100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Foliendruck Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Foliendruck Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Foliendruck in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Intraday Trader (m/w/d) merken
Intraday Trader (m/w/d)

Iqony GmbH | 53111 Essen, Ruhr

Kommerzielle Entscheidungen zu treffen; Erfahrung in der Bewirtschaftung diversifizierter Asset-Portfolien, im Energiehandel oder der Energiewirtschaft / -technik wünschenswert; Grundsätzliche IT-Affinität und vorhandene Programmierkenntnisse (z.B. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packmitteltechnologe (m/w/d) merken
Packmitteltechnologe (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | 09603 Großschirma

Mischst Farben, stellst Druckbilder ein und sorgst dafür, dass die Qualität stimmt – hier zählt dein Auge und dein Anspruch. behältst den Materialfluss im Blick – Papier, Farbe, Folie: Du weißt, was gebraucht wird und wann. dokumentierst Aufträge und +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Medientechnologe Druck (m/w/d)

Heinrich Ludwig Verpackungen GmbH | 09603 Großschirma

Wir suchen Medientechnologen Druck (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Standort in Siebenlehn. Du steuert moderne Maschinen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Druckprozess. Mit deinem geschulten Blick achtest du auf Details, um saubere und präzise Verpackungen zu gewährleisten. Du kombinierst Technik mit Kreativität, indem du Farben mischst und Druckwerke einrichtest. Außerdem behältst du den Materialfluss im Auge, damit Papier, Farbe und Folie stets verfügbar sind. Werde Teil unseres Teams und gestalte hochwertige Verpackungslösungen mit uns! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Intraday Trader (m/w/d) merken
Intraday Trader (m/w/d)

Iqony GmbH | 45127 Essen

Kommerzielle Entscheidungen zu treffen; Erfahrung in der Bewirtschaftung diversifizierter Asset-Portfolien, im Energiehandel oder der Energiewirtschaft / -technik wünschenswert; Grundsätzliche IT-Affinität und vorhandene Programmierkenntnisse (z.B. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) merken
Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d)

S-Press Digitaldruck GmbH | 96047 Bamberg

Deine Aufgaben in unserem Team: Produktion von Werbeschildern & Transparenten; Bedienung von verschiedenen Druck- und Plottsystemen; Folierungen aller Art; Herstellung von Sonderlösungen aus Kunststoff oder anderen Werkstoffen; Beschriftungen im Haus +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Kenntnisse zu Rohstoffmärkten, Agrar- und Erneuerbare-Energien-Politik, Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und Vertragsrecht; Hohe Verhandlungskompetenz, Anwenderkenntnisse Arbeitssicherheit; Gute Organisations- und Koordinationsfähigkeit sowie ein gutes Ausdrucks +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in in der Produktion / Maschinenbediener:in (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

POLI-TAPE Klebefolien GmbH | 53424 Remagen

POLI-TAPE ist Teil der FEDRIGONI Gruppe und marktführender Hersteller von hochwertigen Textil-Transferfolien, Digitaldruckfolien sowie Plotter- und Laminierfolien für die Beschriftungs- und Werbetechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d)

herpa print GmbH | 53804 Much

Produktion: Einrichten und Bedienen unterschiedlicher Siebdruckmaschinen. Materialwirtschaft: Qualitätsprüfung von Kunststofffolien. Materialvorbereitung: Schneiden von Rollenmaterial und Bogenmaterial. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operational Excellence Manager (m/w/d) merken
Operational Excellence Manager (m/w/d)

POLI - TAPE Klebefolien GmbH | 53424 Remagen

Wir entwickeln und produzieren hochwertige Klebe- und Transferfolien für Textilien und Digitaldruck. Unsere Produkte begegnen Ihnen im Alltag: Auf Sporttrikots, Schaufenstern, Fahrzeugen – vielleicht sogar auf dem Lieblingsshirt. Was uns antreibt? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Bonn

Foliendruck Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Foliendruck in Bonn

Foliendruck in Bonn: Wo Handwerk auf Technik prallt – und Alltag selten ganz rund läuft

Was bringt einen überhaupt dazu, im Foliendruck zu landen? Ich meine: Wer als Kind schon von glänzenden Maschinen und dem Duft nach Lösungsmittel geträumt hat, werfe den ersten Klischeestein. In Wahrheit – das zeigt die Erfahrung von Kollegen und manch unverhofftem Quereinsteiger – landet man entweder bewusst in dieser Ecke, weil Technik, Präzision und Handwerk irgendwie Sinn ergeben, oder es ist Zufall. Jedenfalls steht in Bonn kein traditionsreicher Foliendruck-Domizilpalast, dafür aber eine bemerkenswert bodenständige, lebendige Branche. Überschaubar, aber erstaunlich innovationsfreudig. Wer hier startet, kriegt eine feine Mischung: Industrieflair im Rheinland, Handwerksstolz und Tüftlerpragmatismus aus der dritten oder vierten Reihe. Ja, auch mit Ecken und Kanten.


Der Job zwischen Millimeterarbeit und Maschinenpuls

Foliendrucker – das klingt zuerst nach Routinearbeit. Ist es aber meist gerade nicht. Zumindest dann, wenn man die ölige Theorie mal beiseite lässt und das macht, wofür einen die Chefs wirklich brauchen: saubere Abläufe, Maschinenkenntnis und eine gewisse Hemdsärmeligkeit im Umgang mit Störungen. Ein Handgriff zu wenig, und der Streifen auf der Folie macht aus dem Kundenauftrag einen Recyclingfall. Gleichzeitig muss man sich manchmal fragen: Bin ich jetzt Maschinenführer oder Problemlöser – oder beides? Die technischen Anlagen sind ein Kapitel für sich: In Bonn laufen zwar nicht überall die modernsten Siebdruckmaschinen, doch die Tendenz geht eindeutig Richtung Digitalisierung. Digitale Farbmessungen, automatisierte Drucküberwachung, das alles kommt hier schleichend durch die Hintertür. Aber wehe, der Barcode auf dem Etikett stimmt nicht, dann ist der Mensch plötzlich wieder gefragt: sehen, fühlen, nachjustieren. Hrmpf.


Bonn: Ein Standort zwischen Familienbetrieb und Großunternehmen

Regional betrachtet, sitzt Bonn auf einem eigenartigen Spagat: Historisch ohnehin ein Standort für Spezialdruck und Verpackung, geprägt von Mittelständlern und einigen Filialen größerer Produzenten. Die Strukturen sind erstaunlich stabil – und ja, als Berufseinsteiger merkt man schnell: Hier kennen sich noch viele persönlich, sei es durch frühere Azubi-Jahre oder einfach, weil man am Café-Stand in der Mittagspause immer jemand trifft, der „auch irgendwas mit Folie“ macht. Sicher, der ganz große Expansionsrausch findet eher in benachbarten Ballungszentren statt, aber Bonn punktet mit Beständigkeit – und einem klaren Bedarf an Fachkräften, die mehr können als Knöpfchen drücken.


Chancen, Alltagstrott und ein paar handfeste Herausforderungen

Was viele unterschätzen: Der Foliendruck ist kein sturer Facharbeiterjob. Wer sich reinkniet, lernt schnell, dass der Alltag ziemlich dynamisch ist. Kaum ein Tag ohne kleine Überraschung. Mal ist das Produktionsmaterial zu dick, mal zu feucht, mal muss ein Sonderauftrag in Nachtschicht durchgedrückt werden, weil’s morgen beim Kunden ankommen muss – und der sitzt zufällig nur ein paar Autobahnausfahrten weiter. (Diese plötzliche regionale Nähe kann Fluch und Segen sein: schnelle Reaktionszeiten, aber auch ständig „auf Abruf“.) Dazu die fein dosierte Abstimmung zwischen Technik, Werkstatt und Büro. Wer sich Entwicklung im Job wünscht, wird irgendwann gezwungen, mehr zu lernen: Materialkunde, zusätzliche Sicherheitszertifikate, oft auch erste Einblicke in die Qualitätssicherung oder Prozessoptimierung. Das klingt wie Selbstoptimierungswahn? Vielleicht – aber so läuft es hier eben.


Geld, Weiterbildung und was die Zahlen wirklich bedeuten

Kommen wir zum Elefanten im Raum: das Geld. Am Stammtisch erzählen viele von Traumgehältern, die es von außen betrachtet so wohl selten gibt. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt im Bonner Foliendruck meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, je nach Betrieb, Arbeitszeiten und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, vielleicht einem Weiterbildungsmodul, steuert man zügig auf die 3.100 € bis 3.300 € zu. Wer spezielle Fachkenntnisse oder zusätzliche Meisterschulungen einbringt, liegt in einzelnen Betrieben auch darüber. Klar, das sind alles Zahlen – Papier ist geduldig. Wie viel am Ende übrig bleibt, entscheidet meistens der Betriebsklima-Faktor: Mit wem arbeitet man zusammen, wie flexibel ist die Produktion, wie krisensicher der Auftraggeberstamm? Da hilft keine Statistik, sondern nur echte Erfahrung.


Fazit? Eher ein Zwischenruf: Warum der Foliendruck in Bonn unterschätzt wird

Wer auf Hochglanzkarriere, Gratifikationsgewitter und internationale Perspektiven schielt, sitzt in Bonn im Foliendruck vermutlich im falschen Zug. Aber ehrlich: Wer Spaß an Technik, ein Händchen für Materialkunde – und Nerven wie Drahtseile hat – erlebt hier noch ehrliches Handwerk mit modernem Anstrich. Manchmal ringt man mit alten Maschinen, manchmal mit digitalen Kontrollsystemen oder ganz einfach mit sich selbst. Es ist ein Beruf, in dem nicht der perfekte Lebenslauf, sondern der Mut zur Improvisation und ein solider technischer Instinkt zählen. Das macht es bodenständig, ein wenig unberechenbar – und genau darin steckt, so mein Eindruck, die eigentliche Stärke dieses Berufs. Ob’s das Richtige ist? Muss wohl jeder selbst rausfinden. Wer bereit ist, sich auf produktive Kompromisse einzulassen, findet in Bonn – mitten im Ringen zwischen Innovation und Tradition – einen dieser seltenen Orte, an denen die Mischung stimmt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.