100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Erfurt Jobs und Stellenangebote

16 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte merken
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker für Arbeitsbühnen (m/w/d) - NEU!

LINDIG Fördertechnik GmbH | 07743 Jena

B. als; Land- und Baumaschinenmechatroniker, KFZ-Mechatroniker, Industriemechaniker (Instandhaltung) oder vergleichbar; Gute Kenntnisse in Hydraulik, Elektrik, Motorentechnik oder Fahrzeugtechnik; Höhentauglichkeit – Sie behalten auch in luftiger Höhe +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik (m/w/d)

N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG | 99310 Arnstadt

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Triebwerkstechnik bei N3 Engine Overhaul Services – ab September 2026. Unser Unternehmen, zwischen Arnstadt und dem Erfurter Kreuz angesiedelt, ist führend in der Instandhaltung von Rolls-Royce Trent Triebwerken. Mehr als 1.000 Experten arbeiten hier an Komponenten für 50 internationale Airlines. In deiner Ausbildung lernst du Metallbearbeitung, Demontage und Montage von Triebwerken sowie deren gründliche Inspektion. Du wirst mit innovativen Verfahren Reparaturen durchführen und Triebwerke umfangreich testen. Voraussetzung ist ein erfolgreicher Realschulabschluss – starte jetzt deine spannende Zukunft bei uns! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

HKL BAUMASCHINEN GmbH | Halle (Saale)

Einstieg in die Mechanik von Land- und Baumaschinen; Bearbeitung von Serviceaufträgen; Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen​; Instandhaltung und Reparatur unterschiedlicher Maschinen aus dem Straßen-, Garten- und Landschaftsbau +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen merken
Mechatroniker / Industriemechaniker / KFZ-Mechatroniker / Heizung-, Klima- und Kältetechniker (m/w/d) für mechanische Kalibrierungen

Testo Industrial Services GmbH | 07545 Gera

Ein funktionstüchtiges Auto auf der Straße, ein sicheres Flugzeug bei der Urlaubsreise oder ein schmerzlinderndes Arzneimittel aus der Apotheke – 1.500 Mitarbeitende bei Testo Industrial Services sorgen europaweit durch messtechnische Dienstleistungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Göttingen | 37083 Göttingen

Werde Teil eines führenden Premium-Herstellers wie BMW und MINI! Genieße 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfassende Karriereentwicklung. Entdecke deine Möglichkeiten unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d): Die Herstellung von Aluminium-Gussteilen für die Automobilindustrie gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie Qualitätskontrolle, die Informationssammlung im Produktionsbereich, Lagerung und Sicherung sowie +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Sie sind zuständig für das Überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und führen Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben durch sowie das Einrichten von Fertigungsanlagen und Werkzeugen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Erfurt

Hinter den Kulissen – Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Erfurt

Es gibt diese Berufe, die in den Schlagzeilen selten auftauchen, aber im Hintergrund einen gigantischen Unterschied machen. Wer die Nase noch nicht im Seitenwind hatte, dem ist der Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik wohl eher wenig begegnet. Im Raum Erfurt allerdings, zwischen rollenden Maschinen und dem überraschend lebendigen Flughafenumfeld, ist das ein Beruf, der einem ordentlich den Puls hochjagt – und zwar aus guten Gründen.

Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Leute überhaupt eine Ahnung haben, was hier Tag für Tag an handwerklicher Präzisionsarbeit passiert. Wir reden nicht über Kaffeekränzchen oder Nebelkerzen. Es geht um Checks, Inspektionen und so manches Mal um das Bändigen widerspenstiger Technik, die einem schon auf dem Papier Respekt abverlangt. Der Beruf ist kein klassischer Schrauberjob, auch wenn viele das im ersten Moment vermuten. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel aus Kopf, Hand und Verantwortungsgefühl – fast schon ein rituelles Zwiegespräch zwischen Mensch und Maschine. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber was viele unterschätzen: Ein Klemmen im Hydrauliksystem und eine startbereite Dornier – und du bist in diesem Moment die letzte Bastion vor einem ernsthaften Problem.

Wer hier in Erfurt einsteigt – sei es direkt nach der Ausbildung, als Umsteiger aus dem Metall- oder Elektrohandwerk oder „vom Bund zurück“ – merkt schnell, dass es weniger um Routine geht, als um flexible Denke. Die Aufgaben changieren zwischen Instandhaltung, Fehlersuche, Demontage und, nicht zu vergessen, der peniblen Dokumentation. Ehrlich: Die Technikerlaubnisse und Freigaben, die an jedem Hangartor an der Wand prangen, haben es in sich. Kein Tag wie der andere, schon gar nicht, wenn der Flugbetrieb dicht getaktet ist und die regionalen Maschinen mal wieder auf „Sicherheit zuerst“ pochen.

Nun zu dem Teil, bei dem idealistische Erwartungen oft auflaufen wie Gummistiefel im Regen: das Geld. Kein Grund zu Mauergesichtern, aber Millionär wird hier keiner. In Erfurt liegt das typische Einstiegsgehalt irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €; mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen (nicht zu unterschätzen: Typenschulungen auf bestimmte Muster) und vielleicht auch etwas Nachdruck landen viele zwischen 3.100 € und 3.600 €. Schichtzulagen? Gibt’s, aber sie machen den Kohl selten fett. Was zählt, ist die Perspektive: Die Luftfahrt boomt regional seit dem Ausbau des Frachtgeschäfts – die Chancen für Fachkräfte stehen faktisch besser als beim Bäcker um die Ecke. Von Dauerkrisen-Gejammer jedenfalls keine Spur.

Was für die Berufsrangelei vielleicht noch einmal deutlich gesagt werden muss: Weiterbildung ist hier kein Bonus, sondern Überlebensstrategie. Kaum jemand, der nicht früher oder später vor dem Dilemma steht: Bleibe ich bei den Pistenhasen – oder nehme ich den Werkzeugkoffer und mach noch den Techniker drauf? Die technischen Anforderungen wachsen, nicht zuletzt weil die Maschinen selbst immer intelligenter, ihre Systeme aber auch tückischer werden. Ach, übrigens: Wer meint, in Erfurt käme wenig Neues, beißt sich die Zähne aus. Gerade durch die Nähe zu Ausbildungszentren und dem punktuell wachsenden Luftfrachtsektor verschiebt sich die Messlatte stetig nach oben. Das ist kein Ponyhof, aber auch keine Endlosspirale der Frustration – vorausgesetzt, man bringt etwas Leidenschaft und Neugier fürs Basteln am „großen Ganzen“ mit.

Soll man’s wagen? Manches spricht dafür. Die Arbeitsplätze sind überraschend sicher, die Teams häufig bodenständig und die Aufgaben – zumindest für Technik-Fans – selten langweilig. Was fehlt? Vielleicht ein wenig mehr Ruhm für die, die im Hintergrund wirklich Verantwortung tragen. Aber seien wir ehrlich: Wenn das nächste Mal ein Flieger lautlos durch die Thüringer Wolken schneidet, kann man sich leise denken: „Da unten in der Werkstatt… da war ich’s.“ Und das, so finde ich, ist ein ziemlich ehrlicher Lohn für saubere Arbeit.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.