50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

37 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik: Kennziffer: 376492; Selbstständige Wartung, Instandhaltung und Modernisierung raumlufttechnischer Anlagen; Fehleranalyse und schnelle Behebung bei Störfällen; Digitale Auftragsbearbeitung inkl. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Essen

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik: Kennziffer: 358773; Gewerke übergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Klima- und Lüftungstechnik; Wartung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbaumechaniker F-35 (m/w/d) merken
Maschinenbaumechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen - Fachrichtung Instandhaltung (all genders) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen - Fachrichtung Instandhaltung (all genders)

Lufthansa Group | 40213 Düsseldorf

Ab dem 1. August 2026 suchen wir fünf Auszubildende zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung in Düsseldorf. Diese Position ist Teil einer bewährten Kooperation zwischen Eurowings Technik und Nayak Aircraft Services. Deine Ausbildung umfasst 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Du wirst praxisnah im Unternehmen und in der Berufsschule geschult, inklusive Blockunterricht. Dabei erlernst du Montage und Demontage von Systembauteilen sowie technische Inspektionen. Starte deine Karriere in der Luftfahrt und werde Teil eines engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Denn du sorgst für die perfekte Reparatur unserer Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestelle. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag. Was lernst du bei uns? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Essen | 45127 Essen

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Oberhausen

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Oberhausen: Zwischen Schraubenschlüssel und Systemdiagnose

Es gibt Berufe, bei denen Präzision keine Tugend, sondern Überlebensfrage ist. Fluggerätmechaniker in der Instandhaltungstechnik gehören definitiv dazu. Wer in Oberhausen ein Auge auf dieses Fachgebiet geworfen hat – sei es als Berufseinsteiger oder weil die Motivation im alten Job eher an harte Landung erinnert als an sanften Auftrieb –, dem begegnet eine Branche, die nicht ganz so schillernd ist wie Hollywoods Cockpitromantik, aber technisch reizvoller, als viele denken. Und selten so eintönig, wie Außenstehende mutmaßen.


Was tun diese „Mechaniker mit Lizenz zum Überleben“ eigentlich den ganzen Tag? Kurz gesagt: Den Großteil ihres Jobs verbringen sie damit, Fluggeräte – das können Hubschrauber, Frachtflieger oder Passagiermaschinen sein – zu warten, zu prüfen und instand zu setzen. Klingt technisch? Ist technisch. Wer glaubt, ein bisschen Drehen am Maulschlüssel und Kolbenfett im Gesicht wären genug, wird schnell eines Besseren belehrt. Es geht da um mehr: Verdrahtung, Hydraulik, Sensorik, Systemprüfungen mit Laptop oder Messgerät – man muss ständig umschalten können. Zumindest ist das mein Eindruck nach mehreren Gesprächsrunden mit Kollegen, die genau diesen Spagat zwischen Praxis und Theorie täglich hinkriegen (oder daran wachsen). Für den Einsteiger ist das stürmisch, aber keine Sorge: Gerade in der Instandhaltung zählt Teamwork. Doch auch die Lust, sich tief in technische Dokumentationen zu verbeißen, sollte vorhanden sein – andernfalls wird jeder neue Systemtyp zum Drahtverhau, der Böckchen und Kopfweh bringt.


In Oberhausen bewegt sich der Arbeitsmarkt in einem eigenartigen Zwiespalt. Einerseits: Die metallverarbeitende Industrie der Region hat – trotz des Strukturwandels – die Kompetenzen für hochspezialisierte technische Berufe wie Fluggerätmechaniker praktisch konserviert. Andererseits ist Oberhausen kein Luftfahrtzentrum wie Hamburg oder Frankfurt. Die Folge? Es gibt hier zwar weniger Licht auf dem Rollfeld, aber wer seinen Fuß in die Hallen der spezialisierten Mittelständler setzt (da gibt es einige, viele gut versteckt), trifft auf Werkstätten, die zwischen Innovation und Pragmatismus pendeln. Manchmal fragt man sich: Übersehe ich irgendwo ein Triebwerk unter einer Plane? Wer offen ist für Wartung von Hubschraubern für Energieunternehmen oder Ambulanzflugzeuge der umliegenden Flughäfen – der wird merken, wie breit das Feld wirklich ist. Gerade solche Nischen sind für flexible Techniker oft attraktiver als Standardjobs in der Großserienfertigung.


Klar, es gibt auch Schattenseiten. Hektische Einsätze bei Nacht? Kommt vor. Die Verantwortung für Menschenleben? Schwebt wie ein Damoklesschwert mit. Aber: Wer den Schritt wagt, steht nicht am unteren Ende der Lohnleiter. Berufseinsteiger können in Oberhausen mit etwa 2.800 € bis 3.150 € rechnen – je nach Spezialisierung, Einsatzbereich und Tarifbindung. Mit Qualifikation, vielleicht ein paar Zusatzscheinen (CAT B1, B2: Kenner wissen, diese Zertifikate sind Eintrittskarten in die Königsklasse der Wartung), lässt sich das Gehalt Richtung 3.300 € bis 3.800 € ausbauen. Wechselwillige mit Erfahrung? Können sogar die 4.000 € knacken – gerade, wenn sie für seltene Typen geschult sind oder bereit, auch im Schichtdienst einzusteigen. Schön ist das Arbeitszeitmodell nie ganz, das muss man einfach ehrlich sagen. Aber es gibt Arbeitgeber, die flexible Vereinbarungen möglich machen (meist abseits der großen Namen).


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist keine gequälte Pflicht, sondern Arbeitsplatzgarantie. Die Technik beschleunigt inzwischen im Jahrestakt. Digitalisierung? Sensorik? Die Vorschriften schieben nach: Wer sich nicht regelmäßig fit macht, bleibt am Boden – wortwörtlich. In Oberhausen kooperieren manche Arbeitgeber mit Technikerschulen, manchmal gibt es firmeninterne Förderprogramme. Und dann ist da der kleine, aber feine Austausch unter Kollegen: Da werden schon mal private Lerngruppen gegründet, um an den neuesten Systemen nicht zur grauen Maus zu werden.


Ein letzter Gedanke, den zu viele zu spät erkennen: Technisches Geschick hilft, keine Frage — aber ohne Neugier und Geduld läuft wenig. Man sollte mögen, was andere abschreckt: Schaltbilder entziffern, Fehler finden, sich stur in Normen verbeißen. Kurzum: Der Beruf ist kein heimliches Sprungbrett ins schnelle Karriereglück, aber für alle, die Technik wirklich „verstehen“ wollen, ist das hier mehr als bloß ein Job im Blaumann. Eher eine Art technischer Wachhund — mit Hang zum Perfektionismus. Unterm Strich? Selten langweilig. Und für die, die Verantwortung nicht scheuen, bleibt der Himmel (fast) die Grenze.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.