100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

27 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Junkers Aircraft GmbH | Oberndorf am Neckar

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d) in Oberndorf am Neckar. In dieser Vollzeitposition sind Sie für Inspektion, Wartung und Fehlerbehebung an Flugzeugen verantwortlich. Ihre abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Kleinflugzeugen sind dabei entscheidend. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie unbefristete Arbeitsverträge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Junkers Aircraft GmbH | Oberndorf am Neckar

In unserem Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir fördern eine mitarbeiterorientierte Kultur mit flachen Hierarchien, in der Teamwork und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Aktuell suchen wir Flugzeugspengler bzw. Fluggerätmechaniker (m/w/d) in Oberndorf am Neckar. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung und Montage von Flugzeugkomponenten sowie die Reparatur und Dokumentation. Wir bieten eine attraktive Vergütung, unbefristete Arbeitsverträge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Karriere neu zu gestalten und Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker im Bereich Messtechnik (Durchfluss) merken
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)

Happle & Messmer GmbH & Co. KG | 78333 Stockach

Du rüstest auf Kunden*innenwunsch Zubehör und Sonderausstattungen nach und führst optisches und technisches Fahrzeugtuning durch. Du passt zu uns, wenn Du Folgendes mitbringst: Du besitzt mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
UMS GmbH - Ausbildung Mikrotechnologe (w/m/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nfz (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Mechatroniker für Land- und Baumaschinen (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Freiburg im Breisgau

Fluggerätmechanik in Freiburg: Zwischen Präzision, Wetterlage und menschlichem Faktor

Manchmal beschleicht einen das Gefühl, Freiburg sei kein klassischer Ort für große Flugzeugträume. Zu klein, zu grün, zu sehr „Breisgau-Idyll“? Wer sich dennoch für den Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik entscheidet und südlich der „Hauptschlagadern“ der Luftfahrt Fuß fasst, landet oft in einer eigenwilligen Mischung aus Handwerk, Verantwortung – und einer Prise Baden-Württembergischer Gelassenheit, die einen davor bewahrt, bei jedem akustischen Knacken am Fahrwerksbolzen in Panik zu verfallen.

Was macht den Reiz – oder die Herausforderung – in Freiburg aus? Auf den ersten Blick: keine internationale Drehscheibe, keine Hangars mit interkontinentalen Jets. Eher Regionalflughafen, Ambulanz- und Rettungsflieger, vielleicht ein wenig Segelflug und kleinere Charter. Genau darin steckt mehr Komplexität, als viele glauben: Die Bandbreite der Maschinen, von Cessna bis Learjet, von EC 135 bis zum alternden Piper, bringt technische Abwechslung jenseits der Fließband-Spezialisierung. Kaum zwei Tage, an denen man denselben Typ Fehler zwei Mal sieht. Routine? Eher selten. Auf Fehlersuche bleibt man wach – im guten wie im nervenzehrenden Sinne.

Berufseinsteiger werden in Freiburg mit allen Sinnen gefordert. Reine Schrauber sind hier ebenso fehl am Platz wie bloße Theoretiker – auch wenn ich mich erinnere, als ich selbst in der Lehre manchmal lieber Diagramme als ölverschmierte Finger hatte. Realität ist: Jedes Detail zählt. Unachtsamkeit, egal wie klein, ist im Zweifel riskanter als anderswo. Die Prüflogik in der Instandhaltung fordert Sorgfalt, Dokumentation, technisches Verständnis – und die Fähigkeit, unter Zeitdruck kühlen Kopf zu bewahren. Die technische Basis ist anspruchsvoll: Mechanik, Hydraulik, Elektronik, oft auf kleinstem Raum verschachtelt, immer mit Blick auf Flugtauglichkeit und Sicherheit. Fehler schlicht „übersehen“ und auf städtisches Bodenpersonal schieben? Nicht in diesem Job.

Was viele unterschätzen: Die regionale Prägung hat Folgen, die so nicht in den Ausbildungsbroschüren stehen. Freiburgs wechselhaftes Wetter – manchmal drei Jahreszeiten an einem Tag – verlangt Material, Werkzeugen und Menschen eine Flexibilität ab, die in klimatisierten Großhangars selten gefordert ist. Wenn am Samstagvormittag die DRF-Luftrettung kurzfristig mit dem Helikopter starten muss, bleibt keine Zeit für Diskussionen. Hochdruck, räumliche Enge, improvisierte Arbeitsplätze: Das alles prägt den Alltag und fordert Charakter. Es gibt Tage im März, an denen sich der Job fast anfühlt wie Schrauben auf einem Segelschiff bei Windstärke acht. Flussschlamm am Fahrwerk? Schon erlebt.

Und die Frage aller Fragen – was bringt’s finanziell? Wer hier auf die ganz großen Sprünge hofft, wird nüchtern bleiben müssen: Das Einstiegsgehalt bewegt sich oft zwischen 2.800 € und 3.000 €, mit Erfahrung sind 3.200 € bis 3.700 € realistisch. Viel hängt vom konkreten Betrieb ab, von etwaigen Schichtzulagen, den Verantwortungsbereichen – und davon, wie rar ausgebildete Leute gerade sind. Sicher, Industrie und „klassische“ Technik-Jobs buhlen auch um gute Leute. Aber das, was die Instandhaltungstechnik in Freiburg ausmacht, ist schwer durch Zahlen zu messen: Die Mischung aus Teamgeist, Technik und dem Wissen, dass ein funktionierendes Fluggerät eben mehr ist als die Summe der Einzelteile.

Apropos Team: Hier entscheidet manchmal mehr das stille Einvernehmen in der Werkstatt als der offizielle Dienstweg. Kurze Wege, wenig Hierarchie – aber wehe, man spielt den Besserwisser. Fachlicher Austausch auf Augenhöhe ist Gold wert, ob als Berufsanfänger mit Fragen oder als alter Hase mit eigenen Macken. Wer meint, der Beruf sei ein rein technischer, wird schnell eines Besseren belehrt: Kommunikation, Fehlerkultur, manchmal schlicht gesunder Pragmatismus – all das ist in Freiburg gefragt und macht die Sache auf eine unprätentiöse Weise spannend.

Und? Ist das der richtige Job, wenn man Mechanik liebt, gern mit Kopf und Hand arbeitet und kleine Umwege im Arbeitsalltag zu schätzen weiß? Aus meiner Sicht: Ja, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, technische Vielfalt zu genießen und mit dem täglichen Spagat aus Improvisation, Normengenauigkeit und der einen oder anderen improvisierten Kaffeepause klarzukommen. Perfekt ist dieser Beruf in Freiburg nie – aber authentisch, bodenständig und überraschend vielseitig. Wer das sucht, wird diesen Job nicht so schnell wieder hergeben wollen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.