100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

5 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Raum 01067 Dresden

Elektrotechnische Berufsausbildung: Elektriker, Elektroniker für Automatisierungstechnik, für Betriebstechnik, für Energie- und Gebäudetechnik, Mechatroniker, Elektroinstallateur, Elektroanlagenbauer; Grundkenntnisse über Automationssysteme und Kommunikationstechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Erfurt merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Erfurt

Tesla | Weimar

Wir haben eines der innovativsten Fahrzeuge aller Zeiten entwickelt, und als Servicetechnikerin trägst du dazu bei, unserer Kundschaft einen ebenso innovativen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Tesla | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Industriemechaniker für unsere Instandhaltung (m/w/d merken
Mechatroniker / Industriemechaniker für unsere Instandhaltung (m/w/d

Böllhoff Logistik GmbH | 08056 Zwickau

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker / Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar; Erfahrung in der Wartung / Instandhaltung von fördertechnischen Anlagen (Rollen- / Gurtförderer sowie automatische Regalbediengeräte); Erste Erfahrungen +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

ALLNEX Germany GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wachsen Sie mit uns in Bitterfeld! Wir suchen ab sofort unbefristet einen Chemikanten, Chemiefacharbeiter, Mechaniker, Mechatroniker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen das Betreiben und Überwachen unserer chemischen Produktionsanlagen zur Kunstharzherstellung. Zudem überprüfen Sie die Qualitätskriterien der Produkte und unterstützen bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Ein Abschluss im naturwissenschaftlich-technischen Bereich ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

ALLNEX Germany GmbH | 06749 Bitterfeld

Wir expandieren und suchen engagierte Talente für unser Produktionsteam in Bitterfeld. Ab sofort bieten wir unbefristete Stellen als Chemikant, Chemiefacharbeiter, Mechaniker, Mechatroniker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen den Betrieb und die Überwachung unserer chemischen Produktionsanlagen für Kunstharze. Zudem kontrollieren Sie die Qualität unserer Produkte und unterstützen Wartungsmaßnahmen. Ihr Profil beinhaltet einen naturwissenschaftlich-technischen Berufsabschluss und eine Leidenschaft für die Chemie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das auf Innovation und Qualität setzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Leipzig

Fluggerätmechanik in Leipzig – Zwischen Flugrost und Zukunftsfantasien

Was viele unterschätzen: Flugzeuge altern nicht auf dem Abstellgleis, sondern mitten im Leben. Und mitten in Leipzig, genauer gesagt am Flughafen, schlagen die Herzen der Instandhaltungstechniker ziemlich laut. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Gang durch die Hangarhallen – ein Geruchsgemisch aus Kerosin, Schmieröl und dieser ganz eigenen Wärme, die Großgerät ausstrahlt, wenn das Metall nach einem Nachtdienst langsam abkühlt. Hier, zwischen Steuerstangen und Prüfcomputern, beginnt für viele frisch eingestellte Fluggerätmechanikerinnen und -mechaniker das Spiel zwischen Handwerk und Hightech.


Selten sind die Tage ruhig. Gut, die Flugpläne in Leipzig machen das Leben nicht unbedingt leichter. Die DHL-Frachter donnern nachts, Touristenmaschinen tagsüber, und immer schieben sich irgendwo Ersatzteile von A nach B. Die Aufgaben? Vielschichtig, klar. Mal Motorstrippen, mal Hydraulikleckage, mal fluchen über eine verrutschte Sensorstrippe. Eigentlich keine Raketenwissenschaft – aber von Spaziergang kann auch keine Rede sein. Wer sich für die Instandhaltung entscheidet, sollte schmutzunempfindlich und nervenstark sein. Das Gehalt? Zum Einstieg gibt’s meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit wachsender Erfahrung, Schichtzulagen und Zusatzqualifikationen kann das Ganze fix Richtung 3.600 € bis 4.000 € wachsen. Ich kenne Kollegen, die nach ein paar Jahren Zusatzschulungen sogar noch etwas obendrauf legen – wobei, verspricht nicht zu viel, die goldenen Zeiten von Traumgehältern sind auch vorbei.


Die Technik – ein eigenes Kapitel mit genug Stoff für Albträume und Aufstiegsfantasien. Früher, sagen die Alten hier am Standort, war vieles „zum Anfassen“. Heute? Sensorik wohin das Auge blickt, automatisierte Prüfsysteme, und immerhin: Im Gegensatz zu reinen Elektronikspezialisten hat man als Instandhaltungstechniker immer noch Schweiß an den Händen und ein Ohr auf dem Steuerhorn, ob die Hydraulik wie sie soll. Genau dieser Spagat macht die Sache spannend – manchmal aber eben auch grenzwertig. Wer nicht bereit ist, sich immer wieder in neue Wartungsprotokolle und technische Vorschriften einzulesen, bleibt auf der Strecke. Es reicht eben nicht, das Werkzeug blind aus dem Wagen zu greifen – heute (und morgen erst recht) braucht es Verständnis für Aerospace-IT, Prüfsoftware und die Fähigkeit, sich mit Ingenieuren auf Augenhöhe zu streiten. Ehrlich: Wer sich davor scheut, ist besser in der Autowerkstatt aufgehoben.


Stichwort Arbeitsmarkt in Leipzig: Die Karten werden regelmäßig neu gemischt. Der Flughafen wächst – nicht exponentiell, aber spürbar. Cargo, Maintenance, kleiner regionaler Flugverkehr, das zieht neue Unternehmen, wanken aber alte Strukturen. Bedeutet: Die Nachfrage nach qualifizierten Händen ist da, aber niemand bekommt einen Job geschenkt. Viele Betriebe suchen gezielt nach Berufseinsteigern, die offen für Nachtschicht und Samstagsdienste sind. Wechselbereite Fachkräfte aus dem Westen? Klar, kommen vor. Aber ehrlich, nicht alle bleiben: Wer keine Lust auf den sächsischen Doppel-Takt zwischen gewerkschaftlichem Sicherheitsdenken und typisch Leipziger Improvisation hat, der hält nicht lange durch. An guten Tagen, da fühlt man sich als Fluggerätmechaniker wie ein Fels in der Brandung. An schlechten: Wie ein Seil, das zwischen Deadlines und Ersatzteilstau zerrissen wird.


Was bleibt – nach Frühschicht, Rostflecken und den ständigen Updates aus dem Tech-Lab? Ein Beruf, der weder altbacken noch stromlinienförmig ist. Leipzig, mit seiner Mischung aus alten Flughafengebäuden und hochmoderner Wartungstechnologie, ist alles andere als ein verstaubter Posten. Die Weiterbildungsoptionen wachsen, jede technologische Neuerung bringt neue Chancen. Wer will, kann sich in Spezialbereiche wie Triebwerkswartung oder Avionik vorwagen. Und ganz ehrlich: Wen einmal das Geräusch eines startenden Frachtjets morgens um zwei Uhr elektrisiert hat, der fragt nicht mehr nach dem Sinn – nur noch nach dem nächsten Werkzeug.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.