100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Dresden Jobs und Stellenangebote

17 Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Bundeswehr | Schönewalde

Fluggerätmechanikerinnen und Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit von Flugzeugen. Sie überprüfen die Funktionsfähigkeit von Rumpf, Tragflächen und Triebwerken während umfangreicher Flugzeug-Checks. Neben planbaren Wartungsarbeiten führen sie unvorhergesehene Reparaturen durch und messen elektrische Systeme. Um die technischen Anforderungen zu erfüllen, ist eine qualifizierte Schulbildung, idealerweise mit starken Leistungen in Mathe, Deutsch und Naturwissenschaften, notwendig. Zudem erlernen sie das Lesen technischer Zeichnungen und setzen diese praktisch um. Werden Sie Teil eines spannenden Berufsfeldes, in dem Präzision und Technik im Vordergrund stehen! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Ergebnisse für unsere Kunden aus den Bereichen: Lebensmitteltechnik, Prozesslufttechnik, Klärwerkstechnik oder Krankenhaustechnik zu erzielen. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Pirna GmbH | 01796 Pirna

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen; Sandgussformen; her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Als unbestrittene:r Expert:in für Sonderaufbauten sowie die Nachrüstung von Zubehör trägst du maßgeblich zur Gestaltung unserer Fahrzeuge bei. Was lernst du bei uns? Instandhaltung moderner Karosserien. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik. Freude am handwerklichen Arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dresden | 01067 Dresden

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Dresden

Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik in Dresden: Zwischen Bodenständigkeit und Höhenflug

Sicher, das Klischee von der ruhmreichen Luftfahrt hat in Dresden einen ganz eigenen Klang. Hier sind die Flugzeuge weder Massenware noch Relikte aus vergangenen Tagen, sondern Teil einer beinahe familiären Industrie, die trotz aller Veränderungen erstaunlich lebendig bleibt. Wer jetzt also als Berufsanfänger:in oder Wechselwillige:r in die Instandhaltungstechnik einsteigen will – und damit meine ich ausdrücklich mehr als nur Schrauben festziehen – sollte die Sache differenziert betrachten. Ich weiß aus Gesprächen mit Kollegen (und aus eigenem Erleben): Dieser Beruf ist bodenständig, technisch verzahnt und gelegentlich nervenzehrend. Aber er öffnet die Tür zu einer Welt, in der keine Woche wie die andere ist.


Was eigentlich tun Fluggerätmechaniker in Dresden den lieben langen Tag?

Manchmal habe ich das Gefühl, viele Außenstehende glauben an einen Berufsalltag voller Routine und Ersatzteilkisten. In Wahrheit sieht der Weg von früh bis spät dann doch deutlich vielseitiger aus. Hier sind kaum zwei Maschinen baugleich, die Anforderungen von Airbus, Bombardier und Co. fordern eine Mischung aus handwerklicher Präzision und technischem Sachverstand. Es geht um Wartung, Fehlersuche, Modifikationen und Prüfungen – klingt erstmal unspektakulär, ist aber, sobald ein Drucksensor ausfällt oder ein Hydraulikleck zickt, alles andere als trivial. Und das immer im Takt der Flugpläne, oft Taktgeber für den gesamten Arbeitsrhythmus des Teams.


Die Sache mit den Rahmenbedingungen: Lohn, Arbeitszeiten und das Leipziger Becken

Kommen wir zum heiklen Punkt: Vergütung. Dresden hängt, was das Gehaltsniveau angeht, etwas am Tropf des mitteldeutschen Fliegerstandorts. Einsteiger liegen meist bei 2.800 € bis 3.100 €, erfahrene Fachkräfte können auch schon mal 3.400 € bis 3.800 € verlangen. Klar, der Lohn ist nicht immer ein Höhenflug – aber verglichen mit Automotiv oder Maschinenbau, wo in Dresden die Konkurrenz hart ist, braucht sich die Luftfahrt nicht zu verstecken. Unsereins verdient vielleicht keine goldenen Flügel, gewinnt aber ein Arbeitsumfeld, das weniger Fluktuation kennt als so manche aufgeregte West-Metropole, und das bedeutet in heutigen Zeiten: Verlässlichkeitsbonus inklusive. Die Arbeitszeiten? Wechsel- und Bereitschaftsdienst gehören dazu. Wer darauf keine Lust hat, stößt hier zwangsläufig an Grenzen.


Regionale Eigenheiten: Dresden als Standort und der Blick über den Hangartor

Was viele übersehen: Die sächsische Luftfahrt ist überraschend innovativ. Während andernorts kleinere Instandhaltungsbetriebe um jede Zertifizierung kämpfen müssen, profitieren hiesige Unternehmen von stabilen Kundenbeziehungen und einer technischen Infrastruktur, die beinahe an Großflughäfen erinnert. Es gibt – auch das hebt uns von etlichen Standorten ab – Kooperationen mit Forschung, etwa bei neuen Werkstoffen oder Digitalisierung der Wartungsprozesse. Und ja, die Nähe zum Flughafen Dresden (der, zugegeben, nie überfrachtet wirkt) sorgt dafür, dass die Arbeitswege kurz und die Teams übersichtlich bleiben. Hier kennt man sich. Ob das den einen stört und den anderen freut, sei mal dahingestellt. Wer aber Wert auf Einbindung in funktionierende Strukturen legt, findet in Dresden einen selten stabilen Arbeitsmarkt – trotz aller globalen Turbulenzen.


Erwartungen, Weiterentwicklung, und die Sache mit der Verantwortung

Für Einsteiger:innen ein Aha-Erlebnis: Theorie hilft, Erfahrung schützt. Die Verantwortung, die mit jedem „gegroundeten“ Flieger einhergeht, spürt man manchmal im Rücken. Fehler werden selten unter den Teppich gekehrt, sondern im Protokoll erfasst und im Team diskutiert – nicht immer bequem, aber extrem lehrreich. Wer glaubt, stetes Schrauben allein bringe einen weiter, unterschätzt die Bedeutung von systematischem Lernen: Schulungen zu neuen Avionik-Komponenten, digitales Fehlermanagement oder Fortbildungen zur Triebwerkstechnik stehen regelmäßig an. Dresden bietet hier einen Vorteil: Betriebe und Förderprogramme rund um den Flughafen unterstützen gezielt Weiterbildungswege, häufig praxisnah und ohne großes Chichi.


Fazit? Kein einfacher Beruf. Aber einer mit Haltung.

Manchmal frage ich mich, warum sich trotzdem so viele für die Instandhaltung entscheiden. Vielleicht, weil Authentizität und technischer Ehrgeiz hier noch zählen. Wer für sichtbare Resultate arbeitet – und oft auch für fliegende Dankbarkeit –, findet im Dresdner Umfeld nicht die große Bühne, dafür aber Respekt, Stabilität und einen Beruf, der in Bewegung bleibt. Und seien wir ehrlich: Es gibt schlechtere Orte, um technische Verantwortung zu übernehmen, als inmitten von Elbflorenz – mit einem Hauch von Hightech und Bodenhaftung zugleich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.