100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

12 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberflächenschützer (m/w/d) Airbus merken
Oberflächenschützer (m/w/d) Airbus

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Unser Kunde; Airbus; ist der international führende Flugzeughersteller in der Luft- und Raumfahrt. Die 55.000 Mitarbeiter aus etwa 100 verschiedenen Ländern setzen sich jeden Tag mit Stolz und Leidenschaft für die beste Qualität der Produkte ein. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/in, Mechaniker/in als Servicetechniker für hydraulische Prüfanlagen Land- & Baumaschinenmechatroniker im In- und Außendienst (m/w/d) merken
Mechatroniker/in, Mechaniker/in als Servicetechniker für hydraulische Prüfanlagen Land- & Baumaschinenmechatroniker im In- und Außendienst (m/w/d)

TEST-FUCHS, Ing. Fritz Fuchs GmbH | 21629 Neu Wulmstorf

Sie suchen eine spannende Karriere als Mechatroniker/in oder Mechaniker/in im Servicebereich? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, hauptsächlich an hydraulischen Prüfanlagen bei renommierten Kunden im Luftfahrtsektor zu arbeiten. Zu Ihren Aufgaben zählen Wartungen, Reparaturen und Fehlerdiagnosen an hochmodernen Anlagen. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene technische Ausbildung sowie umfassende Hydraulikkenntnisse. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und unterstützen Sie im Kundenkontakt mit umfassenden Schulungen. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem dynamischen Team und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

Hensoldt | 27259 Nordholz

SASPF); Betreuung der Instandhaltungsbetriebe hinsichtlich KPI-Kennzahlen gemäß CAMO-Forderung; Überwachung, Koordinierung und Veranlassung der Ersatzteilbereitstellung für Instandhaltungsmaßnahmen gemäß Instandhaltungsprogramm im Rahmen der Jahreseinsatzplanung +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mietstationstechniker für Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d) merken
Mietstationstechniker für Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 20095 Hamburg

Wenn du also aus den Bereichen Mechanik, Mechatronik, Hydraulik, Fahrzeug- oder Heizungstechnik oder Ähnlichem kommst, melde dich bei uns; Verantwortungsbewusstsein – Du bist zuverlässig und genau, insbesondere bei der Geräteausgabe und Rücknahme; Macher +
Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Hamburg-Wilhelmsburg

Mit unseren führenden Unternehmen; Rhinestahl und HYDRO; bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: Maßgeschneidertes Ground-Support-Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainer (m/w/d) für elektrische und elektronische Grundlagen in der Luftfahrt merken
Soft- und Hardwareentwickler/in (m/w/d) merken
Soft- und Hardwareentwickler/in (m/w/d)

GMA-Werkstoffprüfung GmbH | 21680 Stade

Können Sie von uns erwarten: Leistungsgerechte Bezahlung zzgl. freiwillige soziale Leistungen; Beschäftigungssicherheit bei einem etablierten Arbeitgeber; Flexible Arbeitszeiten; Corporate Benefits; Wechselprämie; Kostenfreie Möglichkeit zum Laden von E-Fahrzeugen +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit GMA-Werkstoffprüfung GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Mit unseren führenden Unternehmen – Rhinestahl und HYDRO – bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum: Maßgeschneidertes Ground-Support-Equipment, OEM-lizenzierte Werkzeuge, 26 Servicezentren weltweit sowie innovative Engineering-Lösungen für Flugzeug +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – 31 Tage Urlaub - NEU! merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – 31 Tage Urlaub - NEU!

AIRA | 20095 Hamburg

Urlaubstage für deine Erholung; Dienstfahrzeug und hochwertiges Werkzeug; Schulungen in unserer Academy; Engagiertes, unterstützendes Team; Deine Aufgaben; Installiere moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen; Fahre mit einem voll ausgestatteten Van zu Kunden +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – 31 Tage Urlaub - NEU! merken
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Hamburg

Schrauben, schrauben – und zwischendurch die große Gelassenheit: Fluggerätmechaniker in Hamburg

Das Geräusch, wenn sich ein Dorn unter der Haut bemerkbar macht – unvergesslich für jede und jeden, der sich je durch den Hohlraum eines Airbus gewühlt hat. Ich weiß noch, wie ich als Neuling mit stolz gerecktem Kinn Richtung Landebahn geschaut habe – und zwei Minuten später fluchend in der dunklen Ecke einer Tragflächenwurzel lag. Wer die Instandhaltung von Fluggeräten in Hamburg anpackt, braucht Humor, technisches Verständnis und gelegentlich ein robustes Nervenkostüm. Fliegende Hightech-Kolosse am Leben zu halten, hat wenig mit Routine-Stempeln zu tun. Statt Fließbandarbeit erwartet einen ein täglich wechselndes Puzzle, bei dem selbst erfahrene Schrauber in der Kaffeepause mal ins Grübeln geraten.


Zwischen Stoßdämpfer und Softwareupdate – das Spektrum des Machbaren

Was viele unterschätzen: Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Instandhaltungstechnik sind inzwischen weit mehr als robuste Bastler mit Öl unter den Fingernägeln. Klar, der Lithiumakku einer Dreamliner-Notbeleuchtung muss gelegentlich gewechselt werden – aber heute zwingt die Digitalisierung zur Symbiose aus Handwerk und IT. In den Hamburger Hangars, ob bei großen Playern am Flughafen oder spezialisierten Werften im Hafenhinterland, ist Multitasking die Tagesordnung. Hydraulik, Avionik, metallische Strukturen, Kunststoff-Reparaturen, Endoskopie von Turbinenschaufeln. Was haben wir nicht alles gesehen: Vom vereisten Anstellwinkelgeber bis zum Softwareabsturz im Kabinensystem, der pures Rätselraten provoziert. Und ja, man fragt sich manchmal: Wann lernt man das alles endlich komplett? Vielleicht nie.


Fachkräftemangel als Dauerbrenner – und die Hamburger Sonderlage

Wer sich heute in Hamburg auf die Wartung und Reparatur von Flugzeugen einlässt, steht fast immer im Fadenkreuz eines branchenweiten Personalmangels. Das ist kein Marketing-Gerede: Die Generation der „alten Haudegen“ verschwindet zunehmend, Nachschub fehlt. Vielleicht, weil der Beruf anstrengend bleibt – körperlich, mental, manchmal auch mit Blick auf die Schichtpläne. Die Pandemie hat ihr Übriges dazugetan; plötzlich schwankte die Auftragslage, Linienflieger standen monatelang nutzlos herum. Danach aber kam der Aufschwung mit Wucht zurück. Lufthansa Technik, kleinere Instandhaltungsfirmen und sogar Start-ups im Bereich Urban Air Mobility suchen dringender denn je nach robusten, praxistauglichen Leuten. Wer will, findet Anschluss – manchmal mit freundschaftlicher Aufnahmeritual, oft auch mit einer kleinen Portion Ironie („Du bist gelernter Bäcker? Kein Problem, Schrauben lernst du schnell…“).


Lohn, Luft und Lebensgefühl – was sich in Zahlen nicht ganz erklären lässt

Geld – reden wir darüber? Muss sein. Das Einstiegsgehalt als Fluggerätmechaniker in Hamburg liegt (Stand 2024) meist bei 2.800 € bis 3.100 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. CAT B1 oder B2-Lizenz nach EASA) sind 3.400 € bis 4.000 € realistisch – in der Linienwartung zu Stoßzeiten sogar darüber. Aber es geht nicht nur ums Geld. Viele bleiben trotz nächtlicher Einsätze und kniffliger Verantwortung dabei, weil kaum ein Tag dem anderen gleicht. „Stillstand ist Rückschritt“ – dieser banale Satz klebt irgendwo in jedem Werft-Kopierraum, aber er stimmt. Was gestern noch unmöglich schien, ist morgen Routine – und manchmal ist es auch umgekehrt. Wer den Geruch von Flugzeugbau und das Pulsieren der Startbahn kennt, tut sich schwer, wieder rauszugehen. Oder?


Technik von morgen, Nachwuchs von überall – was sich ändert (und was nicht)

Die Innovationswelle spült auch in Hamburg neue Anforderungen an Land: Brennstoffzellen, Leichtbau, Hybridantriebe, papierlose Wartung, Assistenzsysteme für die Diagnose. Wer hier flexibel bleibt und sich von der eigenen Skepsis nicht bremsen lässt, findet erstaunlich viele Chancen auf sinnvolle Qualifizierungen – von kurzfristigen Lehrgängen bis zum geprüften Techniker. Auch die Vielfalt der Belegschaft ändert sich sichtbar: Immer öfter trifft man im Hangar auf Kolleginnen und Kollegen mit Werdegängen quer durch die Fachlandschaft. Bäcker. Kfz-Schrauber. Informatiker, die irgendwann genug hatten von Wänden aus Glasmosaik. Ob das gutgeht? Erstaunlicherweise oft ja – weil Neugier, handwerklicher Pragmatismus und Lust am Tüfteln wichtige Kompetenzen sind. Die Arbeit bleibt ein Knochenjob, keine Frage. Aber: Wer sich darauf einlässt, bekommt mehr als Gehalt – nämlich diese seltene Mischung aus Verantwortung, Technikfaszination und einem ganz eigenen, sachlich-verrückten Stolz, der nicht auf jedem Visitenkärtchen steht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.