100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Foliendruck Essen Jobs und Stellenangebote

16 Foliendruck Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Foliendruck in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Lagerlogistik / Kaufmännischer Mitarbeiter Wareneingang / Warenausgang (w/m/d) merken
Drucker / Medientechnologe (m/w/d) merken
Drucker / Medientechnologe (m/w/d)

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Bischof+Klein ist mit rund 2.700 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start 2026

Bischof+Klein SE & Co. KG | 49525 Lengerich

Werde Medientechnologe Druck (m/w/d) und entwickle Deine Fähigkeiten an hochwertigen Maschinen. In einer dreijährigen Ausbildung erlernst Du die Einrichtung und Bedienung moderner Tief- und Flexodruckanlagen. Du überwachst Druckaufträge und sicherst die Qualität, während Du gleichzeitig Arbeitsabläufe effizient planst. Zudem erhältst Du fundierte Einblicke in Metallbearbeitung, Steuerungstechnik und Druckvorstufe. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife sowie Kreativität und Eigeninitiative. Wenn Du Interesse an innovativen Drucktechniken hast, ist dieser Beruf die ideale Wahl für Deine Zukunft in der Druckindustrie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- und Erneuerbare-Energien-Politik, Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und Vertragsrecht; Hohe Verhandlungskompetenz, Anwenderkenntnisse Arbeitssicherheit; Gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit sowie ein gutes Ausdrucks +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung zum Medientechnologen Druck (m/w/d) - Start: 2026

Bischof+Klein Holding SE & Co KG | Lengerich (Westfalen)

Werde Medientechnologe Druck (m/w/d) und meistere computergesteuerte Druckverfahren! In deiner dreijährigen Ausbildung lernt du, Tief- und Flexodruckanlagen einzurichten und zu bedienen. Du planst und steuerst Arbeitsabläufe und überwachst die Fertigung, um höchste Qualität zu gewährleisten. Dabei erhältst du wertvolle Kenntnisse in Metallbearbeitung, Elektro- und Computertechnik sowie Druckvorstufe. Voraussetzung ist ein Abschluss mit Fachoberschulreife, gepaart mit Eigeninitiative und Kreativität. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Druckindustrie mit innovativem Denken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) - Start: 2026 merken
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) Tief- und Flexodruck merken
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) Tief- und Flexodruck

Nitto Advanced Film Gronau GmbH | Gronau (Westf.)

Die Ausbildung als Medientechnologe/-in Druck (Tief- und Flexodruck) bietet Einblicke in verschiedene Produktionsbereiche und beinhaltet Praktika. Extrudierte Folien werden in der Druckerei individuell bedruckt, beschichtet und silikonisiert. Mit bis zu acht Farben und verschiedenen Motiven wird im Tief- oder Flexodruckverfahren gearbeitet. Neben der Druckerei gehören auch die Druckvorbereitung und das Farblager zum Aufgabenbereich. Das Team arbeitet in flexiblen Arbeitszeit- und Schichtsystemen. Die Druckvorbereitung sorgt für einen reibungslosen Produktionsablauf durch Reparaturen an den Druckwalzen und die Vor- und Nachbereitung des Druckequipments. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) merken
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)

Sektor Personal GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Zu Deinen Aufgaben: Beschriften von Werbeträgern aus Aluminium und Acrylglas mit geplotteten Folien. Verkleben von großformatigen Digitaldrucken und das Beschriften von Spannfolientransparenten. Bedienung von Flachbett- bzw. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) merken
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)

Personal Service PSH Münster GmbH | Münster

Aktuell suchen wir Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d): Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Folierung von Großformatdrucken und Fahrzeugen; Montage von Fassadenbannern, Schildern und Leuchtkästen; Herstellung von Schildern aller Art; Herstellung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jahrespraktikum "Brücke zum Beruf" (m/w/d) merken
Jahrespraktikum "Brücke zum Beruf" (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG: Vorbereiten, steuern und überwachen von Produktionsprozessen; Kennenlernen von Infrastrukturbetrieben; Kennenlernen moderner Abfüllanlagen für Autolacke; Herstellung von Autoserien-, Autoreparaturlacken und Folienbeschichtung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Essen

Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Foliendruck in Essen

Zwischen Kunststoffbahnen und Ruhrpott-Realität: Der Foliendruck in Essen

Foliendruck – das klingt erst mal nach Technik, Chemie, Maschinenarbeit. Und ja, stimmt schon: Wer in Essen in diesen Beruf einsteigt, der hat mit all dem zu tun. Die Stadt, irgendwo zwischen rauer Vergangenheit und zukunftswilligem Wandel, hat ihre Geschichten. Die Zeche Zollverein mahnt noch immer stolz über dem Pott, aber unten, im Gewerbegebiet, surren längst die Druckmaschinen für moderne Folienprodukte. Soll heißen: Hier steckt viel mehr drin, als nur bunter Kunststoff auf Rolle.


Aufgaben, die selten ein reines „Weiter so“ dulden

Wer sich dem Foliendruck ernsthaft widmet, muss bereit sein, ständig Neues zu lernen. Die Grundaufgaben – Rollen einspannen, Maschinen einstellen, Farben kontrollieren, Ergebnisse prüfen – sind klar. Doch da hört’s nicht auf. Die technischen Entwicklungen der letzten Jahre? Von Digitaldruck bis Laser-Folienprägung hat sich einiges getan. Die Gerätschaften werden intelligenter, die Materialien manchmal störrischer – und wenn das Substrat nicht spurt, reicht kein Schulterzucken. Es braucht ein feines Händchen, eine Portion Tüfteltrieb und, na klar, Geduld. Gerade in Essen, wo viele Betriebe auf anspruchsvolle Spezialanwendungen setzen, gehen handwerkliche Finesse und technisches Verständnis Hand in Hand. Und dann: die kleinen Katastrophen des Alltags. Eine fehlerhafte Farbaufnahme, Probleme im Druckbild? Ach ja, da wächst man rein – oder zerbricht dran.


Rahmenbedingungen: Zwischen Traditionsbewusstsein und Industrie 4.0

Essen profitiert von einer überraschend stabilen Industrielandschaft. Foliendrucker finden hier in mittelständischen Betrieben genauso wie in international vernetzten Großunternehmen ihre Nische. Was viele unterschätzen: Die Anforderungen steigen. Wer glaubt, Maschinenbedienung laufe heute noch nach den Regeln von ’78, sollte lieber den Weg ins Bergbaumuseum nehmen. Digitale Schnittstellen, Chargenverwaltung per Tablet, Materialkunde jenseits blecherner Klischees. Das Know-how? Wird härter geprüft, als so mancher für möglich hält. Ohne Weiterbildung bleibt man schnell außen vor. Die Betriebe erwarten rasches Anlernen, Eigeninitiative – und gelegentliche Nachtschichten sprechen für sich.


Gehalt und Perspektive: Ernüchterung, aber auch Lichtblicke

Das liebe Geld – ein Thema, vor dem man im Revier traditionell keine Scheu hat. Ehrlich gesagt: Die Einstiegsgehälter sind oft nichts für Träumer. Wer als Berufseinsteiger startet, sieht in Essen häufig 2.400 € bis 2.800 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung und Verantwortung (z. B. Schichtleitung), kann es Richtung 3.100 € bis 3.600 € gehen. Klar gibt es Ausreißer – insbesondere, wenn Sonderfertigungen und Hightech-Anlagen im Spiel sind. Aber wer sich jahrelang durch Farbfächer gearbeitet und mit Schichtdienst versöhnt hat, weiß: Reich wird man nicht. Was dafür ruft? Die solide Planbarkeit der Jobs, die Wertschätzung im Betrieb, das regionale Rückgrat. Gerade im Ruhrgebiet zählt der Handschlag mehr als mancher Hochglanzvertrag.


Wandel, Weiterbildung, Widersprüche

Die Schattenseite? Kaum ein Berufsfeld, das sich zuletzt so radikal verändert hat wie der Foliendruck. Umweltvorgaben verschärfen sich, recyclingfähige Materialien setzen die Messlatte hoch. Wer nur klassische Folien aus PE und PP kennt, wird ruckzuck auf Kaltentzug gesetzt, sobald bio-basierte Kunststoffe oder sensoraktive Verpackungen auf dem Plan stehen. Und das Weiterbildungsangebot? In Essen wächst es zwar, aber oft (so mein Eindruck) an den Bedürfnissen der Betriebe vorbei. Manche schleppen sich durch Abendkurse, andere lernen unterwegs – learning by doing, der ewige Spruch. Aber eigentlich braucht der Beruf Persönlichkeit: den Wunsch, Dinge zu verstehen, Prinzipien zu hinterfragen, nicht bloß Dienst nach Vorschrift zu machen. Oder sagen wir’s anders: Wer Foliendruck als „Maschinenbedienung plus“ sieht, wird schnell merken, dass der Reiz irgendwo zwischen Lösemitteldämpfen, Prozesskontrolle und einem eigensinnigen Tintenstrahl liegt. Alles andere? Muss man mögen oder eben lassen.


Blick nach vorn (und zurück): Der Foliendruck bleibt ruhrgebietstypisch – zäh, eigen, anpassungsfähig

Was bleibt fürs Fazit? Sicher keine Hochglanz-Story. Der Foliendruck in Essen verlangt kein Diplom, aber viel mehr als das berühmte „Anpacken“. Am Ende steht da eine Branche, die sich mit Pragmatismus und schiefer Ruhrpott-Poesie an der Gegenwart festkrallt. Manchmal schmutzig, manchmal anspruchsvoll – und im besten Fall genau das Richtige für Menschen, die Technik, Handwerk und die unverblümte Kultur des Reviers zusammenschweißen wollen. Würde ich den Sprung wagen? Ja, wenn ich Lust auf Entwicklung habe – und keine Angst vor Farbe unter den Fingernägeln.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.