100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Hannover Jobs und Stellenangebote

43 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31675 Bückeburg

Die Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin oder zum Fluggerätmechaniker bietet Ihnen einen sicheren und gefragten Beruf. Nach erfolgreicher Absolvierung der IHK-Prüfung verdienen Sie im ersten Ausbildungsjahr etwa 1.218 Euro brutto, was im vierten Jahr auf rund 1.377 Euro ansteigt. Zusätzliche Familien- oder Kinderzuschläge können Ihre Einkünfte weiter erhöhen. Außerdem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31515 Wunstorf

Erlernen Sie einen zukunftssicheren Beruf als Fluggerätmechaniker/in! Die Ausbildung endet mit einer IHK-Abschlussprüfung und bietet ein wachsendes monatliches Ausbildungsentgelt. Im ersten Jahr verdienen Sie etwa 1.218 Euro, während es im vierten Jahr auf ca. 1.377 Euro ansteigt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit auf Familien- und Kinderzuschläge. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub sowie extra freie Tage am 24. und 31. Dezember. Um profitieren zu können, sollten Sie einen Haupt- oder Realschulabschluss mit soliden Leistungen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik (Airbus Defence & Space: A400M) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik (Airbus Defence & Space: A400M)

Airbus | 28195 Bremen

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (d/m/w) in der Fachrichtung Fertigungstechnik bei Airbus Defence & Space mit dem A400M! Ab dem 01.09.2026 erwartet dich eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung, die dir tiefgehendes Wissen vermittelt. In diesem Beruf montierst du Fluggeräte, Einzelteile und Systemkomponenten präzise auf Basis technischer Zeichnungen. Zudem gehört die Qualitätsprüfung und die Dokumentation deiner Arbeit zu deinen Aufgaben. Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Luftfahrt! Bewirb dich jetzt und mache den ersten Schritt in deine Karriere als AIRzubi! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Fertigungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Fertigungstechnik

Airbus | 28195 Bremen

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (d/m/w) in der Fachrichtung Fertigungstechnik ab dem 01.09.2026! Du fertigst und wartest Fluggeräte nach technischen Zeichnungen und montierst präzise Systemkomponenten. Deine Ausbildung umfasst nicht nur Metall- und Kunststoffverarbeitung, sondern auch wichtige Elemente der Steuerungs- und Elektrotechnik. Darüber hinaus gehören Qualitätsprüfungen und Dokumentation deiner Arbeit zu deinen Aufgaben. Nutzen die Chance und forme die Zukunft der Luftfahrt – werde AIRzubi! Bewirb dich jetzt für eine spannende 3,5-jährige Berufsausbildung in Kooperation mit dem TBZ Mitte. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Ostwestfalen GmbH & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

B. zum: Geprüften Kfz-Servicetechniker (m/w/d); Meister (m/w/d) im Kfz-Techniker-Handwerk; Betriebswirt (m/w/d) im Kfz-Gewerbe; Oder Du entwickelst dich im Berufsfeld weiter, etwa zum: Reparaturtechniker (m/w/d) in verschiedenen Fachrichtungen; Diagnosetechniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Ostwestfalen GmbH & Co. KG | 32052 Herford

B. zum: Geprüften Kfz-Servicetechniker (m/w/d); Meister (m/w/d) im Kfz-Techniker-Handwerk; Betriebswirt (m/w/d) im Kfz-Gewerbe; Oder Du entwickelst dich im Berufsfeld weiter, etwa zum: Reparaturtechniker (m/w/d) in verschiedenen Fachrichtungen; Diagnosetechniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 38312 Achim

Wir bieten individuelle, hocheffiziente Systemlösungen und Serviceleistungen in den Bereichen Industrie- und Marineanwendungen, Öl- und Gasindustrie, Schienenfahrzeuge, Strom- und Wärmeerzeugung. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (all genders)

MTU Maintenance Hannover GmbH | 30159 Hannover

Jedes dritte Flugzeug fliegt mit unserer Technologie. Immer effizienter, leiser, nachhaltiger. Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt. Was wir noch brauchen? Dich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Hannover

Zwischen Schraubenschlüssel und Systemdiagnose: Alltag, Wandel und Eigenheiten des Fluggerätmechanikers in Hannover

Wer sich in Hannover als Fluggerätmechaniker in der Instandhaltungstechnik wiederfindet – oder dorthin strebt, weil er frischen Wind oder einfach nur einen echten Perspektivwechsel sucht –, kennt dieses Gefühl: Das Vergnügen, sich durch den Dschungel komplexer Komponenten zu wühlen. Irgendwo zwischen den summenden Aggregaten und diesen flirrenden Lichtreflexen auf Aluminium liegt die tägliche Fingerübung und geistige Herausforderung. Klingt fast poetisch, ist aber vor allem: Realität. Und – das muss man sich eingestehen – ein Beruf, bei dem sich Routine und Spontanreparatur in einem fortwährenden Schaukampf messen.


Verantwortung? Mehr als ein Sparepart im Werkzeugregal: Fluggerätmechaniker in der Instandhaltung sitzen direkt an der Nabelschnur dessen, worauf der Luftfahrtstandort Hannover – und damit ein Teil der lokalen Wirtschaft – verdammt noch mal angewiesen ist. Was viele unterschätzen: Hier jongliert keiner nur mit Schraubenschlüsseln. Es geht um Systemdiagnose, Wartungsprotokolle, Sicherheitschecks, Fehlerauslesung am Laptop (ob der mal wieder spinnt, sei dahingestellt), um das Zusammenspiel zwischen Luftfahrzeughydraulik, -elektrik und klassischer Mechanik. Und ja: Immer wieder Handarbeit. Mit Öl unter den Nägeln. Manchmal bis zum Feierabend, manchmal „nur“ bis zum nächsten Wetterumschwung. Wobei – ehrlich gesagt – Hannover-Wetter? Sagen wir, man lernt, fleißig Kälte zu ignorieren, und die Hangartore haben ihren eigenen Humor.


Jetzt zur spannenden Frage: Wie sieht das Brot- und Buttergeschäft aus – auch finanziell? Einstiegstechnisch bewegt sich das Gehalt in Hannover oft zwischen 2.700 € und 3.000 €. Mit wachsender Erfahrung, spezifischen Zusatzqualifikationen oder typischen Zulagen für Schichtarbeit kann das durchaus in Richtung 3.400 € bis 3.800 € wachsen. Tendenz: stabil, aber nicht explosionsartig. Was wiederum die bodenständige Faszination dieses Berufs widerspiegelt. Klar, irgendwo in München oder Hamburg mag’s nominell etwas mehr geben, aber Hannover spielt seit Jahren zuverlässig in der Liga der soliden Luftfahrtstandorte – mit starken Arbeitgebern im Wartungs- und Flugbetrieb, und nicht zuletzt einer Prise hanseatischer Gelassenheit, nur eben in niedersächsisch.


Der Wandel? Den gibt’s auch vor Ort, sogar mit Tempo. Die fortschreitende Digitalisierung macht niemanden zum reinen Monitor-Sitzriesen. Aber dieses ewige Wechselspiel aus smarter Technik – Störungssuche per Tablet, Fehlermeldung in Bits und Bytes – und der erdigen, handfesten Reparaturarbeit ist das, was im Alltag wirklich zählt. Fluggeräte werden nicht einfacher – sie brummen, sie piepen, sie fordern. Wer hier den Absprung nicht vor den Wandlungswellen verpasst, bleibt gefragt. Ich merke immer wieder: Die Neugier auf neue Systeme, auf alternative Antriebsarten, auf nachhaltigere Werkstoffe wächst. Vor allem beim Nachwuchs – vielleicht ein Vorteil für Berufseinsteiger, die mit weniger Ressentiments an die Elektrotechnik gehen.


Apropos Nachwuchs: Hannover tut einiges, damit auch Berufseinsteiger und Fachkräfte, die aus anderen technischen Berufen kommen, andocken können. Die große Kunst ist dabei nicht der perfekte Lebenslauf – sondern der Beweis, in stressigen Situationen fokussiert und präzise (und ehrlich, manchmal auch stur) nach Lösung zu suchen. Wer diesen schmalen Grat zwischen regelbasierter Sorgfalt und Improvisationslust meistert, fällt auf – und bleibt nicht lange auf dem Abstellgleis. Das Weiterbildungsangebot? Nicht statisch. In der Regel läuft da von anerkannten Zertifikaten bis hin zu firmenspezifischen Updates so einiges, teils mit überraschend modernen Inhalten. Thema Luftsicherheit? Wer fachlich nachlegt, wird auch im Unternehmen sichtbar.


Manchmal – nach einer mühseligen Nachtschicht im Hangar, zwischen kreisenden Blaulichtspuren am Rollfeld und röhrendem Trolley-Karussell im Kabinengang – kommt der Gedanke: Warum gebe ich mir das eigentlich? Die Antwort: Es ist eben ein Job, bei dem man spürt, was Wirkung hat. Ob das nun für Berufseinsteiger wie Zwang oder wie Abenteuer klingt – diese Mischung aus Alltagsrealismus, technischer Komplexität und echtem Einfluss auf das große Ganze bleibt selten. Zumindest in Hannover. Und das ist manchmal mehr wert als alles, was auf der Gehaltsabrechnung steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.