100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

4 Flüchtlingshilfe Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d

Diakonie Ruhr Teilhabe Arbeit Rehabilitation gGmbH | 44787 Bochum

Schwerpunkte sind Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Flüchtlingshilfe sowie Wohnungslosenhilfe. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management in der Gefahrenabwehr | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren

KÖTTER SE & Co. KG Security | 52062 Aachen

Bewohnern, Besuchern und Lieferanten; Aufsichtstätigkeiten, u.a. im Bereich der Geld- und Essensausgabe; Überwachen von Sicherheits- und Meldetechnik, insb. im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes; Durchführung von Kontroll- und Schließrunden; Erste-Hilfe-Leistungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KÖTTER SE & Co. KG Security | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Case Manager:in im Servicebereich Asyl merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Ansprechpartner:in für die Personen der Zielgruppe im Rahmen von rechtskreisübergreifenden Einzelfallberatungen bei komplexen Fällen; Erfassung von Bedarfen, Angeboten und Ressourcen der Zielgruppe und Akteuren vor Ort; Angebotsvermittlung einer Orientierung- und Integrationshilfe +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Flüchtlingshilfe in Düsseldorf

Flüchtlingshilfe in Düsseldorf – Zwischen Anspruch und Alltag

Wer in Düsseldorf in die Flüchtlingshilfe einsteigt, stolpert selten in ein gemachtes Nest. Das Berufsbild? Vielschichtig – und nicht selten chaotisch. Wer einen Job mit klaren Abläufen sucht, sollte zwei Mal überlegen. Die Arbeit ist geprägt von gesellschaftlichem Druck, politischer Atmosphäre, bürokratischer Zähigkeit und – fast immer – einem gewissen Maß an persönlicher Überforderung. Klingt abschreckend? Vielleicht. Aber es gibt, und das erlebe ich immer wieder, kaum ein Feld, in dem man als Berufseinsteiger:in so schnell lernt, was „relevant“ wirklich bedeutet.


Berufsalltag: Was viele nicht sehen

Das vermeintliche Allheilmittel „Empathie“ reicht vorne und hinten nicht. Tag für Tag geht es um Kommunikation auf mehreren Ebenen: mit Schutzsuchenden, Behörden, Kolleg:innen, Dolmetscher:innen, manchmal engagierten Nachbar:innen, oft auch mit widerwilligen Vermietern oder grantigen Verwaltungsbeamten „zwischen Tür und Faxgerät“ (ja, die gibt es noch). Die Aufgaben mischen Sozialarbeit, Beratung, Verwaltung, Krisenmanagement, dolmetscherisches Improvisieren. Und das oft simultan, in einem Flur mit linoleumboden und Neonlicht. Authentische Arbeitsumgebungen? Zumindest gibt es die Kaffeemaschine im Gemeinschaftsbüro.


Fachliche Anforderungen – von der sozialen Kompetenz bis zum Verwaltungsmut

Manche halten die Flüchtlingshilfe für die kleine Schwester der Sozialarbeit. Falsch. Der gesellschaftliche Kontext – vor allem in Düsseldorf, mit seiner Mischung aus Businessstadt, wachsender Diversität und notorisch klammen Mieten – verlangt schnelle Anpassungsfähigkeit, rechtliche Grundkenntnisse (ohne Paragrafen-Fimmel hilft nur selten ein freundliches Lächeln), menschliche Resilienz und je nach Rolle ein sattelfestes Bauchgefühl. Wer Spaß an spontanen Problemlösungen und Lust auf das Jonglieren mehrerer Sprachen in einer Teambesprechung hat, findet hier täglich echtes Training für Herz und Hirn.


Regionale Spielregeln und der Faktor „Wohnungsmarkt“

Was viele unterschätzen: Düsseldorf ist nicht unbedingt berüchtigt für seine offene Bleibe-Kultur. Wohnraumbeschaffung frisst Zeit und Nerven; das ist keine Übertreibung. Wer neue Kolleg:innen einarbeitet, ahnt oft nicht, wie viel Diplomatie man beim Thema „Wohnungssuche“ benötigt – mit Flüchtlingen und für sie. Hinzu kommt der Hang zur Verwaltung: Zahlreiche Formulare, Förderprogramme, Landesregularien. Praktisch? Eher selten. Aber immerhin: Wer sich hier durchbeißt, findet überraschend oft kreative Schlupflöcher, von denen andere Organisationen nur träumen können.


Gehalt, Perspektiven und das große Ganze

Was den Lohn betrifft – hier sollte man keine falsche Bescheidenheit, aber auch keine Fantasien pflegen. Das Einstiegsgehalt pendelt sich meist zwischen 2.800 € und 3.100 € ein. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen kann das in Düsseldorf auch auf 3.400 € bis 3.800 € steigen, je nachdem, ob Träger, Kommune oder Wohlfahrtsverband zahlt (und mit etwas Glück auch zahlt). Attraktive Nebenleistungen? Eher die Ausnahme. Aber: Viele bleiben nicht wegen des Gehalts, sondern trotz des Gehalts – wegen der Sinnhaftigkeit. Das große Ganze ist selten klar umrissen. Ambivalenz gehört dazu. Wer damit umgehen kann, gewinnt am Ende mehr als einen Job – sondern eine Haltung. Und wahrscheinlich ein paar graue Haare.


Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Chancen für Mutige

Die vielbeschworene „gesellschaftliche Relevanz“ der Flüchtlingshilfe klingt in Pressemitteilungen beeindruckend, aber der Alltag ist mühsamer, als viele annehmen. Neues aus der Forschung zu Traumafolgen, Digitalisierung der Verwaltung oder innovative Beratungsangebote? Schön und gut – aber der Praxisschock kommt trotzdem, wenn plötzlich 20 Schutzsuchende vor der Tür stehen und der PC abstürzt. Düsseldorf hat eine aktuell wachsende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, auch dank neuer Einrichtungen und zusätzlicher Integrationsprojekte. Also: Wer Verantwortung nicht scheut – und bereit ist, gelegentlich gegen Windmühlen (oder Ämter) zu kämpfen –, findet in der Flüchtlingshilfe der Stadt mehr Möglichkeiten, als das Image vermuten lässt. Doch eines sollte klar sein: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Diese Jobs als Flüchtlingshilfe in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

F2F-Fundraiser*innen UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 40213 Düsseldorf

Starte jetzt als Fundraiser*in in einem abwechslungsreichen Nebenjob bei der UNO-Flüchtlingshilfe. Inklusive umfassender Vorbereitung und Training. Zusammen mit einem Team von 3-5 Personen bist du bundesweit unterwegs und sprichst jede Woche neue Passant*innen an, um über uns zu informieren. Du begeisterst Menschen für eine regelmäßige Spende und unterstützt dein Team mit positiver Energie. Wir bieten dir professionelles Kommunikationstraining und Coaching, eine Weiter- und Ausbildung im F2F-Fundraising, sowie ein attraktives Gehalt ab ca. 2300€ brutto pro Monat. Zudem stellen wir kostenlose Unterkünfte und eine Ticketerstattung für deine An- und Abreise zur Verfügung. Werde Teil einer herzlichen und enthusiastischen Mitarbeiterkultur und mache einen großen Impact für Geflüchtete.

Studentenjob und Ferienjob als Social Promoter*innen mit UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 40213 Düsseldorf

Suche nach einem sinnvollen Ferien- oder Studentenjob? Dann komm zur UNO-Flüchtlingshilfe! In einem Team von 3-5 Personen bereist du jede Woche eine neue Stadt. Du sprichst Passanten auf der Straße an und informierst sie über UNHCR. Dein Ziel ist es, Menschen für regelmäßige Spenden zu begeistern. Das Angebot umfasst ein überdurchschnittliches Fixgehalt von 576€ pro Woche, Prämien, eine professionelle Schulung vor dem Start und ein wertschätzendes Team. Zudem erhältst du kostenlose Anreise und Unterkunft sowie Ticketerstattung für die An- und Abreise. Du wirst direkt von der UNO-Flüchtlingshilfe e.V. angestellt, erhältst qualifizierte Arbeitszeugnisse und Schulungszertifikate und hast die Möglichkeit zur Weiter- und Ausbildung. Ein abwechslungsreicher Ferienjob mit großem Impact für Flüchtlinge.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.