100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Köln Jobs und Stellenangebote

8 Flüchtlingshilfe Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d

Diakonie Ruhr Teilhabe Arbeit Rehabilitation gGmbH | 44787 Bochum

Schwerpunkte sind Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Flüchtlingshilfe sowie Wohnungslosenhilfe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärzte in Bochum (m/w/d) (z.B. Kardiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie) merken
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Jugendwohngruppe merken
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Jugendwohngruppe

SOS-Kinderdorf e.V. | 45127 Essen

Neben der Jugendwohngruppe und mehreren Einheiten des Verselbständigungswohnens etablierte sich im Januar 2018 das SOS-Kinderdorfzentrum im Nordviertel der Stadt: Frühe Hilfen, Elternberatung und Familienhilfe, ein offenes Nachbarschaftscafé, verschiedene +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren

KÖTTER SE & Co. KG Security | 52062 Aachen

Bewohnern, Besuchern und Lieferanten; Aufsichtstätigkeiten, u.a. im Bereich der Geld- und Essensausgabe; Überwachen von Sicherheits- und Meldetechnik, insb. im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes; Durchführung von Kontroll- und Schließrunden; Erste-Hilfe-Leistungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KÖTTER SE & Co. KG Security | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Bewachung von Flüchtlingsunterkünften - Bonn merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Bewachung von Flüchtlingsunterkünften - Bonn

KÖTTER SE & Co. KG Security | 53111 Bonn

Freundliche Begrüßung und Weiterleitung von Besuchern und Mitarbeitenden; Regelmäßige Kontrollgänge im Innen- und Außenbereich; Vorbeugender Brandschutz sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall; Erstellung von Berichten, E-Mails und Meldungen; Sachkundeprüfung +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management in der Gefahrenabwehr | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Ansprechpartner:in für die Personen der Zielgruppe im Rahmen von rechtskreisübergreifenden Einzelfallberatungen bei komplexen Fällen; Erfassung von Bedarfen, Angeboten und Ressourcen der Zielgruppe und Akteuren vor Ort; Angebotsvermittlung einer Orientierung- und Integrationshilfe +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Küche (m/w/d) für Wochenenden merken
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Köln

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Flüchtlingshilfe in Köln

Flüchtlingshilfe in Köln: Zwischen Alltag, Anspruch und dieser merkwürdigen Rastlosigkeit

Wer morgens mit dem Rad über die Deutzer Brücke fährt, spürt spätestens im Schatten des Hauptbahnhofs, dass Köln nicht gerade kleinlich ist, wenn es um Vielfalt geht. Im Berufsalltag der Flüchtlingshilfe ergibt sich daraus eine Melange, die einerseits herausfordert – gefühlt täglich aufs Neue –, andererseits seltsam attractive ist. Was genau sucht man hier? Eine Aufgabe mit Substanz, Klarheit inmitten stetiger Veränderung oder sogar diese mythische Work-Life-Balance, von der im Sozialbereich so oft gemurmelt wird? Na ja. Das wäre zu schön. Aber immerhin, lassen sich ein paar nüchterne und einige lebendige Beobachtungen zusammentragen, die für Einsteiger und Umsteiger in diesem Berufsumfeld nicht ganz irrelevant sind.


Worum geht’s eigentlich? Zwischen Notfallmodus und Feldarbeit

Kölner Flüchtlingshilfe? Das klingt nach amtlichen Formularen – und ja, die gibt‘s. Aber darauf reduziert sich hier niemand. Vielmehr gleicht der Arbeitstag einem sägezahnartigen Wechselspiel zwischen Krisenintervention, Begleitung im Antragsdschungel, ehrenamtlicher Koordination und, gelegentlich, Diplomatie im Schulterschluss mit Stadtverwaltung und Nachbarschaft. Es gibt Tage, an denen Sie versuchen, einem syrischen Biologen die deutschen Kindergeldregelungen zu erklären. Und am nächsten Tag diskutieren Sie mit einem Vermieter, weshalb eine Familie mit drei Kindern keine existentielle Bedrohung für die Hausordnung ist. Fazit: Keiner sagt, es sei ein Spaziergang. Aber Raketenwissenschaft ist es eben auch nicht – eher soziale Hochleistung in Alltagstempo.


Anforderungen und Qualifikationen: Flexibel wie ein Jongleur auf dem Domplatz

Was man dafür brauchen kann? Ein bisschen wie im Karneval: Offenheit, Standfestigkeit – und idealerweise ein solides Fundament aus sozialpädagogischem, mindestens aber sozialarbeiterischem Know-how. Die Realität sieht allerdings oft gemischter aus: Juristische Grundkenntnisse schaden nicht, interkulturelle Kompetenz ist Pflichtprogramm. Die meisten Arbeitgeber in Köln schätzen ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialrecht – irgendwas in der Richtung), doch gelegentlich zählt Ihr Herzblut mehr als Ihr Titel. Gut, letzteres sollte trotzdem nicht unterschätzt werden: Formale Qualifikationen sind zumindest dann wichtig, wenn es um langfristige Anstellung, höherschwellige Aufgaben oder tarifliche Einstufung geht.


Gehalt? Zwischen Frustration und ehrlichem Brot

Das liebe Geld – natürlich ein Thema. Je nach Träger, Berufserfahrung und Aufgabenprofil können Berufseinsteiger in Köln mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen, erfahreneres Personal bewegt sich meist im Rahmen von 3.300 € bis 3.900 €. Wer in der Fachberatung oder Koordination andockt oder besondere sprachliche oder rechtliche Kompetenzen an den Tisch bringt, sieht gelegentlich auch die 4.000 € aufblitzen. Niemand wird hier reich, das ist klar. Aber – und das wiegt schwerer, als viele zugeben wollen – das Gefühl, gebraucht zu werden, schlägt nicht selten den Unterschied. Es gibt halt Berufe, die machen innerlich satt, wenn der Kontostand am Monatsende eher weniger prahlt.


Regionale Besonderheiten: Köln, dieser Knotenpunkt – und seine Widersprüche

Was viele unterschätzen: Die Kölner Szene ist versponnen, aber verbindlich. Je nach Stadtteil, Träger und politischer Großwetterlage kann das Wasser, in dem man schwimmt, mal lauwarm, mal eiskalt sein. Während Städtische Einrichtungen und überregionale Wohlfahrtsverbände recht stark die Spielregeln setzen, brodelt es an kleinen, innovativen Projekten, oft mit temporärer Finanzierung. Und der Fachkräftemangel? Ein Dauerthema, aber nicht so linear, wie man landläufig denkt. Wer bereit ist, sich auf Vielsprachigkeit und flexible Arbeitszeiten einzulassen, ist nach wie vor gefragt – vielleicht sogar mehr denn je, gerade bei den wachsenden Herausforderungen rund um Digitalisierung und neue Verwaltungswege. Plötzlich ist technischer Sachverstand gefragt, von Datenbanken bis Messenger-Datenschutz. Ob das jeder erwartet hat? Wohl kaum.


Perspektiven, Zwischenfazit – und was bleibt

Eins ist sicher: Berechenbar ist hier wenig, langweilig noch weniger. Wer Haltung zeigen will, muss scheitern können. Wer auf Planbarkeit pocht, sollte vielleicht eher in Steuerberatung einsteigen. Was bleibt, ist dieses spezielle Kölner Mischgefühl: Zusammenhalt, ein Hauch Chaos, manchmal Ratlosigkeit – doch mit der seltenen Gelegenheit, Menschen nicht nur zu helfen, sondern Gesellschaft wirklich zu gestalten. Vielleicht habe ich zu viel romantisiert. Vielleicht. Aber nach Feierabend, mit Blick auf den Dom und das Stimmengewirr am Rhein, weiß man zumindest: Das hier zählt. Bis morgen früh – dann geht es wieder von vorne los.


Diese Jobs als Flüchtlingshilfe in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Medizinische Fachangestelle (m/w/d) Flüchtlingshilfe Köln

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 50667 Köln

Unsere Vision ist es, der attraktivste Arbeitgeber in der medizinischen Personalvermittlung zu werden. Wir sind menschlich und professionell und sehen in dir mehr als nur eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d). Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt, denn sie treiben uns an. Als Arbeitgeber möchten wir in den Bereichen Einsatzplanung, Abrechnung, Mitarbeiterführung und Organisation höchste Ansprüche erfüllen. Mit Standorten in ganz Deutschland und einem internationalen Netzwerk bieten wir dir ein systemrelevantes Umfeld, um dich voll zu entfalten. Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

F2F-Fundraiser*innen UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 50667 Köln

Starte noch heute als Fundraiser*in für die UNO-Flüchtlingshilfe. In diesem abwechslungsreichen und sozialen Nebenjob wirst du umfassend vorbereitet und trainiert. Gemeinsam mit einem Team von 3-5 Personen wirst du bundesweit in verschiedenen Städten aktiv sein. Deine Aufgabe besteht darin, Passanten anzusprechen und sie über unsere Organisation zu informieren. Ziel ist es, Menschen von unserer Arbeit zu begeistern und sie zu regelmäßigen Spenden zu motivieren. Wir bieten dir professionelles Kommunikationstraining, Ausbildung im F2F-Fundraising und ein starkes Gehalt ab ca. 2300€ brutto pro Monat. Zusätzlich stellen wir kostenlose Unterkünfte und die Ticketerstattung für An- und Abreise zur Verfügung. Bei uns bist du direkt bei der UNO-Flüchtlingshilfe angestellt und erhältst ein Arbeitszeugnis sowie Schulungszertifikate. Werde Teil eines enthusiastischen Teams und trage mit deinem Job einen großen Impact für Geflüchtete bei.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Flüchtlingshilfe Köln

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 50667 Köln

Unsere Vision ist es, der attraktivste Arbeitgeber in der medizinischen Personalvermittlung zu werden. Menschlichkeit und Professionalität sind die Grundprinzipien unserer gelebten Philosophie. Wir erkennen Dich als mehr als nur eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) an und haben stets ein offenes Ohr für Dich als Mensch dahinter. Deine Bedürfnisse sind unsere treibende Kraft. Als Arbeitgeber setzen wir höchste Maßstäbe in der Einsatzplanung, Abrechnung, Mitarbeiterführung und Organisation. Durch unsere bundesweiten Standorte in Deutschland und ein internationales Partnernetzwerk bieten wir ein systemrelevantes Umfeld, in dem Du Dich voll entfalten kannst.

Studentenjob und Ferienjob als Social Promoter*innen mit UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 50667 Köln

Bist du auf der Suche nach einem sinnvollen Ferien- oder Studentenjob? Bei der UNO-Flüchtlingshilfe kannst du in einem Team von 3-5 Personen jede Woche in eine neue Stadt reisen und Passanten über die UNHCR informieren. Ziel ist es, Menschen für regelmäßige Spenden zu begeistern. Unsere attraktiven Vorteile umfassen ein überdurchschnittliches Fixgehalt von 576€ pro Woche, Prämien, eine professionelle Schulung vor dem Start, ein wertschätzendes Team, eine Deutschlandtour mit Städten und tollen Menschen, kostenlose Anreise und Unterkunft, Anstellung direkt bei der UNO-Flüchtlingshilfe e.V., qualifizierte Arbeitszeugnisse und Schulungszertifikate sowie Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten. Ein abwechslungsreicher Ferienjob mit großem Einfluss auf geflüchtete Menschen.

Medizinische Fachkraft (m/w/d) - Flüchtlingshilfe

JobAtlas | 50667 Köln

Als Medizinische Fachkraft (m/w/d) unterstützt du die Bewohnerinnen und Bewohner bei ihrer medizinischen Versorgung für einen gesunden Start in ihrer neuen Heimat. Zu deinen Aufgaben gehören die Aufnahme der Patienten, die Koordinierung der Arztsprechstunde sowie die Unterstützung des Arztes unter Beachtung der Hygiene- und Infektionsschutzrichtlinien. Zusätzlich führst du Erstuntersuchungen durch, bearbeitest Befunde, gibst Medikamente aus und dokumentierst die Behandlungen. Um diese Rolle auszufüllen, benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung in der Medizin oder Pflege sowie empathische und zuverlässige Eigenschaften. Fremdsprachenkenntnisse, geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 28 Urlaubstage sind weitere Benefits, die dich erwarten. Möchtest du das Team der Sanitätsstation bereichern?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.