100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

43 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Bundeswehr | 85077 Manching

FluggerätmechanikerInnen (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik sind unverzichtbar für die Sicherheit von Flugzeugen. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle und Wartung von Fluggeräten sowie regelmäßige Überholungen. Zudem führen sie nicht planbare Wartungsarbeiten durch und arbeiten aktiv an der Herstellung von Triebwerken und Systemkomponenten. Diese Fachkräfte sind geschult im Lesen technischer Zeichnungen und setzen diese in der Praxis um. In der Triebwerkstechnik bauen sie Bauteile zu kompletten Triebwerken zusammen. Bei der Generalüberholung zerlegen sie Triebwerke, prüfen alle Einzelteile und setzen sie fachgerecht wieder zusammen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik merken
Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) Fachrichtung Fertigungstechnik

Airbus | 86609 Donauwörth

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (d/m/w) in der Fachrichtung Fertigungstechnik bietet spannende Karrierechancen. In diesem Beruf montieren Fachkräfte Einzelteile zu komplexen Baugruppen von Hubschraubern und Flugzeugen. Der Umgang mit modernen Werkstoffen und verschiedenen Verbindungstechniken ist essenziell. Zudem sind die Qualitätsprüfung und Dokumentation zentrale Bestandteile der Arbeit. Während der Ausbildung lernen die Azubis sowohl metallische als auch nichtmetallische Werkstoffe zu bearbeiten. Dabei legen sie besonderen Wert auf Sicherheit und Präzision im Flugbetrieb. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Fertigungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker (d/m/w) FR Fertigungstechnik

Airbus | 85077 Manching

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker (d/m/w) in der Fachrichtung Fertigungstechnik ab dem 01.09.2026. In diesem Beruf arbeitest du an der Struktur von Flugzeugen, sowohl in der Herstellung als auch in der Instandhaltung. Du bearbeitest Strukturbauteile aus Metall und Verbundwerkstoffen und integrierst sie in Luftfahrzeuge. Für diese Ausbildung benötigst du einen guten Hauptschulabschluss, eine mittlere Reife oder das Abitur sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtige Voraussetzungen. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung und spannende berufliche Perspektiven in der Luftfahrtindustrie. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener im Fertigungssegment Fahrwerke (m/w/d)* merken
Maschinenbediener im Fertigungssegment Fahrwerke (m/w/d)*

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH | 95359 Lindenberg

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Schleifer im Fertigungssegment Flugsteuerung (m/w/d)* merken
CNC-Schleifer im Fertigungssegment Flugsteuerung (m/w/d)*

Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH | 95359 Lindenberg

Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Aero-Dienst GmbH | 90403 Nürnberg

Starte deine technische Ausbildung als Fluggerätmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik. Mit Interesse an Mathematik und Physik sowie technischen Systemen findest du bei uns den idealen Ausbildungsplatz. Durch eine 8-monatige Grundausbildung und praktische Erfahrungen an verschiedenen Flugzeugmustern wirst du zur unentbehrlichen Fachkraft in der Luftfahrt. Die regelmäßige Berufsschule ergänzt den praxisnahen Unterricht. Die stetige technische Entwicklung sorgt für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Zudem bietet die Luftfahrttechnik zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung. Nach der Ausbildung kannst du dich weiterbilden und dein Tätigkeitsfeld nach eigenen Vorstellungen erweitern oder verändern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (TH) inkl. Ausbildung (IHK) - Maschinenbau (m/w/d) 2026 merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) [16 Plätze] im Werk merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) [16 Plätze] im Werk

BMW Group Werk Regensburg | 93047 Regensburg

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Spaß am Umgang mit Technik. Freude am handwerklichen Arbeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/x) im Werk [10 Plätze] merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - Start 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Nürnberg

Zwischen Schlüsseldienst und Schubumkehr: Der Alltag als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Nürnberg

Man könnte meinen, das Herz eines Flugzeugs schlägt im Cockpit – tatsächlich pocht es meist lauter im Triebwerk. Wer in Nürnberg als Fluggerätmechaniker für Triebwerkstechnik arbeitet, weiß das spätestens nach dem dritten echten Einsatz mit ölverschmierten Fingern und dem Ohr für jede kleinste Unregelmäßigkeit zwischen Turbine, Verdichter und Abgasstrahl. Es ist ein Beruf, der irgendwie immer zwischen Schraubenschlüssel und scharfem Verstand pendelt. Manchmal fühlt man sich wie der akribischste Tüftler der Stadt, dann wieder wie die letzte Linie, bevor es ernst wird – im wahrsten Sinn lebenswichtig.


Technik, Präzision, Verantwortung – der Dreiklang der modernen Triebwerkswelt

Wer neu in diesen Bereich hineinwächst oder sich fachlich verändern möchte, stößt auf eine Welt, in der Millimeter mehr als nur eine Maßeinheit sind. Die wichtigsten Aufgaben spielen sich selten allein am Werktisch ab. Zwischen Prüfständen, Werkzeugwagen und dem typischen Summen von Industrierobotern wächst eine Routine, die doch nie zur bloßen Routine werden darf. Triebwerksmodule zerlegen, Verschleiß beurteilen, Metall auf Haarrisse checken – klingt unspektakulär, ist aber der fein justierte Unterschied zwischen sicher und… nun ja, alles andere. In Nürnberg ist das keine Folklore: Die regionale Luftfahrtindustrie, oft unterschätzt, lebt von ihrer präzisen, industriellen Identität, die Historisches mit ganz schön viel High-Tech verbindet. Nicht umsonst tüftelt man mit Zulieferern zusammen, an Lösungen, die Airlines europaweit bewegen.


Regionales Profil: Nürnberg und die kleinen, feinen Unterschiede

Natürlich gibt es Fluggerätmechaniker überall – so viel ist klar. Aber Nürnberg? Hier läuft der Alltag einen Tick anders – ein bisschen effizienter, vielleicht auch traditionsbewusster. Die enge Verzahnung von Industrie, spezialisierten Mittelständlern und den „alten Hasen“ im Triebwerksgeschäft bringt eine besondere Dynamik. Man merkt häufig, dass Qualitätsbewusstsein am Standort großgeschrieben wird. Gleichzeitig hält hier eine bemerkenswerte Technologisierung Einzug – Stichwort Digitalisierung von Wartungsprozessen, vorausschauende Instandhaltung, Messsysteme der neuesten Generation. Wer sich einmal durch die Hallen gewagt hat, weiß, dass konventionelle Handschraube und Tablet längst Tischpartner sind.


Was springt finanziell heraus? Ein ungeschönter Blick auf Gehälter und Entwicklung

Die unerbittliche Frage nach dem Gehalt – niemand spricht unbedingt gerne darüber, aber seien wir ehrlich: Wer will wissen, worauf er sich einlässt. In Nürnberg bewegt sich das monatliche Einstiegsgehalt aktuell zwischen 2.700 € und 3.100 €, je nachdem, bei wem und wie man einsteigt. Mit ein paar Jahren Praxis, vielleicht dazu ein, zwei Zusatzqualifikationen, lässt sich die Spanne auf 3.200 € bis 3.800 € ausbauen. Klingt passabel – ist aber auch verdient. Jede nervenaufreibende Fehlersuche in der Triebwerksschaufel, jeder Nachtdienst am Prüfstand, jedes kleine, gelbe Licht im Diagnosefeld: alles mit drin. Wer weiterkommen will, kann durch Fortbildungen, etwa Richtung Meister oder Spezialist für industrielle Instandhaltung, noch mehr herauskitzeln. Aber das ist nichts, was einem hinterhergetragen wird, schon klar.


Der Anspruch: Nicht für jede(n), aber lohnenswert – mit klarem Standing

Sind wir ehrlich: Es gibt leichtere Jobs. Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik zu sein bedeutet, Verantwortung zu schultern und technische Finessen zu beherrschen – ganz zu schweigen von Sicherheitsstandards, die ein echtes Eigenleben entwickelt haben. In Nürnberg aber – das ist meine Überzeugung – treffen Sorgfalt, Pragmatismus und Innovationsgeist aufeinander wie selten. Hier wird viel verlangt, ja, aber selten ohne Wertschätzung. Oder, wie ein älterer Kollege neulich sagte: „Lieber einen Tag länger am Prüfstand, als eine Sekunde zu kurz bei der Sicherheit.“ Dem ist wenig hinzuzufügen. Außer vielleicht: Wer echtes technisches Herzblut mitbringt, findet an diesem Standort nicht nur Arbeit – sondern ziemlich viel Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.