50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

18 Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker FR Fertigungstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 86150 Augsburg

Als Fluggerätmechaniker in der Fertigungstechnik (d/m/w) arbeitest du mit innovativen Materialien wie Faserverbundwerkstoffen, Aluminium und Titanlegierungen. Du erlernst wesentliche Techniken in der Materialbearbeitung, Fügetechniken und Oberflächenbehandlung. Darüber hinaus vertiefst du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Hydraulik und Aerodynamik. In Fachlehrgängen wirst du optimal auf die Herausforderungen der Fluggerätfertigung vorbereitet. Zudem erhältst du Einblicke in die Qualitätssicherung am fliegenden Gerät. Voraussetzung sind ein guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur sowie Interesse an Mathematik und Physik. +
Kantine | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Flugzeuglackierer bzw. Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) zum 01.09.2026 merken
Servicetechniker*in Drucklufttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Fertigungstechnik - NEU!

Mubea Aerostructures GmbH | 82205 Gilching

Die Mubea Aerostructures GmbH ist ein führender Spezialist für die Entwicklung und Herstellung kompletter Flugzeugstrukturen, der sich durch innovative Fertigungstechnologien und eine Best-Cost-Strategie auszeichnet. Als Teil der Mubea Group, einem angesehene Familienunternehmen aus Attendorn, Nordrhein-Westfalen, beschäftigt Mubea weltweit 17.500 Mitarbeitende an über 55 Standorten. Beginn deiner Ausbildung ist der 1. September 2026. Zu den Kernaufgaben gehört die Bearbeitung metallischer Werkstoffe mit verschiedenen Verfahren. Du wirst Verbindungstechniken wie Nieten, Schrauben und Kleben erlernen und die Montage sowie Prüfung von Fluggerät-Komponenten übernehmen. Entdecke deine Karrierechancen in der Luftfahrtbranche bei Mubea! +
Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit Mubea Aerostructures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker*in Drucklufttechnik (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Strukturbau merken
Fluggerätmechaniker (m/w/d) Strukturbau

expertum GmbH | 82205 Gilching

Entdecke als Fluggerätmechaniker (m/w/d) im Strukturbau attraktive Karrieremöglichkeiten bei expertum. Seit über 35 Jahren profitieren namhafte Industrieunternehmen von unserer Expertise in der Personalvermittlung. Wir bieten dir ein übertarifliches Gehalt ab 24 €/Std. sowie Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Anstellung erfolgt unbefristet, damit du sorglos in die Zukunft blicken kannst. Zudem erhältst du Zugang zu einer betrieblichen Altersvorsorge in Zusammenarbeit mit der Allianz und der Nürnberger Versicherung. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Industrie aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | 86150 Augsburg

Werden Sie Fluggerätmechaniker (m/w/d) in Augsburg oder Donauwörth und gestalten Sie die Luftfahrtindustrie aktiv mit! Zu Ihren Aufgaben gehören die Anpassung und Funktionsüberprüfung von Strukturkomponenten sowie die Bearbeitung von Metallwerkstoffen. Sie bringen eine Ausbildung als Fluggerätmechaniker, Industriemechaniker oder Mechatroniker mit und besitzen Erfahrung im mechanischen Bereich. Wir bieten ein übertarifliches Gehalt, unbefristete Verträge und eine umfassende Ausstattung mit Arbeitskleidung. Profitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Prämien. Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Innovationsmanager/-in für Metall- und Textiltechnik in der Luftfahrttechnik (m/w/d) merken
Innovationsmanager/-in für Metall- und Textiltechnik in der Luftfahrttechnik (m/w/d)

Ballonbau Wörner GmbH | 86150 Augsburg

Bachelor Metall- oder Textiltechnik, Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d): Techniker/-in, Meister/-in Maschinentechnik, -bau oder Textil (m/w/d): Das sind Deine Aufgaben: Umsetzung von Prüfvorschriften mit vorhandenen technischen und physikalischen Mitteln +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist/-in für Metall- und Textiltechnik in der Luft- und Raumfahrt (m/w/d) merken
Spezialist/-in für Metall- und Textiltechnik in der Luft- und Raumfahrt (m/w/d)

Ballonbau Wörner GmbH | 86150 Augsburg

Bachelor Metall- oder Textiltechnik, Luft- und Raumfahrttechnik (m/w/d): Techniker/-in, Meister/-in Maschinentechnik, -bau oder Textil (m/w/d): Das sind Deine Aufgaben: Umsetzung von Prüfvorschriften mit vorhandenen technischen und physikalischen Mitteln +
Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätbauer / Fluggerätmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Fluggerätbauer / Fluggerätmechaniker (m/w/d) - NEU!

Mubea Aerostructures GmbH | 82205 Gilching

Die Mubea Aerostructures GmbH sucht engagierte Fluggerätbauer und Mechaniker (m/w/d) mit Luftfahrtqualifikation. Als führender Anbieter von Luftfahrtkomponenten in Oberpfaffenhofen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden. Unsere Firma ist nach EN 9100 zertifiziert und zählt auf ca. 800 Mitarbeitende. Wir entwickeln und produzieren höchsteffiziente Flugzeugstrukturen und setzen neue Maßstäbe in der Luftfahrttechnologie. Profitieren Sie von einer stabilen Unternehmensstruktur innerhalb der Mubea Group, die weltweit 17.000 Mitarbeitende beschäftigt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Luftfahrt. +
Mitarbeiterbeteiligung | Corporate Benefit Mubea Aerostructures GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Fluggerätmechaniker Fertigungstechnik in Augsburg

Zwischen Aluminiumspänen und Präzisionsdrall: Fluggerätmechaniker in Augsburg – ein Beruf mit Profil

Was viele zunächst unterschätzen: Fluggerätmechaniker in der Fertigungstechnik sind weit mehr als Schraubenzieher-Ästheten in blauen Overalls. Der Alltag im Augsburger Luftfahrtsektor – schon wieder so ein Nischenthema? Ganz und gar nicht. Wer frisch aus der Ausbildung kommt oder überlegt, als Fachkraft den Ort zu wechseln, wird schnell merken: Das Berufsetikett klingt nüchtern, das Tätigkeitsfeld ist es so gut wie nie.


In Augsburg tickt das Uhrwerk Luftfahrt anders

Augsburg ist bei weitem kein Schattengewächs hinter Hamburg, Bremen oder gar Toulouse. Der Standort hat traditionelle Wurzeln: Luftschiff, Messerschmitt – dieser industriell getränkte Boden bringt eine spezielle Mischung aus historischer Aura und modernem Technologiedruck. Man spürt – spätestens beim ersten Gang durchs Werkstor – dieses unaufgeregte Selbstverständnis im Umgang mit Flugzeugteilen. Hochpräzise Frästeile, Carbon-Laminate, eigenwillige Blechumformungen: Wer hier arbeitet, hantiert mit Werkstoffen auf der Kippe zwischen Tradition und Zukunft. „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“


Was wirklich zählt? Kleinlich und großzügig zugleich sein

Manchmal frage ich mich, was den Unterschied macht zwischen guten und weniger guten Fluggerätmechanikern. Es ist das, was in der Branche so windschief als „Qualitätsbewusstsein“ kursiert – eigentlich ein wilder Ritt zwischen pedantischer Perfektion und nüchternem Pragmatismus. Im Arbeitsalltag bedeutet das: Eine Kleinigkeit wie ein schlecht gesetztes Niet kann Tage später großen Ärger verursachen. Trotzdem braucht es das Fingerspitzengefühl, nicht in jedem Millimeter ein Drama zu wittern. Routine allein schützt übrigens nicht vor groben Schnitzern, das merke selbst ich nach Jahren noch (und ja, der berühmte "letzte Kontrollblick" hat schon so manchem Azubi den Tag gerettet).


Gestatten: Hand und Hirn im Gleichschritt – oder anders gesagt: Hightech trifft Alltagslogik

Was viele draußen nicht ahnen: Die Grenze zwischen Schrauber-Jargon und digitalem Denken verschwimmt immer mehr. Augsburger Betriebe bringen längst kollaborierende Roboter und CNC-Linien in Stellung, aber keine Angst: Kein Automat ersetzt den prüfenden Blick auf „diesen einen Grat“. Wer ein Gespür für Formen und Materialspannungen entwickelt hat, merkt irgendwann, dass jede technische Neuerung erst durch solides Können brauchbar wird. Gerade Berufseinsteiger werden hier eher gefordert als verschreckt – die Unternehmen setzen auf Eigeninitiative, nicht auf blinden Gehorsam. Und: Wer technologische Neugier mit Alltagsvernunft mixt, wird irgendwann vom Kollegen zum „Problemknacker“ befördert.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die berüchtigte Augsburger Linie

Kommen wir zur „elektrischen Frage“ der meisten: Lohnt sich der Wechsel – fachlich, finanziell, vielleicht auch menschlich? Klar, das Einstiegsgehalt kann je nach Betrieb zwischen 2.800 € und 3.100 € pendeln. Wer Erfahrung mitbringt oder geschickt in die Instandhaltung oder zum Prototypenbau wechselt, landet schnell bei 3.200 € bis 3.600 €. Entscheidend sind aber oft die Zugaben jenseits der Lohnabrechnung: Ein gewisser Sinn für stabile Arbeitszeiten, respektvolles Betriebsklima – und diese dezente, wenig hektische Art, wie Augsburg Karriere und Privatleben austariert.


Regionale Weiterentwicklung? Mehr als nur Theorie

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fluggerätmechanikern bleibt stabil – zumal auch kleine Zulieferer in der Region längst wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht sind. Digitalisierung, Leichtbau, Ressourceneffizienz: All das bleibt nicht bloß Theorie für die nächste Betriebsversammlung. Wer offen ist für Weiterbildungen – sei es in Richtung Composite-Technik oder Prüfverfahren –, wird in Augsburg meist mit dem berühmten „kurzen Draht“ belohnt. Kollegialität, kurze Entscheidungswege, ein bodenständiger Austausch auf dem Werksflur. Man redet hier nicht lange drumherum. Sondern macht.


Unterm Strich? Der Job in Augsburg ist bodenständig, aber nie banal. Wer Werkzeug und Tablet gleichermaßen akzeptiert, gutes Gehör für Maschinen hat (und ein Gefühl für Menschen), findet hier sein Revier – zwischen Hightech und Handschlag, Flugeloxal und Feierabendradler, Unwägbarkeiten inklusive. Genau das macht die Arbeit lebendig. Und manchmal – wenn das Licht schräg durch die Hallentore fällt und eine fertiggestellte Baugruppe im Glanz steht – dann fragt man sich, warum man je gezweifelt hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.