100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Krefeld Jobs und Stellenangebote

16 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 47803 Wurster Nordseeküste, Fürstenfeldbruck, Köln

SASPF); Betreuung der Instandhaltungsbetriebe hinsichtlich KPI-Kennzahlen gemäß CAMO-Forderung; Überwachung, Koordinierung und Veranlassung der Ersatzteilbereitstellung für Instandhaltungsmaßnahmen gemäß Instandhaltungsprogramm im Rahmen der Jahreseinsatzplanung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

LT BahnTechnik GmbH | 46535 Dinslaken

Dein Arbeitsplatz ist an der frischen Luft und passt zu Deiner Flexibilität. Du arbeitest, meistens im Team, auf unseren wechselnden Baustellen und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit aus. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d) merken
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceexperte SHK (m/w/d) - Region Ruhrgebiet merken
Serviceexperte SHK (m/w/d) - Region Ruhrgebiet

Thermondo | 45127 Essen

Idealerweise verfügst du auch über Kenntnisse in den Bereichen Solarthermie Luft-Wasser-Wärmepumpen. Der Kälteschein Kategorie 1 ist von Vorteil, aber kein Muss. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Krefeld

Fluggerätmechanik in Krefeld: Zwischen Präzisionshandwerk, Verantwortung und ganz eigenem Rhythmus

Wer morgens auf das Gelände einer Krefelder Werft kommt – jetzt mal ehrlich, da riecht’s nicht nach Bürokaffee. Da riecht’s nach Hydrauliköl, Schmierstoffen und dieser Mischung aus Konzentration und Anspannung, wenn im Hangar ein Triebwerk auseinanderliegt. Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik, das ist längst nicht mehr der Job, den nur Luftfahrt-Nerds oder Schrauber mit Flieger-Fetisch machen. Der Beruf hat seine eigenen Tücken, seine Lücken, aber auch Vorteile, die man in der „klassischen“ Industrie selten findet. Und das gilt in Krefeld noch einmal mehr, nicht zuletzt, weil hier eben keine Luftfahrt-Metropole wie Hamburg, sondern ein mittleres Drehkreuz inmitten des Rheinlands den Ton angibt. Ein Knochenjob mit Taktgefühl – und hin und wieder mit Staub auf den Händen.


Wissen, Können, Stoizismus: Was den Beruf ausmacht (und was viele unterschätzen)

Mit drei Handgriffen am Fahrwerkbolzen ist hier nichts gewonnen. Wer Fluggerätmechaniker in Instandhaltungstechnik wird, lernt: Fehler passieren nicht wieder und wieder, sondern ein einziges Mal – dann kann es zu spät sein. Gut, jetzt klingt das dramatischer als es im Alltag meistens ist. Aber diese Verantwortung spüren selbst frisch ausgelernte Kollegen schnell. Routine gibt es, sicher, aber nie echte Gleichförmigkeit. Mal sind es die wiederkehrenden Checks an einem Regionaljet, mal sitzt man bis nach Mitternacht an einer Cessna, weil der hydraulische Kreislauf einen Wackler hat. Was viele von draußen unterschätzen: Das Jobprofil balanciert irgendwo zwischen Industriemechaniker, Elektroniktüftler und Wahnsinnigen, die Details lieben. Und Krefeld? Chemiecluster-Kollision trifft auf Flughafennähe, wechselt zwischen Hightech-Ausreißer und solider rheinischer Handarbeit. Paradox? Vielleicht. Lebensnah? Garantiert.


Arbeitsmarktsituation – zwischen Beständigkeit und Nischenstress

Die Luftfahrtbranche in Krefeld wirkt auf den ersten Blick, als hätte sie ihre besten Zeiten hinter sich – jedenfalls, wenn man all die lauten Schlagzeilen zu Arbeitsplatzabbau, Verlagerungen oder Strukturproblemen vor Augen hat. Schaut man genauer hin, entdeckt man einen Arbeitsmarkt, der zwar nicht überquillt vor Angeboten, aber doch beständig pulsiert. Der Grund: Krefelder Unternehmen setzen oft auf langfristige Wartungsprojekte, spezialisiert auf ältere Modelle oder bestimmte Nischen im Komponentenbau. Wer hier als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrener Schrauber loslegt, trifft nicht auf Massenbetrieb, sondern auf kleine, manchmal ungewöhnlich enge Teams. Fast schon Familienstrukturen – oder, wenn es schlecht läuft, eingefahrene Schotten, die Neulinge kritisch beäugen. Aber wenn man drin ist, hat das auch Vorteile – flache Hierarchien, kurze Wege und ein gewisses Maß an eigenverantwortlichem Handeln, das in Großkonzernen schnell untergeht.


Verdienst, Entwicklung und Krefelder Eigenheiten: Geld allein definiert den Beruf nicht

Jetzt mal Tacheles, auch das gehört dazu: Das Einstiegsgehalt schwankt je nach Betrieb und Projektdichte irgendwo zwischen 2.600 € und 3.000 €. Mit Jahren (und je nach Lizenzhunger) sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus realistisch – Extras wie Schichtzulagen, Sonderzahlungen oder Prämien mal nicht eingerechnet. Reich wird hier so schnell keiner, aber wer ehrlich ist, weiß: Vieles, worauf es am Ende ankommt, findet sich woanders – im Stolz auf die eigene Arbeit, im technischen Spielraum oder in der gewissen Unabhängigkeit, die man mit zunehmender Erfahrung bekommt. Krefeld hat zudem einen Fluidum, das technisch ambitionierte Leute schätzt – nicht umsonst pflegt die Stadt beim Thema Aerotechnik ihre stillen Traditionen. Gänzlich ohne Tuchfühlung zu Altem funktioniert aber kaum etwas: Wer nicht akzeptiert, dass manches Werkzeug seit zwanzig Jahren im Einsatz ist, der ist hier schlicht fehl am Platz.


Wandel, Weiterbildung – und das Thema Unvorhersehbarkeit

Während die Luftfahrt stets nach den hellsten Ideen lechzt – Hybridantriebe hier, Digitalisierung da – bleibt am Boden in den Krefelder Hangars vieles erdverbunden. Natürlich, wer bereit ist und regelmäßig in Weiterbildung investiert, für den stehen nach ein paar Jahren auch Qualifikationen wie CAT B-Lizenz oder Spezialisierungen in Elektronik und Avionik zur Debatte. Aber: Nicht jeder Trend zieht hier sofort. Digitalisierung? Nett, aber regelmäßig stehen Zettel mit Notizen verlässlicher im Spind als die schönste App. Sicher, Effizienzsteigerung kommt, aber sie mischt sich mit rheinischem Pragmatismus. Das Leben im Job bleibt alles andere als berechenbar: Mal brummt der Laden über Monate, dann geht plötzlich nichts. Wer damit umgehen kann, bleibt. Wer sich jedes Mal aufregt – wird weiterziehen. So ist das eben.


Zwischen Hangarrealität und leiser Faszination: Ein Beruf für Leute mit Rückgrat (und Herzblut)

Ist es also der perfekte Einstieg für Technikverliebte, die ihren Platz irgendwo zwischen Maßband und Prüfcomputer suchen? Vielleicht nicht für alle, aber für die, die Verantwortung nicht nur tragen, sondern auch spüren wollen – und für die, die im Geräusch eines startenden Propellers immer noch mehr hören als Lärm. In Krefeld wird niemand zur Luftfahrtlegende. Aber wer hier Tag für Tag an FALKE, Cessna oder Airbus Hand anlegt, weiß zumindest: Hochglanz ist nicht alles, es zählt der Moment, wenn die Maschine wieder abhebt – und manchmal, ganz zufällig, ist das größer als alles andere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.