100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flüchtlingshilfe Augsburg Jobs und Stellenangebote

23 Flüchtlingshilfe Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Flüchtlingshilfe in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Management in der Gefahrenabwehr | Bachelor of Science (B.Sc.) merken
Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) merken
Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | Garching bei München

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unseren offenen Ganztag am Werner-Heisenberg-Gymnasium +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss merken
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 82008 Unterhaching

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unsere Kinderkrippe „ Vogelnest +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Ergänzungs- oder Fachkraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss merken
Pädagogische Ergänzungs- oder Fachkraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 85764 Oberschleißheim

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unseren Kindergarten „ Biene +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung merken
pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 82008 Unterhaching

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psycholog*in (m/w/d) merken
Psycholog*in (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 85716 Unterschleißheim

Kolleg*innen der SFK vor Ort; für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen; Selbstverständnis gehören; für die die Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften, den umliegenden Schulen/Jugendhilfeeinrichtungen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss merken
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | Garching bei München

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unseren Naturkindergarten „Findefüchse +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss merken
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 85107 Ebenhausen

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unseren Kinderhort „Kinderburg +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss merken
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) oder Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 85579 Neubiberg

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unsere Kinderkrippe „ Abenteuerland +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V. | 82008 Unterhaching

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe; Für unsere Kinderkrippe „Vogelnest +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Flüchtlingshilfe Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Flüchtlingshilfe in Augsburg

Flüchtlingshilfe in Augsburg: Berufsfeld mit vielen Gesichtern

Wer neu in den Bereich Flüchtlingshilfe in Augsburg einsteigt, tut das nicht aus Versehen. Zu vielschichtig, zu wenig lehrbuchmäßig ist dieses Fachgebiet. Klar, oft glaubt man am Anfang, hier gehe es vor allem um Sozialarbeit im engeren Sinn. Ein Irrtum. Der eigentliche Alltag: Schnittstellenmanagement par excellence. Man fungiert als Dolmetscher für Lebensrealitäten, tröstet, vermittelt, ordnet Behördendschungel, vermittelt Regeln, bringt manchmal auch auf den Punkt, dass Hoffnung ihre Grenzen kennt. Augsburg ist dabei kein x-beliebiger Schauplatz – manche sagen, hier zeigt sich wie durch ein Brennglas, was bundesweit diskutiert wird, nur eben hautnah: Kampf um Wohnraum, Integration in Schule und Arbeitsmarkt, ständiger Wandel im Fördersystem. Klingt trocken? Ist es nie. Eher wie ein Dauerlauf auf Kopfsteinpflaster.


Weder Sozialromantik noch Verwaltungsautomatismus

Hand aufs Herz: Wer in die Flüchtlingsarbeit einsteigt, unterschätzt manchmal, wie viel Systemwissen – und, ja, Frustrationstoleranz – gefordert wird. Die Arbeitsmarktlandschaft in Augsburg hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert: Die professionelle Integration von Geflüchteten ist längst eng verwoben mit sozialpädagogischen, rechtlichen und organisatorischen Kompetenzen. Es gibt die klassischen Stellen im Amt oder bei anerkannten Trägern, die allerdings selten in Komfortzonen betrieben werden. Aufgaben sind etwa Beratung, Unterstützung in Asylverfahren, Hilfe bei Wohnungsvermittlung und Begleitung beim Ankommen. Neuerdings tauchen oft digitale Tools in der Beratung auf – nicht als Gimmick, sondern weil sie den Alltag zumindest ein klein wenig entlasten. Aber: Der persönliche Draht bleibt unschlagbar. Kein Chatbot beantwortet die Frage nach Angst und Perspektive zufriedenstellend. Braucht auch keiner zu erwarten.


Gehalt, Qualifikation, Blicke hinter die Kulissen

Wer über einen Wechsel nachdenkt oder am Einstieg schraubt, fragt unwillkürlich nach harten Fakten. Das Gehalt etwa bewegt sich in Augsburg zumeist zwischen 2.500 € und 3.200 € – der Wert kann allerdings je nach Träger und Vorbildung schwanken. Mit Zusatzqualifikation (zum Beispiel im Migrationsrecht oder traumazentrierter Beratung) werden durchaus auch Werte um die 3.400 € bis 3.800 € realistisch – aber kein Goldesel-Job, klar. Viel entscheidender: Die Qualifikationshürden haben sich verschoben. Heute reicht Sozialpädagogik als Abschluss allein selten. Lebens- und Sprachkompetenzen, Kenntnis interkultureller Konflikte und ein Hang zur Improvisation wie zum Organisationsgeschick sind inzwischen gefragt. Manchmal fragt man sich fast: Wer hat eigentlich jemals so viele verschiedene Rollen auf einmal gespielt?


Regionale Eigenheiten und ihre Fallstricke

In Augsburg gibt es Besonderheiten, die einen schon mal zum Kopfschütteln bringen können. Wohnraum etwa ist ein ständiges Thema – nicht, weil immer alle sofort eine Wohnung finden, sondern weil es besonders für Familien oft kein passendes Angebot gibt. Kooperationen zwischen Stadtverwaltung, Wohnungsgenossenschaften und Hilfsorganisationen entstehen teils ad hoc, werden dann aber doch erstaunlich kreativ. Trotz allem: Wer hier arbeitet, sitzt im Maschinenraum gesellschaftlicher Veränderung. Diskussionen um Abschiebungen oder Integration sind selten graue Theorie, sondern tauchen direkt im Beratungsgespräch auf. Und: Manche Technologien, von mehrsprachigen Termin-Apps bis zu digitalen Bildungsplattformen, werden gerade erst getestet – „Digitalisierung in der Flüchtlingshilfe“ klingt fortschrittlich, ist aber oft Praxisbastelei und manchmal blanker Pragmatismus.


Braucht es Mut? Mehr als man denkt.

Nicht zuletzt: Flüchtlingshilfe ist ein Berufsfeld, das Herz verlangt – und Nerven wie Drahtseile. Wer meint, hier begegnet einem nur Dankbarkeit und moralisches Schulterklopfen, irrt gewaltig. Enttäuschungen und Erfolgserlebnisse wechseln wie das Aprilwetter. Manchmal fühlt es sich an, als jongliere man mit zwölf Tellern, von denen mindestens zwei zu Boden gehen werden. Aber vielleicht ist das der eigentliche Reiz – das Unkalkulierbare, das Unfertige, die vielen Zwischentöne. Augsburg bietet dafür ein lebendiges, manchmal auch widersprüchliches Umfeld. Wer sich darauf einlassen kann, erlebt Arbeit am Puls der Gesellschaft – jeden Tag aufs Neue, oft ohne fertige Antworten, aber mit der Möglichkeit, tatsächlich etwas zu bewegen. Ob das ein Anreiz ist? Für mich schon.


Diese Jobs als Flüchtlingshilfe in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

F2F-Fundraiser*innen UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 86150 Augsburg

Starte als Fundraiser*innen direkt mit der UNO-Flüchtlingshilfe in einen abwechslungsreichen und sozialen Nebenjob. Du wirst bundesweit mit einem Team (3-5 Personen) unterwegs sein und jede Woche eine neue Stadt besuchen. Deine Aufgabe wird sein, Passant*innen anzusprechen und sie über unsere Organisation zu informieren. Wir bieten dir ein professionelles Kommunikationstraining und Coaching sowie Weiter- und Ausbildung im F2F-Fundraising. Mit einem Gehalt ab ca. 2300€ pro Monat (brutto), kostenloser Unterkunft und Ticketerstattung für An- und Abreise sorgen wir für eine attraktive Arbeitsumgebung. Werde Teil eines herzlichen und enthusiastischen Teams und mache einen großen Impact für Geflüchtete.

Studentenjob und Ferienjob als Social Promoter*innen mit UNO-Flüchtlingshilfe

UNO-Flüchtlingshilfe e.V. | 86150 Augsburg

Du suchst einen sinnvollen Ferien- oder Studentenjob? Bei der UNO-Flüchtlingshilfe hast du die Möglichkeit, mit deinem Team jede Woche in eine neue Stadt zu reisen und Passanten über UNHCR zu informieren. Ziel ist es, Menschen von einer regelmäßigen Spende zu begeistern. Neben einem überdurchschnittlichen Wochenlohn von 576€ erwarten dich eine professionelle Schulung, ein wertschätzendes Team und eine Deutschlandtour, bei der du tolle Städte und Menschen kennenlernen kannst. Anreise, Unterkunft und Ticketerstattung werden von der UNO-Flüchtlingshilfe übernommen. Du wirst direkt von der NGO angestellt und erhältst ein qualifiziertes Arbeitszeugnis sowie Schulungszertifikate. Ein abwechslungsreicher Ferienjob mit großem Impact für Flüchtlinge.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.