100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

20 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 38312 Achim

Als Stiftungsunternehmen lebt der Konzern Werte, die auf Luftfahrtpionier und Visionär Ferdinand Graf von Zeppelin zurückgehen. Daraus hervor geht eine einzigartige Unternehmenskultur, bei der „Schaffenskraft“ im Mittelpunkt steht. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Instandhaltungstechnik

Aerodata AG | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik bei der Aerodata AG, einem Weltmarktführer für Flugvermessungssysteme. Bei uns bist du Teil eines starken Teams, das sich auf maritime Umweltüberwachung, Seenotrettung und die Überwachung von See- und Grenzgebieten spezialisiert hat. Unsere Expertise umfasst auch die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen. Am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg erwarten dich spannende Herausforderungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du zuverlässig, kommunikativ und motiviert bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unserer #Aero Crew und shape the future of aviation! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Aerodata AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d): Die Herstellung von Aluminium-Gussteilen für die Automobilindustrie gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie Qualitätskontrolle, die Informationssammlung im Produktionsbereich, Lagerung und Sicherung sowie +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik: Die Arbeit mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen gehört zu diesem Ausbildungsberuf, Dabei ist Präzision und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen gefragt +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) merken
Chemikant / Chemiefacharbeiter / Mechaniker / Mechatroniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

ALLNEX Germany GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Wachsen Sie mit uns in Bitterfeld! Wir suchen ab sofort unbefristet einen Chemikanten, Chemiefacharbeiter, Mechaniker, Mechatroniker oder Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d). Ihre Hauptaufgaben umfassen das Betreiben und Überwachen unserer chemischen Produktionsanlagen zur Kunstharzherstellung. Zudem überprüfen Sie die Qualitätskriterien der Produkte und unterstützen bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Ein Abschluss im naturwissenschaftlich-technischen Bereich ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Student (f/m/x) - Explainable AI for Deep Learning-based Remaining Useful Life Prediction - NEU! merken
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Magdeburg

Zwischen Präzision und Ölgeruch: Fluggerätmechanik Triebwerkstechnik in Magdeburg

Wer sich heutzutage für den Beruf des Fluggerätmechanikers mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik in Magdeburg entscheidet – sagen wir es offen –, der betritt kein Feld, das sich für den schnellen Applaus eignet. Die Faszination für „fliegende Technik“ ist gerade hier in Mitteldeutschland alles andere als Folklore. Die Luftfahrt, die in Magdeburg seit jeher ein raues, aber ehrliches Zuhause hat, prägt diese Region und ihren Arbeitsmarkt auf eine unspektakuläre, aber beständige Weise. Vielleicht muss man da erst ein paar Ölspuren an den Händen gehabt haben, um das zu begreifen.


Alltag zwischen Hightech und Handarbeit

Der Arbeitsalltag klingt, erst einmal von außen betrachtet, wie eine Mischung aus Werkstattromantik und striktem Vorschriftenregime. Dabei steckt hinter dem Beruf weit mehr als nur routinierte Schrauberei; es geht, um es mal nüchtern zu sagen, um das reibungslose Funktionieren von Antrieben, die bei jedem Start einhundertprozentig sicher laufen müssen – und zwar nicht fünfmal hintereinander, sondern hundert, tausendmal. Das ist zuweilen eine Nervenangelegenheit. Was viele – von außen – unterschätzen: Es braucht nicht nur technisches Geschick und ein geschultes Auge, sondern auch eine gewisse Zähigkeit im Umgang mit Störungen und Fehlerbildern, die sich nicht in fünf Minuten diagnostizieren lassen. Am Flughafen Magdeburg-Cochstedt, bei Zulieferern oder in spezialisierten Instandhaltungsbetrieben – überall sind die Anforderungen spezifiziert, die Verantwortung bleibt dieselbe: Präzision statt Pfusch.


Magdeburg: Region mit eigener Dynamik – oder doch Abstellgleis?

Magdeburg ist keine Metropole, klar. Aber genau deshalb gibt es hier diese spezielle Mischung aus Traditionsbewusstsein und leiser Transformation. Die regionale Luftfahrtbranche ist kleiner als in Frankfurt oder Hamburg. Dennoch hat sie sich als beständiger Arbeitgeber für Fachkräfte behauptet – auch weil die Industriebetriebe (jeder kennt mindestens zwei bis drei persönlich) eng mit der gesamten Wertschöpfungskette in Mitteldeutschland verzahnt sind. Wer einsteigt – egal ob von der Schulbank oder als Umsteiger aus anderen Tätigkeiten im Maschinenbau – merkt schnell: Die Einsatzmöglichkeiten sind durchaus variabel. Instandhaltung, Wartung, Qualitätskontrolle, manchmal auch Umbau von älteren Triebwerken nach neuesten Vorschriften – täglich ein anderes Puzzle. Klar, der ganz große Glamour mag fehlen; aber dafür gibt’s kurze Wege und eine kollegiale Dichte, wie sie in den großen „Hubs“ kaum zu finden ist.


Anforderungen, Chancen und die Sache mit den Scheinen

Wer hier Fuß fassen will – ob als Berufseinsteiger oder frisch gewechselter Facharbeiter – sollte ein gewisses technisches Grundvertrauen und die Bereitschaft, weiterzulernen, mitbringen. Denn die Technik schläft nicht: Triebwerksgenerationen werden schneller erneuert, digitale Diagnosetools gehören inzwischen zum Werkzeugkasten wie Drehmomentschlüssel und Endoskop. Was mancher unterschätzt: Die Luftfahrt ist, was Regularien betrifft, kein Ponyhof. Prüfungen, Zertifikatslehrgänge, Dokumentationspflichten – mancher winkt da ab. Aber ohne Lizenz läuft in diesem Berufsfeld wenig, so ehrlich muss man sein.


Gehalt und Perspektiven – zwischen Anspruch und Realität

Das Thema Geld verdient eine ehrliche Betrachtung: Einstiegsgehälter bewegen sich in Magdeburg typischerweise zwischen 2.800 € und 3.100 € – damit liegt man im Mittelfeld; mit wachsender Erfahrung und Zusatzqualifikationen wie CAT-B1 oder Typenschulungen können durchaus 3.500 € bis 3.900 € erreicht werden. Reicht das? Manchmal ja, manchmal nicht. Gerade für Fachkräfte, die aus dem Großraum Westdeutschland kommen, fühlt sich das nach Mittelmaß an. Aber man muss zugeben: Die Lebenshaltungskosten – Stichwort Mieten und Anfahrt – sind in Magdeburg erträglich, sofern man nicht im Altstadtglanz wohnen muss oder auf stattliche Prämien aus ist.


Fazit? Ach, was soll’s – es bleibt eine Berufung

Letztlich bleibt es eine Entscheidung zwischen Kopf und Bauch: Wer technisches Detailspiel liebt, innere Ruhe im Umgang mit Sicherheitsvorschriften und Teamgeist an engen Arbeitsbühnen schätzt, der wird – so mein Eindruck wenigstens – in Magdeburgs Luftfahrtbetrieben seine Nische finden. Keine abgehobenen Versprechen, aber solide Aussichten: Technik bleibt Technik, solange engagierte Hände sie zum Laufen bringen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.