100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluglotse Krefeld Jobs und Stellenangebote

3 Fluglotse Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluglotse in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 50667 Köln

Starten Sie Ihre Karriere in der Luftfahrt mit einem dualen Studium zum Fluglotsen (Bachelor of Science). Wir suchen motivierte Bewerber mit allgemeiner Hochschulreife und ausgeprägtem wirtschaftlichem Denken. Ein gutes Hör- und Sehvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein sind für diesen Beruf unerlässlich. Ihre Begeisterung für die Luftfahrt zählt – alle Geschlechter (w/m/d) sind herzlich willkommen. Bewerben Sie sich jetzt über unser DFS Karriereportal und erleben Sie den Puls des Flugverkehrs hautnah. Bei Fragen steht Ihnen unser Team Bewerbermanagement jederzeit zur Verfügung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Fluglotse* merken
Duales Studium Fluglotse*

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | 40213 Düsseldorf

Sie haben die Allgemeine Hochschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen erworben? Sie sind englischversiert und interessieren sich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Dann könnte das duale Studium zum Fluglotsen (Bachelor of Science) perfekt für Sie sein! Wir suchen begeisterte Bewerber (w/m/d) mit hohem Verantwortungsbewusstsein und medizinischer Eignung. Nutzen Sie die Möglichkeit, hautnah den Flugverkehr zu erleben und bewerben Sie sich jetzt über unser DFS Karriereportal. Bei Fragen steht Ihnen unser Team im Bewerbermanagement jederzeit zur Verfügung - kommen Sie an Bord! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in (w/m/d) - Human-Centered AI-Interaktion in datengetriebenen Systemen - NEU! merken
Fluglotse Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Fluglotse Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Fluglotse in Krefeld

Fluglotse in Krefeld: Ein Beruf zwischen Nerven aus Stahl und leisen Zwischentönen

Krefeld? Ja, genau, Krefeld. Wer an Fluglotsen denkt, dem schießen gern Bilder aus Frankfurt, München oder wenigstens Düsseldorf in den Kopf. Aber der Luftverkehr bohrt sich nicht bloß durchs Großstadtgewirr – und Krefeld spielt, unterschätzt von außen, doch seine spezielle Rolle im Luftfahrtpuzzle dieser Region. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Kraft überlegt, im Kontrollraum des Rheinlands mitzulenken, sollte wissen: Hier geht einiges, aber eben auf eine Art, die sich von den klassischen Metropolen in Nuancen, manchmal aber auch kräftig unterscheidet.


Komplexität im Kanal: Was auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, ist selten einfach

Fluglotse – auf dem Papier klingt das zunächst mal nach: Technik, Sprache, Koordination. Man sitzt (oder steht) hinter Scheiben mit Panoramablick und scheint Kugelschreiber mit Superkräften zu schwingen. Wer aber hier an der Schnittstelle zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein ins Getriebe kommt – der ahnt schnell: Gerade die scheinbar mittleren Standorte entwickeln einen Charme und einen Anspruch, der unterschätzt wird. Krefeld mag keine internationale Drehscheibe sein, doch das macht die Lage nicht unbedingt gemütlicher. Kleineres Aufkommen? Gewiss. Aber eben auch weniger monotone Abläufe, mehr Comebacks von unerwarteten Situationen, bizarren Wetterlagen, logistischem Durcheinander – das berüchtigte „Spaltradar“ zwischen Charterfliegen, Ambulanzanflügen, Segelflug und der sprichwörtlichen Piper auf Abwegen.


Wieviel Verantwortung verträgt ein Mensch – und wieviel Routine macht blind?

Jetzt zur Essenz, die viele unterschätzen: Wer sich als Fluglotse hier reinarbeitet, spürt in Tagen, nein, manchmal schon in Stunden: Hier helfen keine reinen Muskeln, sondern ein Kopf, der blitzschnell abstrahieren UND gleichzeitig mit Nervensträngen aus geduldiger Menschenkenntnis agieren kann. Wer denkt, die Kommunikation drehe sich ausschließlich um Zahlen, Kennungen und das standardisierte „Cleared for takeoff“ – unterschätzt das Menschliche. Regionaler Funkstil, Eigenheiten der Kollegen, nordrhein-westfälischer Humor (oder die gelegentliche Dickköpfigkeit von Privatpiloten) – das alles spielt subtil in die tägliche Praxis hinein. Berufseinsteiger straucheln meist nicht an der Technik, sondern an der Kunst, gleichzeitig glasklar zu bestimmen und doch so zu wirken, dass keiner die Nerven verliert.


Geld, Weiterbildung und Perspektiven – ernsthaft: Ist das attraktiv?

Heikles Thema, aber Hand aufs Herz: Der Verdienst für Fluglotsen in Krefeld spielt solide mit, wenn man die Branche kennt – Tabellen pendeln bei Berufsanfängern zwischen 3.200 € und 3.600 €, mit einigen Sprüngen, sobald Verantwortung und Erfahrung steigen. Wer glaubt, finanziell im regionalen Vorteilstanz zu dünn besetzt zu sein, sollte in Vergleich setzen: Die Lebenshaltungskosten unterbieten Düsseldorf und Köln spürbar. Es bleibt am Monatsende mehr übrig, als so mancher denkt. Das eigentliche Plus – jetzt kommt der entscheidende Zwinkerer – steckt aber in der Möglichkeit, sich weiter zu schärfen: Lokale Schulungen, Luftrecht-Updates, spezielle Briefings zu regionalen Sonderlagen. Experimentelle Luftraummodelle, Kooperationen mit benachbarten Standorten – alles keine Papiernummer, sondern gut nutzbare Weiterbildungsoptionen. Flachere Hierarchien, manchmal ein direkteres Wort, aber auch: schnelleres Feedback, größere Gestaltungsspielräume, ja, sogar Möglichkeiten, alte Zöpfe abzuschneiden.


Persönliche Ecken und regionale Eigenheiten

So betrachtet ist der Job als Fluglotse in Krefeld vielleicht kein Karriereparadies für Trophäenjäger, aber eben auch keine Sackgasse für mutlose Routinehelden. Was viele nicht sehen: Ausgerechnet an den mittleren Standorten zieht ein besonderer Mix aus Gelassenheit und plötzlicher Anspannung ein. Manchmal liegt diese stille Anziehung darin, dass man eben nicht täglich im Rampenlicht der Branche steht, sondern seine Winzigkeiten und Großaufgaben im Team löst, ohne dass gleich der Eindruck entsteht, jeden Funkspruch auf LinkedIn posten zu müssen. Vielleicht ist es gerade dieser Spagat, der Krefeld für Wechselwillige, Umsteiger und alle, die nach Substanz suchen, so interessant macht. Null Glamour, viel Verantwortung, überraschend hohe Selbstwirksamkeit – und, das ist meine Erfahrung: ein Arbeitsplatz, der mehr aus einem rauskitzelt, weil er eben nicht täglich auf der großen Bühne steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.