100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Foliendruck Mainz Jobs und Stellenangebote

7 Foliendruck Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Foliendruck in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) merken
Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Mesa Germany GmbH | 65529 Waldems

Bei der Vor- und Nachbearbeitung, Unter­stützung beim Einrichten der Druckmaschine und während des Druckprozesses, Erkennen von Fehlern und Meldung an die Druckerei-Fachkräfte, um einen reibungslosen Produktionsablauf gemäß Arbeitsanweisungen und Qualitätsstandards +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter:in Lager (m/w/d) - NEU! merken
Vorarbeiter:in Lager (m/w/d) - NEU!

DECO GLAS GmbH | 56410 Montabaur

Folien) Organisation der Staplerwartung (Schmieren, Reinigung, Kundendienst) DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position von Vorteil Führungserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in Lagerlogistik (m/w/d) merken
Teamleiter:in Lagerlogistik (m/w/d)

DECO GLAS GmbH | 56410 Montabaur

Mit Kreativität bedrucken und beschichten wir Glasflaschen und -behälter für die Getränke-, Pharma- und Lebensmittelbranche. Am Standort Montabaur werden jährlich rund 150 Millionen Flaschen/Glasbehälter veredelt und in über 30 Länder exportiert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lager- und Versandleiter:in (m/w/d) merken
Lager- und Versandleiter:in (m/w/d)

DECO GLAS GmbH | 56410 Montabaur

Mit Kreativität bedrucken und beschichten wir Glasflaschen und -behälter für die Getränke-, Pharma- und Lebensmittelbranche. Am Standort Montabaur werden jährlich rund 150 Millionen Flaschen/Glasbehälter veredelt und in über 30 Länder exportiert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in Lager und Versand (m/w/d) merken
Koordinator:in Lager und Versand (m/w/d)

DECO GLAS GmbH | 56410 Montabaur

Mit Kreativität bedrucken und beschichten wir Glasflaschen und -behälter für die Getränke-, Pharma- und Lebensmittelbranche. Am Standort Montabaur werden jährlich rund 150 Millionen Flaschen/Glasbehälter veredelt und in über 30 Länder exportiert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Produktionsleiter (w/m/d) - NEU! merken
(Junior) Produktionsleiter (w/m/d) - NEU!

Sweet & Lucky GmbH | 55116 Gondelsheim, Bruchsal, Heidelberg

Wir beziehen nicht nur das Mehl aus unserer hauseigenen Mühle, sondern bedrucken auch die Verpackungsfolien in unserer eigenen Druckerei. Unser Erfolgsrezept: Exzellente Zutaten, kompromisslose Qualität und eine nachhaltige Produktion. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Marketing Parenterale Ernährung - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Marketing Parenterale Ernährung - NEU!

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | Bad Homburg vor der Höhe

Abteilungsübergreifende Koordination; Zudem sind Sie für die Durchführung von Mailings, den Versand von Werbemitteln an den Außendienst sowie die Überprüfung, Recherche und Analyse von Wettbewerbs- und Preisdaten verantwortlich; Klar, dass Sie auch Präsentationsfolien +
Festanstellung | Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Mainz

Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Foliendruck in Mainz

Foliendruck in Mainz: Arbeitswelt mit Ecken, Kanten – und Zukunft?

Wer seit Jahren im Großraum Mainz unterwegs ist, kennt diesen speziellen Industriegeruch – irgendwo zwischen Lösungsmittel, feuchtem Karton und leicht elektrischer Aufladung, je nach Tagesform. Inmitten von Weinstöcken und Studentenlokalen arbeitet hier eine Berufsgruppe, die man bei aller Digitalisierungsrhetorik gerne unterschätzt: Fachleute aus dem Foliendruck. Ob Einsteiger, Umsteiger oder die, die nie ganz gehen wollen, sie alle wissen – leicht verdientes Geld sucht man hier vergeblich. Und doch: Der Foliendruck ist im Umbruch, in der Region sowieso.


Zwischen Hightech-Klischee und Hands-on-Realität

Kaum ein Produktionsbereich verbindet Handwerkliches, Technisches und Chemisches so widerspenstig wie der Foliendruck. Wer sich darunter schnöde Plakatproduktion vorstellt, liegt heute falsch: In vielen Mainzer Betrieben verschleppen Großmaschinen und UV-Lampen, was in Supermärkten als Lebensmittelfolie oder Spezialetikett landet. PET, LDPE, Polypropylen – was dem Laien nach Chemieklausur klingt, ist hier Alltag. Jeder Bedienungsfehler: teuer. Manchmal fragt man sich, wieviel Verantwortung einem zugemutet werden kann, bevor die Versicherung nervös auf die Preiserhöhung drängt. Und was viele unterschätzen: Sauberkeit und Präzision sind hier keine hohle Regel, sondern Überlebensstrategie. Eine verschmutzte Walze, eine falsch gemischte Farbe – schon heißt es, das halbe Werk neu organisieren.


Kompetenz, die niemand sieht – und doch vieles bewegt

Die Arbeitsabläufe setzen Konzentration voraus: Materialvorbereitung, Maschinenjustierung, Qualitätskontrolle. Man übt sich in Geduld, besonders wenn der Kunststoff mal wieder zickt, die Temperatur im Sommer spinnt oder die Elektronik den Geist aufgibt. Vieles ist Einzellösung, improvisiert – eine Art industrieller Jazz. Könnte man so sagen, oder? Moderne Betriebe investieren längst in Automation und digitale Steuerungen, aber Handwerk bleibt Handwerk. Ob Schichtführer, Druckhelfer oder Maschinenführerin: Ohne ein Gespür für Mechanik, Chemie und Teamdynamik kommt man hier nicht weiter.


Regionale Facetten – und eine Prise Offenheit

In Mainz hat das Druckgewerbe Tradition, ja. Doch Foliendruck? Das ist ein Pflänzchen, das sich erst in den letzten drei Jahrzehnten so richtig entfaltet hat. Angefeuert von Verpackungsherstellern rund um den Industriepark, der Autobahnschleife vor der Stadt und dem nicht enden wollenden Bedarf aus Pharmabranche, Weinwirtschaft und Lebensmittelindustrie. Wer neu im Foliendruck ist, landet – entgegen hartnäckiger Vorurteile – häufig in kleinen oder mittelgroßen Betrieben. Kaum Fließband. Eher kurze Wege, knappe Absprachen und diese gewisse Mainzer Mischung aus „Machen wir“ und „Gucken wir mal“. Mal ehrlich: Die Bereitschaft, dazuzulernen, zählt am Ende mehr als der perfekte Lebenslauf.


Gehaltsspanne, Perspektiven – und die unsichtbare Hand der Technik

Die Frage nach dem Verdienst schwingt immer mit. Startet man hier, liegen die Gehälter je nach Qualifikation meist zwischen 2.500 € und 3.200 €. Wer Zusatzverantwortung übernimmt, vielleicht eine Schicht führt, landet nicht selten bei 3.300 € bis 3.600 €. Weniger als in der Chemie? Sicher. Aber besser als der klassische Druckbereich, behaupte ich mal. Kritisch ist die Entwicklung bei immer komplexeren Maschinen: Wer sich auf die neuen Digitaldruckverfahren einlässt, hat plötzlich ganz andere Karten auf der Hand. Weiterbildung, etwa Richtung Maschinenwartung oder Qualitätssicherung, wird hier gemacht, nicht bloß gepredigt. Aber Achtung – ruhig ist’s selten: Produktionsengpässe, volatile Auftragsspitzen, technische Störungen. Kein Platz für 9-to-5-Ambitionen, manchmal eher ein Mittelding aus Puzzle, Wettrennen und Improvisation.


Fazit? Es ist kompliziert. Und gerade deshalb reizvoll.

Manchmal stehe ich da an einer dieser Druckmaschinen, das Summen fast meditativ, und frage mich: Warum eigentlich nicht was Einfacheres suchen? Aber dann denke ich an die Vielseitigkeit, die täglichen kleinen Rätsel – und ans Team, das bei aller Hektik selten den Humor verliert. Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger mag der Foliendruck in Mainz ein Sprung ins kalte Wasser sein. Aber Hand aufs Herz: Es ist selten wirklich langweilig. Wer mit Technik kann, gelegentlich über seine eigenen Füße stolpert (und daraus lernt), der wird in diesem regionalen Kosmos nicht so schnell überflüssig. Und das, in Zeiten wie diesen, ist mehr wert als so mancher Hochglanzprospekt verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.