100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

39 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Mechaniker / Schlosser (m/w/d)

Air-Fresh-Service Industriefilter GmbH | 53804 Much bei Köln

Wir suchen Schlosser/Mechaniker (m/w/d) mit Schweißkenntnissen zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen das Schweißen von Metallgehäusen, das Vormontieren von Anlagenteilen sowie allgemeine Schlossertätigkeiten wie Sägen und Bohren. Eine Ausbildung im Bereich Mechanik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt. Außerdem erhalten Sie tägliche Arbeitskleidung und eine fundierte Einarbeitungszeit. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeldes zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker F-35 (m/w/d) merken
KFZ Mechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Rheinmetall sucht engagierte Kraftfahrzeugmechaniker/in mit Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen mit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft zu Dienstreisen in die USA und Schichtarbeit. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit in unserem Team. Unsere attraktiven Mitarbeiterangebote umfassen betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage und Zugang zu Weiterbildungsprogrammen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie unsere individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie unser digitales Onboarding-Tool für einen erfolgreichen Einstieg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Als Gießereimechaniker*in bei CIREX trägst du wesentlich zur Produktion von Flugzeugen und vielem mehr bei und bist der Motor hinter den Maschinen. Werde zum Held der Metalle und lass dich zum/zur Gießereimechaniker*in ausbilden! Deine Aufgaben. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Monatsgehalt im unbefristeten Arbeitsvertrag; 30 Tage Erholungsurlaub; Volles Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten; Keine Fernmontagen mit Übernachtung, Sie sind täglich bei Ihrer Familie; Ein Servicefahrzeug +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
1 2 3 4 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Leverkusen

Zwischen Schmutz, Technik und Präzision: Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik in Leverkusen

Es gibt Berufe, die teilen das Leben in Vorher und Nachher – und manchmal auch in Davor, Danach und Dauerbaustelle. Fluggerätmechaniker mit Fokus auf Triebwerkstechnik zu werden, zählt für mich ganz eindeutig zu letzteren. Warum? Weil dieses Handwerk – ja, ich bleibe beim Wort „Handwerk“– zwischen penibler Genauigkeit, technischer Leidenschaft und der ungeschönten Realität täglich oszilliert. Zumindest hier in Leverkusen, wo Industriekultur auf luftfahrtaffine Mittelständler, Zulieferstrukturen und ganz spezielle Eigenarten trifft. Aber fangen wir von vorn an!


Die Welt unter der Cowling – was wirklich dahinter steckt

Der Triebwerksbereich ist kein Ort für Hochglanzromantik. Fluggerätmechaniker tummeln sich dort, wo der Lärm alles andere als Softjazz ist und Geruchskomponenten zwischen Kerosin, Schmierfett und Aluminium abrasiver ausfallen als jeder Friseurbesuch mit Seiten-0. Wer Triebwerke montiert, inspiziert, zerlegt oder wieder zum Sirren bringt, der muss konzentriert, ausdauernd und, das wird oft unterschätzt, auch stur sein – im positiven Sinne. Schlamperei? Undenkbar – schließlich hängt da nicht nur ein Prüfzeichen, sondern mitunter Menschenleben dran.

In Leverkusen hat das Thema nochmal seine eigene Färbung. Wie oft ich höre: „Hier sind’s doch eh die Großen wie Köln/Bonn oder A380-Schwergewichte!“ – aber Irrtum. Die Region lebt von den klugen Nischenplayern, von Zulieferern und Instandhaltern mit Charakter. Wer hier einsteigt, landet selten im reinen Fließbetrieb. Überschaubare Teams, kurze Wege zum Chef, eigenverantwortliches Arbeiten – das ist eher Normalfall als Ausnahme. Manchmal verlangt das Fingerspitzengefühl, manchmal Geduld wie ein Uhrmacher mit dicken Schraubenschlüsseln. Es macht einen stolz, wenn nach einem Tag harter Arbeit die Turbine wieder läuft – und frustriert gleichermaßen, wenn ein Fehler den halben Tagesplan auf null setzt.


Zwischen Alltag, Anforderungen und Adrenalin

Ob als Einsteiger direkt aus der Ausbildung oder als alter Hase auf dem Weg zu neuen Ufern: Der Alltag schwankt zwischen klaren Arbeitsanweisungen und plötzlichen Knobelaufgaben. Kein Lehrbuch bereitet wirklich auf das vor, was passiert, wenn in einer juristischen Grauzone plötzlich ein kleiner Riss auftaucht – oder auf die Gespräche, die man dann mit Meister und Techniker führen darf, gerne auch mal nach Feierabend. Da hilft es, den regionalen Mix zu kennen: In Leverkusen arbeiten viele im Schnitt in mittelständischen Betrieben, oft mit engem Draht zu Entwicklungsingenieuren oder Prüfstellen. Hier herrscht nicht Routine zum Abhaken, sondern eher improvisierter Perfektionismus – mit, zugegeben, gelegentlichen Nasenrümpfen über Vorschriften, die von Leuten geschrieben wurden, die noch nie eine Cowling gesehen haben.


Chancen, Risiken und der Faktor Geld

Was viele (meist von außen) unterschätzen: Die Gehälter für Fluggerätmechaniker in der Triebwerkstechnik bewegen sich lokal meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit Peaks bei Spezialisierung, Schichtarbeit und Zusatzqualifikation nach oben offen. Klar, das klingt nicht nach Rockefeller, aber es ist ein ordentliches Fundament – und: Wer Verantwortung übernimmt oder im Prüfbereich landet, kratzt durchaus an der 3.800-€-Marke. Allerdings, ehrlich gesagt, wächst der Verdienst nicht auf Bäumen. Wer Schichtarbeit meidet oder auf geregelte Arbeitszeiten besteht, wird staunen, wie schnell sich Bruttobeträge nach unten sortieren. Das ist keine Drohung, sondern Alltag.

Braucht es Mut für den Wechsel nach Leverkusen? Vielleicht eher Flexibilität. Die Stadt mag nicht auf der Landkarte des Luftfahrt-Glamours glänzen wie große Flughäfen, hat aber dem Tüftler und Bodenständigen viel zu bieten: Nähe zu namhaften Arbeitgebern, kurze Pendelwege zum Rhein-Ruhr-Gebiet – und (nicht zu unterschätzen) einen fachlich anspruchsvollen Austausch unter Kollegen, der manchmal schärfer ist als jedes Betriebsmeeting.


Technologische Umbrüche und regionale Perspektiven

Noch nie war der Spagat zwischen Tradition und Zukunft so groß wie jetzt. Wasserstoff, Hybridantriebe, Digitalisierung in der Prüfung – all das schwappt mittlerweile auch auf die kleineren Betriebe in Leverkusen über. Die Anforderungen ändern sich rasant, Handarbeit bleibt, aber die Software hält Einzug. Gar nicht so selten, dass man sich nach Feierabend fragt, ob man nun Mechaniker oder Datenjongleur ist. Fortbildungen? Ja, werden öfter nachgefragt – und zwar berechtigterweise. Wer die Zeichen der Zeit erkennt, hat beste Karten, um nicht nur als „der da mit dem Schraubenschlüssel“ durchzugehen, sondern an neuen Systemen mitzuschrauben.

Man muss nicht technikverliebt sein, um hier glücklich zu werden. Aber man sollte bereit sein, sich gelegentlich auf Unsicherheiten einzulassen – und auf das feine Gefühl, mit der eigenen Arbeit ein klitzekleines Prozent zur großen Sicherheit am Himmel beizutragen. Vielleicht ist genau das der Grund, warum ich – trotz Öl unter den Fingernägeln und gelegentlich knappen Deadlines – nichts anderes machen wollte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.