50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

34 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Monatsgehalt im unbefristeten Arbeitsvertrag; 30 Tage Erholungsurlaub; Volles Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten; Keine Fernmontagen mit Übernachtung, Sie sind täglich bei Ihrer Familie; Ein Servicefahrzeug +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Essen

B. über unsere hauseigene Akademie; Ein hochwertiges ausgestattetes Fahrzeug, mit dem Sie von zu Hause zum Einsatzort fahren können; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Firmeneigenes soziales Netzwerk zum Austausch mit Kollegen; Wir unterstützen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbaumechaniker F-35 (m/w/d) merken
Maschinenbaumechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Maschinenbaumechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen - Fachrichtung Instandhaltung (all genders) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker:innen - Fachrichtung Instandhaltung (all genders)

Lufthansa Group | 40213 Düsseldorf

Ab dem 1. August 2026 suchen wir fünf Auszubildende zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltung in Düsseldorf. Diese Position ist Teil einer bewährten Kooperation zwischen Eurowings Technik und Nayak Aircraft Services. Deine Ausbildung umfasst 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung. Du wirst praxisnah im Unternehmen und in der Berufsschule geschult, inklusive Blockunterricht. Dabei erlernst du Montage und Demontage von Systembauteilen sowie technische Inspektionen. Starte deine Karriere in der Luftfahrt und werde Teil eines engagierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Denn du sorgst für die perfekte Reparatur unserer Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestelle. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag. Was lernst du bei uns? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Essen | 45127 Essen

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oberhausen

Unterschätzte Präzision im Revier: Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Oberhausen

Wer in Oberhausen an Technikberufe denkt, hat oft noch das Bild der alten Stahlstadt im Kopf, nicht selten eingehüllt in Kohlestaub und die Geräuschkulisse schwerer Maschinen. Doch still und effizient haben sich in den letzten Jahren hier ganz andere Industrien breitgemacht – darunter die Luft- und Raumfahrttechnik. Ein Beruf, der dabei auffällig oft unter dem Radar segelt: Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik. Seltsamerweise, denn das, was diese Leute Tag für Tag abliefern, hat mehr mit der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen zu tun als mit grobem Schlosserwerk.


Zwischen Aluminiumspänen und Teamgeist: Alltag mit Anspruch

Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum sich eigentlich so wenige für diesen Bereich interessieren – vielleicht, weil das Wort „Mechaniker“ immer noch nach ölverschmierten Overalls klingt? Die Realität sieht anders aus. Was viele unterschätzen: Hier werden Bauteile gefertigt, die in der späteren Praxis über Sicherheit und Effizienz von Flugzeugen entscheiden. Millimeterarbeit – zugegeben. Manchmal könnte man fast meinen, es ginge um das perfekte Filetieren eines Fisches, während einem ein ganzer Flugzeugrumpf im Nacken sitzt.

Im Werk selbst findet sich selten Hektik. Die Abläufe folgen peniblen Vorgaben, Prüfprotokolle werden nicht als Schikane, sondern als Lebensversicherung verstanden. Dennoch – auch Improvisationstalent wird abverlangt, gerade in älteren Werkshallen, wo moderne Technik und solide Handarbeit Hand in Hand gehen müssen. Oberhausen ist in puncto Betriebsklima oft bodenständig, direkt, aber (überraschend für Außenstehende) meist herzlich. Man kennt sich, der „Flurfunk“ ersetzt so manches offizielle Memo. Wer hier als Berufseinsteiger durchstartet, sollte also nicht nur technisches Verständnis, sondern auch ein Mindestmaß an Ruhrpott-Charme mitbringen.


Regionale Knackpunkte: Markt, Innovation – und ein Hauch Unsicherheit

Schnell ein Job, der ewig hält? Da lege ich vorsichtig den Finger auf die Wunde: Die Branche ist zyklisch – mal brummt das Geschäft, mal schlägt es mit Verzögerung auf die Auftragseingänge durch. Gerade Oberhausen, hin- und hergerissen zwischen industrieller Tradition und Hightech-Innovation, ist eine Art Brennglas: Ein neuer Großkunde kann für Jahre Stabilität bringen, eine Branchenkrise aber ebenso schnell Unsicherheit streuen. Das muss man aushalten können. Trotzdem – die Digitalisierung hält Einzug. Heute schleift kaum noch jemand von Hand, was ein CNC-Fräser schneller, präziser – aber eben auch herzloser – erledigen kann. Die Herausforderung lautet: Schritt halten. Wer bloß Routine sucht, ist fehl am Platz.


Geld, Aufstiegschancen & Weiterbildung: Zahlen unterm Mikroskop

Reden wir Tacheles, wie es hier üblich ist. Das Einstiegsgehalt liegt in Oberhausen meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Ausbildungsweg und einer gewissen Verhandlungslust (die im Pott selten fehlt). Mit ein paar Jahren Berufserfahrung klettert man auf 3.000 € bis 3.600 €, Spezialisten im Umgang mit modernen Fertigungsanlagen liegen auch mal darüber. Natürlich: Wer meint, die Luft- und Raumfahrtbranche werfe das große Geld ab, wird kräftig auf den Teppich geholt. Materieller Aufstieg gelingt, aber nicht von selbst: Weiterbildung, etwa in Richtung Techniker Luftfahrt oder sogar Meistertitel, verbessert die Perspektiven spürbar. Und klar, ein bisschen Idealismus gehört dazu. Es ist eben nicht nur Metall, es ist Präzision am und fürs fliegende Objekt.


Perspektiven am Standort: Vom Geheimtipp zum Rückgrat der Region?

Manchmal ist es fast wie bei einer Achterbahnfahrt auf der Sterkrader Kirmes: Mal himmelhoch, mal etwas gedämpft. Doch Fakt ist, dass Oberhausen sich längst als Standort für mittelständische Zulieferer und spezialisierte Betriebe der Luftfahrttechnik profiliert – abseits des großen Rampenlichts, aber mit Ausdauer. Für Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkräfte heißt das: In den kommenden Jahren wird hier nicht nur gebaut, sondern auch verändert. Wer offen für Neues bleibt – egal ob digital oder mechanisch – findet im Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik nicht bloß einen „Job“, sondern eine Art technisches Zuhause. Und auch, wenn der Arbeitsmarkt nicht immer planbar ist: Die Kombination aus handwerklichem Können und Hightech-Finesse bleibt gefragt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.