25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

21 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) für Fertigungstechnik ab August 2026 in unserem zukunftsorientierten Luftfahrtunternehmen. In dieser spannenden Ausbildung übernimmst du die Kontrolle, Reparatur und Neuanfertigung von Flugzeugstrukturen, einschließlich A380, A350 und B787. Deine Aufgaben umfassen das Reparieren und Überprüfen von Bauteilen sowie die Bearbeitung von Kunst- und Verbundwerkstoffen. Du wirst auch Ersatzteile konstruieren und fertigen, sowohl am Flugzeug als auch in spezialisierten Werkstätten. Werde Teil unseres kompetenten Teams und trage zur Wartung und Instandsetzung von Flugzeugen und Bauteilen bei. Bewirb dich jetzt und starte in eine aufregende Zukunft! +
Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker | Anlagenmechaniker (m/w/d) Heizung | Sanitär merken
Servicetechniker | Anlagenmechaniker (m/w/d) Heizung | Sanitär

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Servicetechniker; Anlagenmechaniker (m/w/d) Heizung; Sanitär: Kennziffer: 371364; Werden Sie Teil unserer "Spezialeinheit" & seien Sie in den verschiedensten Objekten innerhalb Berlins tätig. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker | Servicemonteur (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Anlagenmechaniker | Servicemonteur (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Abgeschlossene technische Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Lüftungstechniker o. Ä. Erfahrung im Instandhalten von RLT-Anlagen bzw. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start 2026

Lufthansa Group | 10115 Berlin

Erfülle deine Träume ab August 2026 mit einer Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik. Werde Teil eines innovativen Luftfahrtunternehmens und übernehme Verantwortung für die Wartung und Reparatur von Flugzeugkomponenten. In dieser vielseitigen Rolle behandelst du hydraulische, pneumatische und elektronische Systeme wie Steuerflächen und Fahrwerke. Arbeite in spezialisierten Werkstätten oder direkt am Flugzeug und unterstütze dein Team bei der Instandsetzung. Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, den Lebenszyklus wertvoller Ressourcen zu verlängern. Gemeinsam können wir die Umweltauswirkungen des Fliegens nachhaltig reduzieren und die Zukunft der Luftfahrt gestalten. +
Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie Berlin | 10115 Berlin

Wie fertigt man Metallkomponenten für Motoren oder Flugzeugturbinen so passgenau, dass sie fehlerfrei funktionieren? Als Zerspanungsmechaniker*in stellst du präzise Bauteile aus Metall her. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | 15827 Dahlewitz

Entdecke die Welt der Luftfahrt mit einem Schülerpraktikum bei Rolls-Royce Deutschland! In zwei bis drei Wochen erhältst du spannende Einblicke in die Arbeit unserer Fluggerätmechaniker:innen. Du arbeitest hauptsächlich in unserer modernen Ausbildungswerkstatt und erlernst handwerkliche Fähigkeiten. Während des Praktikums beschäftigst du dich mit dem Aufbau und der Funktionsweise von Turbofan-Triebwerken. Zudem hast du die Gelegenheit, an kleinen Projekten mitzuarbeiten und unsere Ausbilder und Auszubildenden kennenzulernen. Nutze die Möglichkeit, Fragen zu Ausbildungswegen und Entwicklungsperspektiven im gewerblich-technischen Bereich zu stellen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatronikerin / Mechatroniker ab September 2026 (w/m/d) merken
Techniker (m/w/d) merken
Techniker (m/w/d)

AFS Aviation Fuel Services GmbH | Schönefeld

Der Kesselwagenentladestation; Durchführung des Produktumschlags sowie die Qualitätsprüfung des Kerosins; Kontrolle der Fahrzeuge/Anlagen und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen; Erstellung von Belegen, Nachweisen und Dokumentationen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [6 Plätze] merken
Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [6 Plätze]

BMW Group Werk Berlin | 10115 Berlin

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. Fitness- und Freizeitangebote. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [4 Plätze]

BMW Group Werk Berlin | 10115 Berlin

Moderne Maschinen und Anlagen in der Fahrzeugproduktion sind dein Ding? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Denn du sorgst dafür, dass wir „Freude am Fahren“ ohne Verzögerungen und Störungen produzieren können. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Berlin

Fluggerätmechanik in Berlin – Wirklich ein Beruf wie jeder andere?

Berlin. Stadt der Gegensätze. Hier vibrieren Tech-Startups neben klassischen Industriebetrieben, und irgendwo dazwischen trifft man sie: die Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Fertigungstechnik. Was viele unterschätzen – das ist kein Beruf „für nebenbei“. Wer den Geruch von Öl, Metall und einer Prise Verantwortung mag, kommt hier auf seine Kosten. Und trotzdem: Gerade als Berufseinsteiger, Umsattler oder jemand mit Lust auf neue Herausforderungen fragt man sich vielleicht – lohnt sich das Abenteuer Berliner Luftfahrtproduktion überhaupt noch? Ich habe meine Zweifel immer wieder jongliert wie ein Schraubenschlüssel, der zwar zuverlässig im Flugzeugbau gebraucht wird, aber manchmal überraschend daneben landet.


Zwischen Handwerk und Hightech – Alltag auf den Werften

Was macht diesen Job eigentlich aus? Präzision. Geduld. Und, ja: Nerven wie Drahtseile. Auf irgendeinem Berliner Großbetriebsgelände, meist am Rande der Stadt, werden Tragflächen montiert, Triebwerke ausbalanciert oder Fahrwerkskomponenten nachbearbeitet. Klingt technisch? Ist es auch. Wobei die Realität weniger nach Cockpit und mehr nach Prüfprotokoll schmeckt. Eine Winglet-Verschraubung zu lose, eine Oberfläche nicht poliert genug, und schon sieht man sich mit Dokumentationspflichten konfrontiert, die strenger sind als jede Steuererklärung.

Was mir immer wieder auffällt: Während digital überall – in Softwareparks, an Universitäten, im Marketing – die Schlagworte „Automatisierung“ und „Künstliche Intelligenz“ herumgeistern, fühlt sich Fluggerätmechanik nach wie vor handfest an. Klar, das Werkzeug ist smarter geworden. Drehmomentschlüssel mit Chipintegration, 3D-Scanner für Bauteilvermessung oder Tablets für Sofort-Diagnosen. Doch am Ende steht der Mensch an der Niete, am Sensor, am Flügel. Unersetzbar – zumindest noch. Bis der nächste Innovationsschub vor der Tür steht? Wer weiß das schon.


Gehalt, Perspektiven und was Berlin daraus macht

Ein ganz pragmatisches Thema: der Verdienst. In Berliner Betrieben starten Fluggerätmechaniker fertigungsnah in der Regel mit etwa 2.800 € bis 3.100 € im Monat. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Spezialkenntnisse, etwa in Composite-Technik oder komplexer Endmontage, mitbringt, sieht Gehaltsbänder von 3.400 € bis 3.900 €. Natürlich gibt es Ausnahmen, Überstundenpakete oder Sonderprämien – Berlin hat eben seine Eigenheiten beim Verhandeln. Interessanterweise setzt die Hauptstadt nicht immer auf große Namen: Viele kleinere Zulieferer in Pankow, Schönefeld oder Spandau zahlen solide, sind familiärer geführt und stehen technikoffenen Fachkräften meist mit offenen Armen gegenüber – trotz gelegentlicher Engpässe im Personalstamm.

Nur: Wer auf den großen Sprung ins Management spekuliert, sollte realistisch bleiben. Die Karrierewege sind technisch und handwerklich – Führung bedeutet oft auch: Weniger an die Werkbank, mehr in die Planungsrunde. Ob das jeder will? Eher nicht. Manche finden gerade an der Schnittstelle zwischen Schichtleitung, Qualitätssteuerung und handwerklicher Verantwortung ihren persönlichen Mix. Ich kenne mehrere, die mit dieser vielseitigen Balance ziemlich glücklich geworden sind.


Qualifikation, Erwartungen und die berühmte Berliner Luft

Jetzt mal ehrlich: Der Ruf der Branche ist irgendwo zwischen Ingenieursfaszination und Arbeiterstolz angesiedelt. In Berlin, wo aus Altbauwohnungen Startup-Büros und aus Flughafenruinen Zukunftsprojekte werden, hat sich das Bild des Fluggerätmechanikers mit Fertigungsschwerpunkt leise, aber nachhaltig gewandelt. Theoretisches Wissen? Ja, bitte! Aber Theorie bleibt Praxis ohne gute Hände und einen klaren Kopf eben bloße Luftschloss-Architektur.

Viele Einsteiger merken schnell: Schrauben ist nur die halbe Miete. Nachtschichten, Schichtwechsel, kurzfristige Umsetzungen – Flexibilität ist quasi Teil der DNA. Manches Equipment stammt noch aus Zeiten, als man vom BER nur in schlechten Witzen sprach, anderes ist so neu, dass Einweisungen erst am selben Tag erfolgen. „Learning by doing“ ist nicht bloß eine Phrase. Überraschend übrigens, wie wenig hier nach formaler Hochschulausbildung gefragt wird. Praktische Fertigkeiten, technisches Verständnis, Verantwortungsgefühl – das wiegt meistens schwerer.


Abschließende Gedanken eines Insiders? Nein – eher ein Zwischenfazit

Wer sich mit dem Gedanken trägt, in Berlin Fluggerätmechanik mit Fertigungsschwerpunkt zu erlernen oder eben die Seiten zu wechseln, hat keinen Allerweltsjob gewählt. Es locken solide Gehälter, leidenschaftliche Teams und technische Herausforderungen – aber auch ein Arbeitsalltag, der manchmal überfordert, regelmäßig fordert und selten langweilt. Oder anders gesagt: Unterm Radar fliegen die wenigsten hier. Und das ist allzu wörtlich gemeint.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.