100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

27 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Flugzeugspengler / Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Junkers Aircraft GmbH | Oberndorf am Neckar

In unserem Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir fördern eine mitarbeiterorientierte Kultur mit flachen Hierarchien, in der Teamwork und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Aktuell suchen wir Flugzeugspengler bzw. Fluggerätmechaniker (m/w/d) in Oberndorf am Neckar. Zu Ihren Aufgaben gehören die Herstellung und Montage von Flugzeugkomponenten sowie die Reparatur und Dokumentation. Wir bieten eine attraktive Vergütung, unbefristete Arbeitsverträge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt, um Ihre Karriere neu zu gestalten und Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in (m/w/d)

Lufthansa Technik AERO Alzey GmbH | 55232 Alzey

Starte deine Karriere als Fluggerätmechaniker/in in der Fachrichtung Triebwerkstechnik im Jahr 2026! Du erlernst den Aufbau, das Überprüfen und Testen von Flugzeugtriebwerken – jede Schraube sitzt perfekt. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss sowie großes Interesse an Mathematik und Physik. Profitiere von spannenden Workshops, Azubi-Events und hervorragenden Übernahmechancen. Genieße diverse Mitarbeiter-Benefits, darunter ein iPad während der Ausbildung, kostenfreies Parken und 30 Tage Urlaub. Werde Teil unseres tollen Ausbilderteams und starte deine Zukunft in der Luftfahrt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d)

Junkers Aircraft GmbH | Oberndorf am Neckar

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker Instandhaltungstechnik (m/w/d) in Oberndorf am Neckar. In dieser Vollzeitposition sind Sie für Inspektion, Wartung und Fehlerbehebung an Flugzeugen verantwortlich. Ihre abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Kleinflugzeugen sind dabei entscheidend. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie unbefristete Arbeitsverträge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Bauteilbewertung Automotive merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

️ Nach erfolgreicher Ausbildung wirst du folgendes können: Vorbereiten und Sichern der Baustelle; Durchführen von Erdarbeiten mit Maschinen und Spezialfahrzeugen; Errichten von Straßen vom Untergrund bis zur Oberfläche inklusive Randbefestigung; Erkennen +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

PFW Aerospace GmbH | 67346 Speyer

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker/in (m/w/d) bereitet auf die Herstellung von Flugzeugsystemkomponenten vor. Grundlagen der Metallbearbeitung werden im ersten Ausbildungsjahr in der Ausbildungswerkstatt erlernt. Die fachspezifische Ausbildung erfolgt direkt am Produkt in betrieblichen Versetzungsstationen. Die Auszubildenden bleiben währenddessen mit der Ausbildungswerkstatt verbunden, um vertiefende Kenntnisse der Niettechnik und thermischer Trenn- und Fügeverfahren zu erlernen. Außerdem gibt es an der Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer Fachklassen für das Thema Luftfahrt. Die Ausbildung kombiniert praktische Fertigkeiten und theoretischen Unterricht für eine umfassende Ausbildung in der Fertigungstechnik für Fluggeräte. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PFW Aerospace GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik- und elektronik. Schwerpunkt Pkw-Technik: Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten sowie Montage, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Karlsruhe

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Karlsruhe: Ein Beruf mit Turbulenzen – und Landebahnen für Entschlossene

Karlsruhe. Kein Ort, an dem man spontan an Triebwerkslärm denkt – doch unter der Oberfläche, hinter den Hangartoren am kleinen, aber technisch gut bestückten Flughafen, brummt das Herz der Luftfahrttechnik. Wer sich als Fluggerätmechaniker im Bereich Triebwerkstechnik hier einfinden will, dem werden zunächst die Augen aufgehen: Ja, es geht immer noch um Schmieröl und Präzisionswerkzeuge, aber ebenso um digitale Prüfverfahren, Messvorrichtungen, Grenzkurven und Fehleranalysen, die komplexer ausfallen als so manche Steuererklärung. Dieser Beruf erfordert einen klaren Kopf und handfeste Fähigkeiten. Aber: Er ist bei weitem kein staubiger Handwerksjob mehr, wie ihn der ein oder andere aus der Lehrzeit im Gedächtnis hat.


Natürlich, Routine gibt’s auch hier: Triebwerksinspektionen im Tagesrhythmus, Austausch von Baugruppen, justieren, messen, warten. Ein bisschen wie ein täglicher Rundgang durch ein hochsensibles Biotop aus Metall, Sensorik und Elektronik – jedenfalls, wenn man die Verantwortung ernst nimmt. Was viele unterschätzen: Fehler schwingen nach, im Zweifel tausende Meter über der Erde. Diese Art von Druck ist Geschmackssache, aber sie spornt an. Gerade Berufseinsteiger erleben meist, wie rasch die anfängliche Nervosität dem speziellen Stolz weicht, wenn ein Triebwerk nach Tagen intensiver Arbeit wieder seine ersten Probeläufe dreht. Übrigens, die Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Prüfern und Piloten gehört dazu – ständiger Perspektivenwechsel inklusive.


In Karlsruhe ist der Arbeitsmarkt durchaus eigen. Das Einzugsgebiet ist kleiner als die großen Luftfahrtzentren – Konkurrenzdenken unter Kollegen? Eher selten. Dafür kennt man sich, verteilt Verantwortung und Chancen anders: Wer Engagement zeigt, der wird schnell eingebunden, trägt mit, steht dafür aber öfter auch mal früher auf der Matte, falls Not am Mann ist. Klingt nach Klischee, ist aber tatsächlich eine Art gewachsene Berufsehre. Hier ist nicht jeder Tag voller Abwechslung; es gibt Phasen, da dreht sich Stunde um Stunde alles um dasselbe Bauteil – bis zum perfekten Sitz der Schaufel oder dem Regelventil, das sich endlich nicht mehr querstellt. Menschlich, manchmal auch knifflig, aber selten langweilig. Was man wissen sollte: Die wichtigsten Arbeitgeber – von kleinen wartungsorientierten Firmen bis zu Zulieferern im Energiesektor – setzen auf Vielseitigkeit; monotone Schraubarbeit allein reicht nicht mehr.


Das Stichwort Weiterbildung wird gern unterschätzt – bis zum ersten echten Technologiesprung. Triebwerksysteme werden leiser, sauberer, zunehmend datengetrieben. Nein – „Smart Engines“ sind kein Werbebluff. Sensorik, Fernüberwachung, Predictive Maintenance und modulares Baukastendenken sind längst Alltag. Und wer hier nicht regelmäßig nachlegt – etwa mit Zusatzkursen in Messtechnik oder digital gestützter Wartung –, landet irgendwann auf dem Abstellgleis. In Karlsruhe bieten einige Betriebe – und auch branchennahe Bildungsträger – regelmäßig spezialisierte Workshops: Von Werkstoffkunde bis Turbinentechnik. Ein Gedanke: Die, die offen bleiben, gewinnen, auch wenn der Alltag manchmal an die Knochen geht.


Und das Geld? Tacheles: Der Einstieg liegt bei etwa 2.800 €, oft mit Spielraum je nach Betrieb und Zusatzaufgaben. Wer sich als verlässlich und lernbereit erweist, findet sich (je nach Arbeitgeber und Erfahrung) rasch im Bereich zwischen 3.000 € und 3.700 € wieder. Keine Millionen, aber in Karlsruhe, wo die Lebenshaltung moderat bleibt und die technische Arbeit anerkannt wird, reicht’s für mehr als den Gegenwert eines „Studentenbudenlatte“. Spitzenverdienste sind möglich – Spezialisierung und Bereitschaft zu Schichtarbeit sowie Auslandseinsatz diktiert das Tempo. Wer’s ruhiger, aber weniger abwechslungsreich mag, bleibt bei den klassischen Dienstleistern am Platz.


Was bleibt am Ende? Dieser Beruf verlangt nicht nach Superhelden, aber nach Leuten, die lieber anpacken als diskutieren, die Komplexität nicht nur aushalten, sondern sie besser machen. Ein Triebwerk – egal wie digital – bleibt am Ende ein kleiner Kosmos aus Präzision, Pragmatismus und Geduld. Karlsruhe bietet die Nischen, die Möglichkeiten und das Umfeld, um sich darin zu bewähren.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.