100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

15 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberflächenschützer (m/w/d) Airbus merken
Oberflächenschützer (m/w/d) Airbus

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Unser Kunde; Airbus; ist der international führende Flugzeughersteller in der Luft- und Raumfahrt. Die 55.000 Mitarbeiter aus etwa 100 verschiedenen Ländern setzen sich jeden Tag mit Stolz und Leidenschaft für die beste Qualität der Produkte ein. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/in, Mechaniker/in als Servicetechniker für hydraulische Prüfanlagen Land- & Baumaschinenmechatroniker im In- und Außendienst (m/w/d) merken
Mechatroniker/in, Mechaniker/in als Servicetechniker für hydraulische Prüfanlagen Land- & Baumaschinenmechatroniker im In- und Außendienst (m/w/d)

TEST-FUCHS, Ing. Fritz Fuchs GmbH | 21629 Neu Wulmstorf

Sie suchen eine spannende Karriere als Mechatroniker/in oder Mechaniker/in im Servicebereich? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, hauptsächlich an hydraulischen Prüfanlagen bei renommierten Kunden im Luftfahrtsektor zu arbeiten. Zu Ihren Aufgaben zählen Wartungen, Reparaturen und Fehlerdiagnosen an hochmodernen Anlagen. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie umfassende Hydraulikkenntnisse. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und unterstützen Sie im Kundenkontakt mit umfassenden Schulungen. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem dynamischen Team und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter Single Aisle Ausrüstungsmontage (m/w/d) merken
Mietstationstechniker für Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Hamburg-Wilhelmsburg

Mit unseren führenden Unternehmen; Rhinestahl und HYDRO; bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: Maßgeschneidertes Ground-Support-Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Servicetechniker m/w/d merken
Elektriker - Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 23539 Lübeck

Servicefahrzeug mit Privatnutzung; Bis zu 35 Urlaubstage; Überstundenausgleich; Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freunde und Beruf; Anteiliges 13. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer (m/w/d) für elektrische und elektronische Grundlagen in der Luftfahrt merken
Soft- und Hardwareentwickler/in (m/w/d) merken
Soft- und Hardwareentwickler/in (m/w/d)

GMA-Werkstoffprüfung GmbH | 21680 Stade

Können Sie von uns erwarten: Leistungsgerechte Bezahlung zzgl. freiwillige soziale Leistungen; Beschäftigungssicherheit bei einem etablierten Arbeitgeber; Flexible Arbeitszeiten; Corporate Benefits; Wechselprämie; Kostenfreie Möglichkeit zum Laden von E-Fahrzeugen +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit GMA-Werkstoffprüfung GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Mit unseren führenden Unternehmen – Rhinestahl und HYDRO – bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: Maßgeschneidertes Ground-Support-Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – 31 Tage Urlaub - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – 31 Tage Urlaub - NEU!

AIRA | 20095 Hamburg

Urlaubstage für deine Erholung; Dienstfahrzeug und hochwertiges Werkzeug; Schulungen in unserer Academy; Engagiertes, unterstützendes Team; Deine Aufgaben; Installiere moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen; Fahre mit einem voll ausgestatteten Van zu Kunden +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Hamburg

Unter der Haube der Luftfahrt: Ein Blick in den Alltag der Triebwerkstechnik in Hamburg

Nachtschichten, das stetige Rauschen der Flughallen. Wer in Hamburg als Fluggerätmechanikerin oder -mechaniker mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik beginnt, taumelt nicht gerade in ein ruhiges Fahrwasser. Im Gegenteil – die ersten Jahre sind oft ein Spagat zwischen technischer Präzision, Zeitdruck und einer gesunden Portion Selbsterhaltungstrieb. Mich wundert's nicht, wie viele noch vor dem ersten Triebwerkswechsel ins Grübeln kommen: „Ist das mein Ding?“


Die Arbeit am Herz der Maschine: Herausforderungen und echte Verantwortung

Triebwerke sind das biestige Herz der Flugzeuge. Wobei: biestig trifft es nicht ganz, denn wenn man einmal die Technik versteht, offenbaren sich fast schon poetische Abläufe – kleine Fehler im Tausendstelbereich, die eben nicht verziehen werden. Wer an einem Rolls-Royce oder Pratt & Whitney schraubt, hat immer im Nacken, dass zwischen korrekt gezogenem Drehmomentschlüssel und betriebsfertigem Triebwerk nicht viel Luft bleibt. In Hamburg – mit Lufthansa Technik als Gigant und mehreren mittelständischen Betrieben im Umland – sind die Anforderungen hoch, die Abweichungstoleranz minimal. Klar, Routine hilft. Aber die schmeckt manchmal bitterer als der Kantinenkaffee, vor allem, wenn nachts ein A320 in den Hangar rollt und das Triebwerk gerade den Geist aufgibt. Ich war nie ein Freund von Durchschlafnächten, aber so lernt man jedenfalls laufen in diesem Job.


Von Zweifel, Stolz und dem Preis der Präzision

Was viele unterschätzen: Kaum jemand kommt als Schraubergott zur Welt. Das Feilen an den eigenen Fähigkeiten gehört hier zur Tagesordnung – auch nach Jahren. Manchmal frage ich mich, warum Nachwuchs sich freiwillig dieser Verantwortung aussetzt. Vielleicht, weil der Reiz, an einem Triebwerk zu stehen, das morgen Menschen quer durch Europa trägt, dann doch süchtig macht. Oder weil der berühmte Schraubenschlüssel-Gruß auf dem Vorfeld mehr Gemeinschaft stiftet als jedes Büro-Kickerturnier. Nicht zu verschweigen: Die Bezahlung ist für Hamburgs Verhältnisse ordentlich. Das Einstiegsgehalt startet oft bei 2.800 € und kann – mit Fachkenntnis, Überstunden oder Schichtzulagen – in den Bereich von 3.000 € bis 3.600 € klettern. Das rechtfertigt allerdings nicht jede Nachtschicht. Da reden wir besser Klartext: Wer pünktliche Weihnachten will, ist in der Triebwerkstechnik fehl am Platz. Wer ein sicheres Auskommen und eine gewisse Ehrfurcht für Maschinen mitbringt, fühlt sich hier dagegen selten fehl am Ort.


Technologischer Wandel? Ja, aber das Schrauben bleibt

Viele denken, Digitalisierung und neue Antriebsformen würden alles umwälzen. Ein Trugschluss. Natürlich, Diagnosesoftware und 3D-Komponenten verändern die Arbeit. Doch: Das Geräusch, wenn eine Turbinenschaufel nach dem Austausch sauber einrastet, wird keine App ersetzen. Die modernen Betriebe in Hamburg investieren kräftig in Schulungen und Weiterbildungen – Wasserstoff, Hybridantrieb, Predictive Maintenance. Klingt nach Zukunft, fühlt sich im Alltag aber oft nach zusätzlichem Handgriff und Lernstress an. Aber gut, es hält den Kopf wach.


Das Unerzählte: Mensch, Maschine und die Sache mit dem Teamwork

Was kaum in den Hochglanzbroschüren vorkommt: Die beste CNC-Anlage nützt wenig, wenn die Stimmung im Team kippt. Triebwerkstechnik ist im Kern Vertrauensarbeit, einer bohrt, der andere schaut, keiner kaschiert Fehler. In Hamburg ist das Miteinander – ob in kleinen Instandhaltungsfirmen oder im Lufthansa-Großbetrieb – meist ein rauer, ehrlicher Umgang. Dabei kann ein einziger Patzer den Feierabend für alle kippen. Oder, nüchtern gesagt: Es ist ein Beruf, in dem man Verantwortung übernimmt, vielleicht mehr als anderswo im gewerblichen Bereich. Wer darauf klarkommt (und ein wenig Öl unter den Fingernägeln nicht scheut), der findet in der Hansestadt einen selten planbaren, aber ziemlich ehrlichen Arbeitsplatz. Besser als in vielen anderen technischen Domänen. Wenig Plan B, aber viel echtes Handwerk. Vielleicht gerade deshalb ein Beruf, der bleiben wird – trotz aller Turbulenzen da draußen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.