100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

33 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Lufthansa Technik AERO Alzey GmbH | 55232 Alzey

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in in der Fachrichtung Triebwerkstechnik im Jahr 2026! Du erlernst den Aufbau, das Überprüfen und Testen von Flugzeugtriebwerken – jede Schraube sitzt perfekt. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss sowie großes Interesse an Mathematik und Physik. Profitiere von spannenden Workshops, Azubi-Events und hervorragenden Übernahmechancen. Genieße diverse Mitarbeiter-Benefits, darunter ein iPad während der Ausbildung, kostenfreies Parken und 30 Tage Urlaub. Werde Teil unseres tollen Ausbilderteams und starte deine Zukunft in der Luftfahrt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Baumaschinen & Baugeräte merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT): Kennziffer: 363320; Warten und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen (Schwerpunkt Raumlufttechnik); Durchführen von Haustechnikerleistungen; Eigenständiges Erledigen anfallender Reparaturen; Ansprechpartner +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Gas- und Wasserinstallateur als Haustechniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Gas- und Wasserinstallateur als Haustechniker (m/w/d)

Röder Präzision GmbH | 68159 Egelsbach bei Frankfurt am Main

Die Firma Röder Präzision GmbH; 1922 gegründet; ist Systemlieferant für die zivile und militärische Luftfahrtindustrie. Das Unternehmen erbringt Wartungs- und Instandsetzungsleistungen für eine breite Anzahl von Flugzeugen und Flugzeugkomponenten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Aggregatebau (m/w/d) Montage & Integration von Stromerzeugeraggregaten merken
Teamleiter Aggregatebau (m/w/d) Montage & Integration von Stromerzeugeraggregaten

VINCORION Advanced Systems GmbH | 63674 Altenstadt

Altenstadt, Essen, Wedel und El Paso in Texas innovative Energiesysteme in sicherheitskritischen Anwendungsbereichen, darunter Generatoren, elektrische Motoren und Antriebe, Aggregate, Leistungselektronik und hybride Energiesysteme für die Industrien Luftfahrt +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker für die Endgerätefertigung (m/w/d) - NEU! merken
Mechaniker für die Endgerätefertigung (m/w/d) - NEU!

Nord-Micro GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

In der Luftfahrtbranche suchen wir einen erfahrenen Mechaniker für die Endgerätefertigung (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Instandsetzung von Luftfahrtgeräten und die Montage sowie Abnahmetests diverser Endgeräte. Sie arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen, um praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und die Qualität sicherzustellen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker sowie mehrjährige Erfahrung in der Luftfahrindustrie. Zudem sollten Sie eine Qualifikation zum Certifying Staff Part 21 mitbringen oder die Bereitschaft zur Qualifizierung zeigen. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

PFW Aerospace GmbH | 67346 Speyer

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) bereitet auf die Herstellung von Flugzeugsystemkomponenten vor. Grundlagen der Metallbearbeitung werden im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt erlernt. Die fachspezifische Ausbildung erfolgt direkt am Produkt in betrieblichen Versetzungsstationen. Die Auszubildenden bleiben währenddessen mit der Ausbildungswerkstatt verbunden, um vertiefende Kenntnisse der Niettechnik und thermischer Trenn- und Fügeverfahren zu erlernen. Außerdem gibt es an der Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer Fachklassen für das Thema Luftfahrt. Die Ausbildung kombiniert praktische Fertigkeiten und theoretischen Unterricht für eine umfassende Ausbildung in der Fertigungstechnik für Fluggeräte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker/-in, Maschinen- und Anlagenbau merken
Ausbildung Industriemechaniker/-in, Maschinen- und Anlagenbau

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | Oberursel (Taunus)

Fachkenntnisse und -fertigkeiten – von den Grundlagen in der Metallverarbeitung bis hin zu computergestützten Fertigungsverfahren (CNC-Maschinen, 3-D-Druck); Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen; Internationale Austauschprogramme; Luftfahrtspezifische +
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Mannheim

Wen der Reparaturstaub lockt: Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Mannheim

Ein Berufsfeld, das – ehrlich gesagt – gern zwischen all den Glanzgeschichten von Piloten und Fluglotsen übersehen wird: Fluggerätmechanikerinnen und -mechaniker, speziell im Bereich Triebwerkstechnik. Mannheim, mit seinem traditionsreichen Bezug zur Luftfahrt und einer Industrielandschaft, die vom Rhein her stets nach Fortschritt riecht, bietet dem Metier einen durchaus eigenen Boden. Wer hier einsteigen, umsteigen oder schlicht endlich anpacken will, verdient keine Klischees, sondern besser einen nüchternen Blick zwischen Glut und Grauschleier der Praxis.


Warum die Technik unter der Haube mehr als nur schmutzige Finger braucht

Schon klar, ein Triebwerk ist keine Brotschneidemaschine. Es braucht Präzision – Millimeterarbeit, mehr als einmal täglich. In der Mannheimer Umgebung, sei es bei den Zulieferern, in der Wartungsbasis oder manchmal sogar – mit gebotener Diskretion – in Werfthallen am Rande der Stadt, wird deutlich: Das Metier verlangt einerseits klassische handwerkliche Tugenden, andererseits ein fast schon wissenschaftliches Verständnis von Thermodynamik, Materialermüdung, Messtechnik – und nein, das ist kein Luxus, sondern überlebensnotwendig. Wer bisher glaubte, Luftfahrt sei technisch gesehen ein wenig aus der Zeit gefallen, der werfe einen Blick auf moderne Gasturbinen, digital überwachte Diagnosesysteme oder additive Fertigungsverfahren, die im Rhein-Neckar-Raum langsam, aber sicher den Schraubenschlüssel als Alleinherrscher ablösen.


Arbeitsalltag: Zwischen Monotonie und Adrenalin – manchmal beides am gleichen Tag

Der Tagesablauf? Er schwankt so versatil wie der Mannheimer Frühling. Gemein ist aber fast immer dieses leicht ölverschmierte, aber unverwechselbare Gefühl: Hier entscheidet ein Drehmoment, ob 200 Menschen irgendwann wieder abheben. Das ist bei allem, was an Routine und Papierkram dazugehört, kein Nebenher-Beschäftigungsprojekt. Vor allem bei den Checks – vom simplen Austausch verschlissener Dichtungen bis zur Komplettdemontage und -prüfung eines Turbofan-Triebwerks – gilt: Fehler werden nicht erst am Lineal sichtbar, sondern oft im Bauchgefühl. Gut, das ist jetzt nicht messbar, aber es wäre gelogen, das zu verschweigen.


Gehalt, Zusatzleistungen und das böse Erwachen nach der Erstausbildung

Wer ehrlich ist, weiß: Die Einstiegsgelder gehen im Großraum Mannheim bei etwa 2.800 € los, erfahrene Spezialistinnen schaffen es dank Tarifbindung und Zusatzqualifikation meist auf 3.400 € bis 3.900 €. Klingt nach viel für Hände und Kopf – ist aber angesichts der Verantwortung kein Mondflug. Dafür gibt’s regional öfter Extras wie Schichtzulagen oder bezahlte Fortbildungen, auch weil der Fachkräftemangel selbst hier nicht mehr nur Gerücht ist. Die Branche spürt die Abwanderungswellen, die ins Ausland rollen, sehr wohl – und reagiert mit zum Teil besseren Weiterbildungsangeboten (Stichwort B1/B2-Lizenz nach EASA), sogar duale Weiterbildungen mischen sich unter die klassischen Formate.


Mannheims Luftfahrt: Nicht immer sichtbar, aber selten irrelevant

Was viele unterschätzen: Die Region lebt nicht vom Linienflug, sondern von Instandhaltung, Zulieferteilen, Experimentalbau – und der verschwörten Gemeinschaft von Technikbegeisterten, die, wie ich es erlebt habe, in jeder Kantine eigene Mythen pflegen. Wer Triebwerkstechnik in Mannheim wählt, landet selten im Glitzerlicht, kommt aber an einen Ort mit erstaunlich flachen Hierarchien und, ja, mit der Aussicht, tatsächlich mitzudenken. Digitalisierung? Kommt auch hier ins Spiel, aber mit einem gewissen badischen Pragmatismus: Bloß nicht jede Mode gleich installieren! Echte Veränderungen sieht man an den Prüfständen – und manchmal auch in verlegten Kabelwegen, die so ein Triebwerk öfter mal narren.


Persönliche Einschätzung: Eine Branche mit überraschender Bodenständigkeit

Vielleicht bin ich voreingenommen, aber wer einmal an einem nach Kerosin duftenden Triebwerk gearbeitet hat, versteht die Mischung aus Ehrfurcht und Alltag sehr schnell. Der Broterwerb? Sicher. Die Perspektive? Handfester, als viele glauben. Und dass Mannheim dabei keine Metropole der internationalen Luftfahrt sein muss, sondern vielmehr eine eigensinnige Nische bietet, war (zumindest für mich) der entscheidende Impuls. Wer Technik, Verantwortung und dieses seltsam sperrige Gemeinschaftsgefühl sucht – zwischen Schraubstock und Stromprüfgerät – findet hier mehr als nur einen Job. Man findet, mit etwas Glück, das richtige Stück Himmel zum Selberbauen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.