100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Hagen Jobs und Stellenangebote

17 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin / Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) 2027

Bundeswehr | 52388 Nörvenich

Fluggerätmechanikerinnen und Fluggerätmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sorgen für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Flugzeugen. Im Rahmen regelmäßiger Checks und Wartungsarbeiten überprüfen sie sämtliche Systeme und Komponenten, einschließlich Rumpf und Triebwerk. Sie führen detaillierte Analysen von Sicherheitseinrichtungen durch und zerlegen Systemkomponenten zur Wartung. Für diesen Beruf benötigen Sie mindestens einen qualifizierten Haupt- oder Realschulabschluss. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Bewerben Sie sich und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 25779 Wurster Nordseeküste, Fürstenfeldbruck, Köln

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC Dreher (m/w/d) Fertigung Kleinserie LUFTFAHRT | Vollzeit merken
CNC Dreher (m/w/d) Fertigung Kleinserie LUFTFAHRT | Vollzeit

expertum GmbH | 47509 Lind

Wir suchen einen engagierten CNC Dreher (m/w/d) für die Fertigung von Kleinserien in der Luftfahrtindustrie. Unser renommierter Kunde, ein führender Hersteller von Flugzeugausrüstungen in Lindenberg im Allgäu, bietet eine Vollzeitstelle an. Zu Ihren Aufgaben gehören das Rüsten und Bedienen von CNC Drehmaschinen sowie das Erstellen von Programmen. Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) und relevante Berufserfahrung in der Zerspanung mit. Eine sorgfältige sowie qualitätsbewusste Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind essenziell. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Dreher Vollzeit (m/w/d) merken
CNC-Dreher Vollzeit (m/w/d)

expertum GmbH | 47509 Lind

Für einen Kunden, der europaweit führender Hersteller für Flugzeugausrüstungen mit Sitz in Lindenberg im Allgäu ist, suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen CNC Dreher (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Planungsmanagement Modernisierung SHK | Frankfurt merken
Projektleiter (m/w/d) Planungsmanagement Modernisierung SHK | Frankfurt

Vonovia SE | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d) merken
Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Festanstellung, Vollzeit; Lorsch, Witten. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Abgeschlossene Ausbildung als Schiffsmechaniker/in oder eine vergleichbare mechanische Ausbildung; Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen von Vorteil; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zu Dienstreisen in +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d) merken
Maintenance and Service Specialist for Tube Bending Machinery (m/w/d)

DenglerLang GmbH | 58452 Witten

Servicetechniker (Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Kundendiensttechniker) Rohrbiegemaschinen (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Festanstellung, Vollzeit; Lorsch, Witten. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Hagen

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Hagen – Zwischen Präzision, Werkbank und Zukunftsfrage

Wer morgens im Blaumann durch das Hafengelände von Hagen stiefelt, die Werkzeugkiste fest im Griff, spürt zuweilen tatsächlich so etwas wie Stolz. Jetzt kann man sagen: Hagen ist nicht Hamburg, nicht einmal Bremen. Aber für Fluggerätmechaniker, speziell in der Fertigungstechnik, schlägt hier das Herz des technischen Handwerks kräftig genug. Und manchmal schlägt es überraschend unregelmäßig – wohl dem, der Ausdauer mitbringt.


Der Beruf: Wer es ganz nüchtern angehen will, hält fest: Fluggerätmechaniker in der Fachrichtung Fertigungstechnik sind die Operateure der luftfahrtspezifischen Werkhallen. Sie bohren, nieten, fräsen, manchmal bis in die Nacht, und es riecht nach Öl, Metall und – sollte man das sagen? – gelegentlicher Anspannung. Ein Millimeter zu viel, und die Konstruktion taugt höchstens noch als Lehrstück im Fehlerarchiv. Es ist kein Beruf für „mal eben ausprobieren“. Im Gegenteil: Das Zusammenspiel aus Metall, Verbundwerkstoffen und Präzision bringt einen an Punkt, an dem Routine gefährlich wird. Witzig, dass Außenstehende immer glauben, man schraubt an kleinen Modellfliegern herum. Tatsächlich? Hier entstehen strukturrelevante Bauteile für Flügel, Tragwerke, Fahrwerke – alles, was fliegt, vertraut auf das, was am Boden per Hand und Herzblut zusammengefügt wird.


Regional betrachtet, ist Hagen nicht unbedingt das Luftfahrt-Epizentrum. Aber unterschätzen sollte man das industrielle Rückgrat der Stadt nicht – von traditionellen Maschinenbauern bis zu spezialisierten Zulieferbetrieben reicht das Spektrum. Wer hier arbeitet, tut das oft in mittelständischen Unternehmen, eng verknüpft mit der nordrhein-westfälischen Industrielandschaft. Mein Eindruck: Wer jetzt einsteigt oder die Branche wechseln will, spürt Aufbruch und Unsicherheit zugleich. Die Digitalisierung hält Einzug, Automatisierung droht lieblos zu werden – aber bei kritischen Bauteilen bleibt das Handwerk Trumpf. Da hilft kein Algorithmus, wenn es um das richtige Gefühl fürs Material geht. Noch nicht. Und wer Mechanik liebt, wird in der Fertigungstechnik noch gebraucht.


Was viele gern verdrängen: Die Anforderungen werden schärfer. Jemand, der hier Verantwortung übernimmt, sollte Materialkunde nicht als graue Theorie abtun, sich für Luftrecht ausreichend interessieren und bereit sein, regelmäßig dazuzulernen. Kommt ein Update bei den Fertigungsrichtlinien? Dann hilft kein „Hab ich schon immer so gemacht“. Das Arbeitsumfeld mag rau wirken, aber der Ton ist selten so hart, wie er auf den ersten Blick scheint. Die meisten packen Seite an Seite an – falscher Stolz oder Einzelkämpfertum sind eher hinderlich. Mir hat mal ein Kollege gesagt: „Egal, wie oft du es gemacht hast, beim nächsten Loch klopft der Respekt wieder an.“ Klingt pathetisch? Nein, das ist Alltag.


Und nun das Geld – kein unwichtiger Punkt. Wer in Hagen als Berufseinsteiger beginnt, findet sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 € wieder. Je nach Betrieb, Aufgabentiefe und Schichtmodellen kann es fix Richtung 3.200 € gehen. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder sogar spezielle Fertigungskenntnisse mitbringt (Composite, CNC, Zerspanung, solche Dinge), kratzt schnell an der Marke von 3.400 € bis 3.700 €. Klar, in den Hochburgen des Luftfahrtbaus mag mehr drin sein. Aber: Viele vergessen, dass die Lebenshaltungskosten in Hagen weniger gnadenlos zupacken als etwa an einem der großen Luftfahrtstandorte. Ich habe schon erlebt, dass Kollegen aus „besseren Gehaltsregionen“ hier plötzlich entspannter leben. Was ist das Geld wert, wenn die Miete alles frisst?


Bleibt die Perspektive. Bunt gemischt, ehrlich gesagt. Auf der einen Seite die Gewissheit, dass Handwerk, Präzision und Sorgfalt auch morgen gefragt sein werden. Auf der anderen Seite der Wind aus der Automatisierungsecke. Wer sich weiterbildet – etwa Richtung Systemintegration, Prüftechnik oder Additive Fertigung –, verschafft sich auf jeden Fall Spielraum. Der technische Wandel ist keine Drohung, sondern Herausforderung. Und ganz ehrlich: Wer das nicht will, sollte lieber Spülmaschinen montieren.


In der Fertigungshalle von Hagen zeigt sich das eigentliche Wesen des Berufs: Präzision, Fehlerresistenz, Teamgeist – und manchmal simple Gelassenheit, wenn der Lack mal wieder nicht trocknet. Wer beides kann – Aluminium bändigen und einen Spruch auf Lager haben –, kommt hier weiter. Nicht alles, was glänzt, ist Chrom. Aber an manchen Tagen, ganz unverhofft, blitzt ein richtiger Stolz durch. Und der hält länger als die nächste Schicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.