100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

15 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders) merken
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | Langenhagen

Werde Fluggerätmechaniker:in für Triebwerkstechnik in Hannover-Langenhagen. Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Wartung von Flugtriebwerken mit? Ideale Voraussetzungen sind gute Englischkenntnisse sowie MS-Office- und SAP-Kenntnisse. Zu deinen Aufgaben gehören die Demontage und Montage von Triebwerken und Bauteilen nach Herstellervorgaben. Außerdem führst du Messtätigkeiten durch, dokumentierst Messergebnisse elektronisch und kontrollierst Werkzeuge. Zeige dein technisches Talent und werde Teil eines engagierten Teams, das auf Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kommunikation setzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

Hensoldt | 27259 Nordholz

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Ostwestfalen (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker - Wartung / Instandhaltung / Service (m/w/d)

CD Aircraft GmbH | 32699 Schönhagen

Wir suchen einen engagierten Fluggerätemechaniker (m/w/d) für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Ihre Aufgabe umfasst die Fehlersuche und Störungsbehebung, ergänzt durch detaillierte Dokumentation der Maßnahmen. Idealerweise besitzen Sie eine CAT A Lizenz nach EASA Part 66 und bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit. Als Quereinsteiger:in aus Mechatronik oder KFZ-Bereich sind Sie ebenfalls willkommen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten und ohne Schichtarbeit. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, umfangreicher Einarbeitung sowie attraktiven Weiterbildungs- und Sozialleistungen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – 31 Tage Urlaub - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Dienstfahrzeug & Bonus - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Dienstfahrzeug & Bonus - NEU!

AIRA | 30159 Hannover

Dienstfahrzeug und hochwertiges Werkzeug; Attraktive Vergütung mit Bonus; Schulungen in unserer Academy; ‍; ‍; ‍; Familienfreundliches Unternehmen; Deine Aufgaben; Installiere moderne Luft-Wasser Wärmepumpen; Übernimm Verantwortung für eigene Projekte +
Erfolgsbeteiligung | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Industrial IT (all genders) merken
Praktikum Industrial IT (all genders)

MTU Aero Engines AG | Langenhagen

Unser Team in Hannover-Langenhagen sucht dich: # Praktikum Industrial IT (all genders) # Code; P HAN FIRH Dieses Praktikum ermöglicht Dir einen umfassenden Einblick in die Industrial IT eines produzierenden Luftfahrtunternehmens. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Ostwestfalen (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Bielefeld

Triebwerk im Fokus: Alltag, Ambivalenzen und Aufstiegschancen für Fluggerätmechaniker in Bielefeld

Wenn in Bielefeld eine Turbine brummt, ist das selten Zufall. Irgendwo dazwischen: Menschen, die Verantwortung tragen – und zwar wortwörtlich. Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik, das klingt im ersten Moment nach Schraubenschlüssel, aber dahinter steckt weit mehr als nur ein Satz Drehmomentschlüssel und ein gutes Gehör für feine Vibrationen. Wer sich in diesen Beruf wagt, jongliert zwischen Präzision, Sicherheitsvorschrift und dem (zugegeben: manchmal recht sturen) Streben nach Perfektion. Das Schicksal zig Passagiere bald mal am Überdruckventil hängend.


Bielefeld, Luftfahrtzentrum? Nun… nicht im klassischen Sinne. Große Flughäfen sucht man hier zwar vergeblich, doch im Maschinenbau – speziell im Bereich Instandhaltung und Zulieferer – ist die Region beileibe kein weißer Fleck auf der Landkarte. Wer hier einsteigt, landet meist bei mittelständischen Betrieben oder inhabergeführten Spezialfirmen, die sich um Wartung, Überholung oder sogar Entwicklung von Nebenaggregaten engagieren. Klingt unspektakulär? Kann sein, bleibt aber anspruchsvoll. Die Triebwerkstechnik ist ein Bereich, in dem „ausreichend“ beinahe ein Schimpfwort ist. Kanten im Bauteil? Lieber nochmal nachmessen. Und dann wieder.


Wie sieht der Alltag aus? Mal nüchtern betrachtet: Viel Dokumentation, wenig Hektik – aber wehe, da schleicht sich der Fehlerteufel ein. Checks, Demontage, Prüfung auf Mikrorisse, Austausch von Verschleißteilen, und am Ende alles zertifiziert und dreifach abgezeichnet. Die Technik variiert. Mal ein alter PT-6-Turboprop aus den 1970ern, mal ein Hightech-Strahltriebwerk aus dem Geschäftsreise-Jet. Routine gibt’s, aber keine Routinefehler – das ist die Parole. Wer detailversessen ist und trotzdem den Überblick behält, wird sich hier nie langweilen.


Und was verdient man damit? Tja, in Bielefeld ist der Sprung nach oben beim Gehalt kein Selbstläufer, aber immerhin wirkliche Facharbeit: Einstiegsgehälter beginnen bei etwa 2.700 € bis 2.900 €, in spezialisierten Häusern sind nach einigen Jahren 3.200 € bis 3.600 € möglich – ein gutes Stück Luft nach oben ist drin, wenn die Qualifikation stimmt oder Prüfberechtigungen erworben wurden. Klar, die reinen Großstadtgehälter, wie man sie manchmal im Süden oder im Umfeld der „ganz Großen“ findet, werden selten überboten. Aber: Die Lebenshaltungskosten halten dagegen, die Pendeldistanzen sind kurz und – das hat was – man kennt oft noch den Chef beim Namen.


Was viele unterschätzen: Die Dynamik im Beruf ist gewaltig. Vor ein paar Jahren noch galt das klassische Turboprop-Triebwerk als bewährter Standard, inzwischen rücken zunehmend Hybridtechnologien ins Feld. In den Werkstätten von Bielefelds Industrieclustern tauchen immer wieder neue Gerätetypen auf. Flexibilität, Lern- und Anpassungsbereitschaft zählen hier fast mehr als reine Muskelkraft. Manchmal fragt man sich, ob man Azubi, Experte oder wandelnde Fehlerstatistik sein soll – oft ist es eine Mischung.


Bliebe die viel diskutierte Sache mit den Aufstiegsmöglichkeiten: Ja, sie sind da – man muss aber schon nach Signallichtern Ausschau halten. Zum Beispiel technische Spezialisierungen, Baugruppenprüfung oder Aufnahme von Zusatzqualifikationen, etwa für Prüf- und Abnahmearbeiten. Im Alltag bedeutet das: Mitdenken, hinterfragen, weitermachen. Ich habe den Eindruck, dass die Lust am Hinter-die-Fassade-Schauen wichtiger ist als Zertifikatsammeln. Oder? Mal ehrlich: Wer hier nur abarbeitet, verschenkt die besten Chancen.


Zukunft? Der Wartungsbedarf bei luftfahrttechnischen Betrieben bleibt stabil, solange Menschen fliegen. Aber klar, Unsicherheit bleibt, gerade in kleineren Unternehmen, wenn der Markt mal schlingert. Ich glaube: Wer als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Bielefeld Fuß fasst, bekommt eine robuste Mischung aus Hightech, Handwerk und Verantwortung – gelegentlich garniert mit handfester Selbstzweifel und der Erkenntnis, dass „gut genug“ nie eine Option ist. Und das – so viel ist sicher – ist ein ziemlich einzigartiges Gefühl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.