100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Köln Jobs und Stellenangebote

27 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Mechaniker / Schlosser (m/w/d)

Air-Fresh-Service Industriefilter GmbH | Much bei 50667 Köln

Wir suchen Schlosser/Mechaniker (m/w/d) mit Schweißkenntnissen zur Verstärkung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen das Schweißen von Metallgehäusen, das Vormontieren von Anlagenteilen sowie allgemeine Schlossertätigkeiten wie Sägen und Bohren. Eine Ausbildung im Bereich Mechanik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt. Außerdem erhalten Sie tägliche Arbeitskleidung und eine fundierte Einarbeitungszeit. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeldes zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker F-35 (m/w/d) merken
KFZ Mechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Rheinmetall sucht engagierte Kraftfahrzeugmechaniker/in mit Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Lesen technischer Zeichnungen mit. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft zu Dienstreisen in die USA und Schichtarbeit. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit in unserem Team. Unsere attraktiven Mitarbeiterangebote umfassen betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage und Zugang zu Weiterbildungsprogrammen. Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie unsere individuellen Entwicklungsmöglichkeiten sowie unser digitales Onboarding-Tool für einen erfolgreichen Einstieg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Schiffsmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Überall im Leben, ob in PKW, Flugzeugen, Schiffen, Anlagen, Maschinen oder im Haushalt begegnen uns gegossene Metallteile. Mithilfe von Modellen stellst Du von Hand Einmalformen – Sandgussformen – her. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Monatsgehalt im unbefristeten Arbeitsvertrag; 30 Tage Erholungsurlaub; Volles Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten; Keine Fernmontagen mit Übernachtung, Sie sind täglich bei Ihrer Familie; Ein Servicefahrzeug +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Mechaniker / Schlosser/in (m/w/d) merken
Mechaniker / Schlosser/in (m/w/d)

Air-Fresh-Service Industriefilter GmbH | 53804 Much

Entdecken Sie unsere erstklassigen Absaug- und Filteranlagen, die alle Luftverunreinigungen in der industriellen Fertigung effektiv beseitigen. Unsere Produkte finden breite Anwendung in der metallverarbeitenden Industrie, Maschinenbau, Automobilbau und sogar in der Lebensmittelproduktion. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kompetente Schlosser/Mechaniker (m/w/d) mit Schweißkenntnissen. Zu Ihren Aufgaben gehören das Schweißen von Metallgehäusen sowie allgemeine Schlossertätigkeiten wie Sägen und Bohren. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechanik und gute Kommunikationsfähigkeiten sind Voraussetzung. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, um unsere vielseitigen Projekte erfolgreich umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau merken
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Köln

Motoren im Fokus: Alltag und Herausforderungen der Fluggerätmechanik im Kölner Kontext

Wer in Köln als Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik arbeitet, bekommt die Mischung, vor der viele Ingenieure und Handwerker gleichermaßen Respekt haben: Lärm, Präzision, jede Menge technische Feinheiten – und Verantwortung, die so greifbar ist wie die Titan-Schraube, die unter der Werkbank liegt. Kein Spartenjob für Leute, die Luftfahrtromantik mit Urlaubsflair gleichsetzen. Im Gegenteil: Am Flughafen Köln/Bonn, mitten im Rheinland, zwischen startbereiten Frachtmaschinen und der ewigen Ansage, dass wieder mal „Boarding for Istanbul“ beginnt, ist der Alltag durchaus… sagen wir mal: unaufgeregt herausfordernd.


Was macht den Beruf eigentlich aus? Und: Was unterschätzt man gerne?

Ein Triebwerk ist keine Melitta-Kaffeemaschine. Zwei Kilo Toleranz sind hier ein Fehler, keine Varianz. Die Arbeit: Inspizieren, reparieren, montieren, prüfen. Bauteiltoleranzen messen, vibrationsanfällige Komponenten erkennen, fehlerhafte Lager austauschen – das klingt im Inserat nüchtern, im Alltag aber weiß man, dass jeder Handgriff in den nächsten Stunden gravierende Auswirkungen hat. Der Unterschied, ob eine Turbine die Nacht übersteht oder als Schatten im Hangartor verschwindet, entscheidet sich oft im Stillen: bei einer schlechten Sichtprüfung oder einer Schraube, die ihr Drehmoment verschmäht.


Arbeitsmarkt Köln – genug Schraubenschlüssel für alle?

Wer einmal miterlebt hat, wie nach der Nachtschicht auf dem Vorfeld noch Ölrückstände aus einer Getriebewelle gewischt werden, weiß: Das ist keine Fließbandarbeit à la Automobilindustrie. Im Gegenteil. Köln lebt von seinem internationalen Flughafen, von Luftfracht – nachts brummen die riesigen Maschinen von FedEx und DHL. Manchmal könnte man meinen, das eigentliche Herz der Stadt schlage im Hangar 5, irgendwo neben den Expresscontainern. Kein Wunder also, dass der Bedarf an qualifizierten Fachkräften spürbar ist. Der Fachkräftemangel ist kein Mythos, zumindest nicht hier. Wer die Gesellen- oder Technikerqualifikation mitbringt, findet viele Türen offen – nicht nur einmal kam die Frage auf, ob es nicht zu viele Aufträge für zu wenig Hände gibt.


Zwischen Schraubstock und Diagnosegerät – was zählt fachlich (und menschlich)?

Klar, ein paar Dinge sind gesetzt: Wer sich in der Triebwerkstechnik zuhause fühlt, hat technisches Verständnis, Sorgfalt, Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik. Was selten im Lehrbuch steht: Das ungeschriebene Gesetz der Schichtarbeit. Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht – Alltag. Und doch: Die Mischung aus Routine und Adrenalin ist das, was viele hält. Wer nach zwei Wochenenden voller Notdienst noch lächeln kann, sieht den „Motor“ eben nicht nur als Technik, sondern, vielleicht komisch formuliert, als Lebensnerv eines Fliegers. Besonders im Rheinland, wo es gerne mal improvisiert wird – wären da nicht die DIN-Normen.


Das Gehalt? Erwarten, was realistisch ist

Nein, Reichwerden ist hier nicht seriös versprochen, aber arm wird auch kaum jemand. In Köln bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Wer Erfahrung mitbringt – Zweitqualifikation, Teamverantwortung, Zusatzschulungen – kann spürbar aufstocken; 3.400 € bis 3.800 € sind für Erfahrene keine Fantasie. Stimmt, unterm Strich liegt Köln im Mittelfeld der Bundesrepublik. Und doch: Die lokale Lebenshaltung, das stete Angebot an Frachtaufträgen und das regionale Cluster der Luftfahrttechnik sorgen für eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit. Vielleicht nicht ganz das goldene Ticket, aber besser als ein Spiel in der Kreisklasse.


Modernisierung, Weiterbildung... und die Sache mit der Flexibilität

Vieles ändert sich: Neuere Triebwerksgenerationen, Digitalisierung (liebevoll auch als „Tablet-Zwang“ verspottet), und das ewige Thema Nachhaltigkeit. Wer heute einsteigt, sollte also kein Problem damit haben, sich weiterzubilden, wenn der Laden ruft. Fluggeräte werden smarter, Fehlerdiagnosen laufen automatisiert, und Schulungen sind keine Zwangspause, sondern der Schlüssel, weiter relevant zu bleiben. Manchmal frage ich mich, ob die eigene Flexibilität nicht genauso entscheidend ist wie die des Metalls, das wir bearbeiten. Aber gut, das Fazit überlasse ich anderen – solange der Motor läuft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.