100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Erfurt Jobs und Stellenangebote

20 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik (m/w/d)

N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG | 99310 Arnstadt

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Triebwerkstechnik bei N3 Engine Overhaul Services – ab September 2026. Unser Unternehmen, zwischen Arnstadt und dem Erfurter Kreuz angesiedelt, ist führend in der Instandhaltung von Rolls-Royce Trent Triebwerken. Mehr als 1.000 Experten arbeiten hier an Komponenten für 50 internationale Airlines. In deiner Ausbildung lernst du Metallbearbeitung, Demontage und Montage von Triebwerken sowie deren gründliche Inspektion. Du wirst mit innovativen Verfahren Reparaturen durchführen und Triebwerke umfangreich testen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Realschulabschluss – starte jetzt deine spannende Zukunft bei uns! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Certifying Technician Cat B2 (M/W/D) dayshift merken
Certifying Technician Cat B2 (M/W/D) dayshift

DHL Express | 04435 Schkeuditz

Wir sind sowohl Wartungsbetrieb als auch Fracht-Airline und übernehmen derzeit die Flugzeugwartung von 32 Airbus A300-600, 5 Airbus A330, 32 Boeing B757, 26 Boeing B767 und 24 Boeing B777 an den Standorten Leipzig, Frankfurt, Köln und europaweit. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Leadec FM BV & Co. KG | 99310 Arnstadt

Für Technik begeistern: Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen im modernsten Instandhaltungszentrum für zivile Großtriebwerke; Aufgaben anpacken: Lokalisieren und beheben von Störungen; selbständiges Durchführen von Reparaturen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte merken
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen merken
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen

Testo Industrial Services GmbH | 07545 Gera

Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stationsleiter Außenstation Frankfurt: EASA-Lizenz erforderlich (m/w/d) merken
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU!

LINDIG Fördertechnik GmbH | 07743 Jena

B. als; Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker (Instandhaltung) oder vergleichbar; Gute Kenntnisse in Hydraulik, Elektrik, Motorentechnik oder Fahrzeugtechnik; Höhentauglichkeit – Sie behalten auch in luftiger Höhe +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Erfurt

Zwischen Kolben und Turbinen: Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Erfurt

Wer morgens das Rattern der Dieselloks am Güterbahnhof Erfurt hört und später das leise Pfeifen eines startenden Learjets vom nahen Flughafen, merkt schnell: Technik hat hier Ohr – und Hand. Doch was viele unterschätzen: Während draußen der Luftverkehr meist für Aufbruch und Moderne steht, ist drinnen in den Hangars und Werkstätten von Erfurt Präzision gefragt. Kein Raum für Heldengeschichten – eher das tägliche Ringen mit widerspenstigen Schrauben, Toleranzen in Mikrometern und dem Duft von Kerosin, der nie ganz aus den Haaren geht. Als Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik lernt man, dass Fliegen eigentlich am Boden beginnt.


Die Praxis: Von Routine-Checks und Tücken rauchender Turbinen

Wer neu in den Beruf kommt – sei es aus der Ausbildung, dem Quereinstieg oder einer anderen Branche – wird zuerst mit einer überraschenden Wahrheit konfrontiert: Hochglanz ist was für Broschüren. Hier herrschen stattdessen Ölflecken und ein Respekt vor Materialermüdung. Die Triebwerke von Maschinen, die Erfurt mit Frankfurt, München oder London verbinden, brauchen regelmäßige Pflege – und das ist feiner, manchmal fast meditativer Handarbeit nicht unähnlich. Das klingt poetischer, als es sich nach zwölf Stunden Schicht anfühlt.

Die Aufgaben? Vielseitig, fordert manch einer. Ein Tag versinkt im Zerlegen eines Triebwerks, der nächste ist ungeplant von einer Vibrationsanalyse geprägt – irgendwer hat das feine Zittern im Leerlauf bemerkt. Jeder Fehler, den man übersieht, kann ein Risiko werden – da bleibt der Puls treu im Arbeitstakt, auch nach den ersten hundert Prüfungen. Und niemand, der schon mal an einem Düsentriebwerk stand, sagt danach, dass der Beruf lediglich Routine sei. Was bleibt, ist der Endorphinkick, wenn nach der Inspektion das Aggregat läuft, schnurrend wie ein zufriedener Kater. Okay, ein sehr, sehr lauter Kater …


Regionale Eigenheiten: Erfurt als Knotenpunkt mit eigenem Tempo

In Erfurt schlagen die Uhren etwas anders als in Hamburg oder München, das ist kein Geheimnis. Hier ticken sie leiser – aber auch verlässlicher? Der Flughafen mag überschaubar wirken, trotzdem verlässt sich eine bunte Mischung aus Geschäftsreisenden, Charterpiloten und Frachtunternehmen auf die Technik im Hintergrund. Und ja, zumindest wirft die regionale Wirtschaft ein stabiles, wenngleich manchmal etwas eigensinniges Licht auf den Beruf: Der Fachkräftemangel ist da, aber wer engagiert und flexibel ist, findet hier rasch Anerkennung – und Verantwortung, sogar schneller, als einem manchmal lieb ist.

Eine Ecke weiter tüfteln Betriebe an emissionsärmeren Antrieben. Im Raum Erfurt wird experimentiert, manchmal argwöhnisch beäugt, wer zu forsch an der Wasserstoffzelle schraubt, doch zugleich herrscht Aufbruchsstimmung, wenn es um neue Prüfverfahren oder digitale Diagnostik geht. Leises Flüstern über „Industrie 4.0“ – manchmal fast so diffus wie warmer Sommerwind am Vorfeld. Bedeutet: Wer nur an klassischen Triebwerken festhält, verpasst womöglich die nächsten Schritte. Ein halber Nerd schadet in diesem Beruf nicht, ein lebenslang Lernender schon gar nicht.


Verdienst, Wert und Weiterkommen – keine Hochglanz-Versprechungen

Beim Blick auf das Gehalt folgt die Ernüchterung auf den Fuß. Der Einstieg liegt meist bei 2.800 € bis 3.100 €, manchmal auch darunter – selten deutlich darüber. Das klingt ernüchternder, als es ist, denn in Thüringen sind die Lebenshaltungskosten moderat, aber allein davon sollte niemand in den Hobbypilotenmodus verfallen. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen und gelegentlichen Überstunden sind realistisch 3.200 € bis 3.600 € drin. Wobei: Wer viel Verantwortung übernimmt, etwa für die Instandhaltung ganzer Flottensegmente oder als Teamleiter, kann sich auf etwa 4.000 € herantasten – nicht selbstverständlich, aber machbar.

Und dennoch: Was viele unterschätzen, ist das eigentliche Plus – die Mischung aus handfestem Stolz und technischer Expertise, die einem irgendwann in Fleisch und Blut übergeht. Wer jemals das erste Mal spürt, wie ein frisch gewartetes Triebwerk wieder anläuft, merkt, dass es einen eigenen Takt gibt, irgendwo zwischen Maschinenpuls, Teamgeist und Adrenalin. Vielleicht ist gerade das der heimliche Lohn in Erfurt. Geld kann jeder zählen, aber das Hochgefühl nach einer geglückten Endabnahme? Steht in keiner Lohnabrechnung, wird aber regelmäßig ausgezahlt – und zwar steuerfrei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.