100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

8 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Nach erfolgreicher Ausbildung wirst du folgendes können: Reparieren, Warten, Prüfen und Installieren von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten. Erstellen von Fehler- und Störungsdiagnosen. Bearbeiten von Metall, zum Beispiel Schweißen. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) - regionaler Außendienst merken
Servicetechniker (m/w/d) - regionaler Außendienst

Nillius Kompressoren und Druckluftanlagen GmbH | 77871 Ulm

Von Druckluft-Komponenten bei Neu- und Bestandskunden; Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d) merken
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 67360 Lingenfeld

LKWs, Unimogs, Auslegemähgeräte, Schneepflüge, Streuautomaten, Transporter, Anhängern sowie Motorgeräte; Aufrüstung von Fahrzeugen mit Anbaugeräten. Das bieten Sie: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bzw. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/in (w/m/d) merken
Industriemechaniker/in (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | Hardthausen am Kocher

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung - NEU! merken
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung - NEU!

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

So überzeugst du uns: Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Mechatroniker, -Techniker, -Meister oder vergleichbar; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit Microsoft Office; Hohe Projektidentifikation +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MF Baden Baden Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
MF Baden Baden Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Motorflug Baden-Baden GmbH | 77836 Rheinmünster

Entdecken Sie unser attraktives Stellenangebot am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden! In einem dynamischen Team erwartet Sie ein motivierendes Arbeitsklima und herausfordernde Aufgaben. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere fördern. Unsere Rahmenbedingungen garantieren eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, inklusive 30 Tagen Urlaub und einer fairen Vergütung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Vorteile wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und vergünstigte Leasingoptionen. Beachten Sie bitte, dass für diese Position eine Zuverlässigkeitsüberprüfung nach LuftSiG §7 notwendig ist, um langfristigen Erfolg und Integrität zu sichern. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Motorflug Baden-Baden GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Stuttgart

Schraubenschlüssel, Präzision und ein bisschen Schwabenstolz: Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Stuttgart

Wer morgens unter das silberne Triebwerk einer modernen Maschine steigt, hat selten Zeit für große Selbstinszenierungen. Im schwäbischen Stuttgart muss Arbeit vor allem eines: sitzen. Und wenn es um den Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik geht, dann heißt „sitzen“ zuallererst – verdammt präzise zu sein, auch wenn’s unter Zeitdruck passiert und das Thermometer mal wieder schwäbische Saunatemperaturen anzeigt. Wer da noch lacht, ein bisschen Öl am Ärmel, weiß, dass die Sache hier alles andere als ein Schraubjob von der Stange ist.


Technik zwischen Tradition und Hochtechnologie

Manche glauben ja, Fluggerätmechaniker seien so etwas wie „KFZler in chic“. Ein Trugschluss, dagegen könnte man glatt fanatisch werden. Denn gerade im Triebwerksbereich, dort wo Turbinenflügel millimetergenau gemessen, defekte Schaufeln getauscht oder innovative Beschichtungen aufgetragen werden, bewegt man sich am technologischem Limit. In Stuttgart, zwischen globalen Aerospace-Konzernen und lokalen Zulieferern, begegnet man dem berüchtigten Spannungsfeld aus Tradition und digitalem Wandel beinahe täglich: Ältere Kollegen erzählen von Werkzeugkoffern aus Holz, während die nächste Generation über zerstörungsfreie Prüfverfahren mit Ultraschall und Endoskop schmunzelt. Ist das modern? Sicher. Aber es bleibt irgendwie auch bodenständig. Und genau das macht’s besonders: Vor lauter Digitalisierung kehrt hier keiner dem guten alten Messwerkzeug den Rücken, solange es nicht wirklich sein muss.


Arbeitsalltag: Routine? Fehlanzeige!

Hand aufs Herz – was ist schon planbar an einem Arbeitstag, an dem technische Unwägbarkeiten zur Tagesordnung gehören? Gerade in Stuttgart, wo der Flughafen eine Art eigenes Biotop bildet und die lokalen Instandhaltungsbetriebe mit wachsenden Auftragsspitzen jonglieren, ist der Arbeitstag selten vorhersehbar. Mal rollt der Airbus mit Wartungsbedarf aufs Vorfeld, mal verlangt ein Hubschrauber nach einer Komplettüberholung – und natürlich reicht der technische Anspruch vom „Schrauben und Prüfen“ bis hin zum Messen, Dokumentieren, manchmal auch Haare-Raufen. Stillstand: gibt’s nicht. Wer hier einsteigt, merkt schnell, wie vielseitig die Aufgaben sind. Kaum zwei Motoren sind identisch verbaut – und schon gar nicht der Fehler, den es zu finden gilt.


Zwischen Arbeitsmarkt und Gehalt: Stuttgart als eigenes Pflaster

Und der sprichwörtliche Blick aufs Konto? Der Wert der Facharbeit ist im Großraum Stuttgart tatsächlich kein Geheimnis – auch wenn man manchmal das Gefühl hat, dass die Gehaltsbänder mit der wirtschaftlichen Großwetterlage schwanken wie ein Flieger in Turbulenzen. Für Einsteiger bewegen sich die Gehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Erfahrung mitbringt, vielleicht beim Zulieferer, in der Werft oder bei internationalen Anbietern gearbeitet hat, kann sich in Richtung 3.400 € bis 3.700 € orientieren. Manchmal sogar mehr – je nach Spezialisierung, Schichtdienst und Standort. Banausen munkeln, das sei viel. Wer aber tagtäglich Verantwortung für Technik trägt, die mehrere hundert Menschenleben bewegt, so jedenfalls mein sehr subjektives Empfinden, der weiß, dass das eigentlich nicht zu hoch gegriffen ist.


Berufsrealität: Zwischen „Schaffermentalität“ und Weiterentwicklung

Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, einfach nur technisch fit zu sein. In der Stuttgarter Triebwerksszene zählt Disziplin fast mehr als Redebedarf – und die Bereitschaft, sich mit Normen, Dokumentation und komplexer Prüftechnik auseinanderzusetzen, gilt als stillschweigende Eintrittskarte. Klar, die fachliche Weiterbildung, sei es in Richtung Prüfstellenmechanik, Arbeitssicherheit oder digitale Diagnosetechnik, wird in der Region durchaus gefördert – aber selten geschenkt. Man wächst langsam, Stück für Stück – wie so oft im Süden. Und trotzdem: Wer die Mischung aus Technik, Verantwortung und dem Reiz, Maschinen wieder in die Luft zu bringen, einmal erlebt hat, bleibt oft länger im Geschäft als gedacht. Vielleicht ist es gerade diese undogmatische, fast sture schwäbische Herangehensweise, die aus dem Beruf mehr macht als nur eine „Jobbeschreibung auf Papier“.


Mein Fazit: Anspruchsvoll, bodenständig, ein bisschen unberechenbar

Stuttgart bleibt speziell – ob man’s mag oder nicht. Der große Vorteil für Berufseinsteiger und wechselwillige Fachkräfte: Wer Präzision liebt, Verantwortung nicht scheut und sich durch keine Wartungsvorschrift aus der Ruhe bringen lässt, findet hier mehr als nur einen Job – er wird Teil einer Szene, die immer noch vom Stolz auf gute Arbeit lebt. Und das, so würde ich behaupten, ist heute vielleicht seltener zu finden, als man meint. Arbeitsalltag mit Kanten, Kollegen zum Anpacken, Technik am Limit – na klar, es ist kein Spaziergang. Aber für die, die bleiben, mehr als das: eine ziemlich eigenwillige Leidenschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.