100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

4 Flüchtlingshilfe Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d

Diakonie Ruhr Teilhabe Arbeit Rehabilitation gGmbH | 44787 Bochum

Schwerpunkte sind Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Flüchtlingshilfe sowie Wohnungslosenhilfe. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management in der Gefahrenabwehr | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren

KÖTTER SE & Co. KG Security | 52062 Aachen

Bewohnern, Besuchern und Lieferanten; Aufsichtstätigkeiten, u.a. im Bereich der Geld- und Essensausgabe; Überwachen von Sicherheits- und Meldetechnik, insb. im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes; Durchführung von Kontroll- und Schließrunden; Erste-Hilfe-Leistungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KÖTTER SE & Co. KG Security | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Case Manager:in im Servicebereich Asyl merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Ansprechpartner:in für die Personen der Zielgruppe im Rahmen von rechtskreisübergreifenden Einzelfallberatungen bei komplexen Fällen; Erfassung von Bedarfen, Angeboten und Ressourcen der Zielgruppe und Akteuren vor Ort; Angebotsvermittlung einer Orientierung- und Integrationshilfe +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Flüchtlingshilfe in Mönchengladbach

Zwischen Hoffnung und Alltag: Was die Flüchtlingshilfe in Mönchengladbach wirklich ausmacht

Man könnte meinen, der Job in der Flüchtlingshilfe sei fast immer gleich: Formulare, Gespräche, ein bisschen Vermittlung zwischen Kulturen – und fertig. Aber, so viel kann ich gleich vorwegnehmen: Wer so denkt, hat höchstens einen Fuß ins Büro gesetzt, nie aber einen Tag wirklich im System verbracht. Flüchtlingshilfe in Mönchengladbach – das ist, handwerklich ausgedrückt, eine Tätigkeit nahe am Menschen, gepaart mit feinem Sensorium und gelegentlich mehr Improvisation als jeder Theaterverein. Klingt dramatisch? Ist es manchmal auch.


Alltagsrealität: Zwischen Bürokratie und echter Begegnung

Die Aufgabenpalette ist so bunt wie das Leben selbst. Ich habe Kolleginnen erlebt, die morgens bei einer Anhörung unterstützen und mittags binnen Sekunden von Arabisch auf Deutsch und dann zu Behördenjargon wechseln – mit einem Lächeln, das nie nach Kunst aussieht. Dabei ist der Strom an Veränderungen die einzige Konstante, die bleibt: Neue Gesetzeslagen, plötzlich fehlende Dolmetscher, abgeriegelte Wohnungsmärkte. Viele Einsteiger unterschätzen das. Genaugenommen unterschätzen viele überhaupt, wie viel eigenes Improvisationstalent hier gefragt ist. Gerade in Mönchengladbach, einer Stadt, die Immigration nicht nur erlebt, sondern an ihren Bushaltestellen, in den Cafés und Schulen atmet.


Sozialer Kitt – und manchmal Blitzableiter

Gute Kommunikation ist Gold wert, manchmal rettet sie die ganze Schicht. Eine Grenze auszugleichen zwischen menschlicher Nähe und professioneller Distanz: kein Hexenwerk, aber auch kein Spaziergang. Wer frisch startet, spürt diesen Spagat oft am eigenen Nervenkostüm, vor allem wenn Frustrationen sich aufbauen – und zwar nicht nur bei den Klient:innen, sondern auch in den eigenen Reihen. In Mönchengladbach spürt man im Kollegenkreis diesen aufrechten Stolz: Wir halten die Dinge zusammen, die an anderer Stelle längst auseinanderdriften. Doch das System, so ehrlich muss man sein, zerrt auch. Emotional – und wenn man Pech hat, auch organisatorisch.


Verdienst und Wirklichkeit: Zwischen Idealismus und Gehaltsspiegel

Es ist kein Geheimnis (und leider auch keine Überraschung), dass das Gehaltsniveau in der Flüchtlingshilfe nicht mit Sphären technischer Branchen konkurrieren kann. Die Spanne für Berufseinsteiger bewegt sich in den meisten Trägerorganisationen irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 € monatlich, abhängig von Qualifikation, Berufserfahrung und Tarifbindung. Mit etlichen Überstunden, versteht sich, die selten als Goldrand vergütet werden. Ich werde oft gefragt: Lohnt sich das? Vielleicht nicht im Sinne eines Porsche unter’m Hintern. Aber im Sinne dessen, abends einzuschlafen und zu wissen, dass dieser Tag mehr war als Excel und Aktenordner – ganz sicher.


Regionale Schattierungen und berufliche Spielräume

Wer in Mönchengladbach arbeitet, arbeitet anders als in den ganz großen Metropolen. Die Wege sind kürzer, der Draht zu Verwaltung, Initiativen und Wohnungsgebern ein Stück weit familiärer. Es entsteht diese eigentümliche Nähe, die manchmal alles beschleunigt – und manchmal genau das Gegenteil erreicht. Fachkräfte, die flexibel denken und trotzdem den Überblick behalten, sind hier mehr als gefragt. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendein neuer gesellschaftlicher Diskurs aufpoppt, sei es wegen Wohnungsmangel, wachsender Zuzugszahlen oder sprachlicher Barrieren. Wer sich darauf einlässt, gewinnt vielleicht keine Glamourpreise, aber mit Glück Momente, die im Lebenslauf nachhallen.


Glanz und Schatten: Warum man’s trotzdem tut

Das große Versprechen in diesem Beruf? Es gibt keinen Einheitsbrei. Jeder Fall bedeutet neue Fragen, andere Dynamik, immer wieder ein Nachjustieren im eigenen Kopf. Ja, ich hätte einige Male am liebsten alles hingeworfen – spätestens, wenn der nächste Gänsehautmoment kam, blieb ich dann doch. Mönchengladbach zwingt dich, als Mensch zu wachsen. Für Berufseinsteiger:innen und Wechselwillige bleibt die Frage: Will ich das wirklich? Für mich persönlich lautet die Antwort: Nur hier fühlt sich Arbeit wirklich sinnvoll an, auch an den Tagen, an denen nicht alles glattläuft.


Diese Jobs als Flüchtlingshilfe in Mönchengladbach wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Koch (m/w/d) Flüchtlingshilfe

Primus Service GmbH | 41061 Mönchengladbach

Die Primus Service GmbH sucht ab sofort einen erfahrenen Koch (m/w/d) für ihre Flüchtlingshilfe in Mönchengladbach. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit geregelten Arbeitszeiten. Die Schichten sind von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 15:00 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Als Tochterunternehmen der Malteser-Gruppe hat sich die Primus Service GmbH seit ihrer Gründung 1998 zu einer etablierten Größe in der deutschen Catering-Szene entwickelt. Mit ihrem Fokus auf nachhaltige Verpflegungskonzepte setzt sie Maßstäbe in der Kulinarik. Seit 2015 übernimmt die Primus auch die Versorgung von Geflüchteten, die Schutz in Deutschland suchen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.