100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

32 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Als Gießereimechaniker*in bei CIREX trägst du wesentlich zur Produktion von Flugzeugen und vielem mehr bei und bist der Motor hinter den Maschinen. Werde zum Held der Metalle und lass dich zum/zur Gießereimechaniker*in ausbilden! Deine Aufgaben. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31675 Bückeburg

Die Ausbildung zur Fluggerätmechanikerin oder zum Fluggerätmechaniker bietet Ihnen einen sicheren und gefragten Beruf. Nach erfolgreicher Absolvierung der IHK-Prüfung verdienen Sie im ersten Ausbildungsjahr etwa 1.218 Euro brutto, was im vierten Jahr auf rund 1.377 Euro ansteigt. Zusätzliche Familien- oder Kinderzuschläge können Ihre Einkünfte weiter erhöhen. Außerdem profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub pro Jahr sowie freien Tagen am 24. und 31. Dezember. Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur/ zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker - Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Bundeswehr | 31515 Wunstorf

Erlernen Sie einen zukunftssicheren Beruf als Fluggerätmechaniker/in! Die Ausbildung endet mit einer IHK-Abschlussprüfung und bietet ein wachsendes monatliches Ausbildungsentgelt. Im ersten Jahr verdienen Sie etwa 1.218 Euro, während es im vierten Jahr auf ca. 1.377 Euro ansteigt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit auf Familien- und Kinderzuschläge. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub sowie extra freie Tage am 24. und 31. Dezember. Um profitieren zu können, sollten Sie einen Haupt- oder Realschulabschluss mit soliden Leistungen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik mitbringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung digitale Vernetzung (m/w/d) merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung als Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) 2025 merken
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Osnabrück

Was verdient ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück?

In Osnabrück wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtung Triebwerkstechnik empfohlen, um eine Beschäftigung in diesem Bereich zu finden. Der Verdienst liegt bei ca. 3.220 € bis 3.538 € brutto pro Monat, mit möglichen Zulagen wie Urlaubsgeld und Mehrarbeit kann ein jährlicher Verdienst von bis zu 46.000 € erzielt werden. Eine Fortbildung als Fluggerätmechaniker/in Fachrichtung Fertigungstechnik kann zu einer weiteren Steigerung des Verdienstes führen. Informationen und aktuelle Stellenangebote finden Sie im entsprechenden Jobprofil.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d)?

Möchten Sie in Osnabrück als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) arbeiten? Sie erwartet eine spannende Position mit vielfältigen Aufgaben: Dokumentieren Sie Schäden und Reparaturmaßnahmen, reparieren Sie Bauteile und ersetzen Sie defekte Teile.

Welche Fähigkeiten sollte ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück gesucht! Wenn Sie Freude daran haben, Turbinenschaufeln bei der Wartung von Flugtriebwerken auszuwiegen, könnte dieser Job genau das Richtige für Sie sein. Osnabrück bietet regelmäßig Stellen für Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d). Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, sich mit den erforderlichen Kompetenzen für diese Position bestens vertraut zu machen. Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie ein Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich noch heute und starten Sie Ihre Karriere als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück?

Willst du als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück arbeiten? Du solltest bereits über umfangreiches fachliches Wissen und Können in den Bereichen "Prüflizenzen" und Brennschneiden verfügen. Diese Qualifikationen ermöglichen es dir, dich zum Industriemeister/in in der Fachrichtung Flugzeugbau/Luftfahrttechnik weiterzubilden. Alternativ könntest du dich auch als Prüfer/in von Luftfahrtgerät / Certifying Staff weiterentwickeln. Eine Aufstiegsweiterbildung eröffnet dir die Möglichkeit, größere Verantwortungsbereiche und Karrieremöglichkeiten zu übernehmen, zum Beispiel durch die Prüfung als Industriemeister/in im Bereich Flugzeugbau/Luftfahrttechnik oder als Techniker/in der Fachrichtung Luftfahrttechnik oder Maschinentechnik mit Schwerpunkt Fertigungstechnik. Ein abgeschlossenes Studium, zum Beispiel ein Bachelor-Abschluss in Luft-, Raumfahrttechnik oder Fahrzeugtechnik, bietet dir zusätzliche Aufstiegschancen. Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und bewirb dich jetzt!

In welchen Branchen kann ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Starten Sie Ihre Karriere als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück! Wählen Sie aus vielfältigen Arbeitgebern in spannenden Branchen wie Luftfahrt, Fluggesellschaften und Flughäfen. Zeigen Sie Ihr Können in der Reparatur- und Instandhaltung von Fluggeräten. Bewerben Sie sich jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück?

Um eine vielversprechende Bewerbung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück einzureichen, ist ein fehlerfreies Anschreiben, Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnisse und eine Beschreibung des beruflichen Werdegangs erforderlich. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker/in der Fachrichtung Triebwerkstechnik erhöht Ihre Chancen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Zusätzlich sollten Sie wissen, wie verschiedene Luftfahrzeuge, wie z.B. Leicht-, Sport-, Passagier- und Militärflugzeuge, Hubschrauber und Raumfahrzeuge eingesetzt werden. Weitere Anforderungen an diesen Beruf sind Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, beispielsweise bei Kälte, Hitze, Nässe, Feuchtigkeit und Zugluft. Damit können Sie sich erfolgreich als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) positionieren und Ihre Erfolgschancen maximieren.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie spannende Alternativen! Wenn Sie in Osnabrück keine passenden Stellenangebote finden, schauen Sie doch in unserer Jobliste für Kraftfahrzeugmechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik vorbei. Dort finden Sie interessante Infos und passende Stellenanzeigen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.