100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Nürnberg Jobs und Stellenangebote

2 Flüchtlingshilfe Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderschutzhaus / Inobhutnahmestelle merken
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kinderschutzhaus / Inobhutnahmestelle

Stadt Regensburg | 93047 Regensburg

Im Kinderschutzhaus betreut ein multiprofessionelles Team aus derzeit 13 Mitarbeiter/-innen bis zu acht Kinder im Rahmen der Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII oder Hilfe zur Erziehung nach §§ 34; 35a SGB VIII. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss merken
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 85107 Ebenhausen

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unseren Kinderhort „Kinderburg +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Flüchtlingshilfe in Nürnberg

Flüchtlingshilfe in Nürnberg: Zwischen Alltag, Anspruch und – manchmal – auch Abenteuer

Was treibt einen eigentlich in die Flüchtlingshilfe? Ist es Idealismus, der Drang, Gutes zu tun – oder, ganz nüchtern betrachtet, ein Beruf mit Sinn und Perspektive, zumal in einer Stadt wie Nürnberg? Jedenfalls kein klassischer Neun-bis-fünf-Job. Die Realität ist, sagen wir es ruhig offen, weniger in Watte gepackt als Viele denken. Wer hier arbeitet – und das sagen Kollegen, die ich kenne, oft mit leichtem Achselzucken – schwankt regelmäßig zwischen Herz und Bürokratie, Empathie und Ernüchterung. Was ich in Nürnberg beobachte: Es ist ein Arbeitsfeld, das mehr verlangt als warme Worte und offene Arme.


Was wirklich zählt: Aufgaben, Ansprüche, Realitätsschock

Fangen wir bei den Aufgaben an. „Flüchtlingshilfe“ klingt nach Kaffee und Gespräch, ist in der Praxis aber vor allem koordinierende Sozialarbeit. Wer als Einsteiger:in oder erfahrene Fachkraft in Nürnberg ankommt, steht oft auf der Schwelle zwischen Behördendschungel und dem echten Leben der Menschen, die man begleiten soll – Papierschlachten „light“ inklusive. Sprachmittlung, Konfliktmanagement, psychosoziale Erstberatung, das Jonglieren mit absurden Fristen, manchmal sogar schlicht: zuhören. Ja, einfach zuhören. Das klingt nach Sozialromantik – unterschätzen sollte man’s nicht. Wer mit Menschen auf Flucht arbeitet, begegnet Geschichten, die wenig Rücksicht auf das eigene Nervenkostüm nehmen. Ein Arbeitsplatz, an dem Kopfarbeit und Bauchgefühl sich täglich neu kalibrieren müssen.


Arbeitsmarkt in Nürnberg: Viele Wege, wenig Mainstream

Nürnberg ist beileibe kein Sonderfall, aber die Stadt hat ihren ganz eigenen Rhythmus, wenn’s um sozialberufliche Themen geht. Die Nachfrage nach ausgebildeten Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen, Menschen mit Sprachkenntnissen (Arabisch, Dari, Ukrainisch – pick your favourite), ist in den letzten Jahren gestiegen – kein Wunder, angesichts der internationalen Entwicklungen. Und trotzdem trifft man selten auf routinierte „Lebenslauf-Profis“. Hier sind Quereinsteiger:innen genauso gefragt wie Erfahrene, vorausgesetzt, sie bringen Offenheit und eine Prise Pragmatismus mit. Was viele unterschätzen: Digitalisierung hat selbst hier Einzug gehalten – nicht als leise Revolution, sondern zwischen Dokumentationspflicht und digitaler Beratung. Gut für die einen, für andere ein Hemmschuh. Je nach Einrichtung – Träger reichen von großen Wohlfahrtsverbänden bis zu kleinen Initiativen – variieren Arbeitsklima, Fallzahlen und Verantwortungsprofile zum Teil erheblich.


Gehalt, Belastung & ungeschminkte Erwartungskultur

Kommen wir zu einem Punkt, über den selten offen gesprochen wird: Geld. Das Einstiegsgehalt für sozialpädagogische Fachkräfte in der Nürnberger Flüchtlingshilfe rangiert meist zwischen 2.800 € und 3.400 € (oh, wie nüchtern das klingt), mit Luft nach oben für Spezialisierungen oder Leitungsaufgaben auf etwa 3.600 € bis 4.200 €. Klingt fair? Vielleicht. Jedenfalls, wenn man die Arbeitsbelastung nüchtern addiert – Schichtdienste, Bereitschaft, herausfordernde Einzelfälle – ahnt man, warum manche nach drei Jahren wechseln (oder zumindest das Thema Homeoffice plötzlich ganz neu bewerten). Fakt ist: Wer sich für diesen Weg entscheidet, sollte neben Wertschätzung von außen vor allem die eigene Resilienz im Gepäck haben. Empathie kann anstrengend sein, auch für abgebrühte Profis.


Zwischen Büro und Begegnungen: Perspektivwechsel inklusive

Manchmal frage ich mich, ob der Reiz der Flüchtlingshilfe nicht gerade im Unbequemen liegt. In Nürnberg stoßen Welten aufeinander – und oft hakt das System mehr, als einem lieb ist. Aber eben hier geschieht Entwicklung, für beide Seiten. Fortbildungen zu Traumapädagogik, interkulturelle Kompetenztrainings oder fallbezogene Supervisionen sind inzwischen Standard. Die Dynamik von Gesetzesänderungen und gesellschaftlichen Debatten sorgt für dauernden Wandel. Stillstand? Gibt’s nicht. Wer bereit ist, sich immer wieder neu zu erfinden – und auch mal einen Tag mit schrägen Kompromissen abschließt –, ist hier richtig.


Fazit? Unmöglich. Ein Versuch: Wer sich auf Flüchtlingshilfe in Nürnberg einlässt, bekommt keinen glatten Berufsweg – sondern einen, der den eigenen Kompass immer wieder auf den Prüfstand stellt. Manchmal nervig, manchmal ein kleiner Triumph. Und ganz sicher nie langweilig.

Diese Jobs als Flüchtlingshilfe in Nürnberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

F2F-Fundraiser*innen UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 90403 Nürnberg

Die UNO-Flüchtlingshilfe bietet dir jetzt die Chance, als Fundraiser*in in einem abwechslungsreichen Nebenjob einzusteigen. Gemeinsam mit einem Team von 3-5 Personen wirst du bundesweit unterwegs sein und jede Woche eine neue Stadt besuchen. Deine Aufgabe besteht darin, Passant*innen aktiv anzusprechen, über die Arbeit der UNO-Flüchtlingshilfe zu informieren und sie von einer regelmäßigen Spende zu begeistern. Neben einer professionellen Vorbereitung und einem umfassenden Training, bietet die UNO-Flüchtlingshilfe auch ein starkes Gehalt ab ca. 2300€ pro Monat (brutto), kostenlose Unterkunft für dich und dein Team sowie eine Ticketkostenübernahme für An- und Abreise. Darüber hinaus erhältst du ein Arbeitszeugnis und Schulungszertifikate. Werde Teil eines enthusiastischen und herzlichen Teams und mache einen großen Impact für Geflüchtete.

Studentenjob und Ferienjob als Social Promoter*innen mit UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 90403 Nürnberg

Du suchst einen sinnvollen Ferien- oder Studentenjob? Bei der UNO-Flüchtlingshilfe reist du jede Woche mit einem 3-5-köpfigen Team in eine neue Stadt und informierst Passanten über UNHCR, um sie für regelmäßige Spenden zu begeistern. Wir bieten ein Fixgehalt von 576€ pro Woche, eine Prämie und eine professionelle Schulung. Als Teil eines wertschätzenden Teams setzen wir uns gemeinsam für Geflüchtete ein. Außerdem erwarten dich eine Deutschlandtour, kostenlose Anreise und Unterkunft sowie eine Ticketerstattung. Du wirst direkt bei der UNO-Flüchtlingshilfe e.V. angestellt und erhältst ein qualifiziertes Arbeitszeugnis und Schulungszertifikate. Ein abwechslungsreicher Ferienjob mit großem Impact für Menschen auf der Flucht.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.