100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Duisburg Jobs und Stellenangebote

8 Flüchtlingshilfe Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d

Diakonie Ruhr Teilhabe Arbeit Rehabilitation gGmbH | 44787 Bochum

Schwerpunkte sind Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Flüchtlingshilfe sowie Wohnungslosenhilfe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärzte in Bochum (m/w/d) (z.B. Kardiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie) merken
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Jugendwohngruppe merken
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Jugendwohngruppe

SOS-Kinderdorf e.V. | 45127 Essen

Neben der Jugendwohngruppe und mehreren Einheiten des Verselbständigungswohnens etablierte sich im Januar 2018 das SOS-Kinderdorfzentrum im Nordviertel der Stadt: Frühe Hilfen, Elternberatung und Familienhilfe, ein offenes Nachbarschaftscafé, verschiedene +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) in einer Flüchtlingsunterkunft in Düren

KÖTTER SE & Co. KG Security | 52062 Aachen

Bewohnern, Besuchern und Lieferanten; Aufsichtstätigkeiten, u.a. im Bereich der Geld- und Essensausgabe; Überwachen von Sicherheits- und Meldetechnik, insb. im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes; Durchführung von Kontroll- und Schließrunden; Erste-Hilfe-Leistungen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KÖTTER SE & Co. KG Security | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Bewachung von Flüchtlingsunterkünften - Bonn merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Bewachung von Flüchtlingsunterkünften - Bonn

KÖTTER SE & Co. KG Security | 53111 Bonn

Freundliche Begrüßung und Weiterleitung von Besuchern und Mitarbeitenden; Regelmäßige Kontrollgänge im Innen- und Außenbereich; Vorbeugender Brandschutz sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall; Erstellung von Berichten, E-Mails und Meldungen; Sachkundeprüfung +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management in der Gefahrenabwehr | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Ansprechpartner:in für die Personen der Zielgruppe im Rahmen von rechtskreisübergreifenden Einzelfallberatungen bei komplexen Fällen; Erfassung von Bedarfen, Angeboten und Ressourcen der Zielgruppe und Akteuren vor Ort; Angebotsvermittlung einer Orientierung- und Integrationshilfe +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Küche (m/w/d) für Wochenenden merken
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Flüchtlingshilfe in Duisburg

Flüchtlingshilfe in Duisburg: Zwischen Idealismus und Alltagsgegenwind

Manchmal habe ich das Gefühl, der Begriff „Flüchtlingshilfe“ ist so ein Sammelbehälter — schön bunt etikettiert, doch oft mit unübersichtlichem Inhalt. In Duisburg ist das nicht anders. Wer einmal genauer hinschaut, erkennt rasch: Hier versammeln sich Praktiker, Organisationstalente, Konfliktmanager, Übersetzer und manchmal auch schlicht: Menschen, die zuhören können, ohne gleich eine Lösung parat zu haben. Eine einzige Berufsbezeichnung? Fehlanzeige. Gerade für Einsteiger oder jenen, die sich verändern wollen, kann das erst mal zum Stolperstein werden. Aber, da bin ich überzeugt: Genau darin liegt eine Chance, weil hier weniger Lebensläufe zählen als echtes Anpacken, Reflektieren und manchmal dickfellige Nerven.


Zwischen Aktenbergen und Ankommensmomenten – das Aufgabenprofil

Wer Flüchtlingshilfe als rein soziale Arbeit sieht, übersieht die halbe Miete. Klar — der Mensch steht im Mittelpunkt. Aber ob man mit unbegleiteten Minderjährigen das nächste Ausbildungsjahr plant, einer Familie über das Jobcenter-Kuddelmuddel hinweg hilft oder Wohnraumsuche zur Quartier-Odyssee wird: Das Berufsfeld ist so vielseitig wie herausfordernd. Der Alltag in Duisburg? Spagat von gesetzlicher Regelvielfalt, kultureller Empathie und ganz pragmatischen Alltagsproblemen. Viele Kolleginnen und Kollegen berichten, dass sie oft „Feuerwehr“ spielen — morgens noch sozialpädagogisch, mittags schon halber Verwaltungsprofi. Und dazwischen jede Menge: fragen, zweifeln, nochmal nachhaken. Routine? Vergiss es. Was viele unterschätzen: Der Verwaltungsapparat wirkt manchmal wie ein sich selbst erneuerndes Rätselbuch.


Arbeitsmarktlage und Gehalt: Kein goldener Handschlag, aber echte Wertschätzung?

Hand aufs Herz: Niemand wird in Duisburg reich, nur weil er oder sie in der Flüchtlingshilfe arbeitet. Beim Verdienst liegt das Spektrum etwa zwischen 2.700 € und 3.400 € für Berufseinsteiger mit einschlägigem Abschluss; abhängig von der Trägerschaft und dem Arbeitsfeld. Wer mehr Erfahrung oder spezielle Zusatzqualifikationen (etwa Sprachen oder Traumapädagogik) mitbringt, landet nicht selten bei 3.500 € bis 4.100 €. Klingt solide — und ist es, gemessen an vielen anderen Sozialberufen. Das größte Plus ist für viele aber nicht das Monatsende, sondern die spürbare gesellschaftliche Relevanz. Allerdings, das muss auch gesagt werden: Die befristeten Projekte und Förderbedingungen machen Planung manchmal zum Blindflug. Viele Neueinsteiger sind zunächst überrascht, wie „atmend“ sich Personalbedarf und Projektlaufzeiten anfühlen. Flexible Nerven? Unersetzlich.


Regionale Eigenheiten: Duisburg lebt von Widersprüchen

Duisburg ist ein Knotenpunkt. Die Willkommenskultur ist nicht gleichmäßig verteilt, das merkt man im Berufsalltag sofort. In einzelnen Stadtteilen läuft Integration fast beiläufig, weil die lokalen Vereine schon seit Generationen mit unterschiedlichen Communities arbeiten. In anderen Quartieren schlägt einem die Skepsis noch entgegen, bevor man den ersten Satz gewechselt hat. Ich erlebe oft, dass persönliche Kontakte — ob zu Ämtern, Dolmetschern oder sogar Wohnungsgesellschaften — wichtiger sind als jedes offizielle Mandat. Bürokratie trifft Straße, und nicht selten gewinnt der, der beide Sprachen spricht: Amtdeutsch und Alltag. Offen gestanden: Wer hier nur Dienst nach Vorschrift macht, schlägt sich schnell selbst aus dem Rennen.


Beruflicher Alltag: Unplanbarkeit als neue Konstante

Vielleicht bin ich da altmodisch: Ich hatte anfangs ein klareres Bild, was Flüchtlingshilfe umfasst. Inzwischen weiß ich, dass Überraschungen systemimmanent sind. Pandemie, Digitalisierung (ja, auch in Duisburg gibt’s seit kurzem digitale Antragsverfahren, aber ob die schon einen echten Mehrwert bringen – das fragt sich so mancher Kollege), Wohnungsnot, politische Stimmungsschwankungen – das alles wirkt unmittelbar ins Tagesgeschäft. Weiterbildung? Wird mittlerweile viel aktiver nachgefragt — von Sprachförderung bis interkultureller Mediation. Viele Arbeitgeber schieben die Kolleginnen und Kollegen förmlich in Fortbildungen, weil die Anforderungen so volatil sind. Vorteil: Man bleibt beweglich. Nachteil: Wer Fortbildung als lästige Kür sieht, wird hier nicht glücklich. Ach so, und Feierabend? Der ist oft eine Frage der inneren Grenze, weniger der Stechuhr.


Rat und Realität – ein paar Worte zum Abschluss

Was ich Berufseinsteigerinnen und erfahrenen Wechselwilligen in Duisburg sagen würde? Überlegen Sie, wie viel Ambiguität Sie verkraften können. Bereiten Sie sich darauf vor, dass Stillstand ein Fremdwort ist. Und nehmen Sie die kleinen Erfolge ernst: Ein Vermittlungsgespräch, das funktioniert hat; ein Kind, das sich traut, einen Satz zu sagen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.