100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätelektroniker Bremen Jobs und Stellenangebote

12 Fluggerätelektroniker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätelektroniker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als AIRzubi Fluggerätelektroniker (d/m/w) zum 01.09.2026! In dieser spannenden Ausbildung beschäftigst du dich mit den elektrischen Systemen in Fluggeräten. Du lernst, komplexe Leitungsbündel zu erstellen und diese mit elektronischen Geräten, etwa der Flugsteuerung, zu verbinden. Auch die Inbetriebnahme und das Testen dieser Systeme gehören zu deinen Aufgaben. Lass dich von Tara und Tim inspirieren, die dir ihre eigenen Erfahrungen aus der Ausbildung teilen. Profitiere von einer 3,5-jährigen Berufsausbildung in Kooperation mit der GELUTEC Berufsschule und werde Teil der Luftfahrtbranche! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d)

Bundeswehr | 31675 Bückeburg

Erlernen Sie den sicheren Beruf des Fluggerätelektronikers und sichern Sie sich eine vielversprechende Karriere! Ihre Ausbildung schließt mit einer IHK-Abschlussprüfung ab, während Ihr monatliches Ausbildungsentgelt von 1.218 Euro im ersten Jahr auf 1.377 Euro im vierten Jahr ansteigt. Profitieren Sie außerdem von Familien- und Kinderzuschlägen sowie 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem sind der 24.12. und 31.12. dienstfrei. Bei Überstunden genießen Sie einen Ausgleich in Form von Freizeit. Voraussetzung für diese Qualifizierung ist ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin/Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2025

Bundeswehr | 31515 Wunstorf

Erlernen Sie einen zukunftssicheren Beruf als Fluggerätelektroniker/in! Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Ihr monatliches Gehalt steigt von ca. 1.218 Euro im ersten Jahr auf ca. 1.377 Euro im vierten Jahr. Zusätzlich können Sie Familien- oder Kinderzuschläge erhalten und profitieren von 30 Urlaubstagen sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Bei Überstunden haben Sie die Möglichkeit, diese durch Freizeit auszugleichen. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d) Start August 2026 merken
Ausbildung Fluggerätelektroniker (m/w/d) Start August 2026

Lufthansa Group | 20095 Hamburg

Werde Fluggerätelektroniker:in und entdecke die Welt der Luftfahrttechnik! In Hamburg prüfst, reparierst und wartest du essentielle elektrische Komponenten. Du nimmst an spannenden Schulungen und praktischen Einsätzen in unserer modernen Ausbildungswerkstatt teil. Mit einem soliden Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften bringst du die besten Voraussetzungen mit. Dein technisches Verständnis und Teamgeist ermöglichen dir eine erfolgreiche Karriere. Lass dich von uns unterstützen und entwickle deine Fähigkeiten in der dynamischen Branche der Lufthansa Technik! +
Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w) merken
Ausbildung Fluggerätelektroniker (d/m/w)

Airbus | 20095 Hamburg

Starte deine Karriere als Fluggerätelektroniker (d/m/w) mit einer spannenden Ausbildung zum 01.09.2026! In diesem abwechslungsreichen Beruf entwickelst du die elektrischen Systeme unserer Flugzeuge. Du wirst komplexe Leitungsbündel herstellen, montieren und mit modernen elektronischen Geräten verbinden, um die Flugsteuerung zum Leben zu erwecken. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Inbetriebnahme und das Testen dieser Systeme. In Kooperation mit der GELUTEC Berufsschule erhältst du umfassende Kenntnisse in der Avionik. Bewirb dich jetzt und starte deine Reise in die faszinierende Welt der Luftfahrt! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31675 Bückeburg

Fluggerätelektronikerinnen und Fluggerätelektroniker (m/w/d) sind essentielle Fachkräfte in der Luftfahrtindustrie. Sie bauen elektrische und elektronische Systeme in Flugzeuge ein und garantieren deren funktionalen Betrieb. Ihre Aufgaben umfassen die Installation von Steuer-, Signal- und Datenleitungen sowie die Montage von Avionik-Anlagen. Bei Wartungen analysieren sie komplexe Techniksysteme wie elektrische Antriebe und Regelungen. Voraussetzungen für diesen Beruf sind mindestens ein Haupt- oder Realschulabschluss mit gutem Verständnis in Deutsch, Mathematik und relevanten Naturwissenschaften. Werden Sie Teil eines dynamischen Berufsfeldes, das innovative Technologien mit Sicherheit vereint und dabei auf Ihre Fähigkeiten setzt. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027 merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker (m/w/d) 2027

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | 31515 Wunstorf

Fluggerätelektronikerinnen und Fluggerätelektroniker (m/w/d) sind essenziell für die Sicherheit und Effizienz von Flugzeugen. Sie installieren, warten und reparieren elektrische sowie elektronische Systeme, die für den Betrieb notwendig sind. Diese Fachleute verlegen Steuer-, Signal- und Datenleitungen und arbeiten mit komplexen Avioniksystemen. Ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss ist Voraussetzung, wobei gute Leistungen in Deutsch und Mathematik entscheidend sind. Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik oder Chemie wird ebenfalls erwartet. Diese spannende Ausbildung bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Luftfahrtbranche. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/divers) merken
Elektroniker (m/w/divers)

Lufthansa Technik AG | 20095 Hamburg

Suchst du eine neue Herausforderung als Elektroniker:in in der Luftfahrt? Komm zu Lufthansa Technik und teile deine Begeisterung für innovative Technologien! Wir bieten spannende Stellen in Teilzeit und Vollzeit, wo du dein Wissen in der Platinenreparatur und der Fehlerdiagnose elektronischer Systeme einbringen kannst. Deine Aufgaben umfassen das Arbeiten mit Messgeräten sowie Dokumentation der Instandhaltungsarbeiten. Wenn du eine abgeschlossene luftfahrttechnische Berufsausbildung, wie beispielsweise als Elektroniker:in für Geräte und Systeme, hast, dann bewirb dich jetzt! Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Flugtechnik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggeräteelektoniker/-in (m/w/d) Instandhaltung und Freigabe (Part-66 B2) merken
Fluggeräteelektoniker/-in (m/w/d) Instandhaltung und Freigabe (Part-66 B2)

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen | Langenhagen

Für eine erfolgreiche Bewerbung verfügen Sie über: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätemechaniker:in, Fluggerätelektroniker:in oder eine durch das Luftfahrt-Bundesamt als gleichwertig anerkannte Ausbildung sowie; eine gültige Lizenz (abgeschlossene +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/divers) merken
Elektroniker (m/w/divers)

Lufthansa Technik AG | 25492 Heist

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Elektroniker:in in der Luftfahrt! Bei Lufthansa Technik bringst du dein Know-how ein und gestaltest die Zukunft der Luftfahrt. Zu deinen Aufgaben zählen die Platinenreparatur auf Bauteilebene und die Durchführung von Fehlerdiagnosen an elektronischen Fluggeräten. Du arbeitest mit verschiedenen Löttechniken, technischen Unterlagen und dokumentierst Instandhaltungsarbeiten. Bring deine abgeschlossene luftfahrttechnische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit, um erfolgreich durchzustarten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einer spannenden Branche! +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Fluggerätelektroniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Fluggerätelektroniker in Bremen

Zwischen Präzision und Pragmatismus: Fluggerätelektronik in Bremen

Wenn man ehrlich ist, klingt „Fluggerätelektroniker in Bremen“ erstmal nach einem dieser Berufe aus einem Imagefilm der Industrie – alles Hochglanz, alles sauber, alles fehlerfrei. Wer nach zwei, drei Wochen in einer Werkhalle mit Airbus-Bauteilen oder bei einem Zulieferer an der Weser steht, weiß: Mit glatten Unternehmensbroschüren hat diese Arbeit wenig zu tun. Das ist Handwerk, Industrieroutine und zugleich Hightech. Mal geht’s um ein Kabelbündel in einem Billigflieger, mal um die Fehlersuche in einem halbfertigen Satellitenmodul. Der Sprung zwischen Alltag und Ausnahme ist hier Teil des Berufs.


Technik, die fliegen muss – oder: Fehlersuche mit Bodenhaftung

Was viele unterschätzen: Fluggerätelektronik ist kein Hexenwerk – aber auch kein Feierabendprojekt für Bastler. Die Anforderungen sind hoch, und das zurecht. Ein falsch verlegter Draht kann mehr als nur Ärger verursachen. In Bremen ist man dabei oft näher dran am Produkt als anderswo. Airbus, Rheinmetall, sogar Raumfahrt – der Standort zerrt an den Nerven, fordert aber auch ein gesundes Selbstbewusstsein. Das Material, an dem geschraubt wird, ist selten billig. Mal ehrlich: Wer hier den Lötkolben ansetzt, hält Verantwortung in der Hand. Kein Raum für Schnellschüsse, aber auch kein Platz für übertriebene Ehrfurcht. Berechnung trifft Bauchgefühl, Effizienz trifft Perfektionismus.


Arbeitsmarkt in Bremen: Licht und Schatten

Wer neu einsteigt, merkt schnell: Die Nachfrage ist meist solide – Bremen spielt eben nicht nur im deutschen, sondern auch im europäischen Luftfahrtzirkus eine Rolle. Branchengerüchten darf man jedoch nicht blind trauen. Fast klingt es wie ein Daueroptimismus: „Immer gesucht!“ Klar, Routinearbeiten in Linienflugzeugen gibt es genug, die Nachrüstungen für grünere Technik halten die Werkshallen in Schwung. Aber: Der Markt ist schwankend, abhängig von globalen Auftragslagen, Konjunktur und manchmal dem, was ein bestimmter Kunde aus Toulouse oder Seattle in einer Laune entscheidet. Jobperspektiven solide, ja – aber keine Einbahnstraße zum ewigen Arbeitsplatz. Beweglichkeit hilft, und ein bisschen Frustrationstoleranz auch.


Gehalt, Ausbildung und die Sache mit dem Respekt

Jetzt Fakten (und ein wenig Bauchgefühl): Das Einstiegsgehalt bewegt sich – je nach Betrieb, Tarifbindung und Fachkenntnis – meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzausbildungen – und ein wenig Glück in Projekten oder bei Spezialaufträgen – sind auch 3.600 € bis 4.200 € realistisch. Klingt nach ordentlichem Brot, und das ist es auch. Komisch nur: Während man im Kollegenkreis heimlich auf die Techniker mit mehr Verantwortung schielt, wird der Beruf in der Gesellschaft gern ein bisschen unterschätzt. Vielleicht, weil er an der Schnittstelle von handfest und hightech liegt – und weil man die Fehler im Zweifel erst bemerkt, wenn der Vogel schon abgehoben ist.


Bremen: Mehr als nur Airbus und Raumfahrtromantik

Bleibt die Frage: Warum Bremen? Sicher, Airbus dominiert die Schlagzeilen. Aber die Vielfalt liegt oft im Schatten der großen Namen. Zulieferer, Engineering-Büros, Start-ups – die Szene lebt von der Mischung. Ein bisschen eigensinnig, wie Bremen nun mal ist, machen manche Betriebe ihr eigenes Ding, basteln etwa an Wasserstofflösungen für die Bordelektronik oder tüfteln an Prototypen abseits des Mainstreams. Und die Weiterbildung? Nicht zu unterschätzen! Viele Betriebe fördern interne Qualifizierung, Sachkundenachweise, manchmal auch den Sprung in angrenzende Felder wie Messtechnik oder Avionik-Software.


Zwischen Erwartung und Alltag: Wer passt hierher?

Ganz ehrlich: Nicht jeder liebt die Sache. Es braucht einen Hang zur Gründlichkeit, gelegentlich die Geduld eines Zen-Mönchs, aber auch Pragmatismus. Ein Draht zur Technik, aber keinen Hang zum Selbstzweifel, wenn mal wieder zwei Normen gleichzeitig reklamiert werden. Hat man einmal den „Fluggerätelektronik-Blick“ entwickelt, sieht man die Welt der Technik ohnehin mit anderen Augen. Und genau darum, so meine persönliche Beobachtung, ist Bremen für Berufseinsteiger oder Wechsler einen zweiten, nicht nur flüchtigen, Blick wert.


Diese Jobs als Fluggerätelektroniker in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fluggerätelektroniker (m/w/d)

ARTS Experts GmbH | 28195 Bremen

Fluggerätelektroniker im Bereich Ausrüstung bei Airbus Operations in Bremen - idealer Job für Sie! Bewerben Sie sich umgehend! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung elektrischer Komponenten, Tests und Prüfungen sowie die Installation von Bauteilen. Anpassungen an Elektrokomponenten und die Dokumentation von Arbeiten gehören ebenfalls dazu. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und langjährige Berufserfahrung als Elektriker oder Elektroniker sind erforderlich. Kenntnisse in der Installation von elektrischen Großkomponenten sind von Vorteil. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Vergütung inklusive Jahressonderzahlungen und Zusatzleistungen, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge. Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten werden ebenfalls angeboten.

Fluggerätelektroniker (M/W/D)

ARTS | 28195 Bremen

Sie suchen den idealen Job als Fluggerätelektroniker im Bereich Wartung und Instandhaltung von Businessjets? Dann bewerben Sie sich jetzt bei unserem Kunden in Bremen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung der Wartungsarbeiten sowie die Arbeit an Avionik-Umrüstungen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Fehler zu suchen und zu beheben. Voraussetzungen für diese Position sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätelektroniker, eine CAT B2 EASA Lizenz und Erfahrung in der Line oder Base Maintenance. Als Teil unseres Teams können Sie sich in einem internationalen Umfeld entfalten und profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.