100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Foliendruck Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

12 Foliendruck Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Foliendruck in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsleitung (m/w/divers) - befristet bis 12/2027 - REF87642X merken
Ausbildungsleitung (m/w/divers) - befristet bis 12/2027 - REF87642X

Continental AG | Weißbach

Als Oberflächenspezialist produzieren und vermarkten wir Oberflächen aus Kunstleder, Folien und beschichteten Geweben in den Segmenten Automotive, Living Solutions und Elastomer Coatings: Wir gestalten Fahrzeuginnenräume, sorgen für wohnliches Ambiente +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Continental AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum - Vertrieb / Sales - REF87454M merken
Praktikum - Vertrieb / Sales - REF87454M

Continental AG | Weißbach

Als Oberflächenspezialist produzieren und vermarkten wir Oberflächen aus Kunstleder, Folien und beschichteten Geweben in den Segmenten Automotive, Living Solutions und Elastomer Coatings: Wir gestalten Fahrzeuginnenräume, sorgen für wohnliches Ambiente +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Continental AG | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Produktion (m/w/d) merken
Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Mesa Germany GmbH | 65529 Waldems

Bei der Vor- und Nachbearbeitung, Unter­stützung beim Einrichten der Druckmaschine und während des Druckprozesses, Erkennen von Fehlern und Meldung an die Druckerei-Fachkräfte, um einen reibungslosen Produktionsablauf gemäß Arbeitsanweisungen und Qualitätsstandards +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rollenoffsetdrucker (m/w/d) in Bruchsal merken
Rollenoffsetdrucker (m/w/d) in Bruchsal

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rollen-Offsetdrucker/Medientechnologe oder Berufserfahrung in der Bedienung von Druckmaschinen; Du bringst idealerweise erste Erfahrung in der Verarbeitung von Folien und Klebstoffen mit; Tiefgehendes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Marketing Parenterale Ernährung - NEU! merken
Praktikant (m/w/d) Marketing Parenterale Ernährung - NEU!

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | Bad Homburg vor der Höhe

Abteilungsübergreifende Koordination; Zudem sind Sie für die Durchführung von Mailings, den Versand von Werbemitteln an den Außendienst sowie die Überprüfung, Recherche und Analyse von Wettbewerbs- und Preisdaten verantwortlich; Klar, dass Sie auch Präsentationsfolien +
Festanstellung | Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Druck (m/w/d)

Bundesverband Druck und Medien e. V. | 76337 Reichenbach

Starte deine Karriere als Medientechnologe Druck! Bei uns bedienst du modernste Maschinen für hochwertige Druckprojekte, von Kalendern bis hin zu stilvollen Veredelungen. Lerne, wie du eine Bogenoffsetdruckmaschine meisterhaft einsetzt und beeindruckende Ergebnisse erzielst. Unser sympathisches Team unterstützt dich und sorgt für Abwechslung und Verantwortung in deiner Ausbildung. Du arbeitest an Projekten für anspruchsvolle Kunden, die Wert auf Qualität legen. Werde Teil unserer kreativen Gemeinschaft und gestalte die Druckwelt mit Stil und Technik! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeuglackierer (m/w/d) merken
Fahrzeuglackierer (m/w/d)

HWA AG | 71563 Affalterbach

Höchstem Niveau; Reinigen, Maskieren und Schleifen von Bauteilen unterschiedlicher Materialien, insbesondere Carbon; Vorbereitung, Grundierung, Füllerauftrag und Lackierung von Bauteilen; Perfektionierung lackierter Bauteile durch Finishing-Arbeiten; Folierung +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Verkaufsinnendienst 32-38h/Woche (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter/in Verkaufsinnendienst 32-38h/Woche (m/w/d) merken
Mitarbeiter Verkaufsinnendienst 32-38h/Woche (m/w/d) merken
1 2 nächste
Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Foliendruck in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Hochglanz und Aromadichte – Der Foliendruck in Ludwigshafen am Rhein

Manchmal, wenn ich durch Ludwigshafen radle, frage ich mich, wer eigentlich all die unscheinbaren Meter Polypropylen-Folie bedruckt, die später als Snackverpackung, Tiefkühlhülle oder – mein Liebling – bunter Kaffeetütenschurz im Regal landen. Klar, BASF springt einem sofort ins Auge, aber wenige ahnen, wie viel entlang des Rheins tatsächlich gedruckt, veredelt, laminiert (und wieder zurück aufgerollt) wird. Wer sich für Jobs rund um den Foliendruck interessiert, landet zwangsweise in einer seltsamen Grauzone: Irgendwo zwischen „großer Industrie“ und solidem Mittelstand. Und ja, ich gebe es zu: Ein bisschen Chemiegeruch liegt in der Luft.


Was hinter „Foliendruck“ steckt: Technik, Alltag, und die unfertige Perfektion

Beschreiben wir es mal salopp: Bedruckte Folie ist überall – aber keiner will’s so wirklich sehen. Die Maschinen in Ludwigshafen laufen oft im Dreischichtbetrieb, Flexodruck dominiert, manchmal nimmt’s der Tiefdruck auch persönlich (je nachdem, ob’s um Joghurtdeckel oder Schokoladenhüllen geht). Immer häufiger kommen auch Digitaldruckverfahren ins Spiel – ein bisschen hipper, dafür aber technisch noch limitiert, was Stückzahlen und Effizienz angeht. Wer hier morgens die Arbeitskleidung anzieht, weiß, es geht viel um Rollenwechsel, Farbsteuerung und ein diffiziles Zusammenspiel aus Hitze, Chemie und Mechanik. Maschinenführer, Drucker, Verfahrensmechaniker – großartige Titel für Tätigkeiten, die mit Hand, Hirn und Gefühl funktionieren müssen. Und, ganz ehrlich: Wer glaubt, das seien ausschließlich Routinejobs, hat noch nie erlebt, wie eine Bahn Folie in Höchstgeschwindigkeit aus der Spur läuft. Oder wie kleinste Staubpartikel ganze Chargen unmöglich machen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Stabilität im Wandel: Anforderungen und Chancen für Fachkräfte

Was viele unterschätzen: Hinter dem (zugegeben recht monoton wirkenden) Maschinenpark stehen inzwischen ganz andere Anforderungen. Immer mehr Firmen verlangen Grundkenntnisse in Automatisierung, digitale Prozessführung ist längst Standard – auch wenn es der alteingesessene Kollege gern noch mit kritischem Seitenblick quittiert. Wer neu in den Job einsteigt, sollte blendfreie Augen, solide Konzentration, technisches Verständnis und – ich sag’s jetzt einfach so – die Bereitschaft haben, in einen fast schon intimen Dialog mit den Eigenheiten „seiner“ Maschine zu treten. Verlässlichkeit ist nicht nur ein schönes Wort für das Meetingprotokoll; sie entscheidet darüber, ob Zehntausende Meter Folie termingerecht und ohne Nacharbeit durchlaufen. Fehler? Kommen vor. Wer hier einen kühlen Kopf und einen Rest Humor bewahrt, punktet beim Schichtleiter mehr als mit perfektem Lebenslauf.


Klassische Sicherheit trifft auf regionale Eigenarten

In Ludwigshafen stößt man auf eine ganz eigene Mischung aus Großindustrie und traditionsstarkem Handwerk. Die größeren Betriebe bieten Struktur, tarifliches Arbeiten – sagen wir mal so: Einstieg zumeist zwischen 2.800 € und 3.200 € pro Monat, realistisch! – und zuverlässige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Kleinere Fachbetriebe ermöglichen oft mehr Eigenverantwortung, Reaktionsschnelligkeit zählt dort mehr als Zertifikate. Und, ganz praktisch: Eine lokale Besonderheit ist der enge Draht zu benachbarter Chemie- und Lebensmittelindustrie. Wer’s schafft, zwischen Maschine, Labor und Kundentermin zu vermitteln, hat auf Jahre seinen Platz. Klingt dramatisch, aber hier im Süden der Metropolregion gehen die Türen oft schneller auf, als sie sich schließen.


Wohin die Reise geht: Technik, Nachhaltigkeit, Sinnsuche

Manchmal denkt man, Foliendruck lebe von der Wiederholung – Gleiche Farben, gleiche Produkte, gleiche Kunden. Aber seit einiger Zeit brummt’s hinter den Werkstoren. Kunststoffkritik, Recyclingquoten, Lösungsmittelregulierung – all das dringt durch bis in die Hallen am Rhein. Wer jetzt einsteigt, spürt: Die Branche sucht nicht nur verlässliche Hände, sondern kluge Köpfe, die Produktionsprozesse nachhaltiger gestalten oder mit neuen Materialien jonglieren können. Ich beobachte, wie Schulungen zu recyclingfähigen Lacksystemen plötzlich höher gewichtet werden als Schichtzuschläge. Nachhaltigkeit wird Teil der Betriebsräte-Agenda! Und ja, manchmal frage ich mich: Bedeutet Foliendruck in Ludwigshafen 2024 nun mehr Verantwortung oder einfach nur modische Schlagwörter auf der Sicherheitsunterweisung? Ein bisschen von beidem, vermutlich.


Endstation Handarbeit? Mitnichten!

Wer als Einsteigerin oder wechselwillige Fachkraft überlegt, ob Foliendruck in Ludwigshafen eine Option ist, sollte eines wissen: Zwischen beachtlicher Stabilität, direktem Technikkontakt und überraschender Innovationsdichte entstehen Karrieren, die nicht im Rampenlicht stehen, aber selten in der Sackgasse landen. Es lohnt sich daher, genauer hinzuschauen – und vielleicht, bei nächster Gelegenheit, beim Blick hinter die glänzende Folienfront zu bleiben und nachzufragen: Wer druckt eigentlich das, was alle jeden Tag in der Hand halten – und warum? Die Antwort ist meist spannender, als es der erste Eindruck vermuten lässt.