100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

22 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Gebrauchtwagen Center Dortmund merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln

Tesla | 42275 Wuppertal

Wir haben eines der innovativsten Fahrzeuge aller Zeiten entwickelt, und als Servicetechnikerin trägst du dazu bei, unserer Kundschaft einen ebenso innovativen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Tesla | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

LT BahnTechnik GmbH | 46535 Dinslaken

Dein Arbeitsplatz ist an der frischen Luft und passt zu Deiner Flexibilität. Du arbeitest, meistens im Team, auf unseren wechselnden Baustellen und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit aus. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d) merken
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 46045 Wurster Nordseeküste, Fürstenfeldbruck, Köln

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Oberhausen

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Oberhausen: Zwischen Präzision, Öl und Wandel

Manchmal frage ich mich, wie so viele Berufsberater noch immer glauben, wir schraubten an kleinen Propellermaschinen im Hinterhof – dabei hat sich der Beruf des Fluggerätmechanikers mit Fachrichtung Triebwerkstechnik längst fortentwickelt. Gerade in einer Stadt wie Oberhausen, im Herzen des Ruhrgebiets, merkt man gut, wie die Wucht der Industrie mit der Notwendigkeit technischer Präzisionsarbeit zusammenprallt. Wer hier als Berufseinsteiger oder erfahrener Schrauber die Hangartore aufstößt, trifft auf einen Kosmos aus High-Tech, Sicherheitsvorschriften und – klischeehaft, aber wahr – einer Menge Metall.


Um es auf den Punkt zu bringen: Die Arbeit an Triebwerken ist alles, nur keine Fließbandproduktion. An einem Tag zerlegt man ein CFM56, das, so unscheinbar es wirkt, ganze Flugzeugflotten am Laufen hält. Am nächsten Tag geht es um modernere Turbofan-Triebwerke, die man wie chirurgisches Feingut behandelt. Jedes Bauteil, jedes Drehmoment, jede Dichtung zählt. Tatsächlich ist es kein Job für die, die gerne improvisieren oder „passt schon“ sagen. Ein falscher Griff – der Gedanke genügt – und am Himmel hängt das Leben vieler. Nicht, dass das Angst machen soll. Aber es erdet. Vielleicht besser als jede Akklimatisierung über den Wolken.


In Oberhausen sind die Betriebe, die sich mit Triebwerkstechnik beschäftigen, zwar in der Minderheit – das Ruhrgebiet ist nun mal nicht Hamburg oder München, wenn es um Luftfahrt geht. Aber wer glaubt, das sei ein Nachteil, unterschätzt die Vielfalt der Aufgaben. Oft arbeiten Unternehmen hier im engen Schulterschluss mit Wartungsbetrieben und spezialisierten Zulieferern, die Turbinenteile, Verdichterschaufeln, manchmal auch ganze Komponenten instand setzen. Das bringt nicht nur handfeste Technikherausforderungen, sondern auch überraschende technologische Entwicklungen. Wasserstoff, alternative Antriebssysteme – große Schlagworte, über die in den Werkshallen inzwischen öfter nachgedacht (und gelegentlich auch gelacht) wird, als viele glauben. „Noch ist’s Zukunftsmusik, aber keiner will’s verschlafen.“ So klingt’s, wenn man am Pausenautomaten ein Ohr riskiert.


Das bringt mich zu einer Frage, die sich nicht jeder offen zu stellen traut: Wie sieht’s überhaupt mit den Perspektiven aus? Solide, würde ich sagen – vielleicht nicht glamourös, aber selten unterfordert. Die Einstiegslöhne, das sollte man wissen, bewegen sich meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.100 €. Wer Erfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt, kann durchaus auf 3.300 € bis 3.700 € kommen. Je nach Betrieb, Tarifbindung und – ja, auch das zählt hier noch – persönlicher Einsatzbereitschaft. Mehrarbeit und Bereitschaftsdienst? Gibt’s natürlich, aber ohne die extra Portion Flexibilität und einen gewissen Hang zur Sorgfalt wäre man in diesem Beruf sowieso fehl am Platz. Mancher Kollege sagt, die Bezahlung sei okay, aber vor allem sei es der Stolz, am Ende einer Schicht ein Triebwerk laufen zu hören. Da ist was dran.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist kein Luxus, sondern in diesem Berufsbereich quasi Pflicht, will man nicht auf der Strecke bleiben. Die Technik hat Tempo, der Flugzeugtyp wechselt, der Gesetzgeber dreht an der Vorschriftenschraube. Wer sich nicht regelmäßig schlau macht – und zwar über Oberhausener Betriebssilos hinaus –, dessen Spezialwissen wird schneller alt als das nächste Triebwerksmuster. Wer offen bleibt, für Lehrgänge, IT-Schulungen, neue regulatorische Anforderungen, steigert nicht nur seinen Marktwert, sondern rettet sich auch selbst vor Langeweile.


Schließlich: Wer in Oberhausen einsteigt, muss sich der besonderen Mischung aus Industrietradition, pragmatischem Ruhrpott-Charme und Hightech-Mentalität stellen. Das ist kein Job für Schönwetterflieger oder Einzelkämpfer. Wer schmutzige Hände nicht scheut, gerne tüftelt und kein Problem hat, Verantwortung zu übernehmen, findet selten ein so anspruchsvolles – und ehrliches – Umfeld. Die Maschinen verzeihen nichts, aber genau das macht den Reiz aus. Und wer weiß? Vielleicht ist’s manchmal genau dieser Moment, wenn ein Triebwerk nach Stunden wieder schnurrt, der selbst erfahrensten Schraubern noch den Schauer über den Rücken jagt.