50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Hamm Jobs und Stellenangebote

31 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Essen

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik: Kennziffer: 358773; Gewerke übergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Klima- und Lüftungstechnik; Wartung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Als Gießereimechaniker*in bei CIREX trägst du wesentlich zur Produktion von Flugzeugen und vielem mehr bei und bist der Motor hinter den Maschinen. Werde zum Held der Metalle und lass dich zum/zur Gießereimechaniker*in ausbilden! Deine Aufgaben. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dortmund | 44135 Dortmund

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d)

Senger Südwestfalen GmbH | Rheda-Wiedenbrück

B. zum: Geprüften Kfz-Servicetechniker (m/w/d); Meister (m/w/d) im Kfz-Techniker-Handwerk; Betriebswirt (m/w/d) im Kfz-Gewerbe; Oder Du entwickelst dich im Berufsfeld weiter, etwa zum: Reparaturtechniker (m/w/d) in verschiedenen Fachrichtungen; Diagnosetechniker +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Hamm

Mit Öl an den Händen, Verantwortung im Kopf: Fluggerätmechanik in Hamm am Puls der Realität

Hamm. Hier, wo sich Himmel und Industriezone unvermittelt die Hand reichen, arbeiten die wenigsten im Rampenlicht. Manchmal frage ich mich, ob die meisten Passagier:innen überhaupt ahnen, wer dieses merkwürdige Gemisch aus Technikfaszination und verlässlicher Präzision pflegt, das sie sicher von A nach B bringt. Willkommen in der Welt der Fluggerätmechanikerinnen und -mechaniker für Instandhaltungstechnik – einem Berufszweig, der zwischen Stirnlampenlicht, Checklisten und straffen Deadlines selten Zeit für Eitelkeit lässt. Vielmehr zählt: die Gründlichkeit, das Verständnis für technische Systeme, aber auch das Bauchgefühl, wenn plötzlich alles auf eine kleine Abweichung hindeutet. Hamm wiederum? Hat, was der Beruf verlangt – Kontinuität, Industrieumsicht, keine falsche Berührungsangst vor Verantwortung.


Von Schraubenschlüsseln und Systemverständnis – das tägliche Wechselspiel am Platz

Die Aufgaben? Alles andere als stupide Routine. Wer jemals an der Tragfläche eines Verkehrsflugzeugs stand und im eisigen Morgenlicht die Wartungsprozedur aufgeschlagen hat, weiß: Jede Stunde in der Instandhaltung kann eine andere Geschichte erzählen. Ein Leck in der Hydraulikleitung? Oder nur ein festgebackener Dichtring? Meist entscheidet das geschulte Auge. Und natürlich der Kopf, voll von Vorschriften, Prüfbüchern – und handfester Erfahrung. In Hamm schlägt das Herz dieses Berufes etwas ruhiger als in den ganz großen Luftfahrt-Hubs. Man kennt sich. Im positiven wie negativen Sinn. Große Fliehkräfte gibt es selten, viele bleiben lange – warum auch immer. Vielleicht, weil man weiß, wann ein leichter Lufthauch an der (sonst) dichten Leitung zu einer Nachtschicht führen kann; oder, weil man lernt, dass Fehler keinen Aufschub dulden, sondern sofort rausgehämmert werden müssen. Nicht selten nimmt man die Verantwortung mit nach Hause. Auch das: Teil der Profession.


Turbinen, Tablets, Trends – ein Handwerk zwischen Werkzeugkiste und Digitalisierungsdruck

Natürlich, Handwerksberufe müssen sich wandeln. Auch in Hamm wehen neue Winde: Digitale Checklisten, Diagnosetools, Echtzeit-Datenauswertung. Noch vor drei, vier Jahren hätte ich es für überzogen gehalten, dass künftig mehr Tablets als Maulschlüssel im Wagen liegen. Heute? Alltag, bisweilen auch Anlass für hitzige Debatten in der Werkstatt. Was bleibt aus den alten Zünften, wenn Sensoren den Schraubendreher ersetzen? Ich halte dagegen: Die Kombination zählt. Klar, Fehlercodes sind praktisch, aber sie spüren keine feinen Vibrationen, erriechen kein verdächtiges Schmierfett. Das lässt sich nicht digitalisieren. Hamm profitiert hierbei: Die Nähe zu industriellen Zulieferern und die enge Anbindung an Technikschulen machen das Feld zwar fordernd, aber auch offen für Weiterentwicklung. Wer nicht aufgeschlossen bleibt, verliert den Anschluss. Punkt.


Realität, Reiz, Risiko – von Gehältern, Erwartungen und ganz eigenen Regionalismen

Lassen wir Butter bei die Fische. Das Gehalt? Startet, Erfahrung vorausgesetzt, meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Je nach Betrieb, Aufgabenfeld und Bereitschaft zum Schichtdienst. Mit Zeit und mehr Verantwortung sind 3.400 € bis 3.800 € absolut realistisch, manchmal steiler, manchmal nicht. Aber: Geld allein ist selten Grund genug, morgens um fünf im Hangar zu stehen. Der eigentliche Reiz liegt irgendwo zwischen technischer Finesse und handfestem Teamgeist. Hamm – trotz oder gerade wegen seiner eher bodenständigen Luftfahrtlandschaft – bietet hier immer noch vergleichsweise sichere Arbeitsverhältnisse, während anderswo schon wieder Rationalisierungsrunden lauern. Kleine Standortvorteile, versteckt im Nebel der Routine, sollte man nicht unterschätzen.


Zukunft – ein Begriff mit Flugangst?

Manchmal ertappe ich mich dabei, an der Hallentür einen Moment zu verharren und zu fragen: Wird das alles noch gebraucht? Flugtaxis, Drohnenwartung, autonome Inspektion … Klingt spannend, ist aber noch reichlich Luftnummer in Hamm. Wer einsteigen will – frisch von der Ausbildung oder auf der Suche nach mehr Substanz im Job –, findet hier die solide Grundlage, nicht das abgehobene Luftschloss. Fachkräfte willkommen, Quereinsteiger? Schwierig, aber nicht aussichtslos – wenn das Auge für Details, die Geduld für Kleinkram und der Mut zur Verantwortung passen. Und ein gewisser Stolz, die Technik unter der Haube zu verstehen, schadet sicher nie. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.