100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Dortmund Jobs und Stellenangebote

7 Flüchtlingshilfe Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) m/w/d

Diakonie Ruhr Teilhabe Arbeit Rehabilitation gGmbH | 44787 Bochum

Schwerpunkte sind Behindertenhilfe, Suchtkrankenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Flüchtlingshilfe sowie Wohnungslosenhilfe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärzte in Bochum (m/w/d) (z.B. Kardiologie, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie) merken
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Jugendwohngruppe merken
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Nachtbereitschaft in der Jugendwohngruppe

SOS-Kinderdorf e.V. | 45127 Essen

Neben der Jugendwohngruppe und mehreren Einheiten des Verselbständigungswohnens etablierte sich im Januar 2018 das SOS-Kinderdorfzentrum im Nordviertel der Stadt: Frühe Hilfen, Elternberatung und Familienhilfe, ein offenes Nachbarschaftscafé, verschiedene +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Bewachung von Flüchtlingsunterkünften - Bonn merken
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für die Bewachung von Flüchtlingsunterkünften - Bonn

KÖTTER SE & Co. KG Security | 53111 Bonn

Freundliche Begrüßung und Weiterleitung von Besuchern und Mitarbeitenden; Regelmäßige Kontrollgänge im Innen- und Außenbereich; Vorbeugender Brandschutz sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall; Erstellung von Berichten, E-Mails und Meldungen; Sachkundeprüfung +
Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Management in der Gefahrenabwehr | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl merken
Case Manager:in im Servicebereich Asyl

Stadt Königswinter | 53639 Königswinter

Ansprechpartner:in für die Personen der Zielgruppe im Rahmen von rechtskreisübergreifenden Einzelfallberatungen bei komplexen Fällen; Erfassung von Bedarfen, Angeboten und Ressourcen der Zielgruppe und Akteuren vor Ort; Angebotsvermittlung einer Orientierung- und Integrationshilfe +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Küche (m/w/d) für Wochenenden merken
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Flüchtlingshilfe in Dortmund

Mehr als warme Worte: Die Realität der Flüchtlingshilfe in Dortmund

Manchmal sitze ich morgens im Büro, der Kaffee schmeckt nach Kompromiss, und frage mich: Wie viele Varianten von „Helfen“ kann man im Lebenslauf eigentlich unterbringen, bevor niemand mehr durchblickt? Flüchtlingshilfe in Dortmund, was ist das – Sozialarbeit, Integrationsbegleitung, Krisenmanagement? Alles davon, meistens gleichzeitig. Und seien wir ehrlich: Wer in diesen Bereich einsteigt, hat selten Lust auf Routine. Jeder Tag, so unterschiedlich wie die Geschichten der Menschen, die durch die Tür kommen.


Die Arbeitsrealität: Zwischen Behörde und Begegnung

Die Aufgaben sind ein Konglomerat aus Papierkrieg und Menschlichkeit. Klar, es gibt die Klassiker: Begleitung zu Behörden, Übersetzung von Anträgen, Organisation von Sprachkursen. Aber dann kommt das Leben dazwischen. Unerwartete Traumatisierungen, ein Drama bei der Wohnraumsuche, ein Azubi, der mitten im Praktikum die Nerven verliert, weil die Familie Abschiebung fürchtet. An Tagen wie diesen merke ich, dass es mehr braucht als Sozialgesetzbuch und empfohlene Fallzahlen. Vieles funktioniert nur, weil man naiv genug ist, noch an kleine Verbesserungen zu glauben – und hartnäckig genug, um sich nicht im Dickicht der Zuständigkeiten zu verlaufen.


Arbeitsmarkt und Verdienst – die etwas andere Mathematik

Wer nüchtern auf den Arbeitsmarkt blickt, erkennt schnell die Ambivalenz. Der Bedarf an qualifiziertem Personal in Dortmund ist da – kein Wunder bei mehreren Tausend neuen Schutzsuchenden pro Jahr. Gesucht werden Sozialarbeiter, Pädagogen, Dolmetscher, aber auch Quereinsteiger mit Herz und Verstand. Die Gehälter? Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist bei 2.700 € bis 3.200 € – abhängig von Träger, Qualifikation und der Frage, wie viele Überstunden niemand sieht. In städtischen Einrichtungen lässt sich oft mehr verdienen als bei freien Trägern, aber das Herzblut lässt sich, so viel ist klar, nirgendwo abrechnen.


Regionale Dynamik: Zwischen Ruhrgebiet und Weltbühne

Dortmund ist nicht Düsseldorf – und das ist auch gut so. Das Revier, traditionell rau und direkt, hat Erfahrung mit Zuwanderung. Hier sind Willkommenskulturen weniger Schlagwort, mehr gelebter Alltag. Was viele unterschätzen: Das Netzwerk aus Initiativen, Vereinen und Ehrenamtlichen bildet eine robuste Gegenmacht zur Verwaltungsträgheit. Klar, Bürokratie bleibt, doch die kreativen Lösungen – vom Gemeinschaftsgartenprojekt in Hörde bis zur patenten Fahrradwerkstatt im Norden – hätten auf dem Papier niemand erfunden. Hier zählt, was ankommt, nicht was irgendwo beschlossen wird.


Digitale Tools, Weiterbildung und der tägliche Spagat

Was sich seit Corona verändert hat? Nicht nur die Anzahl der Videokonferenzen – auch die Relevanz digitaler Tools. Messengergruppen ersetzen das Schwarze Brett, Online-Fortbildungen machen aus engagierten Einsteigern halbwegs souveräne Krisenmanager. Weiterbildung bleibt allerdings ein Dauerbrenner. Wer stillsteht, geht unter. Themen wie Traumapädagogik, interkulturelle Mediation und IT-Kompetenz sind längst nicht mehr Kür, sondern Pflicht. Manchmal schüttel ich ungläubig den Kopf über den Spagat, den man da leisten soll. Aber dann wieder: Ein Durchbruch nach Wochen, ein Lächeln, ein unterschriebener Mietvertrag. Vielleicht misst man Erfolg in dieser Arbeit besser in kleinen Schritten – gemessen an den eigenen Erwartungen, nicht an Excel-Tabellen.


Fazit? Lieber Zweifel als Floskeln

Ob ich zu streng urteile? Vielleicht. Aber am Ende bleibt: Flüchtlingshilfe in Dortmund ist widersprüchlich, überfordernd und manchmal schlicht schön. Wer glaubt, hier die Welt retten zu können, wird oft eines Besseren belehrt – doch wer hinsieht, zuhört und mitmacht, rettet vielleicht wenigstens ein paar Quadratmeter Alltag für Menschen, die in dieser Stadt ankamen und bleiben wollen. Was das am Monatsende wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Reicht das? Kommt drauf an, wen man fragt. Mich jedenfalls treibt es morgens immer noch ins Büro. Und irgendwie – trotz aller Zweifel – ist genau das vielleicht schon ein kleines Wunder im Revier.


Diese Jobs als Flüchtlingshilfe in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

F2F-Fundraiser*innen UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 44135 Dortmund

Werde jetzt Fundraiser*in bei der UNO-Flüchtlingshilfe und starte in einen abwechslungsreichen und sozialen Nebenjob. Mit umfassender Vorbereitung und Training bist du mit deinem 3-5 Personen starken Team bundesweit unterwegs, um Passant*innen aktiv anzusprechen und über unsere Organisation zu informieren. Du begeisterst Menschen für regelmäßige Spenden und unterstützt dein Team mit guter Laune. Bei uns erwartet dich professionelles Kommunikationstraining und Coaching sowie eine Weiter- und Ausbildung im F2F-Fundraising. Neben einem starken Gehalt ab ca. 2300€ brutto pro Monat bieten wir dir kostenlose Unterkunft und die Erstattung deiner Reisekosten. Werde Teil unseres enthusiastischen Teams und mache einen großen Impact für Geflüchtete.

Studentenjob und Ferienjob als Social Promoter*innen mit UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 44135 Dortmund

Wenn du nach einem sinnvollen Ferien- oder Studentenjob suchst, hat die UNO-Flüchtlingshilfe genau das Richtige für dich. Mit einem Team von 3-5 Personen wirst du jede Woche in eine andere Stadt reisen und Passanten aktiv ansprechen, um über die UNHCR zu informieren und sie von regelmäßigen Spenden zu begeistern. Neben einem überdurchschnittlichen Fixgehalt von 576€ pro Woche erhältst du auch eine Prämie und eine professionelle Schulung in Kommunikation und Rhetorik. Als Teil eines wertschätzenden Teams hast du die Möglichkeit, dich für Geflüchtete einzusetzen und auf einer Deutschlandtour tolle Städte und Menschen kennenzulernen. Die Anreise und Unterkunft werden kostenlos zur Verfügung gestellt und die Anstellung erfolgt direkt bei der UNO-Flüchtlingshilfe e.V., inklusive qualifiziertem Arbeitszeugnis und Schulungszertifikaten. Es handelt sich um einen abwechslungsreichen Ferienjob mit großem Impact für Menschen auf der Flucht, der zudem die Möglichkeit zur Weiter- und Ausbildung bietet.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.