100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

26 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Certifying Technician Cat B2 (M/W/D) dayshift merken
Certifying Technician Cat B2 (M/W/D) dayshift

DHL Express | 04435 Schkeuditz

Wir sind sowohl Wartungsbetrieb als auch Fracht-Airline und übernehmen derzeit die Flugzeugwartung von 32 Airbus A300-600, 5 Airbus A330, 32 Boeing B757, 26 Boeing B767 und 24 Boeing B777 an den Standorten Leipzig, Frankfurt, Köln und europaweit. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte merken
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen merken
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen

Testo Industrial Services GmbH | 07545 Gera

Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationsleiter Außenstation Frankfurt: EASA-Lizenz erforderlich (m/w/d) merken
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU!

LINDIG Fördertechnik GmbH | 07743 Jena

B. als; Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker (Instandhaltung) oder vergleichbar; Gute Kenntnisse in Hydraulik, Elektrik, Motorentechnik oder Fahrzeugtechnik; Höhentauglichkeit – Sie behalten auch in luftiger Höhe +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

HKL BAUMASCHINEN GmbH | 39104 Magdeburg

Starte deine Karriere als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in Magdeburg! Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 und dauert 3,5 Jahre. Du erhältst eine Vergütung von 1.000 bis 1.200 EUR monatlich. Bei HKL bist du von Anfang an Teil eines Familienunternehmens, das Wert auf Teamarbeit legt. Ziel ist es, dich zur Top-Fachkraft in der Vermietung und im Verkauf erstklassiger Baumaschinen auszubilden. Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln – sowohl in der Mechanik als auch bei Serviceaufträgen auf Baustellen! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Bei uns lernst du die komplexen Zusammenhänge der System- und Hochvolttechnik kennen und hältst alle Systeme am Laufen. Was lernst du bei uns? Grundlagen über die Technik von Hochvoltsystemen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Arbeit an modernsten Mess- und Reparaturtechniken. Was erwartet dich nach der Ausbildung? Unbefristeter Direkteinstieg nach der Ausbildung. Beurteilung und Reparatur von Schäden an Fahrzeugen. Beratung von Kund:innen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Halle (Saale)

Zwischen Hightech und Realität: Der Alltag als Fluggerätmechaniker für Triebwerkstechnik in Halle

Manchmal frage ich mich, ob man den Reiz dieses Berufs überhaupt beschreiben kann, ohne dabei sofort ins Schwärmen zu geraten – oder in warnende Töne zu verfallen. Kaum ein Job schwebt so sehr zwischen Präzision und Pragmatik wie der des Fluggerätmechanikers in der Triebwerkstechnik. Und Halle (Saale)? Nun ja, für Luftfahrtenthusiasten ist es vielleicht nicht Hamburg oder München, aber unterschätzt diese Stadt nicht: Es gibt hier Technik, Industrie und etliche Nuancen, die anderswo gern belächelt werden – bis man merkt, was an der Saale tatsächlich läuft.


Fachliche Spielwiese oder Schrauberbude? Aufgaben und Alltag

Wer zum ersten Mal eine Turbine zerlegt – und ich meine wirklich zerlegt, nicht bloß eine Abdeckung abnimmt – spürt schnell: Hier trennt sich der Handwerker vom Präzisionsarbeiter. Triebwerkstechnik heißt: Haare am Arm, Öl am Overall, aber auch Millimeterarbeit, Prüfprotokolle, Geräusche abhorchen. Klingt abgedroschen, ist aber bitterer Ernst. Überholungen, Wartungen, Fehlersuche im Blindflug, Zerlegen, Reinigen, wieder Zusammenschrauben – zumindest gefühlt kann jeder Tag so ablaufen. Und dann gibt’s da noch diesen ständigen Blick auf Vorschriften, Normen, Dokumentationen. Manchmal fühlt es sich so an, als wäre man halber Bürokrat, halber Tüftler.


Regionale Eigenheiten: Warum Halle anders tickt

Halle ist inzwischen mehr als „das große Nichts“ zwischen Flughäfen. Hier gibt’s Zuliefererbetriebe, Wartungsdienstleister – und einen Blick rüber zu den Chemiewerken. Netzwerke zwischen Maschinenbau, Luftfahrt und Technikakademien sind greifbar, aber eben nicht so lautstark wie in Süddeutschland. Das Arbeitsklima? Sag ich mal so: weniger Bling-Bling, mehr Handschlag. Manche Kollegen, die aus anderen Regionen zuziehen (oder zurückkehren), sind überrascht vom raueren, aber direkten Miteinander. Und dass es bei aller Technikverliebtheit bodenständiger zugeht als in so manchen Großstadtbetrieben.


Chancen und Hürden: Ein Markt im Wandel

Was gern übersehen wird: Die Luftfahrtbranche in Mitteldeutschland ist mitten im Umbau. Klar, globale Krisen, Lieferengpässe – alles nicht neu. Aber in Halle hängt viel davon ab, wie flexibel die Betriebe auf neue Antriebstechnologien und nachhaltigere Instandhaltung reagieren. Elektroflugzeuge? Wasserstoffprototypen? Noch keine Massenware, aber eben nicht mehr pure Fantasie. Für Einsteiger und Umsteiger heißt das: Weiterdenken lohnt sich. Wer offen bleibt, sich mit Diagnosetechnik, Sensorik oder neuen Werkstoffen beschäftigt, ist der Einäugige unter Sehbehinderten. Klingt böse? Vielleicht. Aber so laufen die Karten nun mal.


Gehalt, Entwicklung – und ein unangenehmes Wort: Verantwortung

Über Zahlen wird selten offen gesprochen – aber erwartet bitte kein halbes Pilotengehalt. In Halle startet man meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Je nach Betrieb und Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € drin, mit Schichtzulagen oder Spezialaufgaben auch mal mehr. Klingt solide, ist es auch – aber ohne Liebe zum Beruf und Nerven aus Stahl hält hier niemand lange durch. Denn Fehler? Nicht erlaubt. Selbst bei Routinejobs schwingt Verantwortung mit, die einen manchmal nachts wachliegen lässt. Die Vorstellung, dass eine schlecht gezogene Schraube Menschenleben betrifft, sitzt. Und sie sollte sitzen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Fazit? Nein, eher Momentaufnahme – mit Augenzwinkern

Ob Fluggerätmechaniker in Halle Traumberuf oder tägliches Muskeltraining ist, darüber streiten sich Bewunderer wie Kritiker. Wer Technik nicht nur schrauben, sondern auch denken will, wird zwischen Triebwerksgeruch und Prüftabellen vielleicht glücklich. Oder grantig. Oder beides. Aber eins ist sicher: Für alle, die Herausforderungen mögen und mit dem rauen Ostwind umgehen können, bietet der Beruf ein gutes Stück solides Abenteuer. Und die beste Ausrede, wenn jemand fragt, warum nach Feierabend die Hände nie ganz sauber werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.