100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Köln Jobs und Stellenangebote

22 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d) merken
Fluggerätmechaniker CAT B1 (m/w/d)

e Jet Service GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen engagierten Fluggerätmechaniker (m/w/d) für die Wartung von Kolben- und Turbinenflugzeugen namhafter Hersteller wie Cirrus und Embraer. Ihre Aufgaben umfassen Reparaturen, Funktionsprüfungen und die fachgerechte Dokumentation. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und eine Lizenz der Kategorie B 1.2 nach EASA Part 66. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erwünscht, ebenso wie eine gewissenhafte und qualitätsbewusste Arbeitsweise. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem freundlichen Arbeitsumfeld. Genießen Sie kostenlose Getränke und unsere Vorteile wie günstiges E-Bike-Leasing. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Gebrauchtwagen Center Dortmund merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln

Tesla | 42275 Wuppertal

Wir haben eines der innovativsten Fahrzeuge aller Zeiten entwickelt, und als Servicetechnikerin trägst du dazu bei, unserer Kundschaft einen ebenso innovativen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Tesla | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

LT BahnTechnik GmbH | 46535 Dinslaken

Dein Arbeitsplatz ist an der frischen Luft und passt zu Deiner Flexibilität. Du arbeitest, meistens im Team, auf unseren wechselnden Baustellen und zeichnest Dich durch Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit aus. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d) merken
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir gehören zum MAFELEC TEAM mit dem Hauptsitz in Frankreich und bieten in der Unternehmensgruppe Lösungen für die Bereiche HMI, Licht sowie Sensoren in den Märkten Bus und Bahn, Nutzfahrzeuge, Industrie, Energie, Verteidigung, Luftfahrt und Aufzüge an +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Landmaschinenmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Technischer Verkäufer / Technical Sales Zerspanungstechnik - Oberbergisches Land / Sauerland (m/w/d) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90)

HENSOLDT | 50667 Köln

Zuarbeit für das Waffensystemmanagement bezüglich der Festlegung und Verfolgung notwendiger CAMO-interner Maßnahmen; Zuarbeit für die Gerätesachbearbeitung und Betriebsführung bei der Identifizierung der aktuellen Instandsetzungssituation von Geräten und Luftfahrzeugkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d) merken
Feinwerkmechaniker F-35 (m/w/d)

Rheinmetall Aviation Services GmbH | 47652 Weeze

Durchführung von zugewiesenen Arbeitsanweisungen im Fertigungsprozess Flugzeug Strukturbauteilen (Rumpf); Reparaturen mittels zugewiesenen Arbeitsanweisungen an Flugzeug Strukturbauteilen; Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten; Enger Informationsaustausch +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Aviation Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Köln

Motoren im Fokus: Alltag und Herausforderungen der Fluggerätmechanik im Kölner Kontext

Wer in Köln als Fluggerätmechaniker mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik arbeitet, bekommt die Mischung, vor der viele Ingenieure und Handwerker gleichermaßen Respekt haben: Lärm, Präzision, jede Menge technische Feinheiten – und Verantwortung, die so greifbar ist wie die Titan-Schraube, die unter der Werkbank liegt. Kein Spartenjob für Leute, die Luftfahrtromantik mit Urlaubsflair gleichsetzen. Im Gegenteil: Am Flughafen Köln/Bonn, mitten im Rheinland, zwischen startbereiten Frachtmaschinen und der ewigen Ansage, dass wieder mal „Boarding for Istanbul“ beginnt, ist der Alltag durchaus… sagen wir mal: unaufgeregt herausfordernd.


Was macht den Beruf eigentlich aus? Und: Was unterschätzt man gerne?

Ein Triebwerk ist keine Melitta-Kaffeemaschine. Zwei Kilo Toleranz sind hier ein Fehler, keine Varianz. Die Arbeit: Inspizieren, reparieren, montieren, prüfen. Bauteiltoleranzen messen, vibrationsanfällige Komponenten erkennen, fehlerhafte Lager austauschen – das klingt im Inserat nüchtern, im Alltag aber weiß man, dass jeder Handgriff in den nächsten Stunden gravierende Auswirkungen hat. Der Unterschied, ob eine Turbine die Nacht übersteht oder als Schatten im Hangartor verschwindet, entscheidet sich oft im Stillen: bei einer schlechten Sichtprüfung oder einer Schraube, die ihr Drehmoment verschmäht.


Arbeitsmarkt Köln – genug Schraubenschlüssel für alle?

Wer einmal miterlebt hat, wie nach der Nachtschicht auf dem Vorfeld noch Ölrückstände aus einer Getriebewelle gewischt werden, weiß: Das ist keine Fließbandarbeit à la Automobilindustrie. Im Gegenteil. Köln lebt von seinem internationalen Flughafen, von Luftfracht – nachts brummen die riesigen Maschinen von FedEx und DHL. Manchmal könnte man meinen, das eigentliche Herz der Stadt schlage im Hangar 5, irgendwo neben den Expresscontainern. Kein Wunder also, dass der Bedarf an qualifizierten Fachkräften spürbar ist. Der Fachkräftemangel ist kein Mythos, zumindest nicht hier. Wer die Gesellen- oder Technikerqualifikation mitbringt, findet viele Türen offen – nicht nur einmal kam die Frage auf, ob es nicht zu viele Aufträge für zu wenig Hände gibt.


Zwischen Schraubstock und Diagnosegerät – was zählt fachlich (und menschlich)?

Klar, ein paar Dinge sind gesetzt: Wer sich in der Triebwerkstechnik zuhause fühlt, hat technisches Verständnis, Sorgfalt, Grundkenntnisse in Hydraulik und Pneumatik. Was selten im Lehrbuch steht: Das ungeschriebene Gesetz der Schichtarbeit. Frühschicht, Spätschicht, Nachtschicht – Alltag. Und doch: Die Mischung aus Routine und Adrenalin ist das, was viele hält. Wer nach zwei Wochenenden voller Notdienst noch lächeln kann, sieht den „Motor“ eben nicht nur als Technik, sondern, vielleicht komisch formuliert, als Lebensnerv eines Fliegers. Besonders im Rheinland, wo es gerne mal improvisiert wird – wären da nicht die DIN-Normen.


Das Gehalt? Erwarten, was realistisch ist

Nein, Reichwerden ist hier nicht seriös versprochen, aber arm wird auch kaum jemand. In Köln bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Wer Erfahrung mitbringt – Zweitqualifikation, Teamverantwortung, Zusatzschulungen – kann spürbar aufstocken; 3.400 € bis 3.800 € sind für Erfahrene keine Fantasie. Stimmt, unterm Strich liegt Köln im Mittelfeld der Bundesrepublik. Und doch: Die lokale Lebenshaltung, das stete Angebot an Frachtaufträgen und das regionale Cluster der Luftfahrttechnik sorgen für eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit. Vielleicht nicht ganz das goldene Ticket, aber besser als ein Spiel in der Kreisklasse.


Modernisierung, Weiterbildung... und die Sache mit der Flexibilität

Vieles ändert sich: Neuere Triebwerksgenerationen, Digitalisierung (liebevoll auch als „Tablet-Zwang“ verspottet), und das ewige Thema Nachhaltigkeit. Wer heute einsteigt, sollte also kein Problem damit haben, sich weiterzubilden, wenn der Laden ruft. Fluggeräte werden smarter, Fehlerdiagnosen laufen automatisiert, und Schulungen sind keine Zwangspause, sondern der Schlüssel, weiter relevant zu bleiben. Manchmal frage ich mich, ob die eigene Flexibilität nicht genauso entscheidend ist wie die des Metalls, das wir bearbeiten. Aber gut, das Fazit überlasse ich anderen – solange der Motor läuft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.