100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

19 Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dichtheitsprüfer und/oder Kanalinspekteur (m/w/d) merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

B. als: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Elektroniker/Elektriker oder vergleichbar; Interesse an Raumluft- und Lüftungstechnik; Erste Berufserfahrung als Haustechniker oder Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d) merken
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 67360 Lingenfeld

LKWs, Unimogs, Auslegemähgeräte, Schneepflüge, Streuautomaten, Transporter, Anhängern sowie Motorgeräte; Aufrüstung von Fahrzeugen mit Anbaugeräten. Das bieten Sie: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechaniker (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bzw. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung - Innendienst merken
Mechaniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung - Innendienst

Nord-Micro GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Werden Sie Mechaniker (m/w/d) und gestalten Sie Ihre Karriere im Bereich Luftfahrttechnik! Zu Ihren Aufgaben gehört die Reparatur und Instandhaltung von Luftfahrtgeräten gemäß geltenden Vorschriften. Sie führen Befundungen, Reparaturen und Modifikationen durch und testen die Funktionsfähigkeit der Produkte. Ein abgeschlossenes Mechaniker-Ausbildung sowie Erfahrung in mechanischen oder elektromechanischen Reparaturen sind ideal. Teamfähigkeit sowie präzises Arbeiten sind unerlässlich für Ihren Erfolg. Bei Nord-Micro erwarten Sie ein unbefristeter Vertrag, ein sicherer Arbeitsplatz und attraktive Zusatzleistungen, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (w/m/d) merken
IT-Systemadministrator (w/m/d)

CeramTec GmbH | 73207 Plochingen

Unsere Lösungen sind weltweit im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Medizintechnik, der Elektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik im Einsatz. Willkommen bei den Keramik-Experten. Kontakt. +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/in (w/m/d) merken
Industriemechaniker/in (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | Hardthausen am Kocher

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung - NEU! merken
Kfz-Techniker (m/w/d) Motoren- und Bauteilbewertung - NEU!

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

So überzeugst du uns: Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Mechatroniker, -Techniker, -Meister oder vergleichbar; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang mit Microsoft Office; Hohe Projektidentifikation +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung - Innendienst merken
Mechaniker (m/w/d) Reparatur und Instandhaltung - Innendienst

Nord-Micro GmbH & Co. KG | 61348 Bad Homburg

Entdecken Sie Ihre Karrierechance bei Nord-Micro GmbH & Co. als Mechaniker/in! In dieser Position reparieren und modifizieren Sie Mechanik- und Ventilationsprodukte unter Berücksichtigung geltender Vorschriften. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der mechanischen Reparatur mit? Zudem sind Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse für Sie selbstverständlich? Profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen an Bewerbung@collins.com und starten Sie in eine erfolgreiche Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceexperte SHK (m/w/d) - Region Südwest merken
Serviceexperte SHK (m/w/d) - Region Südwest

Thermondo | 70173 Stuttgart

Idealerweise verfügst du auch über Kenntnisse in den Bereichen Solarthermie Luft-Wasser-Wärmepumpen. Der Kälteschein Kategorie 1 ist von Vorteil, aber kein Muss. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Fluggerätmechaniker Triebwerkstechnik in Heidelberg

Altmetall war gestern – Triebwerkstechnik in Heidelberg: Beruf, Berufung und das kleine bisschen Systemfehler

Wer in Heidelberg als Fluggerätmechaniker:in mit Schwerpunkt Triebwerkstechnik an den Start geht, taucht in ein Arbeitsfeld ein, das irgendwo zwischen Hochpräzision, Lärm und einer eigenartigen inneren Ruhe oszilliert. Klingt paradox? Mag sein. Aber Überraschungen gehören hier fast zur Jobgarantie. In den Werkhallen – oft dort versteckt, wo Heidelberg nicht nach romantischer Altstadt, sondern nach industrieller Zweckmäßigkeit riecht – werden Turbinen gewartet, zerlegt, auf Herz und Nieren geprüft. Wobei Herz und Nieren in diesem Kontext schnell fünfstellige Beträge wiegen, endlose Dokumentationsprozesse nach sich ziehen… und trotzdem nie versprechen, dass alles so läuft, wie die Richtlinie XL-4723 es vorsieht. Aber so ist das eben mit Maschinen, die auch nur von Menschen gebaut werden.


Gerade für Berufseinsteiger:innen ist der erste Tag ein kleiner Kulturschock – ich erinnere mich noch gut: Der Geruch nach Kerosin, die unspektakuläre, fast schon stubenreine Kälte einer Halle, in der ein ausgewachsener Jetmotor wie ein schlafender Drache ruht. Viele kommen mit den wildesten Vorstellungen: Schraubenschlüssel schwingen, Maschinenöle, Routine – ganz wie im Werbeprospekt. Doch der Alltag hat weniger von spektakulären Reparatureinsätzen als von akribischer Kleinstarbeit und unzähligen Handgriffen, die man jedem ITler erst einmal in Zeitlupe erklären müsste. In Heidelberg, mit seiner Nähe zu größeren Luftfahrtstandorten und der engen Verzahnung mit Hochschulen und Zulieferbetrieben, brummt die Sache ohnehin ein bisschen anders als in klassisch-zentralistischen Luftfahrtzentren. Man kennt sich, man hilft sich, man diskutiert, notfalls auch stundenlang über das bessere Schmiermittel – und landet dann doch wieder bei der Vorschrift.


Was viele unterschätzen: Die eigentliche Herausforderung ist nicht nur das Schrauben. Es geht um eine stoische Geduld, das ständige Neujustieren zwischen Handbuch und Menschenverstand, und – heute mehr denn je – das souveräne Meistern digitaler Prüftechnik, Feinmesselektronik und Dokumentationspflicht. Industrie 4.0? Alles schön und gut, nur leider sagt einem das Diagnose-Tool selten offen, wer jetzt wirklich Schuld war – der Sensor, der Kabelbaum… oder eben man selbst. Die Wahrheit schwimmt irgendwo zwischen Protokollauswertung und dem berühmten „Das haben wir schon immer so gemacht“. Und das meine ich gar nicht so ironisch. Wer ein gewisses Faible für Rätsel und technische Geduldsproben mitbringt, wird hier seine Befriedigung finden. Alle anderen? Sollten vielleicht doch in die Forschung.


Heidelberg selbst spielt dabei eine merkwürdig stille Rolle: Die Stadt steht selten im Rampenlicht, was Luftfahrt angeht. Aber unterschätzen sollte man sie nicht. Es gibt einige spezialisierte Unternehmen, oft eingebettet in europäische Lieferketten, die von kleinen Teams mit Westentaschenmentalität am Laufen gehalten werden – zwischen Start-up-Stimmung und altem Werkstattcharme. Die Mischung aus High-Tech und handfester Nähe zum Kunden prägt auch das Gehaltsgefüge: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Luft nach oben für erfahrene Wechselwillige, die sich nicht scheuen, Neues zu lernen – oder sich wenigstens glaubhaft so verkaufen können. Klar, das ist kein Level, von dem man einen Porsche finanziert. Aber solide, verlässlich, und vor allem krisenfester als so manches hippe Digitalprojekt.


Was mir auffällt: Die Nachfrage nach Triebwerksspezialist:innen zieht in den letzten Jahren an – auch wegen dem allgegenwärtigen Technologiewandel. Was heute als Standard gilt, kann morgen schon wieder Retrocharme entfalten. Hybridantriebe, alternative Treibstoffe, elektronische Überwachungssysteme: Wer fit bleibt und in Weiterbildung investiert, zum Beispiel mit Kursen rund um neue Prüfverfahren oder modulare Digitalisierung, der bleibt gefragt. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber auch kein Spaziergang. Manchmal fragt man sich: Warum? Warum nicht irgendwo, wo „Systemlösung“ nach Abenteuer riecht? Die Antwort fällt nüchtern aus: Weil es ein gutes Gefühl ist, abends zu wissen, dass nach der eigenen Arbeit tatsächlich keiner vom Himmel fällt. Da relativiert sich so manches Meeting-Gefasel anderer Branchen.


Unterm Strich? Wer einen Beruf sucht, der Technikverstand, Geduld, Verantwortung und gelegentlich trockenen Humor vereint – der darf sich in Heidelberg ruhig mal am Triebwerk versuchen. Die Teile sind laut, die Arbeit selten makellos, der Stolz darauf irgendwie… leise. Aber echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.