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Standort in Siebenlehn. Du steuert moderne Maschinen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Druckprozess. Mit deinem geschulten Blick achtest du auf Details, um saubere und präzise Verpackungen zu gewährleisten. Du kombinierst Technik mit Kreativität, indem du Farben mischst und Druckwerke einrichtest. Außerdem behältst du den Materialfluss im Auge, damit Papier, Farbe und Folie stets verfügbar sind. Werde Teil unseres Teams und gestalte hochwertige Verpackungslösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intraday Trader (m/w/d) merken
Intraday Trader (m/w/d)

Iqony GmbH | 45127 Essen

Kommerzielle Entscheidungen zu treffen; Erfahrung in der Bewirtschaftung diversifizierter Asset-Portfolien, im Energiehandel oder der Energiewirtschaft / -technik wünschenswert; Grundsätzliche IT-Affinität und vorhandene Programmierkenntnisse (z.B. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) merken
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)

S-Press Digitaldruck GmbH | 96047 Bamberg

Deine Aufgaben in unserem Team: Produktion von Werbeschildern & Transparenten; Bedienung von verschiedenen Druck- und Plottsystemen; Folierungen aller Art; Herstellung von Sonderlösungen aus Kunststoff oder anderen Werkstoffen; Beschriftungen im Haus +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werbetechniker Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) - NEU! merken
Medientechnologe (m/w/d) - NEU! merken
Medientechnologe (m/w/d) - NEU!

W. GRÖNING GmbH & Co. KG | 48431 Rheine

Werden Sie Teil unseres Teams als: Medientechnologe / Drucker (m/w/d): Ihre Aufgaben in unserem Team: Selbstständiges Einrichten und Führen der Flexodruckmaschinen; Sicherstellung der Produktionsfähigkeit der zu betreuenden Maschinen; Fehler- und Störungsbeseitigung +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start: 2026

Bischof+Klein Holding SE & Co KG | Lengerich (Westfalen)

Werde Medientechnologe Druck (m/w/d) und meistere computergesteuerte Druckverfahren! In deiner dreijährigen Ausbildung lernt du, Tief- und Flexodruckanlagen einzurichten und zu bedienen. Du planst und steuerst Arbeitsabläufe und überwachst die Fertigung, um höchste Qualität zu gewährleisten. Dabei erhältst du wertvolle Kenntnisse in Metallbearbeitung, Elektro- und Computertechnik sowie Druckvorstufe. Voraussetzung ist ein Abschluss mit Fachoberschulreife, gepaart mit Eigeninitiative und Kreativität. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Druckindustrie mit innovativem Denken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Foliendruck in Oberhausen

Wozu noch Foliendruck, Oberhausen? Von Technikerschweiß, Chemieduft und der ärgerlichen Frage: Ist das eigentlich ein Beruf mit Zukunft?

Bei manchem, der frisch im Foliendruck in Oberhausen startet, steht irgendwann diese absurde Grundsatzfrage im Raum: Ist das hier bloß „modernes Drucken“, irgendwas zwischen Bastellabor und Produktionshalle – oder doch ein eigenständiger technischer Beruf mit Substanz? Vielleicht steckt ja von allem ein bisschen drinnen. Wer Wert auf saubere akademische Definitionen legt, wird im Alltag jedenfalls schnell eines Besseren belehrt: Foliendrucker – oder, korrekt, Fachkraft für Drucktechnik, Schwerpunkt Kunststoff- und Verbundfolien – arbeitet irgendwo zwischen mechanischer Präzision, schmutzigen Fingern und Aufmerksamkeits-Ballett. Besonders in Oberhausen, wo der Industriegürtel nicht aus Ruß, sondern aus Hightech-Polymeren besteht.


Warum bleibt das handfeste Können im Maschinenpark unverzichtbar?

Automatisierung hin oder her: Wer glaubt, die Heerschar von Robotern und Digitalsteuerungen hätte den Foliendruck entpersonalisiert, sieht sich – zumindest im westlichen Ruhrgebiet – eines Besseren belehrt. Klar, manches surrt heute, wo vor zwanzig Jahren noch kräftig geölt und nachjustiert wurde. Aber wenn der Substratstau im Extruder oder das Farbregister unruhig läuft, stehen nicht selten ein alter Hase und ein Newcomer gemeinsam ratlos am Schaltpult. Das Zusammenspiel von Material, Maschine, Chemie und Zeitdruck lässt sich eben nicht komplett in Algorithmen pressen. Mir begegneten in Oberhausen schon Leute, die vom Maschinenbediener zum Problemlöser mutiert sind – weil die Anlage sich plötzlich anders „benimmt“ als gerechnet, oder weil die Druckfarbe nach dem Wechsel von Lösemitteln merkwürdig auf der PET-Folie perlt. Wer sich da auf automatisierte Abläufe verlässt, erlebt wundersame Überraschungen.


Wieviel Chemie, wieviel Physik – und wo bleibt die eigene Nase?

Spannend für Einsteiger wie Umsteiger: Kaum ein Beruf bringt einen so direkt mit physikalisch-chemischem Handwerk in Berührung – und zwar so, dass man manchmal fast wütend werden könnte (etwa beim Abmischen von Farben, die auf einer BOPP-Folie einfach nicht wie im Farbmuster auftrocknen wollen). Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Alles, was nach „Foliendruck“ klingt, bedeutet eben: Druckfarben einbringen, die Trocknung überwachen, Kontrolle von Lösemitteldämpfen – und das tagtäglich, mit penibler Nase und aufmerksamen Augen. Mir persönlich gehen noch die Geschichten im Kopf rum, wo ein kleiner Lösemittel-Fehler am Ende hunderte Meter Ausschuss bedeutete – und die halbe Spätschicht nach Essig roch. Spannender (und herausfordernder) geht’s kaum, wenn man bei Null startet.


Könnte man nicht mehr verdienen? Oder: Was hat der Markt in Oberhausen und drumherum wirklich zu bieten?

Jetzt zum heiklen Eisen: das liebe Geld. Wer als Berufseinsteiger einsteigt, muss mit etwa 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Ja – das ist im Vergleich zu anderen technischen Berufen nicht die absolute Traumklasse. Aber: Wer sich spezialisiert oder Leitung übernimmt – etwa bei der Maschinenführung oder Qualitätssicherung – sieht durchaus Beträge deutlich über 3.200 €, manchmal sogar 3.500 €. Und: Foliendruck wird trotz der allgemeinen Digitalisierungswelle lokal gebraucht – Oberhausen ist infrastrukturell kein „Inselbetrieb“, sondern Teil einer Polymer-verliebten Clusterregion. Man darf die industrielle Arbeitsplatzdichte nicht unterschätzen; Stoßzeiten, Sonderschichten, Nachfrageschwankungen – da ist alles dabei, was industrielle Rhythmen ausmacht. Für diejenigen, die Pragmatismus schätzen und sich nicht vor Schichtarbeit oder Hands-On-Aufgaben drücken, ist das mehr als ein bloßes Auskommen.


Beruf mit Potential? Oder: Warum sich gerade in Oberhausen die Spreu vom Weizen trennt

Der Alltag in den Werkhallen zwischen Grafenbusch und Sterkrade wird oft unterschätzt: Wer denkt, „Foliendruck, das macht der Computer!“, sollte ein, zwei Schichten live miterleben. Hier zeigt sich: Digitalisierung ist Werkzeug, kein Allheilmittel. Viele Unternehmen fördern mittlerweile Schulungen rund um Spezialdrucke, Prozessoptimierung, Umweltschutz – und investieren in Mitarbeiter, die bereit sind, beständig am technischen Puls zu bleiben. Wer aufmerksam beobachtet, sieht: Es wechselt Personal, knackige Umstellungsphasen sind eher Regel als Ausnahme. Klar, Routine bleibt – aber selten lang, wie sie einmal war.
Es gibt diese Sorte Kollegen, die sich an den Geruch neuer Folientypen begeistern – oder insgeheim eine Schwäche für Störungsmeldungen hegen („Jetzt wird’s interessant!“). Wer so tickt, merkt schnell: Der Foliendruck in Oberhausen ist kein Abstellgleis, sondern, bei allen Unwägbarkeiten des Markts, ein Berufsbereich zwischen Altlast und Zukunftshunger. Man muss bereit sein, immer am Ball zu bleiben und – so pathetisch das klingt – seine Rolle als Bindeglied zwischen Technik, Material und Produkt zu leben.
Oder wie es ein erfahrener Kollege einmal lapidar ausdrückte: „Hier lernt man, chemisch zu denken und praktisch zu bleiben. Beides braucht's. Und das schadet nie.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.