100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

18 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Außendienst - Erfurt mit ca. 130 km Umkreis - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Außendienst - Erfurt mit ca. 130 km Umkreis - NEU!

Nillius Kompressoren und Druckluftanlagen GmbH | 99084 Erfurt

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Mechatroniker, Maschinenschlosser, Kfz-Mechaniker, Anlagenmechaniker SHK oder einem vergleichbaren Beruf – sehr gerne geben wir Quereinsteigern eine Chance; Gute Laune und Spaß am Schrauben +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Denn du sorgst für die perfekte Reparatur unserer Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestelle. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag. Was lernst du bei uns? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik. Durchführung von Fehlerdiagnosen. Elektrische Instandsetzung von Fahrzeugen. Handhabung von Diagnosegeräten. Was erwartet dich nach der Ausbildung? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroniker-/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Ausbildungsschwerpunkte: Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik. Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
Servicetechniker / Mechaniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechaniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | 99310 Arnstadt (Großraum Erfurt)

Wir suchen einen Servicetechniker / Mechaniker (m/w/d) für die analytische Fehlersuche, Inspektion und Reparatur unserer Produkte. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Industriemechaniker und ein gutes technisches Verständnis in Pneumatik, Hydraulik und Mechanik. Zu den Aufgaben gehören das Lesen von CAD-Zeichnungen sowie die Erstellung von Prüfberichten. Unser Angebot umfasst eine attraktive Vergütung mit Zuschlägen, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement-Programme. Profitieren Sie von umfassender Einarbeitung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik: Die Arbeit mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen gehört zu diesem Ausbildungsberuf, Dabei ist Präzision und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen gefragt +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Halle (Saale)

Zwischen Hightech und Realität: Der Alltag als Fluggerätmechaniker für Triebwerkstechnik in Halle

Manchmal frage ich mich, ob man den Reiz dieses Berufs überhaupt beschreiben kann, ohne dabei sofort ins Schwärmen zu geraten – oder in warnende Töne zu verfallen. Kaum ein Job schwebt so sehr zwischen Präzision und Pragmatik wie der des Fluggerätmechanikers in der Triebwerkstechnik. Und Halle (Saale)? Nun ja, für Luftfahrtenthusiasten ist es vielleicht nicht Hamburg oder München, aber unterschätzt diese Stadt nicht: Es gibt hier Technik, Industrie und etliche Nuancen, die anderswo gern belächelt werden – bis man merkt, was an der Saale tatsächlich läuft.


Fachliche Spielwiese oder Schrauberbude? Aufgaben und Alltag

Wer zum ersten Mal eine Turbine zerlegt – und ich meine wirklich zerlegt, nicht bloß eine Abdeckung abnimmt – spürt schnell: Hier trennt sich der Handwerker vom Präzisionsarbeiter. Triebwerkstechnik heißt: Haare am Arm, Öl am Overall, aber auch Millimeterarbeit, Prüfprotokolle, Geräusche abhorchen. Klingt abgedroschen, ist aber bitterer Ernst. Überholungen, Wartungen, Fehlersuche im Blindflug, Zerlegen, Reinigen, wieder Zusammenschrauben – zumindest gefühlt kann jeder Tag so ablaufen. Und dann gibt’s da noch diesen ständigen Blick auf Vorschriften, Normen, Dokumentationen. Manchmal fühlt es sich so an, als wäre man halber Bürokrat, halber Tüftler.


Regionale Eigenheiten: Warum Halle anders tickt

Halle ist inzwischen mehr als „das große Nichts“ zwischen Flughäfen. Hier gibt’s Zuliefererbetriebe, Wartungsdienstleister – und einen Blick rüber zu den Chemiewerken. Netzwerke zwischen Maschinenbau, Luftfahrt und Technikakademien sind greifbar, aber eben nicht so lautstark wie in Süddeutschland. Das Arbeitsklima? Sag ich mal so: weniger Bling-Bling, mehr Handschlag. Manche Kollegen, die aus anderen Regionen zuziehen (oder zurückkehren), sind überrascht vom raueren, aber direkten Miteinander. Und dass es bei aller Technikverliebtheit bodenständiger zugeht als in so manchen Großstadtbetrieben.


Chancen und Hürden: Ein Markt im Wandel

Was gern übersehen wird: Die Luftfahrtbranche in Mitteldeutschland ist mitten im Umbau. Klar, globale Krisen, Lieferengpässe – alles nicht neu. Aber in Halle hängt viel davon ab, wie flexibel die Betriebe auf neue Antriebstechnologien und nachhaltigere Instandhaltung reagieren. Elektroflugzeuge? Wasserstoffprototypen? Noch keine Massenware, aber eben nicht mehr pure Fantasie. Für Einsteiger und Umsteiger heißt das: Weiterdenken lohnt sich. Wer offen bleibt, sich mit Diagnosetechnik, Sensorik oder neuen Werkstoffen beschäftigt, ist der Einäugige unter Sehbehinderten. Klingt böse? Vielleicht. Aber so laufen die Karten nun mal.


Gehalt, Entwicklung – und ein unangenehmes Wort: Verantwortung

Über Zahlen wird selten offen gesprochen – aber erwartet bitte kein halbes Pilotengehalt. In Halle startet man meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Je nach Betrieb und Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € drin, mit Schichtzulagen oder Spezialaufgaben auch mal mehr. Klingt solide, ist es auch – aber ohne Liebe zum Beruf und Nerven aus Stahl hält hier niemand lange durch. Denn Fehler? Nicht erlaubt. Selbst bei Routinejobs schwingt Verantwortung mit, die einen manchmal nachts wachliegen lässt. Die Vorstellung, dass eine schlecht gezogene Schraube Menschenleben betrifft, sitzt. Und sie sollte sitzen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Fazit? Nein, eher Momentaufnahme – mit Augenzwinkern

Ob Fluggerätmechaniker in Halle Traumberuf oder tägliches Muskeltraining ist, darüber streiten sich Bewunderer wie Kritiker. Wer Technik nicht nur schrauben, sondern auch denken will, wird zwischen Triebwerksgeruch und Prüftabellen vielleicht glücklich. Oder grantig. Oder beides. Aber eins ist sicher: Für alle, die Herausforderungen mögen und mit dem rauen Ostwind umgehen können, bietet der Beruf ein gutes Stück solides Abenteuer. Und die beste Ausrede, wenn jemand fragt, warum nach Feierabend die Hände nie ganz sauber werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.